1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neddy

Beiträge von Neddy

  • Sinn und Zweck "Lokaler Ordner" Datenübertragung von Lokal Folders

    • Neddy
    • 28. März 2024 um 15:32
    Zitat von Bastler

    Versuche alle Inhalte von Nr. 2 in den ersten zu kopieren

    Vielen Dank, hat alles prima funktioniert.

    Grüße Neddy

  • Sinn und Zweck "Lokaler Ordner" Datenübertragung von Lokal Folders

    • Neddy
    • 28. März 2024 um 12:31

    Hallo,

    TB hat neben meinen div. Mailkonten einen lokalen Ordner. Wofür ist dieser eigentlich gedacht! Ist es evtl. als Archiv zu sehen? Der Sinn und Zweck ist mir nicht klar. Ich komme darauf, weil ich alles neu installierte. In meinem Profil über "Mail" sind jetzt 2 "Lokal Folders".

    Im Lokal Folders 1 ist jetzt nur der Ordner mit leerem Papierkorb und Postausgang. Im Lokal Folders sind alle Dokus von der vorherigen Einrichtung mit diversen Unterordner wie Gesendet, Posteingang, Entwürfe usw. Wie kann ich diese Daten wieder in Thunderbird übertragen?

    TB 115.8.1, Win 11 Home 23H2 Build 22631.3296, IMAP, online.de, Win 11 Defender, Interne FW, FB 7890 AX, Add-on: Compact Headers)

    Grüße Neddy

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • Neddy
    • 18. März 2024 um 23:09
    Zitat von Neddy

    1.0 TB kann plötzlich nicht mehr an die Taskleiste angeheftet und nur über Startmenü aufgerufen werden

    Nachtrag:

    Nachdem ich den ICON-Cache erfolgreich gelöscht habe, konnte Thunderbird mit dem richtigen ICON statt eines weißen Blattes mit Eselsohr an die Taskleiste wieder angeheftet werden.

    Die Anleitung über

    Wenn Windows falsche Icons anzeigt
    Sie legen Dateien und Verknüpfungen auf den Desktop oder in sonstige Ordner ab, doch die zeigen die falschen Icons. Mit den folgenden Tipps bringen Sie das in…
    www.pctipp.ch

    war sehr hilfreich. Es geht auch ohne Batch-Datei.

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • Neddy
    • 18. März 2024 um 21:03
    Zitat von Mapenzi

    automatische Popup-Warnung ersparen will, kann man sie in den erweiterten Einstellungen (about:config) deaktivieren:

    das ist gut zu wissen, danke.

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • Neddy
    • 18. März 2024 um 21:01
    Zitat von Bastler

    Die Entwicklerwerkzeuge wirst Du auch selbst gestartet haben, die starten nicht von allein.

    Werde ich wohl unbewusst gemacht haben.

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • Neddy
    • 18. März 2024 um 20:47
    Zitat von Bastler

    Das kommt nicht von Außerirdischen. ;)

    Dann kann ich mit gutem Gewissen dieses kleine Fenster schließen.

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • Neddy
    • 18. März 2024 um 20:31
    Zitat von dharkness21

    Das müsste damit ↓ funktionieren

    Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum". Die Farbe dieser Zeile war Braun. Habe den Farbton der beiden Schnipsel auf #666699 erfolgreich geändert.

    Während ich gerade die Schnipsel ausprobiere, erhalte ich eine Meldung am Laptop, die ich nicht einordnen kann. Ich frage deshalb an, ob die evtl. mit dem TB-Forum in Verbindung stehen könnte. Bitte ganz dringend Antworten. Wenn sie nicht von hier sein sollte, muss ich weiter recherchieren.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Was ist gemeint? Ist das eine Fernwartung? Im Internet bin ich sehr vorsichtig. Woher diese Meldung sonst noch kommen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.

    In meine vorherige Anfrage hatte ich auch nach 2 Benennungen gefragt, damit ich gezielter und kürzer meine die Dinge schildern kann.
    1. Wie nennt man die Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" zusammengefasst?
    2 Ebenso in der Kopfleiste die Begriffe "Von, Betreff, An" auch zusammengefasst?

    Grüße Neddy

  • TB 115.8.1 an Taskleiste anheften, Tabs (Schriftfarbe), Kopfleiste-Menü (Code-Farbeinstellung weg).png

    • Neddy
    • 18. März 2024 um 16:28

    Hallo,

    seit heute hatte ich mit Thunderbird gleich mehrere Probleme.

    1.0 TB kann plötzlich nicht mehr an die Taskleiste angeheftet und nur über Startmenü aufgerufen werden.
    Das kam bei mir noch nie vor.

    2.1 Schriftfarbe der E-Mailkonten und Tableiste auf Schwarz umstellen ging nicht.
    2.2 Zeile "Betreff, Beteiligte, Datum" Ich hatte einen Farbcode, der leider weg ist.
    Wie nennt man diese Zeile zusammengefasst?
    Wie wird ebenso in der Kopfleiste die Begriffe "Von, Betreff, An" zusammengefasst benannt?
    (Hatte ich aber schon angefragt).



    Wegen der Benennung konnte ich über Google nichts finden.

    (TB 115.8.1 (BS: Win 11 Home), Add-on: Compact Headers Compact Headers)

    Grüße Neddy

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 17. März 2024 um 20:00
    Zitat von dharkness21

    Hm, das ist sehr merkwürdig, ich kann es nicht nachvollziehen.

    In der Tat. Was kann ich tun? Ich hatte meine komplette "userChrome.css" zur Überprüfung gesendet.

    Die Vielzahl meiner Codes sollten eigentlich nicht das Problem sein. Auch die vom Forum angeratenen Änderungen habe ich Schritt für Schritt berücksichtigt. Wenn evtl. durch Thunderbird-Updates diese wirkungslos bzw. die Codes sich gegenseitig aufheben sollten, sehe ich das sehr problematisch.

    Soeben hatte ich erneut einen Screenshot erstellt.

    Es kommt in Echt etwas klarer und gut lesbar an und ist ok.

    Grüße Neddy


    Zitat von Bastler
    Zitat von Neddy

    An welcher Stelle ist es?

    Schau einmal, wer in dem Zitat darüber von mir angesprochen war.

    ----------------------------------

    Unter der Linie allerdings, eine Info an Dich.


    Grüße Neddy

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 17. März 2024 um 17:20
    Zitat von dharkness21

    opacity: 1 !important;

    Damit ist eine mittlere, weiße Farbstärke erreicht.

    So sieht es jetzt aus.

    So sah es am Anfang aus (intensiv). Kommt hier nicht so richtig rüber.

    So sah es nach der 1. Korrektur aus. (blass)

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 17. März 2024 um 15:56
    Zitat von Bastler

    Ist in der Packung dann nicht eine Schließen-Klammer zuviel?
    Und unnötige Leerzeile schon in ***

    An welcher Stelle ist es?

    Zitat von dharkness21

    das CSS ist sowieso ausgesprochen unaufgeräumt, so einen Murks würde ich nicht verzapfen.

    Um zu wissen, wie eine aufgeräumte .css-Liste aussieht, müsste ich davon mehr verstehen. So konnte ich die Codes unten nur der Reihenfolge nach anfügen. Oder wie ist es gemeint?

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 17. März 2024 um 14:23
    Zitat von dharkness21

    Zeige uns bitte mal den gesamten Inhalt Deiner userChrome.css

    CSS
    /* Farbverlauf TB Kopfzeile */
    #msgHeaderView {
    background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
    }
    
    /* Farbverlauf TB Ordnerbaum */
    #folderPane {
        appearance: none !important;
        background: linear-gradient(#BA78AB, #666699) !important;
    }
    
    
    /* Schrift Konten-Ordnerbaum-(Größe > Art > Höhe) */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size (Schriftgröße): 21px !important;
    font-family (Schriftart): Arial Black !important; }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 10px !important; }
    
    /* zeigt Fuehrungslinie im Ordnerbaum */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-line {
        visibility: visible !important;
    border: 2px solid black !important;
    }
    
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #msgSubject {
      font-size: 21px !important;
      font-weight: bold !important;
      font-family: Arial Black !important; }
    
    }
    
    /* Threadpane-(Schriftgrösse in Themenbereich/Nachrichtenliste)-font size, Farbe: #BA78AB, #DBA2CC */
    #threadTree  {
    font-size: 30px !important; 
    font-family: Arial Black !important; 
    background-color: #9FA2D5 !important; }
    
    /* Set Line Spacing In Thread Pane */   
    /* Zeilenabstand im Thema-Fensterbereich/Nachrichtenliste festlegen */
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {
    font-family: Arial Black !important; 
    height: 10px !important; }
    
    
    
    #folderTree > #DBA2CC treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    color: black !important;
    background-color: #DBA2CC !important; }
    
    
    
    /* Scrollbar Farbverlauf FF innerhalb vom Firefox */
    
    :root{
       
      /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergrund*/
      scrollbar-color: #CC6699 #666699 !important;
      
    }
    
    /* Scrollbar farbig about und Webseiten */
    
    :root{
    
    /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
    scrollbar-color: #CC6699 #666699;
    
    }
    
    
    /* Eigene Anpassung Hintergrundfarbe */
    #navigator-toolbox > toolbar:not(#TabsToolbar):not(#toolbar-menubar), .browserContainer > findbar, #browser-bottombox {
    background-color: DBA2CC !important;
    }
    
    #navigation-toolbox {
        background-color: #666699 !important;
    }
    
    /* Nicht selektierter Tab und Mailbar */
    #tabs-toolbar .tabmail-tab .tab-background,
    #mail-bar3 {
        background-image: none !important;
        background-color: #DBA2CC !important;
    }
    /* Selektierter Tab */
    #tabs-toolbar .tabmail-tab[selected] .tab-background {
        background-image: none !important;
        background-color: #bc5a97 !important;                  
    }
    
    
    
    #threadPane {
        min-height: 83px !important;
    }
    
    /* Threadpane-Header einfärben. */
    .tree-table-header.threaded tr th {
        background-color: #fff !important;
    }
    
    #msgHeaderView {
      min-height: 72px !important;
    }
    
    .tree-table  { 
      background-color: #b5b5da !important; 
     }
    
    #accountCentral {
        background-color: #DBA2CC !important;
        color: #ffffff !important;
    }
    
    
    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
        max-height: 600px !important;
        overflow: auto !important;
    }
    
    /*Schriftfarbe der Menüleiste*/
    .menubar-text{
    color: #fff !important;}
    
    /* Hintergrund der ganzen Menu-Bar setzen */
    #mail-menubar {
    background: #bc5a97!important;}
    
    
    #toolbar-menubar {
      background: #8888C1 !important;
    }
    
    #TabsToolbar {
      background: #666699 !important;
    }
    
    .header-row-grow > label {
        font-weight: bold !important;
        color: #fff !important;
    }
    Alles anzeigen
  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 17. März 2024 um 11:57
    Zitat von Neddy

    Jetzt sind die 3 Wörter in Weiß, aber leider sehr blass

    Hallo,

    damit ich es nicht umständlich erörtern muss, ist es gut zu wissen, wie man diese 3 Begriffe "Von --- Betreff --- An" zusammengefasst benennt. Header oder ...? Mein Englisch ist leider sehr schlecht.

    Muss evtl. untenstehender Code geändert, ergänzt und/oder gelöscht werden? Oder hat er mit diesem Problem nichts zu tun? Wofür er steht, weiß ich nicht mehr. Er war wohl erforderlich. Den habe ich vom Forum vor langer Zeit erhalten. Eine deutsche Interpretation zu allen Code wäre für die Zukunft sehr hilfreich.
    ----------------------------------------------------
    /* Threadpane-Header einfärben.
    .tree-table-header.threaded tr th {
    background-color: #fff !important;
    }
    ---------------------------------------------------
    Auf Standard-Theme zu wechseln hat nicht funktioniert, da werde ich wohl etwas falsch gemacht haben. Kannst du mir genauer sagen (vllt. Screenshot), was und wo gemacht werden soll? userChome.css deaktivieren?

    Grüße Neddy

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 20:40
    Zitat von Bastler

    Textverarbeitung Shift + Enter

    Warum wurde es umgestellt? Das ist aber umständlicher.

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 20:03
    Zitat von dharkness21

    Ein Screenshot davon wäre hilfreicher.

    Ich habe hier 2 Bilder gegenübergestellt.

        

    von heute ................. vorher (Schriftart: Arial Black vielleicht.)

    Oder meintest du andere Bilder?

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 19:19
    Zitat von dharkness21

    Ändere das CSS dahingehend

    Der neue Code hat auch nicht funktioniert. Es ist wie vorher, immer noch blass.

    Grüße

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 18:31
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte mal das CSS-Schnipsel.

    Jetzt sind die 3 Wörter in Weiß, aber leider sehr blass. Auf meinem Bild ist es fettgedruckt abgebildet.

    Exkurs: Wo kann ich hier beim Texte-Verfassen den Zeilenanstand verringert einstellen?

    Grüße Neddy

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 18:06
    Zitat von dharkness21

    Du meinst die Header Von, Betreff, An usw.?

    Hallo,

    Ist dieser Code nicht mehr gültig?

    #expandedfromLabel,
    #expandedHeadersBottomBox .headerName {
    color: #FFFFFF!important;
    }

    Ich wollte in TB 115.8.1 in der Kopfzeile die Begriffe

    Von: Betreff: An:

    in weißer Schrift und fettgedruckt. Es hatte mal funktioniert.

    ----------------------------------

    Warum ist beim Verfassen des Textes der Zeilenabstand hier so groß?

    Wie kann es geändert werden? Es war nicht immer so.

    Grüße Neddy

  • In TB 115.8.1 (64-Bit) werden im Kontext-Menü nicht alle Tabs angezeigt.

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 02:20
    Zitat von Bastler

    sind evtl. einfach zu viele Tabs offen?

    In Bezug auf die zahlreichen geöffneten Tabs in TB habe ich doch tatsächlich die Lösung gefunden.

    Was für Firefox gut ist, könnte auch für Thunderbird gut sein. Dort ist in der userChrome.css folgender Code:

    .scrollbox-clip > scrollbox[orient="vertical"] {
    max-height: 600px !important;
    overflow: auto !important;
    }

    Diesen Code habe ich einfach in TB-userChrome.css übertragen. Damit war endlich der Scrollbalken da und alle Tabs können problemlos aufgelistet werden.

    Groß Neddy

  • In TB 115.8.1 (64-Bit) werden im Kontext-Menü nicht alle Tabs angezeigt.

    • Neddy
    • 16. März 2024 um 01:36
    Zitat von Bastler

    Schaue in den alten Profilordner oder in einer Sicherung. In dem Ordner chrome und da in der userChrome.css

    Das dürfte schwierig werden, denn ich weiß nicht, welcher Code es in der chrome.ss namentlich sein könnte.

    Das mit dem "Von - Betreff - An" und auch mit dem "Pfeil" habe hinbekommen. Vielen Dank

    Grüße Neddy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™