1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Erneut Adressbuch-Fehler!

  • llorg
  • 28. Juni 2013 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 28. Juni 2013 um 11:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.07
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 13.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Alle

    Liebes Forum,

    ich habe jetzt ein neues Profil aufgesetzt und erhalte dennoch folgende das Adressbuch betreffende Fehlermeldung:

    Zitat

    There was a problem opening the adress book "Persönlich" - the message returned was: Cannot open book: table folders has 8 columns but 6 values were supplied.

    Dies muss ein grundsätzlicher Fehler sein, denn ich bekam diese Meldung in zwei völlig unterschiedlichen und völlig voneinander unabhängigen Profilen. Als langjähriger Thunderbird-Anhänger mache ich mir echte Sorgen, denn so ist das Programm für mich nicht mehr nutzbar und ich muss mich nach einer Alternative umsehen.

    Hat noch irgendjemand eine Idee, außer im Safe-Modus zu starten, was ich schon getan habe?

  • muzel
    Gast
    • 28. Juni 2013 um 12:46
    • #2

    Hallo,
    das Profil ist neu, und das Adreßbuch?
    - m.

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 28. Juni 2013 um 13:02
    • #3

    Das habe ich von einem älteren Profil übernommen, auf dem ich diese Fehlermeldung nie hatte,.

  • muzel
    Gast
    • 28. Juni 2013 um 13:43
    • #4

    Was nützt ein neues Profil, wenn du ein altes Adreßbuch verwendest?
    Kannst du das alte Profil aufrufen und das Adreßbuch exportieren, und dann im neuen wieder importieren (als *ldif)?
    Dazu müßtest du aber erst einmal das existierende Adreßbuch beseitigen (Datensicherung hast du ja?).
    Innerhalb TB läßt es sich nicht löschen, man muß die Datei aus dem Profil löschen, dann wird es beim nächsten Start neu angelegt. Wie das Adreßbuch heißt (standardmäßig abook.mab), erfährst du über Einstellungen - Erweitert - Allgemein - Konfiguration bearbeiten, und dort tippst du oben ldap*mab ein und erhältst die Namen aller Adreßbücher.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juni 2013 um 13:45
    • #5
    Zitat

    Das habe ich von einem älteren Profil übernommen, auf dem ich diese Fehlermeldung nie hatte,.

    Und welche Schlussfolgerung ziehst du aus dieser Aussage?
    ...
    ...
    ...
    Könnte es vielleicht eventuell doch ein klein wenig damit zu tun haben, dass deine ältere Adressbuchdatei irgendwie defekt ist?
    Könnte es vielleicht auch damit zu tun haben, dass du irgendwann einmal irgend ein "Adressbuch-"Verbesserungs"-Add-on installiert hattest, welches du heute nicht mehr nutzt, und welches Manipulationen an der Datei durchgeführt hat, die dir heute auf die Füße fallen ("... table folders has 8 columns but 6 values were supplied.")?


    Ich frage ja nur ... .

    MfG Peter (der sich wieder etwas zu viel Zeit gelassen hat)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 28. Juni 2013 um 14:37
    • #6

    Danke, Peter, für Deine Zeit, aber der Fehler muss woanders liegen, denn selbst wenn ich ohne Adressbuch starte, erhalte ich die besagte Fehlermeldung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juni 2013 um 15:42
    • #7

    Hallo,

    dann starte doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)w

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2013 um 15:51
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    denn selbst wenn ich ohne Adressbuch starte, erhalte ich die besagte Fehlermeldung.


    Nur eine Frage zur Info:
    Wie machst du das, mit und ohne Adressbuch starten?

    Gruß

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 28. Juni 2013 um 22:00
    • #9

    Ich starte das Profil ohne die abook.mab.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juni 2013 um 22:07
    • #10
    Zitat

    Ich starte das Profil ohne die abook.mab.


    Dir ist aber schon klar, dass Thunderbird beim Start das Fehlen der Datei sofort bemerkt und diese auch gleich wieder neu erzeugt, und das schon vor dem Start?

    Gruß

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 28. Juni 2013 um 22:19
    • #11

    Natürlich! Er erzeugt sie neu und benutzt nicht mehr die vermeintlich fehlerhafte alte. Daran liegt's aber offensichtlich nicht. Es ist zum Verzweifeln! Ich nutze seit ich denken kann mit Freude Thunderbird und nun soll so eine dämliche Fehlermeldung alles zunichte machen?

    Der Fehler tritt ja nicht zum ersten Mal auf, sondern vor ein paar Wochen auf meinem alten, jahrelang genutzten Profil schon einmal. Damals habe ich dann ein vollkommen neues Profil angelegt und habe nun wieder diesen lästigen Fehler.

    Er trat jetzt wieder auf, nachdem ich das selbe Profil auf Windows XP genutzt habe und es dann unter Ubuntu gestartet habe.

  • muzel
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 12:14
    • #12

    Hallo,
    irgendwie ist das Frage-Antwort-Spiel hier etwas verwirrend, deshalb nochmal die Frage:
    Was passiert bei einem neuen, leeren Profil, oder einem Profil völlig ohne Adreßbücher (alle *.mab-Dateien umbenennen oder löschen!) und ohne Adreßbuch-bezogene Addons wie MoreFunctionsForAddressbook.
    Es kamen ja immer wieder solche Sachen wie "Adreßbuch aus altem Profil" oder "Mitbenutzung eines WinXP-Profils auf der Linux-Seite" (waren die TB-Versionen gleich?) ins Spiel.
    Ich würde auf jeden Fall das Kopieren von Adreßbüchern vermeiden und die Export- und Import-Funktion benutzen.
    Gruß, muzel

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 1. Juli 2013 um 14:10
    • #13

    Ich habe bisher EIN EINZIGES Thunderbird-Profil auf Windows (XP und 7) und auf Ubuntu (12.04 und 13.04)genutzt. Dieses Profil habe ich auf einer ntfs-Partition liegen, die nur dafür angelegt ist, dass sich die Thunderbirds auf den jeweiligen Betriebssystemen das Profil hieraus ziehen. Das klappte wunderbar. Wollte ich jetzt meinen Laptop nutzen, habe ich per USB-Stick Thunderbird-Portable benutzt, die mit eben jenem Profil arbeiteten. Zur Synchronisation habe ich lediglich immer den aktuellen "Mail"-Ordner hinein kopieren müssen. Das muss man allerdings gewissenhaft und genau machen, denn sonst gehen einem Mails verloren.

    Ich habe nun ein ganz neues Profil unter Linux aufgesetzt und schon kam die Fehlermeldung erneut, auch als ich Thunderbird ohne Adressbuch gestartet habe. Seit ich den Thunderbird aber jetzt ohne das Add-on "EDS Contact Integration" das unter Linux standardmäßig vorinstalliert wird, aufrufe, erscheint die Fehlermeldung nicht mehr. Möglicherweise ist dieses Add-on verantwortlich. Ich beobachte es weiter und werde berichten.

  • muzel
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 14:23
    • #14
    Zitat

    "EDS Contact Integration" das unter Linux standardmäßig vorinstalliert wird


    Ja, deshalb fragte ich ja auch nach

    Zitat

    Adreßbuch-bezogene Addons wie MoreFunctionsForAddressbook.


    Falls du Evolution benutzt und Adreßbuchdaten damit synchronisieren willst, brauchst du das Addon, sonst nicht - dann weg damit.
    - m.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2013 um 14:37
    • #15

    Ich erlaube mir, mich selbst zu zitieren:

    Zitat


    Könnte es vielleicht auch damit zu tun haben, dass du irgendwann einmal irgend ein "Adressbuch-"Verbesserungs"-Add-on installiert hattest, welches du heute nicht mehr nutzt, und welches Manipulationen an der Datei durchgeführt hat, die dir heute auf die Füße fallen ("... table folders has 8 columns but 6 values were supplied.")?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 1. Juli 2013 um 15:11
    • #16

    Von mir aus brauchte es überhaupt kein Adressbuch zu geben, geschweige denn Adressbuch-Verbesserung-Add-ons. So etwas habe ich mir nie bewusst eingespielt. Ich kann auch ohne Adressbuch starten, denn die für mich relevanten Adressen spielen sich sowieso automatisch wieder ein.

    Irgendwo habe ich jetzt gelesen, dass das Adressbuch des Thunderbird ohnehin völlig neu gestaltet werden soll.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2013 um 15:56
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "llorg"


    Irgendwo habe ich jetzt gelesen, dass das Adressbuch des Thunderbird ohnehin völlig neu gestaltet werden soll.


    :arrow: Projekt für ein neues Adressbuch

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 16:07
    • #18
    Zitat

    Ich kann auch ohne Adressbuch starten, denn die für mich relevanten Adressen spielen sich sowieso automatisch wieder ein.


    Wunder über Wunder. Ich ziehe mich dann mal zurück aus diesem Thread.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2013 um 18:59
    • #19

    Und ich schließe mich muzel an.
    Es muss sich wohl um den "Spezial-Thunderbird" aus der Computer-***d handeln. Und wenn es herauskommt, dass ich diese "Fach-"Zeitschrift mal gelesen habe, verliere ich meinen Job ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • llorg
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 1. Juli 2013 um 19:20
    • #20

    Das sind leider nur unqualifizierte Kommentare, die nicht wirklich weiter helfen.

    Scheinbar bin ich der einzige User auf diesem Planeten, der jemals mit dieser Fehlermeldung konfrontiert wurde. Falls es doch einmal irgendjemanden treffen sollte, kann ich nur empfehlen, das "EDS Contact Integration" - add-on abzuschalten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™