1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlermeldung TB5 bei Anwendung von Filtern

  • tklaucke
  • 30. Juni 2011 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tklaucke
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jun. 2011
    • 30. Juni 2011 um 12:33
    • #1

    Hallo,


    ich benutze TB5.0 unter win7. Alle Konten POP
    Nach dem Update auf TB5.0 bekomme ich immer Folgende Fehlermeldung:
    Es gab eine Fehler beim Bearbeiten des Posteingans, nachdem per Filter eine Nachricht in den Ordener XY verschoben wurde. Eventuell ist es notwendig TB zu beenden und die betroffene Datei "INBOX.msf" zu löschen(wird automatisch neu erstellt).
    Habe ich alles gemacht und trotzdem kommt die Fehlermeldung wieder.

    Wer kann Helfen ?????

    Vielen Dank

    Thomas Klaucke

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 30. Juni 2011 um 12:54
    • #2

    Das selbe Problem habe ich auch, allerdings tritt es bei mir nur beim 1. Start des TB auf, und danach nicht mehr. Habe aber jetzt auch die Inbox.msf gelöscht. Mal sehen, ob es was bringt. Ansonsten werde ich wohl ein neues Profil anlegen müssen, was echt blöd wäre, weil dann meine ganzen Filter und Mails weg wären. Habe so nämlich schon mal alle Daten verloren, weil sie sich nicht mehr in TB integrieren ließen.

    Ich nutze auch TB 5 und Win 7, und rufe alle Mails per POP3 ab.

  • tklaucke
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jun. 2011
    • 30. Juni 2011 um 15:51
    • #3

    Hi,

    zum Thema Mails weg, kann ich mozbackup empfehlen, damit kannst Du deine ganze konfig + Mails sicheren. Danach dann selectiv einzelne Sachen zurücksichern.

    Bei hat das löschen der INVBOX.msf nichts gebracht, der Fehler kommt immer wenn Mails abgeholt werden. Alle Filter neu erstellen wäre echt blöd.


    Gruß


    Thomas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juni 2011 um 16:24
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "tklaucke"


    zum Thema Mails weg, kann ich mozbackup empfehlen,


    diesbezüglich werden dir alle Helfer widersprechen, da schon etliche User mit MozBackup schlechte Erfahrungen gemacht haben.
    :arrow:
    Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Thundersave
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 1. Juli 2011 um 15:41
    • #5
    Zitat von "tklaucke"

    ...
    Nach dem Update auf TB5.0 bekomme ich immer Folgende Fehlermeldung:
    Es gab eine Fehler beim Bearbeiten des Posteingans, nachdem per Filter eine Nachricht in den Ordener XY verschoben wurde. Eventuell ist es notwendig TB zu beenden und die betroffene Datei "INBOX.msf" zu löschen(wird automatisch neu erstellt)...

    Genau das gleiche hab ich auch seit dem Update auf 5.0. Betrifft bei mir bisher nur den GMX Account.
    Eine Regel ist bisher nicht zu erkennen. Scheint "manchmal" nach dem ersten (täglichen) Start des Rechners/Thunderbird aufzutreten.

    Ideen zur Abhilfe?? (müsste man mal testen):
    die betreffende INBOX.msf per batch beim runterfahren des Rechners löschen

    Manfred

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 1. Juli 2011 um 15:56
    • #6

    Hallo!

    Ich habe gestern die INBOX.msf bei geschlossenem TB gelöscht, und danach dann wieder mit TB gearbeitet. Beim heutigen Start von TB ist keine Fehlermeldung aufgetreten.

    Ob das Problem bei mir damit erledigt ist, stellt sich erst raus, wenn es morgen und die kommenden Tage auch ohne Probs geht.

    Edit: Problem besteht weiterhin.

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 2. Juli 2011 um 13:05
    • #7

    Hallo

    Mittlerweile habe ich dieses "Feature" auch in meinem Google-Konto gehabt.
    Direkter Zusammenhang scheint nun klar zu sein:
    beim filtern/verschieben von Mails taucht das Problem auf.

    Vorläufig habe ich mir so beholfen: im Autostart liegt nun jeweils eine batch Datei, welche die Inbox.msf löscht.

    Code
    erase Inbox.msf /q

    Manfred

  • thomobe
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Aug. 2009
    • 2. Juli 2011 um 16:22
    • #8

    Hallo,

    es scheint so, dass es noch keine Lösung für dieses Problem gibt. Ich habe im Profil jetzt mehrfach die inbox.msf sowie alle anderen msf-Dateien gelöscht. Ohne Erfolg. Ich bekomme weiterhin die Fehlermeldung:

    Zitat

    Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem per Filter eine Nachricht in den Ordner "FIRMEN" verschoben wurde. Eventuell ist es notwendig Thunderbird zu beenden und die betroffene Datei "INBOX.msf" zu löschen (sie wird anschließend automatisch neu erstellt).

    Gibt es eine offizielle Stellungnahme von den Thunderbird-Bevollmächtigten. Ist das ein Bug im Update. :gruebel:

    Muss man downgraden, um das Problem loszuwerden?

    Mit Grüßen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2011 um 16:57
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "thomobe"


    Gibt es eine offizielle Stellungnahme von den Thunderbird-Bevollmächtigten.


    soweit ich weiß, derzeit nicht. Es scheint auch kein allgemeines Problem zu sein.

    Folgende Möglichkeiten würde ich noch versuchen:
    Das Ganze im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) testen.
    Wenn das nichts bringt, ein Testprofil mit einem Problemkonto anlegen und schauen, ob auch da diese Meldung auftritt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 2. Juli 2011 um 17:15
    • #10

    Hallo zusammen

    Meine Lösung mit dem löschen der Inbox.msf vor dem Start von TB bringt nix!
    Der "Fehler" tritt wohl nach dem durchlaufen der Filter auf.

    Aber: selbst wenn man nichts macht, funktioniert TB auch weiterhin.
    Man muss halt nur diese Meldung wegklicken.

    Ich hab jetzt mal alle Filter deaktiviert und warte ab. Zudem hab ich das Filter-Protokoll aktiviert.
    Gibt es sowas wie einen Debug-Mode in TB?

    In der Filter Konfig gäbe es ja auch noch viele Möglichkeiten zum testen,
    nur wo fängt man an??

    Manfred

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 2. Juli 2011 um 18:06
    • #11
    Zitat von "Manni"

    Aber: selbst wenn man nichts macht, funktioniert TB auch weiterhin.
    Man muss halt nur diese Meldung wegklicken.

    Hallo Manni,
    stimmt, der Donnervogel arbeitet, man muß nur dann den Posteingangsordner reparieren lassen (Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften... -> reparieren), damit man die Mail, die der Filter nicht verschieben wollte, wieder im Posteingang sieht. Komisch ist allerdings, dass es nur die 1. Mail des Filters ist, alles andere funktioniert dann einwandfrei. Auch bei jedem weiteren Start von TB funktionierts, das ist nur beim 1. Start nach Rechner-Neustart ein Problem.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2011 um 18:16
    • #12

    Ich weiß ja nicht, wie viele Filter du eingerichtet hast.
    Bei mir hat geholfen, alle Filter noch einmal zu bearbeiten und das jeweilige Ziel noch einmal auszuwählen. Danach trat der Fehler nicht mehr auf. Dauert pro Filter keine 20 Sekunden ... .

    Ich würde das auch als einen (vernachlässigbaren) Bug ansehen. Wem es genügend weh tut, kann ihn ja melden ... .

    MfG eter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mephisto III
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 19:26
    • #13

    Edit: Ich habe das sinnfreie Vollzitat gelöscht. Mod. graba

    Hallo Peter,

    ich habe den Filter glöscht und neu erfasst. Bei mir tritt der Fehler anschließend noch immer auf. Hast du sonst noch etwas gemacht?
    Gebe dir Recht: Ein zu vernachlässigender Fehler. (Erst Recht bei nur EINEM Filter ;) )
    Über eine Antwort würde ich mich trotzdem freuen.

    TB 5.0, WIN 7 64bit

    MfG

    Mephisto III

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2011 um 19:35
    • #14

    Dann bleibt dir wirklich nur, das als Bug zu melden. Bei den Entwicklern und in schönem Englisch ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thomobe
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    3. Aug. 2009
    • 3. Juli 2011 um 00:09
    • #15
    Zitat von "one1980"


    Hallo Manni,
    stimmt, der Donnervogel arbeitet, man muß nur dann den Posteingangsordner reparieren lassen (Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften... -> reparieren), damit man die Mail, die der Filter nicht verschieben wollte, wieder im Posteingang sieht. Komisch ist allerdings, dass es nur die 1. Mail des Filters ist, alles andere funktioniert dann einwandfrei. Auch bei jedem weiteren Start von TB funktionierts, das ist nur beim 1. Start nach Rechner-Neustart ein Problem.

    Das kann ich auch bestätigen. Insofern ruhig Blut. Es geht keine Mail verloren. :hallo: Allerdings habe ich bei ungefähr 40 Filtern reichlich zu tun. :mrgreen:

    Mit Grüßen

  • tklaucke
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Jun. 2011
    • 4. Juli 2011 um 14:34
    • #16

    So wie es aussieht habe ich jetzt die Lösung!
    Immer wenn die Fehlermeldung kommt mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, Eigenschaften auswählen und dort Reparieren auswählen.
    Hat bei mir die Fehlermeldungen immens reduziert.

    Viele Grüße


    Thomas Klaucke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Juli 2011 um 15:00
    • #17

    Hi Thomas,

    also doch ein Problem mit den Indexdateien.
    Bei 10 Ordnern ist die Reparaturfunktion eine akzeptable Lösung.
    Bei viel mehr Ordnern geht das schneller:
    - TB beenden
    - mit dem Dateimanager deines Vertrauens im TB-Userprofil nach Dateien mit der Endung ".msf" suchen
    - diese mit beherztem Druck auf die "Entf"-Taste löschen
    - TB starten => dauert jetzt etwas länger, weil alle Indexdateien wieder sauber angelegt werden.

    Für mich eine wichtige "Hygienemaßnahme", welche ich gemeinsam mit dem Komprimieren regelmäßig durchführe.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 5. Juli 2011 um 18:03
    • #18

    Es ist imho kein Problem der Index-Dateien. Löschen der Inbox.msf bringt also wahrscheinlich nix.
    Hatte ich oben schon geschrieben. Da kann wohl man drauf warten, bis es wieder hakt.

    Gerade wieder das Problem mit einem Filter gehabt, trotz überarbeiten/neuanlegen der Filter.
    Scheint also doch eher ein Problem im Update zu sein.

    EDIT: hab nun noch mal die Inbox.msf und zusätzlich auch die localstore.rdf (Tipp im Web gefunden) gelöscht.
    Mal sehen, was nun kommt

    Manfred

  • simplicissimus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 6. Juli 2011 um 14:25
    • #19

    Hola:

    Auch bei mir unter Windows XP SP3 tritt das Problem nach dem Update auf TB 5 auf.
    Ich habe bereits sowohl alle Filter gelöscht und wieder angelegt, als auch die inbox.msf gelöscht - jedoch ohne Erfolg. Die Fehlermeldung tritt erneut auf.

    Mit liebem Gruß
    simplicissmus

  • Manni
    Mitglied
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    18. Dez. 2003
    • 6. Juli 2011 um 17:18
    • #20
    Zitat

    EDIT: hab nun noch mal die Inbox.msf und zusätzlich auch die localstore.rdf (Tipp im Web gefunden) gelöscht.
    Mal sehen, was nun kommt


    Wie befürchtet, es hat nix gebracht. Erster Start heute und prompt hängt wieder ein Filter.
    Scheint tatsächlich ein Bug im Update zu sein.

    Manfred

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™