1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ghgpl

Beiträge von ghgpl

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Add-on display ist "out of service"

    • ghgpl
    • 25. August 2024 um 17:03

    jobisoft,

    genau, so war es! Aber nicht "angewählt", also von mir auf irgendeine Weise aktiv selektioniert, sondern "angezeigt", durch irgendeinen Systemzustand mir "aufgezwungen". Könnte es sein, dass noch ein Prozess im Cyache hängengeblieben war?

    Wie auch immer, vielen Dank

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 128.1.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender total Security

  • Add-on display ist "out of service"

    • ghgpl
    • 24. August 2024 um 15:03

    Micha, Dharkness,

    so peinlich, oder eher seltsam: nachdem ich Eure Antworten gelesen hatte und T ein erstes Mal startete und auf Add-ons und Themes klickte, zeigte sich das Fenster noch wie beschrieben - mit einer Liste irgendwelcher Add-ons mit dem Angebot, sie zu aktivieren. Als ich, nach einem Retour auf Thunderbird Mail DE, wieder zu Thunderbird ging, die Screenshot App startete, um das verlangte Bild liefern zu können, und jetzt wieder auf Add-ons und Themes klickte, war alles wieder so wie vermisst gemeldet. Es werden nur noch die von mir aktivierten Add-ons aufgeführt, steht in der Überschrift Erweiterungen verwalten und ist der Switch-Schalter so blau wie er zu sein hat...

    Vielen Dank für das Hilfe-Angebot

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 128.1.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Add-on display ist "out of service"

    • ghgpl
    • 23. August 2024 um 19:04

    Früher (ich weiss aber nicht mehr, wann ich das letzte Mal davon Gebrauch machte) wurde, wenn man auf Add-ons und Themes klickte, eine Liste aller aktivierten Add-ons angezeigt. Jetzt, unter 128.1.1 wird (bei mir) ein erster Teil der Liste aller Add-ons angezeigt und ist nicht ersichtlich ob man (ich) sie aktiviert habe oder nicht.

    Für Qnote wird erklärt, es sei für 128.1 kompatibel. Für 128.1.1 stimmt das zumindest nicht überall: Wenn bei den Einstellungen "Eigenes Fenster" aktiviert ist, wird das Fenster nur für den Bruchteil einer Tausendstel Sekunde angezeigt, kann deshalb nicht in das Merkfenster geschrieben werden. Erstellt werden kann eine Notiz problemlos, wenn man als Format "Post-it" gesetzt hat.

    ghgpl


    Mein Profil: Thunderbird 128.1.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Dateien anhängen

    • ghgpl
    • 9. Juni 2024 um 16:10
    Zitat von Sehvornix

    Jetzt ist natürlich für mich die Frage: Warst Du noch nie in der Verlegenheit, mehrere Dateien auf einmal zu markieren?

    Es gibt noch weitere Methoden zum Markieren von Dateien, die allesamt Grundlagen der Bedienung von Windows sind. Das Grundwissen setzen wir eigentlich erst einmal vorraus.

    Eben nicht. Ich habe ein paar Jahrzehnte lang mit Pocomail gearbeitet, und da hatte ich das mit Hilfe seiner Script-Sprache automatisiert. Leider gibt es das Programm nicht mehr, respektive wird es nicht weiter entwickelt. Drum bin ich letztes Frühjahr nach ein paar Irrwegen bei Thunderbird gelandet.

    Dass es in Windows auch noch ganz anders geht, bin ich mir bewusst. Ich hatte nur die zwei ausprobiert, wiel empfohlen worden waren.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.11.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Dateien anhängen

    • ghgpl
    • 9. Juni 2024 um 15:49
    Zitat von Drachen

    Diese Optionen zum Markieren gibt es schon seit vielen Windows-Versionen, also seit mehreren Jahrzehnten. Und da die meisten Programme für derartige Auswahl-Aktionen längst die Windows-Funktionen nutzen, statt eigene Routinen dafür zu implementieren, klappt das auch in ziemlich vielen Dialogfenstern mit entsprechenden Auswahlfunktionen, so wie das auch in den Mailordnern von Thunderbird und anderen Mailclients funktioniert, um mehrere E-Mails zu selektieren.

    Werter Drache,

    deswegen habe ich mich ja auch hierhin gewendet: weil bei mir - zumindest gefühlsmässig - das auswählen von Dateien in Thunderbird immer noch nicht so funktioniert, wie ich es von Windows her gewöhnt bin.

    Wie ich geschrieben habe, suche ich ja ein Fehlverhalten bei mir. Und werde drum, wie Basler empfiehlt, noch einmal ganz langsam herauszufinden versuchen, was ich mit Thunderbird anders mache, als mit Windows.

    ghgpl


    Mein Profil: Thunderbird 115.11.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Dateien anhängen

    • ghgpl
    • 8. Juni 2024 um 00:40

    Bastler,

    Danke! also: ich habe es genau so gemacht: Fehlerbehebungsmodus eingeschaltet und Start-Cache gelöscht.

    1) Es ist noch immer so: Wenn ich >> Anhängen auswähle und dann mit dem Mauszeiger über mehrere Dateien fahre, passiert nichts. Wenn ich 1 Datei auswähle und Enter drücke, wird sie angehängt. Also: eine ja, mehrere nein.

    2) Aber: Wenn ich Strg drücke, >>Anhängen auswähle und dann in der angezeigten Dateiliste über mehrere Dateien fahre, werden mehrere ausgewählt und angehängt.

    Bedeutet das jetzt, wenn es noch immer wie 1) ist, dass in (meinem) Thunderbird noch immer etwas falsch ist? Oder ist alles okay, weil es ja mit der Methode 2) funktioniert? Gehört also das Drücken von Strg einfach zum richtigen Prozedere?

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.11.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Dateien anhängen

    • ghgpl
    • 7. Juni 2024 um 19:53

    Hallo Sehvornix,

    Danke! Auf die Idee, es mit Hilfe des Explorers zu versuchen, hätte ich auch selber kommen sollen. Merci vielmal! Ich denke aber, dass sollte doch "Thunderbird-intern" möglich sein. Mit Datei>>Anhängen, wie ich es versuchte, geht es (zumindest bei mir) nicht. Ebensowenig mit Strg-Shift-A. Mit beiden Methoden kann ich nicht mehrere Dateien markieren und anhängen, es geht immer nur mit einer Datei. Weil mir das seltsam vorkommt, habe ich mich hier gemeldet.- Hoffe ich immer noch, ich mache etwas falsch.

    ghgpl


    Mein Profil: Thunderbird 115.11.0, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Dateien anhängen

    • ghgpl
    • 5. Juni 2024 um 14:45

    Ich muss öfters Mal mit einer Mail mehrere Bilder im Anhang verschicken. Ist es tatsächlich so, dass man immer jede Datei einzeln anhängen muss und nicht gleichzeitig mehrere Dateien markieren kann und diese dann anhängen? Mache ich etwas falsch? Rechtsklick habe ich versucht - erfolglos...

    ghgpl


    Mein Profil: Thunderbird 115.11.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Neue Anordnung von Antwort-Mails

    • ghgpl
    • 24. April 2024 um 13:57
    Zitat von RaLeh

    Danke, ich habe das kleine Dreieck (natürlich) auch schon gesehen; das ist ja eine gängige Anzeige für solche untergeordneten Datein oder Ordner.
    Mein Problem ist aber ja nicht, dass ich die Mails nicht finde, sondern dass ich sie von vornherein einzeln aufgelistet haben will und nicht versteckt.

    Vermute, Sie wünschen sich dasselbe ich ich früher mal.... Bei Ihnen ist bei Sortieren nach "Gruppiert nach Thema" angehakt. Haken Sie "Nicht gruppiert" an, dann kommen alle Mails einzeln und untereinander.

    ghgpl

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ghgpl
    • 23. April 2024 um 11:27
    Zitat von Bastler
    Zitat von ghgpl

    Mein Wunsch wäre, dass ich drucken kann wie und soviel ich will

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Bastler, nochmals: vielen Dank! Werde den Wunsch anmelden

    ghgpl

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ghgpl
    • 20. April 2024 um 16:59
    Zitat von Bastler
    Zitat von ghgpl

    sondern nur die von mir auf Papier benötigte erste Seite.
    Es ist also eine Filter-Sache

    Das wird wie in #11 beschrieben genau so gemacht. Die Einstellung ist dauerhaft.

    Nein, es ist keine Filter-Sache und auch nicht Drucker-Spezifisch oder Konten-Spezifisch möglich.
    PrintingTools einmal so eingestellt gilt für alle Aktionen, bis etwas anderes vorgegeben wird.

    Bastler, nochmals, Danke. Das ist das Problem. Die Feststellung des NG-Druckers hält nur so lange, wie ich nur ein-seitiges ausdrucke. Mein Wunsch wäre, dass ich drucken kann wie und soviel ich will, der Drucker aber, wenn etwas bei NNNN ankommt, davon immer nur die erste Seite druckt.

    Bei NG kann ich ja den Drucker auswählen und festlegen, welcher was/wie druckt. Leider aber kann ich weder beim Filter Tool (ich habe quick Filter pro) noch, was ja vielleicht auch eine Möglichkeit sein könnte, in Thunderbird bei den Kontoeinstellungen den zu verwendenden Drucker definieren.

    Noch eine Möglichkeit könnte sein, dass ich (ungern) auf das automatische Ausdrucken verzichte, aber mit zwei verschiedenen Druckbefehlen arbeiten kann: Ctrl-P ruft den Standard-Drucker auf und ^Ctrl-P lässt Drucker NNNN arbeiten.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.10.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.10.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ghgpl
    • 20. April 2024 um 15:02
    Zitat von Bastler
    Zitat von ThoBa

    TB kann sowas nämlich auch:

    Aber nach meinen Tests nur für einmaligen Druck. Bei erneutem Aufruf ist die Einstellung weg.
    Bei PrintingTools NG ist die Vorgabe auch nach einen TB Neustart existent. Ist zumindest für den Einsatz von ghgpl wichtig.

    Bastler, ThoBa, vielen Dank. Ich habe mich ganz offensichlich unpräzise ausgedrückt! Dass ich, wenn ich auf der Mail stehe und dann den Druckbefehl aufrufe, wählen kann, welche Seite gedruckt wird, ist mir bewusst.

    Was ich gerne haben möchte ist, dass, wenn die Mail eintrifft, die nicht nur per Filter in das richtige Verzeichnis verschoben und, wie jetzt, vollständig ausgedruckt wird, sondern nur die von mir auf Papier benötigte erste Seite. Es ist also eine Filter-Sache und nur relevant für beim Konto NNNN eingehende Mails! Eine andere Möglichkeit wäre, diese Anforderung im Drucker zu definieren. Das würde aber voraussetzen, dass ich für Thunderbird zwei Drucker definieren kann. Einen "normalen" für alle Konten, der alles druckt, und einen der nur beim Konto NNN in Aktion tritt und nur eine Seite druckt.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.10.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Druckvorschau - Seitenanzahl soll immer auf Aktuell stehen ?

    • ghgpl
    • 19. April 2024 um 18:23
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    das könnte möglich sein, ist aber m.E. sehr schlecht, weil die Eingrenzung nicht nur die Druckvorschau betrifft,
    die anderen Seiten wären auch bei tatsächlichem Drucken nicht dabei.

    Hallo Bastler,

    ich habe ein zumindest verwandtes Bedürfnis: Mails die auf einem bestimmten Konto eintreffen, haben bei mir immer mindestens 2, oft aber auch noch mehr Seiten. Die ganze Mail verschiebe ich mit Quick Filter in einen lokalen Ordner. Und mit NG Printing Tools lasse ich mir die Mail ausdrucken. Ich würde - auf Papier - aber immer nur die erste Seite brauchen. Alle Info die ich brauche, kommt schon hier vor. Mit den beiden Add ons lässt sich das leider nicht einstellen. Gäbe es dafür eine andere Möglichkeit? Mit CSS? Ich bin vor etwas mehr als einem Jahr von The Bat zu Thunderbird gewechselt. Dort gab es das - nur Seite 1 - auch nicht, behelfsmässig kam ich zum Ziel, mit einem Befehl, mit dem ich definierte, wie viele Zeilen gedruckt werden. Manchmal fehlten mir dann ein paar Zeilen, aber damit konnte ich leben. Mindestens besser als mit dem Ärger, mit dem ich die überflüssigen Seiten vom Drucker direkt in den Papierkorb schmiss.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.10.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Verteilerlisten aus einem lokalen Ordner generieren

    • ghgpl
    • 24. Januar 2024 um 15:07

    Ich habe gerade einen gleichen Bedarf - ich sollte eine Email an mehrere Adressen verschicken - und habe drum Add to Mailing List aktiviert. Ich versuchte, eine Adresse im Adressbuch zu einer zu kreierenden Mailinglist hinzuzufügen. Klappt so nicht, und eine andere Methode habe ich nicht herausgefunden. Bei der Beschreibung des Addon heisst es, es werde, wenn aktiviert, bei "composing/reading" ein Button eingesetzt. Den, resp. etwas ähnliches, habe ich nirgendwo entdeckt!?

    Deshalb versuchte ich es nochmals auf "gewöhnliche Art": Machte das Adressbuch auf und wählte eine Adresse aus und öffnete mit Rechtsklick eine Mail. Als ich im Adressbuch die nächste Adresse ausgewählt hatte und wieder einen Rechtsklick machte, wurde die zweite Adresse nicht, wie gehofft , hinter der ersten Adresse eingesetzt, sondern wurde eine neue Email eröffnet.

    Ist es tatsächlich so, dass man, wenn man im to-Feld einer Mail einfügen auswählt, alles mögliche einfügen kann, nur nicht eine Adresse aus dem Adressbuch?

  • nochmal: 3-Spalten-Ansicht...

    • ghgpl
    • 11. Januar 2024 um 02:29
    Zitat von mxr

    ich soll ja ein altes Thema explizit nochmal neu eröffnen - bitte sehr...


    Edit: Ok, oben rechts neben dem Button "Schnellfilter" kann ich die 'Kartenansicht" einschalten, das geht schonmal in die richtige Richtung.

    Kann ich darin auch bestimmen, *was* alles angezeigt werden soll? Ich hätte gern die eMail des Absenders *und* Empfängers, sowie ggf den Junkstatus :)

    Ärgerlich: Ich habe auf "Schnellfilter" herumgeklickt und jetzt ist er verschwunden. Wie, respektive wo kann ich diesen Button wieder hervorbringen.

    Übrigens: In der Liste "Nachrichten auswählen" ist - zumindest bei mir - "Betreff" nicht mehr verzeichnet. Aber als Spalte ist er noch vorhanden

    Mein Profil: Thunderbird 115.6.1, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Druckereinstellung

    • ghgpl
    • 31. Dezember 2023 um 13:49

    Hallo Bastler,

    ich habe dieses Problem zwar schon öffentlich gepostet, aber weil bisher niemand reagiert hat und Du mir im September schon einmal bei einem Druckerproblem geholfen hast, Du bei mir deshalb als Druckspezialist gespeichert bist, wende ich mich mit meinem aktuellen Problem direkt an Dich:

    An mein Konto order erhalte ich Mails die meisten 3 oder 4 Seiten lang sind, die ich zwar vollständig abspeichere, aber von denen ich auf Papier nur die erste Seite ausgedruckt haben will. Dafür habe ich einen Drucker 3470 Order definiert und dort bei den Eigenschaften festgelegt, dass er nur die erste Seite druckt. Für diese Mails habe ich absenderspezifische Filter und lokale Ordner definiert. Nur das drucken lies sich nicht automatisieren.

    Kann ich bei Thunderbird kontospezifisch einen Drucker definieren? Also für order den Drucker 3470 Order und für alle anderen Konten den Drucker Samsung 3470? Ich habe bei den Kontoeinstellungen gesucht sowie bei denen für Filter, aber nichts entsprechendes gefunden.

    ghgpl

    Mein Profil: Thunderbird 115.6.0, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

  • Thunderbird ignoriert Filter

    • ghgpl
    • 29. Dezember 2023 um 17:26
    Zitat von Grisu2099
    Zitat von ghgpl

    Wo finde ich diese Stelle?

    Unter "Junk-Filter" in den Konten-Einstellungen.

    Danke. War bei keinem meiner Konti angehakt

    ghgpl

  • Thunderbird ignoriert Filter

    • ghgpl
    • 29. Dezember 2023 um 15:55
    Zitat von Sehvornix

    Werden die Mails vielleicht schon vom Provider klassifiziert?

    2., was steht bei Dir an dieser Stelle:

    Gruß
    Sehvornix

    Wo finde ich diese Stelle? Gesucht habe ich bei den Filtern und unter Nachricht/

    ghgpl

    Übrigens: diese Junk-Markierung erfolgt inzwischen nicht mehr.... Aber: Ich möchte obiges trotzdem überprüfen. Danke und so

    ghgpl

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ghgpl
    • 29. Dezember 2023 um 15:44
    Zitat von Sehvornix

    Auf dem Link Rechte-Maustaste > Speichern unter.

    Dann unter Add-ons das Zahnrad, von Datei installieren.

    Voilà.

    Ist aber auch nicht Version 5, sondern Version 0.5 - also noch weiter in Entwicklung.

    Gruß
    Sehvornix

    Jä so (sagt man hier). Vielen Dank und guten Rutsch wünscht sowohl Sehvornix als auch Bastler

    ghgpl

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ghgpl
    • 28. Dezember 2023 um 18:20

    Ich habe eben versucht die Version 5 dieses genialen Addons zu installierewn und habe dazu denLink kopiert und diesen dann in Windows gestartet.

    Die Antwort: siehe Anhang.

    Habe ich schon wieder etwas falsch gemacht?

    Mein Profil: Thunderbird 115.6.0, 64 Bit / Windows 11 Home / IMAP / Romulus.Metanet / Bitdefender

    Bilder

    • VzvMEZlsgv.jpg
      • 12,51 kB
      • 382 × 159
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English