1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • 1
  • 148
  • 149
  • 150
  • 197
  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 15:40
    Zitat von Miller

    aber es bleibt für zukünftige Leser immer noch die Frage, warum kann TB das nicht?

    ... weil ein Mailclient (egal welcher) kein Mailserver ist.

    Zitat von Miller

    Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass die Entwickler Zuwendungen von Spamern bekommen

    ... sorry, das ist absoluter Quatsch, was du da geschrieben hast.

    Zitat von Miller

    um globale Blockademöglichkeiten erst gar nicht nicht zu implementieren...

    ... das hatte ich dir in meinem Beitrag #2 geschrieben, dass sowas direkt beim Mailprovider gemacht wird.

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 15:31
    Zitat von Miller

    Nein, @bicharter ist eine von 43 Domains, mich mich seit gestern zugetextet haben.
    Sorry für das Missveständnis

    ... dann kannst du nur über bestimmte Bedingungen (Im Betreff oder Mailinhalt) entsprechende Regeln erstellen. Du musst du "nur" Gemeinsamkeiten herausfinden (Worte oder ganze Sätze).

    Und dabei nützt dir das Adressbuch überhaupt nicht.

  • Bei Neustart: Thunderbird verlangt "Konto einrichten...."

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 15:10

    Schau bitte hier, Thunder hat es gut erklärt:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • Thunderbird Signatur immer unten

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 15:07

    Verstehe nicht was du möchtest, die Signatur steht immer am Ende einer Mail.

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 15:02
    Zitat von Miller

    43 verschiedene Spamadressen gesammelt

    ... und noch einmal, stammen die alle von der Domain @bicharter.com ?

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 14:44
    Zitat von Miller

    Verständnisfrage - muss ich nicht jede Regel für jedes Mailkonto neu erstellen? Wenn dem so ist, müsste @bicharter.com auch 31x eintragen...

    Jo, ist eine einmalige Fleißaufgabe.

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 14:17
    Zitat von Miller

    aber wenn man fü 31 mailaddys

    ... wenn diese alle von der gleichen Domain ( @bicharter.com ) kommen, bedarf es nur dieser einer Regel.

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 13:56

    Eine korrekte Regel (zum Löschen solcher Spams) sehe so aus:

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 13:21

    Hallo Miller,

    sorry, falsche Screenshots, wie Regeln erstellt werden wissen die meisten von uns.

    Wir brauchen Screenshots von deinen Regeln damit wir sehen, ob du die auch korrekt eingerichtet hast.

  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • MSFreak
    • 26. August 2020 um 12:54

    Es wäre hilfreich uns Screenshots von den Regeln zu posten, ansonsten müssen wir Rätselraten.

    Alternativ kannst du auch (Spam)Regeln direkt bei deinem Mailprovider anlegen, und wenn du im TB (IMAP) die Spamordner abbestellst, kommt auch nix mehr im TB an.

  • Kalender: Ort bei Terminen in Wochenansicht anzeigen

    • MSFreak
    • 25. August 2020 um 23:01

    Bei "Mouse Hover" wird doch im PopUp u.a. der Ort angezeigt.

  • wie richte ich die Signatur ein?

    • MSFreak
    • 24. August 2020 um 17:27

    Direkt unter den Konteneinstellungen

  • Neue Konten / Passwort speichern

    • MSFreak
    • 24. August 2020 um 14:50
    Zitat von z2012rw

    Antivirensoftware von ANYTECH, Firewall ebenso, mit W-10.

    ... erstelle zum Testen im TB ein neues Profil. Hast du dort das gleiche Problem, liegt es an deiner AV und FW.

  • e- mail Betreff per Filter ändern

    • MSFreak
    • 24. August 2020 um 10:07
    Zitat von Phill

    ich push die Frage mal da das Problem noch immer aktuell ist und ich bisher 0 Antworten erhalten habe

    ... dann scheint es leider auch keine Lösung für deine Anliegen zu geben.

  • Thunderbird bricht beim Einfügen von Text automatisch um

    • MSFreak
    • 23. August 2020 um 17:45
    Zitat von Ransom

    In TB 24.8.1 funktionierte meine Methode prima, irgend etwas müssen die Programmierer nun verändert haben, daß unformatierter Text in Reintext-eMails nicht mehr auf Fensterbreite zunächst eingefügt wird.

    ... darauf kannst du wetten, zwischen V24.* und V68.* liegen 6 Jahre !

    Und dein Anliegen dürfte auch nur für eine äußerst geringe Anzahl von Usern relevant sein.

  • Thunderbird bricht beim Einfügen von Text automatisch um

    • MSFreak
    • 22. August 2020 um 14:14
    Zitat von Ransom

    Ich verwendete in meinem alten und verwende auch in meinem aktuellen TB das Add-on „Quote Colors“. Wenn ich die Standard-Einstellungen von Quote Color an meine früheren Einstellungen anpasse, sind die Einstellungen nach Schließen und Öffnen von TB wieder weg bzw. die Standard-Einstellungen.

    ... kann ich bestätigen, hast du die miesen Bewertungen gelesen ?


    Zitat von Ransom

    habe ich mich nun entschlossen, auf den aktuellen TB (68.11.0_x64) umzustellen. (Bei der 78er Version funktionieren meine Add-ons nicht.)

    ... dann hast du in ein paar Wochen, wenn der TB 68.* auf 78.* upgedatet wird, ein Problem.

  • Add-on - (Update) verlangt erweiterte Berechtigungen

    • MSFreak
    • 21. August 2020 um 19:50
    Zitat von Feuerdrache

    Wie seht Ihr das?

    ... ist beim Firefox, Edge Chromium und seine Verwandten schon seit langem, also Null Panik :)

  • Thunderbird auf dem NAS

    • MSFreak
    • 21. August 2020 um 18:45
    Zitat von Montag

    Ist dann mein Profil auch auf dem Server des Providers gespeichert?

    ... kein TB-Profil, sehr wohl das Profil mit allen Mails und selbst hinzugefügten Ordnern in deinem Kontos beim Provider.

    Hier der Unterschied POP3 vs IMAP

    https://pixelbar.be/blog/endlich-v…ilpostfaechern/

  • Thunderbird auf dem NAS

    • MSFreak
    • 21. August 2020 um 17:54

    Wenn du das entsprechende Protokoll IMAP verwendest (was du uns leider verschweigst) ist sowas nicht nötig, da sind alle Mails auf dem Server des Mailproviders und können von jedem Gerät (auch TB) eingesehen und bearbeitet werden.

  • Der PC muß neu gestartet werden um Upgrade von TB abzuschließen

    • MSFreak
    • 21. August 2020 um 15:17

    Starte Windows im abgesicherten Modus und versuche TB zu deinstallieren.

    Eins lasse dir aber gesagt sein, es ist kein Problem vom Thunderbird, sondern jetzt eins deines Systems. Ich hoffe meine Kollegen können dazu noch weiterhelfen, ich kann es diesbezüglich nicht mehr.

    Als Alternative empfehle ich ein Windows-Forum deiner Wahl, aber auch dort benötigen die Helfer alle relevanten Informationen zu deinem System und der verursachenden Software (IObit Software Updater + Avast).

  • 1
  • 148
  • 149
  • 150
  • 197
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English