1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen/Abtrennen von mehreren Anhängen Version 2.0.0.18

  • j_st
  • 20. November 2008 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • j_st
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2008
    • 20. November 2008 um 14:53
    • #1

    Nach dem Update auf 2.0.0.18 ist es nicht mehr möglich mehrere Mailanhänge zu löschen, die Optionen "Alle löschen, alle speichern, alle abtrennen" sind ausgegraut und nicht mehr erreichbar (Voransicht/Mail geöffnet), bei dem Versuch einen einzelnen Anhang zu löschen hängt sich das Programm auf, nach dem Neustart ist der vorher ausgewählte Anhang aber dann doch gelöscht. Das ganze auf einem MacBookPro mit 10.4.11. Thundebird Version 2.0.0.18 (20081105) ..any ideas?
    Bester Gruss jst

    Einmal editiert, zuletzt von j_st (20. November 2008 um 20:25)

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 20. November 2008 um 17:38
    • #2

    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem in der Windows-Version; kann "Alle speichern", "Alle abtrennen" und "Alle löschen" nicht auswählen, da ausgegraut. Einzeln speichern geht. (Ob einzeln abtrennen oder löschen geht, habe ich nicht getestet, da ich das grundsätzlich auch nie vorhabe.)

    Viele Grüße,
    Chas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2008 um 17:43
    • #3

    Hallo, was sagt der Safe-Mode dazu?

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 20. November 2008 um 17:57
    • #4

    Safe mode macht bei mir keinen Unterschied, die Optionen "Alle ..." sind weiterhin nicht verfügbar

  • j_st
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2008
    • 20. November 2008 um 18:26
    • #5

    /Applications/http://Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-safe-mode
    geht bei mir net.. (und es liegt nicht am Pfad ;-) )

    ist nicht thunderbird-bin die startdatei? wie geht dann thunderbird-safe-mode? fehlen da vielleicht leerzeichen oder
    "/"?
    von der Konsole aus gestartet kommt das hier:
    CFLog (21): dyld returns 2 when trying to load /Users/adm/Library/QuickTime/DivX Decoder.component/Contents/MacOS/DivX Decoder
    Warning: unrecognized command line flag -foreground

    aber das kanns ja wohl nicht sein.. oder

    wie auch immer.. ohne das Abtrennen der Anhänge wird meine Inbox wohl in den nächsten Tagen platzen oder wg. Überfüllung geschlossen werden ;-) wenn sich da keine schnelle Lösung auftut, werde ich zu einer älten Version zurück gehen müssen.. wenn das nicht neuen Ärger macht.. seit 2Jahren bin ich ohne Probleme sehr zufrieden gewesen.. bis heute..snif..

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2008 um 19:11
    • #6

    Leider weiß ich nix von Mac, wie man da startet.

    Alternativ kann man aber mal dort versuchen, den Profilmanager zu starten und in einem (weiteren) neuen Profil zu testen, hir für Mac:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…A4hlen#Mac_OS_X

    Zitat von "Chas"

    Safe mode macht bei mir keinen Unterschied, die Optionen "Alle ..." sind weiterhin nicht verfügbar


    Handelt es sich womöglich um ein IMAP-Konto, dessen Anhänge gar nicht heruntergeladen wurden?

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 20. November 2008 um 19:26
    • #7

    Ne, ist ein pop3-Konto; einzeln kann man die Anhänge ja auch weiterhin speichern ..
    Es ist mir auch heute erst aufgefallen, nachdem das Update auf 2.0.0.18 gemacht worden war ..

  • j_st
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2008
    • 20. November 2008 um 19:56
    • #8

    Mit einem frischen test-profil ändert sich leider nichts, auch hier ist löschen und abtrennen nicht mehr möglich, speichern geht.
    Alles POP3, der Fehler ist wirklich erst heute mit dem Update auf 2.0.0.18 aufgetaucht, da ich viele+grosse Anhänge empfange, trenne ich diese meist sofort ab

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2008 um 20:08
    • #9

    Na klasse ... :gruebel:

    Bin gerade nach Hause gekommen, TB upgedated. Was soll ich sagen - ich habe das Problem auch ...

    Sorry für die Lösungansätze oben, da ist echt ein Problem ...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Here we go:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=460241

    Auf die Schnelle der einzige Eintrag, den ich gefunden habe ...

    Workaround:

    Menü Datei > Anhänge > ...

    Da funktioniert es.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. November 2008 um 23:28
    • #10

    Hi!

    Leute es geht doch! Es darf dabei nur kein Anhang markiert sein.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2008 um 00:09
    • #11

    Hallo Sünndogskind_2,

    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Leute es geht doch! Es darf dabei nur kein Anhang markiert sein.


    kann ich leider nicht bestätigen. Bei mir funktioniert nur der "Workaround von "allblue".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. November 2008 um 00:15
    • #12

    Echt? Wirklich nicht?

    Wenn ich keinen Anhang markiert habe und auf eine freie Stelle neben oder unter den Anhangnamen rechtsklicke (nicht auf einen Namen!), sind bei mir die Menüpunkte "Alle..." aktiv. Die anderen sind dann inaktiv.

    Spuckt euch eventuell eine Erweiterung in die Suppe?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2008 um 00:33
    • #13
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Wenn ich keinen Anhang markiert habe und auf eine freie Stelle neben oder unter den Anhangnamen rechtsklicke (nicht auf einen Namen!), sind bei mir die Menüpunkte "Alle..." aktiv. Die anderen sind dann inaktiv.


    Bei mir definitiv nicht.

    Zitat


    Spuckt euch eventuell eine Erweiterung in die Suppe?


    Das kann ich nicht grundsätzlich ausschließen. Aber momentan ruft mich mein Bett.
    Gute Nacht! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2008 um 07:03
    • #14
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Spuckt euch eventuell eine Erweiterung in die Suppe?


    Bei mir habe ich herausgefunden, dass Attachment Extractor der "Übeltäter" ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • j_st
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2008
    • 21. November 2008 um 08:55
    • #15

    hi Sünndogskind_2
    .. kann es leider nicht bestätigen, daneben klicken bringt gar nix..
    als Erweiterung hab ich nur ein Wörterbuch, das ist es aber auch nicht.

    Und der Workaround von allblue funktioniert leider nur "bedingt".. wenn ich von zb. 10 Anhängen nur einen löschen/abtrenne, dann werden auch im Menue>Anhänge> die Optionen ausgegraut und die restlichen muss man danach einzeln löschen..

    Gibt es eigentlich irgendwo ein Archive für alte Versionen, finde gerade keine für den Mac...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. November 2008 um 09:02
    • #16

    Hi j_st!

    Ich dachte schon, graba hätte die Ursache gefunden, aber wenn du weiter keine Add-ons hast, gilt es wohl, doch noch weiter zu suchen.

    Alle bisher erschienenen Thunderbird-Versionen gibt es auf http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…rbird/releases/

    Gruß, Sünndogskind_2

  • j_st
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2008
    • 21. November 2008 um 09:27
    • #17

    .. wenns soo einfach wäre ;-) .. aber das wär natürlich schön gewesen.. trotzdem danke! auch für den Link zum Archiv, hab nicht nach "old releases" gesucht und es so net gefunden.. gut wen man jemanden fragen kann

    gruss
    jst

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2008 um 09:54
    • #18

    Hallo und einen guten Morgen,

    ich habe Sünndogskinds Vorschlag jetzt gerade mal getestet und auch bei mir funktioniert das Abspeichern aller Anhänge wenn davor keiner markiert wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. November 2008 um 10:57
    • #19
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Leute es geht doch! Es darf dabei nur kein Anhang markiert sein.


    Das klappt auch bei mir, danke. (Übrigens habe ich keinen Attachment Extractor).

    Vorher war das definitiv anders. Ich frage mich, ob das ein "Feature" sein soll oder ein Bug. Ich vermute letzteres, mal schauen, wie sich der Bug-Eintrag in Bugzilla entwickelt.

    Vielleicht kann ja nochmal einer in Bugzilla schauen, ob er einen anderen/besseren Eintrag findet. Ich selbst habe beim Suchen nur diesen einen gefunden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2008 um 11:45
    • #20
    Zitat von "rum"


    ich habe Sünndogskinds Vorschlag jetzt gerade mal getestet und auch bei mir funktioniert das Abspeichern aller Anhänge wenn davor keiner markiert wird.


    Ohne AE funktioniert, wie schon geschrieben, Sünndogskinds Vorschlag. Aber selbst im Safe-Mode geht es nicht, wenn ein Anhang markiert ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™