1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Emailversand und Empfang nicht möglich

  • Baux
  • 19. August 2013 um 16:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 19. August 2013 um 16:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Gmail
    Antivirus-Software: Avast 8.0.1489

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum.
    Ich habe das Problem, dass ich seit ein paar Tagen keine Email empfangen und versendet kann.
    TB wurde bereits deinstalliert und neu installiert. Kennwörter sind korrekt.
    Avast habe ich auch schon deinstalliert und neu installiert. Zertifikat von Avast wurde auch nach Anleitung neu angefügt.
    Deaktivieren von Avast und Firewall (Windows) funktioniert auch nicht.
    Teilweise werden dann wieder Email empfangen.
    Nach einem weiteren Versuch diese abzurufen ist wieder keine Verbindung möglich.
    Internetverbindung funktioniert auch.
    Kann mir jemand sagen, was ich noch versuchen kann.

    DANKE

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2013 um 17:37
    • #2

    Hallo Baux und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du hast ja schon viel probiert (nicht alles war sinnig, aber nichts schädlich;-)). Aber nochmal eine Frage zur Deinstallation Deiner Sicherheitssoftware: Hast Du den Rechner danach erst einmal neu gestartet, bevor Du wieder getestet hast?

    Trifft das alle Konten gleichmäßig? Überprüfe auf jeden Fall mal die Erreichbarkeit des Servers mittels Telnet. Vielleicht hat Dein Anbieter ein Problem, obwohl das bei mehreren Anbietern eher unwahrscheinlich ist.

    Was passiert denn, wenn Du versuchst Nachrichten zu versenden oder zu empfangen? Irgendwelche Fehlermeldungen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 19. August 2013 um 17:59
    • #3

    Hallo Selngfe,

    danke für deine Antwort.
    Nach Neuinstallation AVAST habe ich natürlich einen Neustart ausgeführt.
    Mit eingeschaltenem Mailschutz von AVAST funktioniert gar nichts.

    Servertest mittels Telnet habe ich soeben durchgeführt, hat funktioniert.

    Habe soeben auch wieder Emails abgerufen, hat funktioniert.

    Wollte versuchen ein Testmail zu senden, folgende Fehlermeldung erhalten:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.googlemail.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Bei Emailempfang hatte ich letztes Mal folgende Fehlermeldung:
    Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.

    Gruß
    Baux

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2013 um 18:35
    • #4

    Halo Baux,

    Zitat von "Baux"

    Nach Neuinstallation AVAST habe ich natürlich einen Neustart ausgeführt.


    das ist zwar schön, aber wenn der Fehler da lag, bringt das nichts. Du solltest nach der Deinstallation oder Deaktivierung Deiner Sicherheitssoftware einen Neustart durchführen.

    Zitat von "Baux"

    Wollte versuchen ein Testmail zu senden, folgende Fehlermeldung erhalten:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.googlemail.com ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Bei Emailempfang hatte ich letztes Mal folgende Fehlermeldung:
    Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.


    Hast Du mal die Passwörter überprüft (ggf. mal löschen und neu eingeben)?
    Ist die Internetverbindung stabil?
    Ist die Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode richtig eingestellt (testweise mal auf plain setzen)?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 19. August 2013 um 19:08
    • #5

    Hallo Slengfe,

    Neustart nach Deaktivierung schon mehrmals durchgeführt, keine Änderung.
    Avast nochmals deinstalliert, Neustart durchgeführt, installiert, Neustart durchgeführt.
    Das Gleiche wie zuvor.

    Passwörter stimmen, nochmals neu eingegeben. Keine Änderung.

    Internetverbindung ist stabil.

    Verbindungssicherheit SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode Passwort, normal

    Habe auch schon versucht diese zu ändern, leider auch kein Erfolg.

    Grüße
    Baux

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2013 um 09:27
    • #6

    Hallo,

    dann lege doch mal ein neues (Test-)Profil an und teste dort mit einem neuen IMAP-Konto.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 19:57
    • #7

    Hallo Slengfe,

    ich habe ein neues Testprofil angelegt, das gleiche Problem.

    Gruß Baux

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 20. August 2013 um 20:31
    • #8

    Hallo Slengfe,

    ich glaube nicht mehr, dass es an AVAST liegt.
    AVAST Mailschutz aktiviert, teilweise Emailabruf möglich, teilweise nicht.
    AVAST Mailschutz deaktiviert, Neustart, kein Emailabruf möglich.

    Woran könnte es sonst noch liegen ?

    Gruß
    Baux

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2013 um 07:58
    • #9

    Hallo,
    das macht mich skeptisch. Offensichtlich hat AVAST schon einen Einfluss darauf. Ich kenne das Programm nicht - bietet das vielleicht auch eine Firewall oder eine sonstige ähnliche Funktionalität? Schau Dir auch mal diesen Thread an, insbesondere den Beitrag von Drachen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an TB liegt, da ja auch das neue Profil nicht funktioniert. Ich weiß sonst echt nicht mehr weiter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 22. August 2013 um 20:41
    • #10

    Hallo Slengfe,

    habe den Thread gelesen, SSL habe ich in AVAST bereits vor Tagen deaktiviert.
    Habe auch den gesamten Mailschutz schon deaktiviert.
    Da das alles leider nichts gebracht hat, habe ich jetzt AVAST deinstalliert und dafür AVIRA installiert, da dieser in der Freeware keinen Mailschutz hat.
    Das hat auch nichts gebracht.
    Firewall habe ich auch schon deaktiviert und TB getestet, das gleiche Ergebnis.

    Somit konnte ich AVAST auch wieder installieren, da mir persönlich AVAST lieber ist.

    Ich glaube auch nicht das es an TB liegt.

    Gruß
    Baux

  • SusiTux
    Gast
    • 22. August 2013 um 21:41
    • #11

    Hallo Baux,

    Zitat von "Baux"

    Ich glaube auch nicht das es an TB liegt.

    Damit wirst Du wohl recht haben (oder neuerdings sogar Recht haben ;-))

    Wenn ich diesen Faden überfliege, dann stolpere ich geradezu über einen Satz von Dir:

    Zitat von "Baux"

    Ich habe das Problem, dass ich seit ein paar Tagen keine Email empfangen und versendet kann.

    Das heißt, dass zuvor alles funktionierte. Dann solltest Du den Fokus darauf legen, was sich unmittelbar vor dem Auftreten geändert hat. Irgendetwas muss sich ja gändert haben. Spontan fallen mir da ein:

    • Ein Update des Avast
    • Ein Update des TB
    • (alle anderen Updates oder gar Neuinstallationen)
    • Änderungen, die Du selbst vorgenommen hast, z.B. Passwörter, Änderungen in der Konfiguration, Einstellungen in anderer Software, Einstellungen beim Provider etc .
    • Sonstige ungewöhnliche Beobachtungen. Mich irritiert sehr, dass die Probleme nach Deiner Aussage nur sporadisch auftreten. So etwas deutet normalerweise eher auf ein Problem mit der Hardware hin oder eben darauf, dass Du zwischenzeitlich Änderungen vorgenommen hast, also zuviel fummelst.

    Kurzum, ich würde fast wetten, dass Du etwas verändert hast oder dass etwas ohne Dein Zutun, z.B. durch ein automatisches Update, verändert wurde. Und dort liegt der Schlüssel.

    Hast Du schon einmal einen sauberen Systemstart versucht und Start des TB im Safe-Mode versucht?

    Und noch eine wichtige Frage: Tritt das Problem mit allen Accounts auf oder nur mit einem?

    Gruß

    Susanne

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 23. August 2013 um 13:44
    • #12

    Hallo Susanne,

    so ist es es hat alles wunderbar funktioniert.
    Was ich gesehen habe wurde von AVAST und TB ein Update durchgeführt, das wars mit meinem Emailabruf.

    Ansonsten wurde keine neue Software installiert.
    Auch keine Kennwörter oder ähnliches geändert.

    habe jetzt mal versucht ein GMX und ein Gmail Konto auf Windows Live Mail einzurichten.
    Hatte dabei das gleiche Problem.

    AVAST kanns meiner Meinung nach auch nicht mehr sein.
    Da ich diesen bereits testweise gegen Avira (bei Freeware kein Emailschutz) getascht habe.
    Auch mit dem gleichen Ergebnis.

    Seit gestern funktioniert gar kein Emailabruf mehr, auch nicht sporadisch.

    Welche Software könnte TB noch beeinflussen ?
    Gibt es irgendeine Software womit man einen Check machen kann was da blockiert?

    Gruß
    Baux

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 23. August 2013 um 14:00
    • #13

    Hallo Susanne,

    kann man mit den Einträgen in der Fehlerkonsole von TB etwas herausfinden ?

    Gruß
    Baux

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. August 2013 um 16:30
    • #14
    Zitat von "Baux"

    Welche Software könnte TB noch beeinflussen ?
    Gibt es irgendeine Software womit man einen Check machen kann was da blockiert?


    Hallo :)

    Zitat von "SusiTux"


    Hast Du schon einmal einen sauberen Systemstart versucht und Start des TB im Safe-Mode versucht?


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 23. August 2013 um 18:31
    • #15

    Hallo Ingo,

    sorry habe ich übersehen zu schreiben, sauberer Neustart und TB im abgesicherten Modus wurden durchgeführt,
    keine Änderung und auch keine Fehlermeldungen !!

    Gruß
    Baux

  • SusiTux
    Gast
    • 23. August 2013 um 19:14
    • #16

    Hallo Baux,

    slengfe hat ja alle wichtigen Punkte bereits abgefragt. Aber, um ehrlich zu sein, die Antworten geben Rätsel auf.
    Um sicherzugehen, dass wir alle dasselbe verstanden haben:

    Zitat von "Baux"

    sauberer Neustart und TB im abgesicherten Modus wurden durchgeführt, ...

    Du hast den sauberen Neustart gemäß dieser Anleitung gemacht und TB im Safe-Mode gestartet?

    Du kannst die Server per Telnet erreichen aber weder unter TB noch mit Live-Mail kannst Du E-Mails empfangen oder senden? Das gilt für alle Provider und ist auch dann noch so, nachdem Du Avast und sonstige Sicherheitssoftware deinstalliert hast?

    Du bist sicher, dass die Zugangsdaten stimmen und korrekt eingetragen wurden?

    Alles andere auf Deinem Rechner funktioniert normal, insbesondere die Verbindung ins Internet ist stabil?

    Du hast keinerlei Änderungen in den Einstellungen des TB oder anderer Software vorgenommen, nichts installiert und auch bei den Providern nichts verändert?

    Also, wenn das alles so stimmt, dann werden zumindest mir die Ideen knapp.

    Zitat von "Baux"

    kann man mit den Einträgen in der Fehlerkonsole von TB etwas herausfinden ?

    Ich nicht, aber andere vielleicht.

    Gibt es denn normale Fehlermeldungen vom TB oder Live-Mail? Du könntest auch mal in die Windows-Logs schauen, ob dort Fehler protokolliert wurden.
    Hättest Du die Möglichkeit, zusätzlich mit einem anderen Rechner zu testen und/oder an einem anderen Standort?

    Gruß

    Susanne

  • Baux
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 25. August 2013 um 22:17
    • #17

    Hallo an Alle,

    danke für Eure Unterstützung.
    Da ich keine Rückmeldungen mehr von Euch bekommen habe, habe ich am Wochenende selbst einiges versucht
    und das Problem behoben.

    Gruß
    Baux

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 25. August 2013 um 23:07
    • #18

    Hallöchen!

    Zitat von "Baux"

    Hallo an Alle,

    danke für Eure Unterstützung.
    Da ich keine Rückmeldungen mehr von Euch bekommen habe,

    Das ist ein Forum von Usern für User, kein Teil von Mozilla! Nicht immer hat hier jemand Zeit, sich um Probleme zu kümmern. Jeder "arbeitet" hier nur in seiner Freizeit!

    Zitat von "Baux"

    habe ich am Wochenende selbst einiges versucht
    und das Problem behoben.

    Gruß
    Baux

    Könntest du uns vielleicht deine Lösung sagen? Das wäre praktisch für den Fall, wenn jemand das selbe Problem hat. Das könnte auch mir hilfreich sein, da der Mail- und Newsteil von SeaMonkey ja auf Thunderbird beruht... wobei das ja eigentlich umgekehrt ist! ;)

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2013 um 12:56
    • #19

    Hallo,

    mike: full ack, zumal, wenn ich dann die Chronologie ansehe

    Zitat von "Baux » [b

    Fr 23.08.2013 18:31:52[/b]"]"sorry habe ich übersehen zu schreiben, sauberer Neustart und TB im abgesicherten...

    gefolgt von einer ganzen Latte Fragen und als nächstes, 2 Tage danach

    Zitat von "Baux » [b

    So 25.08.2013 22:17:41[/b]"]Da ich keine Rückmeldungen mehr von Euch bekommen habe

    Da bleibt dann :evil: :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Meinrad1948
    Mitglied
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2005
    • 4. September 2013 um 20:30
    • #20

    Ich hatte dasselbe Problem, habe die Firewall erstmal für Avast freigeschaltet,dann Avast Schutzsteuerung ausschalten 10 min oder 1 Stunde TB neu starten und alles geht wieder

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern