1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann Hotmail Konto nicht mehr abrufen [erledigt]

  • Zitronenmann
  • 10. August 2007 um 14:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hardstylerin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 12. November 2007 um 08:26
    • #21

    verdammt noch mal was soll der kack.. jetzt gehts bei mir auch nicht mehr! das nervt langsam dämliches Hotmail echt es nervt! kau hast ne lösung für dein problem gefunden kommt das nächste! hab das selbe problem wie ihr.. das eine Konto geht aber das andere ni8cht mehr! negative vibes from localhost!!!!

    Bitte Helft mir!!!!


    Gruss Juni

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 12. November 2007 um 11:51
    • #22

    Ja, ich hätte ja schon eine, sie ist zwar nicht ganz kostenlos, bietet aber trotzdem unglaubliche Vorteile:

    Kauft bei einem seriösen Provider (1+1, zum Beispiel) das minimalste Paket und eine Domain nur für Euch allein. Zum Beispiel «kabelsalat.de». Das kostet zwar einige wenige Euros, aber dann könnt Ihr dort soviele Email-Adressen eröffnen wie ihr wollt! Zum Beispiel

    kabelsalat@kabelsalat.de
    tbforum@kabelsalat.de
    freunde@kabelsalat.de
    Rudolf@kabelsalat.de (Vater)
    Heidi@kabelsalat.de (Mutter)
    Chatti@kabelsalat.de (Tochter)
    usw, usw

    Das kostet nichts mehr zusätzlich, aber so kann jedes Konto per Passwort geschützt werden, und nur der Besitzer des Passwortes kann seine Mails lesen.

    Und das beste: Man kann auch noch ganz klitzekleine Webseiten gestalten und aufladen, zum Beispiel die Trägerseite «http://www.kabelsalat.de». Dort kann dann jeder seine Unterseite reinstellen und sie veröffentlichen: «http://www.kabelsalat.html/rudolf (die Seite des Vaters) und darunter weitere Subseiten. 1+1 bietet dazu auch fixfertige Gästebücher, private Foren, usw. an.

    So kommt Ihr vom stupiden Hotmail weg und es sieht auch gewichtig und gut aus.

    Ein schönes Projekt für eine Familie über den Winter, sowas zu entwickeln. Und das beste dabei, jeder kann seinen ganz individuellen Stil einbringen, ohne dass das jemand stört.

    Geht natürlich auch für Einzelpersonen...

  • CoNnYisland
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Nov. 2007
    • 12. November 2007 um 12:00
    • #23

    Hallo zusammen!

    Ich hab schon seit ewigkeiten den Hotmail-Account und probier jetzt auch schon total lange den account in Thunderbird einzutragen ... es funktioniert einfach nicht! Weder mit diesem Hot Popper (oda so ähnlich) noch mit irgendwelchen codes!

    kann mir bitte jemand eine genaue anleitung geben, wie ich die adresse [email='...@hotmail.com'][/email] aktivieren kann?

    vielen lieben dank schon im voraus!

    lg
    CoNnY;)

    http://www.conny-island.at.tt

  • lipper30
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2007
    • 12. November 2007 um 12:15
    • #24

    hallo,
    habe das gleiche Problem gehabt.
    musst die zwei neuen Beta´s Installieren und das Problem ist wieder fort.

    Hier die Seite vom Entwickler des Tools Webmail:
    http://webmail.mozdev.org/index.html

    schaue einmal auf dieser Seite unter Forum:
    http://groups.google.com/group/thunderbird-webmail-extension
    hotmail-1-2-11b10.zip
    http://thunderbird-webmail-extension.googlegroups.com/web/hotmail-1-…eTKiHcTLZ86L8cQ
    web-mail-1-3-0b1.zip
    http://thunderbird-webmail-extension.googlegroups.com/web/web-mail-1…lkgiYIPKQ7doMjA
    und dann unter Download, dort sind die Updates vom Entwickler des Tools zu finden.
    Bei mir Funktioniert es wieder. Wink

  • Pierre-Richard
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Aug. 2007
    • 12. November 2007 um 17:54
    • #25

    Hallo,
    Ich habe die Webmail-add-ons deinstalliert. Es wird immer wieder das gleiche Problem auftauchen, solange Microsoft nicht
    eine Weiterleitung willigt wie das z.B. Freenet und Yahoo! (mit denen ich nie ein Problem im TB habe) tun. Es soll aber Pläne geben bei Microsoft auf POP3 umzusteigen...
    Es gibt mehrere Lösungen bis dahin (dessen ungeachtet dass man immer auf neue Updates von Webmail wartet, nervigste Lösung!):
    - Die Hotmail Adresse ist auch gleich die sog. Live ID mit der man sich auf http://www.home.live.com anmelden kann. Also Konto über IE besuchen, Seite personalisieren.
    - Ihr nutzt den neuen Mail Client Windows Live Mail.
    - Ihr nutzt den Windows Live Messenger um euer Hotmail Konto zu besuchen, das klappt auch wenn ihr mit Firefox unterwegs seid.
    Ich nutze beide Mail Clients (TB und WLM) da ich als Admin mehrere PCs mit diesen unterschiedlichen Programme betreue.

    Freue mich über euer Feedback.

  • Shitgrinder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. November 2008 um 12:30
    • #26

    Moin, moin.
    So, ein Jahr später. Jetzt habe ich seit etwa 2 Wochen das selbe Problem. Ich kann zwar auswählen zwischen WinLive (Neue Website) und MSN (Alte Website). Dennoch ändert sich bei mir gar nichts, wenn ich die Häkchen setze.
    Er gibt mir immer wieder Server antwortet nicht, Passwort eingeben. (Nein, das ist nicht falsch.)
    Das Problem besteht, seit mein Hotmail ein neues Webseitendesign hat.
    Meine Adons und TB sind auf dem neusten Stand.
    Vielen Dank im Voraus!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. November 2008 um 12:38
    • #27

    Hallo,

    hast du dir schon die Forenbeiträge angeschaut, die dir bei Eingabe von "hotmail" in der Foren-Suche angezeigt werden? Die angesprochene Problematik ist in den letzten Wochen ein "Renner".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lipper30
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2007
    • 13. November 2008 um 12:47
    • #28

    Hallo
    habe das geleich Problem gehabt.
    habe mir die Beta Version über Google Groups geholt und das Addon Installiert.
    Anschließend mich manuell eingeloggt über den Explorer und dann auf der Willkommens Seite den Haken gesetzt "Nicht mehr Anzeigen" und das Problem war fort!!


    gruß sommel

    Schaue einmal hier rein und Installiere das Addon
    http://groups.google.com/group/thunderbird-webmail-extension

    Einmal editiert, zuletzt von lipper30 (13. November 2008 um 12:57)

  • Shitgrinder
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. November 2008 um 12:54
    • #29

    Alles klaro. Problem gelöst:

    Einfach 1.2.19b49 installieren. Und Konto neu erstellen.

    http://groups.google.com/group/thunderb…extension/files

    Vielen Dank

  • lipper30
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Nov. 2007
    • 13. November 2008 um 12:57
    • #30

    ¿aber das Konto musst du doch nicht neu erstellen?
    einfach nur das Addon darüber Installieren und TB neu starten mehr nicht.

    lg

  • antje.paul
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Jun. 2007
    • 23. November 2008 um 18:44
    • #31

    Yeeeehaaaaaaaaaaa!!!
    Es klappt wieder!! Tausend Dank!
    :flehan:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2008 um 19:40
    • #32

    Hallo,

    Zitat von "antje.paul"

    Yeeeehaaaaaaaaaaa!!!
    Es klappt wieder!! Tausend Dank!


    wenn ich es richtig sehe, hast du bisher bei deinen Beiträgen noch nicht vermittelt, dass irgendetwas nicht funktioniert hat. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • badamek
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    20. Okt. 2007
    • 24. November 2008 um 21:27
    • #33

    Ich habe auch das Problem mit Hotmail und TB. Nachdem ich bei TB Mail DE nichts gefunden habe, bin auf die englische Seiten gewandert und habe eine Lösung gefunden.
    Diesen Eintrag im URL kopieren, lesen und danach handeln.

    http://email.about.com/od/mozillathun…ree_hotmail.htm


    Bei mir funktioniert es.

    MfG

    -Adamek-

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2008 um 12:23
    • #34

    Schönen Sonntag nochmal!
    so, jetzt darf ich auch mitsingen :-(
    Hab mir so als Brunch diesen gesamten Thread eingezogen. bis vor einer Woche ging mein Hotmailkonto noch mit dem Vogel, jetzt krieg ich die gleiche Fehlermeldung wie meine Vorredner.
    Ich meine, sehr oft frag ich ja das Ding nicht ab, aber für manche Zwecke ist Hotmail doch ganz praktisch. Nun Sowohl die Erweiterungen webmail wie Hotmail sind auf neuestem Stand, Hotmail 2.19, Webmail 1.3.2, und es sagt auch, dass keine Updates verfügbar sind. Über das Webinterface komme ich tadellos auf mein Hotmailkonto, also das Konto selber ist intakt.
    In einem Beitrag las ich den Hinweis auf eine englische Seite, das las ich auch, bin aber nicht ganz sicher, ob ichs 100%ig verstanden habe, das würde ja bedeuten, dass ich eine weitere Erweiterung herunterladen und installieren sollte, wenn ich das richtig kapiere. Jetzt ist mir dabei aber unklar, ob sich diemit den jetzigen Webmail und Hotmail nicht in die Quere kommt.
    Vielleicht hat da doch schon wer von Euch Erfahrungen, sonst gibts zum Abendessen halt Try and Error und als Vorspeise profil sichern :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Dezember 2008 um 21:26
    • #35

    Hallo Badamek und geplagte Hotmailuser!

    Zunächst mal vieln Dank für Deinen Hinweis.

    Zitat von "badamek"

    Ich habe auch das Problem mit Hotmail und TB. Nachdem ich bei TB Mail DE nichts gefunden habe, bin auf die englische Seiten gewandert und habe eine Lösung gefunden.
    Diesen Eintrag im URL kopieren, lesen und danach handeln.

    http://email.about.com/od/mozillathun…ree_hotmail.htm


    Bei mir funktioniert es.

    IIih, war das eine schwere Geburt! Ich habe versucht, die Anweisungen zu befolgen, allein ich konnte auf der verlinkten Seite keinen Downloadlink für Freepops finden. Jetzt frage ich mich, ob es den wirklich nicht gibt, ich hab mir nen Affen gesucht, und dann Tante Google um Rat angefleht.
    Und da habe ich auch gesehen, dass wir schon bei Freepops 2.8 stehen.
    Hier für weitere Hotmail geplagte der Downloadlink
    http://garr.dl.sourceforge.net/sourceforge/fr…2.8-openssl.exe

    Denn mit dem geht jetzt das Abholen von Hotmail wieder, und es wird offenbar unbedingt benötigt, trotz neuestem Stand der Webmail und Hotmail Erweiterungen. *seufz*. Jetzt habe ich mir mein Abendessen aber verdient :-)

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Dezember 2008 um 15:20
    • #36

    Hallo,
    obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte, nichts mehr zum Thema zu posten, hier ein Tipp falls er nicht schon hier im Thread gepostet wurde:
    Man muss sich auf der Webseite also z.B. hier:
    http://www.live.com/?mkt=de-de
    anmelden, dann "hotmail" anklicken.
    einloggen, dann auf der folgenden Seite ("Hotmail hört auf seine user" oder so ähnlich) einen Haken machen bei "diese Seite nicht mehr zeigen", dann weiter zum Konto und gut ist es.
    Das hat mir heute geholfen (nach einwöchiger Verweigerung). Danach konnte ich sofort herunterladen, die aktuellsten Add-ons dafür vorausgesetzt.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (19. Dezember 2008 um 21:36)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. Dezember 2008 um 21:24
    • #37

    Hallo MRB!

    Ich freue mich, dass Du es Dir doch noch überlegt hast und noch was zum thema gepostet hast, denn genau das trifft voll ins Schwarze. Vielen herzlichen Dank für den tipp, jetzt kann ich sogar wieder über Lokalhost senden. Es hätte mich zwar nicht wirklich gestört, einen andern SMTP zu nehmen, aber ich habs ausprobiert und es geht jetzt wieder so wie früher. Ich glaube jetzt auch, zu verstehen, warums gerade in letzter Zeit nicht mehr ging, vermutlich seit die diese Userinfoseite eingeblendet haben, sodass vermutlich über das Add-on nicht mehr direkt auf das Hotmailkonto zugegriffen werden kann, weil sich diese Seite immer dazwischenschaltet. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich, wenn ich diese Seite jetzt abgeschaltet habe, das auf den andern Rechnern, wo das Konto installiert ist, nicht mehr machen muss oder doch? Setzt Hotmail da ein Cookie auf meinen Rechner, sodass die Seite nur auf diesem Rechner weiß, dass sie nicht mehr angezeigt werden darf oder weiß sie das jetzt, wenn meine Adresse abgefragt wird.
    Vielen Dank nochmal und schönes Wochenende.

    In Memoriam Rothaut

  • Tracheo
    Gast
    • 8. Januar 2009 um 19:34
    • #38

    Hallo!

    Zitat von "lipper...."

    Anschließend mich manuell eingeloggt über den Explorer und dann auf der Willkommens Seite den Haken gesetzt "Nicht mehr Anzeigen" und das Problem war fort!!

    :gruebel:

    Wo kann man da einen Haken setzen :wall::?:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2009 um 20:11
    • #39

    Hallo,
    du hast meine Antwort gelesen?
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Januar 2009 um 20:15
    • #40

    Hallo Dracheo!

    Das hat doch MRB. in seinem Beitrag auf derselben Seite hier wunderbar beschrieben.
    Beitrag
    Denn genau diese User-Verbesserungsseite von Windows Live lässt den Donnervogel stolpern, weil, wenn die aufgeht, er nicht direkt ins Konto kommt. Wenn Du da aber bei Diese Seite nicht mehr anzeigen, das Kontrollkästchen aktivierst, funktioniert Dein Hotmailkonto wie neu.
    Bin in der Nacht in mich gegangen und bekam die Erleuchtung, dass ich die 2 letzten Beiträge ja genausogut in einen packen könnte :-)
    Hallo MRB!

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du hast meine Antwort gelesen?
    Gruß

    Offensichtlich nicht, deshalb habe ich sie nochmal verlinkt.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™