1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Konten und Kalender nicht mehr sichtbar - Adressbuch vorhanden

    • 78.*
    • Windows
  • indepen
  • December 28, 2020 at 11:16 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • December 28, 2020 at 11:16 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, von 78.4.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro - 64bit - Version 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Morgen,

    ich habe auf die Version 78.6.0 upgedated.
    Wenn ich TB jetzt öffne, werde ich gebeten, neue Konten einzurichten. (Siehe Screenshot) Da keine Konten mehr sichtbar sind, kann ich weder senden noch empfangen. Nach Klick auf "Adressbuch" sind alle gespeicherten Adressen sichtbar. Der Kalender ist völlig leer.
    Ist der Fehler bekannt? Wie kann ich wieder an meine Kontoeinstellungen kommen?
    Grüße aus Sydney
    Dieter

    TB_Screenshot.pdf

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 29, 2020 at 12:16 AM
    • #2

    Hallo,

    alle Konten weg beim Start von TB mit Aufforderung zum Erstellen eines Kontos, Adressbücher aber noch vorhanden, ist charakteristisch für eine korrupte prefs.js Datei im Profil, die von TB in prefs-1.js, manchmal auch in invalidprefs.js, umbenannt wird. Gleichzeitig erstellt TB eine neue, quasi jungfräuliche prefs.js Datei, die natürlich keine Konten-Parameter enthält.

    Zeige den Profilordner an via Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen :

    wenn du eine der Dateien prefs-1.js oder invalidprefs.js im Profilordner findest, ist die Diagnose klar.

    Behandlung:

    solltest du eine nicht allzu alte Sicherungskopie des Profilordners haben, kopiere daraus die Datei prefs.js , setze sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein und starte TB wieder.

    Wenn kein Backup vorhanden ist, einfach die IMAP-Konten neu anlegen, sie werden dann mit dem Server synchronisiert.

    Wenn Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert wurden, sind diese nicht mehr sichtbar, da TB ein neuen Ordner "Local Folders-1" im Profil erzeugt hat. In diesem Fall einfach in Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Button "Ordner wählen..." drücken, dann zum Ordner "Local Folders" navigieren, ihn markieren und auf "Öffnen klicken". Nach dem erforderlichen Neustart sollten die Lokalen ORdner weder alle sichtbar sein.

  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • December 29, 2020 at 2:32 AM
    • #3

    Wow, das ging ja schnell!

    Und bei euch ist es mitten in der Nacht...

    Nur leider funktioniert es nicht.
    Die Datei "prefs-1.js" gibt es im Profilordner. Es gibt aber auch noch alle "pref-2.js" bis "pref-18.js".

    "pref.js" habe ich problemlos bei Acronis gefunden und in den Ordner kopiert, in dem auch alle anderen pref-xx.js sind. Danach Neustart von TB.
    Leider mit dem "alten" unerwünschten Ergebnis. Keine Änderung also.

    Es irritiert mich allerdings etwas, dass es einen Ordner "Profiles" unter >AppData >Local >Thunderbird gibt und einen weiteren "Profiles" unter >AppData >Roaming >Thunderbird.

    Wenn ich den Profiles-Ordner über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung >Profilodner >Ordner Öffnen öffne, dann lande ich im Ordner "Roaming".

    Mein Fehler - oder komplettes Neuanlegen aller (22) IMAP-Konten?

    Danke!
    Grüße aus dem Sommer
    Dieter

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 29, 2020 at 10:00 AM
    • #4
    Quote from indepen

    "pref.js" habe ich problemlos bei Acronis gefunden und in den Ordner kopiert, in dem auch alle anderen pref-xx.js sind. Danach Neustart von TB.

    Leider mit dem "alten" unerwünschten Ergebnis. Keine Änderung also.

    Pech gehabt! Du hattest nur eine einzige Sicherung mit Acronis ?

    Quote from indepen

    Es gibt aber auch noch alle "pref-2.js" bis "pref-18.js".

    So etwas ist nicht normal. Es kommt hin und wieder vor, dass eine prefs.js Datei beschädigt wird (Absturz von TB, PC Absturz, Stromausfall,....) und dass TB darauf eine neue erstellt. Da du aber offenbar bislang nicht gleichzeitig von dem Problem der verschwundenen Konten betroffen warst, scheint ein anderer Mechanismus für das Umbenennen und Neuerstellen der prefs.js Dateien verantwortlich zu sein. Ich habe vor einem Jahr einer TB Nutzerin im französischen Mozilla-Forum geholfen, die knapp 800 prefs-xxx.js Dateien im Profilordner hatte. Bei jedem Start hatte TB die vorhandene prefs.js Datei umbenannt in prefs-xxx+1.js, gleichzeitig wurde ihr Inhalt in eine neu angelegte prefs.js kopiert, sodass kein Problem mit den Konten-Einstellungen auftrat.

    Der Schuldige an dieser Multiplikation der prefs.js Dateien war das Antimalware-Programm "ByteFence". Sobald wir es deinstalliert hatten, war das Problem mit den multiplen prefs.js beendet.

    Quote from indepen

    Es irritiert mich allerdings etwas, dass es einen Ordner "Profiles" unter >AppData >Local >Thunderbird gibt und einen weiteren "Profiles" unter >AppData >Roaming >Thunderbird.

    Kümmere dich nicht um den Ordner ..\AppData\Local\Thunderbird\ , er enthält nur den Thunderbird-Cache und keinerlei Nachrichten- oder Adressbuchdaten.Thunderbird

    Die persönlichen Thunderbird Daten sind standardmäßig in ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default-release\ hier (in älteren Profilen in xxxxxxxx.default)

    Quote from indepen

    Wenn ich den Profiles-Ordner über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung >Profilodner >Ordner Öffnen öffne, dann lande ich im Ordner "Roaming".

    Du müsstest direkt im Profilordner "xxxxxxxx.default-release" (oder xxxxxxxxx.default) landen! Der Ordner Roaming liegt drei Niveaus höher.

    Quote from indepen

    Mein Fehler - oder komplettes Neuanlegen aller (22) IMAP-Konten?

    Ob es "dein Fehler" ist, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall ist es immer günstiger, mehrere Profil-Sicherungen von verschiedenen Zeitpunkten zu haben.

    Da du aber mehrere prefs-xx Dateien im aktuellen Profil hast und da sich TB in der Vergangenheit offenbar immer normal geöffnet hat mit der Anzeige aller Konten, kannst du noch den Versuch machen, die jüngeren Dateien wie z. B. prefs-2.js, prefs-3.js, prefs-4.js, ... zurück zu benennen in prefs.js und TB jeweils neu zu starten. Ich würde allerdings nur die prefs-xx.js Dateien testen, die eine bestimmte Größe von mindestens > 15 kB haben. Kleine prefs.js mit 7 - 8 kB nicht testen. Bei 22 Konten kann ich mir vorstellen, dass eine normale prefs.js Datei um die 60 kB groß ist.

    Wenn das nicht funktioniert und wenn du keine prefs.js aus weiteren Backups ausprobieren kannst, bleibt dir leider nichts anderes übrig, als alle Konten neu einzurichten.

  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • December 30, 2020 at 2:18 AM
    • #5

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Jetzt hatte ich (ziemlich unerwartet) einen Geistesblitz: Ich habe einen Laptop, den ich normalerweise 10 bis 15 mal im Jahr auf Reisen benutze. Da es in diesem Jahr keine beruflichen Reisen gab, habe ich den Laptop auch nicht angefasst.

    Nun aber fiel mir ein, dass darauf eine funktionierende Version von TB sein muss. Und siehe: ich konnte den "Profiles"-Ordner vom Laptop auf den PC kopieren.

    (Fast) Alles funktioniert wieder, alle Konten vorhanden. Nur Signaturen müssen noch angepasst werden.

    Was zwar auf dem Laptop aber nicht auf dem PC funktioniert, ist der Kalender. Auf dem PC sind alle Felder leer - es wird also vermutlich nicht mit Google synchronisiert. Das müsste aber auch noch hinzukriegen sein.

    Danke!
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 30, 2020 at 9:30 PM
    • #6
    Quote from indepen

    (Fast) Alles funktioniert wieder

    Gute Idee, das Profil von dem Laptop zu importieren!

    Danke für die Rückmeldung.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Teilw. Bemerkung in Serienterminen nicht mehr vorhanden

    • Wurzl
    • November 5, 2020 at 12:33 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach Thunderbird-Update auf 78.4.0 (32-Bit) keine Kalendereinträge mehr vorhanden

    • Augen
    • October 30, 2020 at 11:02 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Keine Postfächer und Mails mehr sichtbar. Emails jedoch vorhanden - über Suchfunktion

    • goruhl
    • November 16, 2020 at 8:50 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalender Elemente nicht Sichtbar

    • Hubsi
    • October 21, 2020 at 3:36 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach Update alle Daten (Konten , Mails) nicht mehr vorhanden

    • Alchimist
    • July 31, 2020 at 5:34 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • INBOX / Deleted /sent Dateien nicht mehr sichtbar, aber Mails vorhanden

    • einlogger
    • October 17, 2019 at 12:52 PM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™