1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. indepen

Beiträge von indepen

  • Emails versenden aus OpenOffice Writer

    • indepen
    • 14. November 2022 um 04:04

    Thunderbird 102.4.2 - 64 bit

    Update erfolgte unmittelbar nach Veröffentlichung

    Windows 11pro - 22H2

    IMAP

    Hetzner

    Lange konnte ich Dokumente aus OO-Applikationen direkt per Thunderbird als Emails versenden. Seit ein paar Wochen funktioniert das nicht mehr.
    Der PC meldet: "OpenOffice konnte keine funktionierende Email-Konfiguration finden. Bitte speichern Sie dieses Dokument lokal und senden Sie es dann mit Ihrem Email-Programm".

    Es scheint, als hätten sich da Einstellungen geändert - nur welche sind es?

    Wäre super, wenn jemand helfen könnte!

    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Keine farbige Schrift mehr

    • indepen
    • 29. März 2022 um 13:34

    Danke Bastler,
    danke Mapenzi!

    Das war es! Ich habe die Einstellungen so geändert, wie von Mapenzi angegeben. Jetzt ists wieder "bunt".
    Ja, Bastler, in anderen Programmen waren farbige Schriften möglich.

    Hier ist ein Screenshot - und der sieht doch so aus, wie bei dir, Bastler.

    Noch einmal vielen Dank
    und viele Grüße aus Sydney - wo es jetzt seit fast vier Wochen regnet...

    Dieter

  • Keine farbige Schrift mehr

    • indepen
    • 23. März 2022 um 09:34

    Vielen Dank für deine Mühe, Mapenzi!

    Also, dann hier mal Schritt für Schritt:

    > im fertig geschriebenen Text markiere ich ein Wort oder ein Textbereich.

    > oben klicke ich in das (dunkle) Feld mit der Bezeichnung "Farbe für Text auswählen".

    > im Feld "Textfarbe" klicke ich in das Feld "Farbe auswählen".

    > links wähle ich z.B. eine beliebige Grundfarbe aus - ich nehme mal ein rot.

    > unten links klicke ich auf "ok"

    > im neuen Feld unten noch einmal auf "ok"

    > jetzt bin ich wieder bei meinem Text. Das Wort oder der Textbereich ist noch markiert - aber noch immer schwarz.

    Mache ich etwas falsch?

    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Keine farbige Schrift mehr

    • indepen
    • 18. März 2022 um 07:57

    Danke Mapenzi,

    ich benutze sehr häufig farbige Schrift und bestimmte Teile des Textes hervorzuheben. Das mache ich schon seit Jahren - und jetzt geht es nicht mehr.

    Ich würde einen Bedienungsfehler ausschließen, da farbige Schrift bei Thunderbird schon immer Teil unserer Kommunikation zwischen den KollegInnen war.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Vielen Dank
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Keine farbige Schrift mehr

    • indepen
    • 17. März 2022 um 11:11

    Version: 91.7.0 (64 bit)
    Windows 11 - 21H2

    IMAP

    Hetzner

    Windows Defender

    Windows intern

    keine Sendeprobleme

    Guten Morgen!

    Seit dem letzten Update kann ich Texte nicht mehr farbig gestalten. Zwar kann ich im entsprechenden Feld jede beliebige Farbe einstellen - der Text bleibt aber immer schwarz.

    Kennt jemand von euch dieses Problem und kann vielleicht helfen?

    Viele Dank!
    Viele Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Verschickte Nachrichten werde nicht mehr gespeichert

    • indepen
    • 15. Februar 2022 um 11:30

    Hier ist der genaue Text, der von TB kommt:

    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-editors@diewoche.com.au speichern.

    D.

  • Verschickte Nachrichten werde nicht mehr gespeichert

    • indepen
    • 15. Februar 2022 um 11:18

    Danke Mapenzi!

    Ja, ich bin sicher, dass die Nachrichten beim Empfänger abgekommen sind.
    Den Test-Ordner lege ich an und probiere es aus. Melde mich anschließend wieder.

    Dieter

  • Verschickte Nachrichten werde nicht mehr gespeichert

    • indepen
    • 15. Februar 2022 um 10:04

    Guten Tag!

    Die Version ist 91.6.0 - es läuft Windows 11 Pro, Vers. 21H2 - es geht um IMAP-Konten - das Postfach liegt bei Hetzner - es läuft die bei Win11 eingebaute Firewall sowie der Defender

    Seit zwei Tagen werden verschickte Nachrichten nicht mehr unter "gesendet" gespeichert. TB sagt, dass die Nachricht versendet wurde aber nicht unter "Gesendete" gespeichert werden kann.

    Kennt jemand das Problem? Gibt es vielleicht schon eine Lösung?

    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Alle Konten und Kalender nicht mehr sichtbar - Adressbuch vorhanden

    • indepen
    • 30. Dezember 2020 um 02:18

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Jetzt hatte ich (ziemlich unerwartet) einen Geistesblitz: Ich habe einen Laptop, den ich normalerweise 10 bis 15 mal im Jahr auf Reisen benutze. Da es in diesem Jahr keine beruflichen Reisen gab, habe ich den Laptop auch nicht angefasst.

    Nun aber fiel mir ein, dass darauf eine funktionierende Version von TB sein muss. Und siehe: ich konnte den "Profiles"-Ordner vom Laptop auf den PC kopieren.

    (Fast) Alles funktioniert wieder, alle Konten vorhanden. Nur Signaturen müssen noch angepasst werden.

    Was zwar auf dem Laptop aber nicht auf dem PC funktioniert, ist der Kalender. Auf dem PC sind alle Felder leer - es wird also vermutlich nicht mit Google synchronisiert. Das müsste aber auch noch hinzukriegen sein.

    Danke!
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Alle Konten und Kalender nicht mehr sichtbar - Adressbuch vorhanden

    • indepen
    • 29. Dezember 2020 um 02:32

    Wow, das ging ja schnell!

    Und bei euch ist es mitten in der Nacht...

    Nur leider funktioniert es nicht.
    Die Datei "prefs-1.js" gibt es im Profilordner. Es gibt aber auch noch alle "pref-2.js" bis "pref-18.js".

    "pref.js" habe ich problemlos bei Acronis gefunden und in den Ordner kopiert, in dem auch alle anderen pref-xx.js sind. Danach Neustart von TB.
    Leider mit dem "alten" unerwünschten Ergebnis. Keine Änderung also.

    Es irritiert mich allerdings etwas, dass es einen Ordner "Profiles" unter >AppData >Local >Thunderbird gibt und einen weiteren "Profiles" unter >AppData >Roaming >Thunderbird.

    Wenn ich den Profiles-Ordner über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung >Profilodner >Ordner Öffnen öffne, dann lande ich im Ordner "Roaming".

    Mein Fehler - oder komplettes Neuanlegen aller (22) IMAP-Konten?

    Danke!
    Grüße aus dem Sommer
    Dieter

  • Alle Konten und Kalender nicht mehr sichtbar - Adressbuch vorhanden

    • indepen
    • 28. Dezember 2020 um 23:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, von 78.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro - 64bit - Version 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Morgen,

    ich habe auf die Version 78.6.0 upgedated.
    Wenn ich TB jetzt öffne, werde ich gebeten, neue Konten einzurichten. (Siehe Screenshot) Da keine Konten mehr sichtbar sind, kann ich weder senden noch empfangen. Nach Klick auf "Adressbuch" sind alle gespeicherten Adressen sichtbar. Der Kalender ist völlig leer.
    Ist der Fehler bekannt? Wie kann ich wieder an meine Kontoeinstellungen kommen?
    Grüße aus Sydney
    Dieter

    TB_Screenshot.pdf

  • Synchronisation eine Einbahnstraße?

    • indepen
    • 21. September 2018 um 08:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Lightning-Version: unbekannt
    • Betriebssystem + Version: Win 7 pro
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS-intern

    Guten Tag,

    "Lightning" für Thunderbird ist ein großartiges Tool und ich möchte es nicht mehr missen.
    Ein Problem jedoch bekomme ich nicht gelöst: Die Synchronisation scheint eine Einbahnstraße zu sein. Was ich hier beim PC eingebe, ist Sekunden später in Google-Kalender (im Browser) zu sehen, auf dem Smartphone, dem Laptop und den beiden anderen synchronisierten PCs auch. Umgekehrt jedoch funktioniert es nicht. D.h., das, was ich beim Smartphone oder auf dem Laptop-Lightning eingebe, wird nicht mit Lightning auf diesem PC synchronisiert. Das betrifft zum Beispiel auch die Feiertage, die Google automatisch einblendet. Diese werden direkt in Google-Kalender und dem Smartphone angezeigt - nicht im Lightning-Kalender auf dem PC.

    Kennt jemand dieses Problem und womöglich die Lösung?

    Danke!
    Viele Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Spamfilter macht nicht das, was er eigentlich sollte...

    • indepen
    • 10. Juni 2018 um 11:40

    Vielen Dank!
    Ja, ich habe das jetzt im Filter eingerichtet. Irgendwie war ich anscheinen u blöd dafür, selbst darauf zu kommen...
    Die Einstellungen beim Spam-Filter scheinen auch zu stimmen. Mal sehen, ob es jetzt mit dem übrigen Spam klappt.

    Danke!
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Spamfilter macht nicht das, was er eigentlich sollte...

    • indepen
    • 8. Juni 2018 um 13:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hetzner und 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Klar, beim durchsuchen des Forums habe ich gesehen, dass wohl mehrere Foristen Probleme mit ihrem Spamfilter haben. Geholfen hat mir das bisher leider noch nicht.

    Um die Beschreibung zu erleichtern, schildere ich hier nur einen speziellen Fall: In eines meiner Postfächer bekomme ich täglich oder mehrmals täglich eine Mail aus Afghanistan. Die Absenderadresse ist immer dieselbe. Geschrieben ist sie in Dari, einer afghanischen Sprache, die ich nicht verstehe. In den Konten-Einstellungen habe ich den Junk-Filter aktiviert, einen Pfad zum speichern der Junk-Mails habe ich festgelegt.

    Jede dieser unerwünschten Mails wird von mir als "Junk" markiert. Das verschiebt sie automatisch in den Junk-Folder. Doch die nächste Mail aus Kabul ist dann wieder in der In-Box und nicht im Junk-Ordner.
    Was mache ich falsch?
    Könnte es eine Rolle spielen, dass ich mit einem 64-bit-System arbeite, TB aber wohl eine 32-bit-Version ist?
    Das von mir geschilderte Problem ist, wie oben geschrieben, nur ein Beispiel. Bei anderen Mailboxen habe ich die gleiche Schwierigkeit. Auch bei Mailboxen, die nicht bei Hetzner liegen sondern bei 1&1.

    Vielen Danke!
    Viele Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Kontoname bleibt permanent blau

    • indepen
    • 12. November 2017 um 21:35

    Danke für die schnelle Antwort, Mapenzi!

    Leider war es das nicht. Beim nächsten Start ist der Kontoname wieder blau.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Danke!
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Kontoname bleibt permanent blau

    • indepen
    • 9. November 2017 um 01:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Guten Morgen!
    Bisher war es so, dass bei neu eingegangenen (ungelesenen) Mails links in der Liste der Konten der Kontoname in blau angezeigt wurde. Zusätzlich dahinter, in Klammern, die Anzahl der Mails. Unten rechts in der Leiste war der Briefumschlag zu sehen.

    Nun bleibt eines der Konten ständig blau (ohne Zahl in Klammern) und unten in der Ece bliebt der Briefumschlag. Das, obwohl es bei diesem Konto keine ungelesenen Mails gibt.
    Wie mache ich blau wieder zu schwarz?

    Danke!

    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™