1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3 verschiedene Konten auf einen Server? [erledigt]

  • Hanheifeh
  • 18. August 2008 um 21:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 18. August 2008 um 21:03
    • #1

    Hallo, liebe Auskenner,

    ich arbeite mit Windows 2000 und TB 2.0.0.16.
    Ich benutze für den Mailverkehr POP3 bei Arcor.
    Für verschiedene Empfänger möchte ich nun verschiedene Kontenbezeichnungen als Absender vorweisen.
    Ich möchte 3 Konten auf TB einrichten, alle aber mit dem einem POP3 Server. Sobald ich nun nach dem ersten bestehenden Konto, sagen wir A, ein zweites, B, einrichten will, sagt mir TB:
    "Ein Konto mit diesem Benutzernamen und Servernamen existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Servernamen ein."
    Ich habe aber doch nur einen Servernamen (Arcor Posteingang POP3: pop3.arcor.de, Postausgang SMTP: mail.arcor.de."
    Kann mir jemand sagen, wie es geht, mit einem Server 3 verschiedene Kontennamen einzurichten. Die 3 verschiedenen Namen für die Mails, die ich zu den 3 verschiedenen Konten benutzen möchte, sind auf meine Server angelegt, also vorhanden.

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 19. August 2008 um 08:55
    • #2

    Hallo!
    Wenn du bei Benutzername den Namen der Mail-Addy eingibst, müsste es gehen. Ich habe 4 verschiedene Mail-Addys bei web.de, und alle per POP3-Abruf in Thunderbird eingebunden. Mein Konto-Benutzername ist allerdings immer die jeweilige Mail-Adresse.
    Gruß one

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2008 um 09:16
    • #3

    Hallo und guten MOrgen Hanheifeh und one,

    wenn ich das richtig

    Zitat


    Für verschiedene Empfänger möchte ich nun verschiedene Kontenbezeichnungen als Absender vorweisen.


    verstehe, hast du drei Namen, aber nur ein Postfach, die Namen sind also Aliase? Dann in den Konten-Einstellungen links auf den Kontennamen klicken und dann rechts unter "Weitere Identitäten" die Alias-Adressen anlegen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 20. August 2008 um 17:51
    • #4

    Hallo one, hallo rum,

    Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Mein Problem ist, daß, wenn ich auf TB neben meinem
    Standartkonto ein weiteres Konto anlegen möchte, TB mir sagt ich soll einen anderen Benutzernamen und Servernahmen angeben.
    Ich habe aber nur einen Server (Arcor) mit einem Benutzernamen und natürlich auch nur einen Servernamen.
    Was ist ein Mail-Addy, one?

    Herzlichen Dank für vielleicht weitere Hilfen.

    Ciao, one und rum
    Hanheifeh.

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 20. August 2008 um 19:12
    • #5

    Ein weiteres Konto ist eine weitere Email-Adresse. Oder meinst du mit Konto was anderes?

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 20. August 2008 um 19:30
    • #6

    Hallo, lieber one,

    mit Konto meine ich die auf TB einzurichtenden Konten, die man unter Konteneinstellungen ferigen kann.
    Ich will z. B. zu meinem Standart Konto ein weiteres Konto einrichten das einen anderen Namen hat als das Standartkonto. Also, mein Standartkonto heißt "Lebenswirt". Jetzt möchte ich ein Konto auf dem TB einrichten, das dann als Absender z. B. "G...S...W...Hinweise" heißen soll.
    Herzlichen Dank für Deine Mühe.

    Hanheifeh.

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 20. August 2008 um 21:14
    • #7

    Aha, ich hab auf TB auch mehrere Konten. Jedes Konto hat eine eigene Email-Adresse. Wie du diejenigen dann nennst, bleibt dir überlassen.

    Du brauchst dann eine zweite Mail-Adresse für dein 2. Konto, und das Konto kannst du ja dann "G...S...W...Hinweise" nennen.

    Wenn das nicht hinhaut bei dir, weiß ich leider auch nicht weiter. Ich hatte mit meinen (insgesamt 5) keine Probleme, obwohl ich mehrere beim gleichen Anbieter habe, und alle als POP3-Konten eingetragen sind. Hoffentlich kann dir noch jemand anders weiterhelfen.

    Gute N8!

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 21. August 2008 um 12:07
    • #8

    Hi, one,
    danke für Deine Hinweise.
    Das Problem, das ich habe, sind nicht die Mailadressen, sondern TB, der ein 2. Konto nicht annimmt, da Benutzername und Servername bereits vergeben sind.
    Also Konto A hat den Server- und Benutzernamen von Arcor. Da habe ich nur jeweils einen.
    Wenn ich jetzt auf TB ein Konto B einrichten will, dazu muß ich wieder den Server- und Benutzername von Arcor (wie bei Konto A) eintragen. Und dann meldet TB ich soll anderen Server-oder Benutzernamen eintragen. Habe ich aber nicht, denn Arcor hat mir nur einen gegeben.
    So sieht die Sache bei mir aus.
    Herzlichen Dank fürs mitmachen. Alles Gute
    Hanheifeh.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2008 um 12:27
    • #9

    Hi, guten Tag und eine Frage,

    hast du das "Weitere Identitäten denn mal probiert?

    Zitat von "Hanheifeh"


    Habe ich aber nicht, denn Arcor hat mir nur einen gegeben.

    ja, und verschiedene Namen dafür = Aliase = Weitere Identitäten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 21. August 2008 um 12:46
    • #10

    Hallo rum,
    gerade erst entdecke ich Deine Meldung. Ich finde mich nicht so recht zurecht in den Internetseiten.
    Also Identitäten habe ich ausprobiert. Passiert aber nichts damit. Sie werden nun lediglich bei der Aufrufung des Kontos mit angegeben.
    Das ganze ist ein großes Rätsel geworden.
    Danke für's mitmachen.
    Hanheifeh.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2008 um 13:34
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Für verschiedene Empfänger möchte ich nun verschiedene Kontenbezeichnungen als Absender vorweisen.


    Das geht nur, wenn du 3 verschiedene Konten (also Benutzernamen) hast.
    Die weitere Identität dient nur zur Auswahl der Mailadresse beim Versenden.

    Du musst hierzu Filter einrichten und einen dazugehörigen Ordner, so dass beim Abruf der MAils diese automatisch in die jeweiligen Ordner geleitet werden.
    Filter erstellen und verwenden
    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 25. August 2008 um 16:50
    • #12

    DANKE mrb.
    Ich gebe es auf. Ich lasse es jetzt so wie es ist, denn ich weiß auch nicht, wie ich an weitere Benutzernamen kommen sol. Das wird mir alles zuviel, da ich jetzt schon tagelang damit beschäftigt war.l
    Danke Euch allen, die mit beteiligt waren.

    Alles Gute und Ciao,
    hanheifeh

  • strolchi
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 26. August 2008 um 00:01
    • #13

    :hallo: Hanheifeh,
    ich bin zwar selbst wieder mal "hilfebedürftig", glaube aber, Dir in diesem Fall helfen zu können! Offensichtlich besteht zwischen Dir und den Helfern ein "Verständigungsproblem" :hallo: und keiner merkt, was eigentlich Dein Problem ist!
    Also, ich sehe das so: Du kannst Deine weiteren Konten nicht einrichten, weil diese noch nicht bestehen - beim e-Mail-Programm wie TB oder Outlook usw. kannst Du keine neuen Konten einrichten sondern das mußt Du vorher bei Deinem Internet-Provider tun, in Deinem Fall wohl arcor, oder? Dort kannst Du beliebig ( bei 1&1 z.B. 100!) viele Konten einrichten und nachdem Du das getan hast, kannst Du diese auch im Mail-Programm einrichten/anmelden!
    Ich hoffe, jetzt keinen Blödsinn erzählt zu haben, glaube aber, richtig zu liegen! Leider ist mein eigenes Problem wohl nicht so leicht zu lösen! Lieben Gruß und ich drücke die Daumen das es klappt --strolchi--

    Die Sprache ist uns gegeben, um unsere Gedanken zu verbergen!

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 26. August 2008 um 08:51
    • #14

    strolchi
    Diesen Verdacht hatte ich auch, deshalb schrieb ich weiter oben schon:

    Zitat von "one1980"

    Du brauchst dann eine zweite Mail-Adresse für dein 2. Konto, und das Konto kannst du ja dann "G...S...W...Hinweise" nennen.

    Aber irgendwie verstehe ich das Problem von Hanheifeh auch nicht. Sie scheint mit Konto etwas ganz anderes zu meinen, wie wir. :gruebel:

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 26. August 2008 um 22:04
    • #15

    Hallo, Helfer,
    wer so nett ist, soll auch eine Antwort erhalten.

    Also, ich habe, um bei Arcor zu bleiben, da 4 Mail Adressen. Bis jetzt habe ich für den Mailausgang immer nur ein Konto benutzt. Also, ich habe zum Versenden nur Konto A benutzt.
    Nun wollte ich als Absender aber auch weitere Konten (also Mail Adressen) B und C benutzen.
    Habe im TB auch die entsprechenden Eintragungen für die beiden neuen B und C Konten gemacht.

    Jetzt kommt mein Problem. Ich habe bei Arcor nur einen Online Benutzername und ein Passwort.
    Sobald ich nun Konto B einrichten wollte, kam die Meldung von TB, "Server und Benutzernamen und Passwort für ein Konto bestehen bereits. Benutzen Sie einen anderen Server oder Benutzername oder Passwort." (ich habe die Meldung jetzt sinngemäß mit meinen Worten wiedergegeben. TB drückt sich etwas präziser aus).

    Da ich nicht weiß, wie ich bei Arcor einen anderen Servernamen oder Passwort bekomme, lief die Sache immer im Kreis. Wenn ich ein anderes Passwort eingegeben habe, konnte ich weder senden noch empfangen.

    Entschuldigt, wenn ich mich nicht so exakt ausdrücken kann. Mir ist die ganze Technik mit ihrem Hintergrund leider noch immer ein total unbekanntes Ding und Fachausdrücke fehlen mir.

    Aber, froh bin ich, daß mir andere helfen. Das ist an und für sich ein wunderschönes Erlebnis.
    Ich danke Euch. Danke.

    Hanheifeh.
    P.s.one. Das Hanheifeh sind die Anfangsbuchstaben meiner 3 Namen. Die sind männlich. Habe mich sehr gefreut. Ich liebe Frauen. Ciao.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2008 um 22:35
    • #16

    Hallo,

    Zitat

    Also, ich habe, um bei Arcor zu bleiben, da 4 Mail Adressen.


    Ich bin ziemlich sicher, dass dieses nur Alias-Mailadressen sind bei nur einem einzigen Konto.
    Erkennt man am gleichen Benutzernamen (meistens auch gleichem Kennwort).

    Zitat

    Nun wollte ich als Absender aber auch weitere Konten (also Mail Adressen) B und C benutzen.


    Das geht nur über "weitere Identitäten". Hast du dort die weiteren Mailadressen eingetippt, kannst du diese beim Verfassen im "Von"-Feld auswählen.

    Zitat

    Sobald ich nun Konto B einrichten wollte, kam die Meldung von TB, "Server und Benutzernamen und Passwort für ein Konto bestehen bereits.


    Weil TB sich weigert, mehre Konten mit gleichem Benutzernamen einzurichten.

    Du bekommst bei Arcor nicht so ohne weiteres einen weiteres Konto mit eigenem Benutzernamen.
    Bitte Unterscheide in TB "Konten" und "Mailadressen". Mehrere Mailadressen eines einzigen Kontos werden Aliase genannt.
    Diese lassen sich beim Empfang von Mails nicht trennen. Das macht man dann mit HIlfe von Filtern und weiteren Ordnern, so dass Mailadresse A in den Ordner A geleitetet wird, B in B usw.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2008 um 22:46
    • #17

    Hallo Hanheifeh,

    ich will mal versuchen, dir die Sache zu erklären. Dabei kann ich dich verstehen, denn es ist wirklich nicht ganz einfach ... .

    Du hast bei deinem Provider Arcor ein einziges (echtes) Mailkonto. Das erkennst du daran, dass du dort nur einen einzigen Benutzernamen+Passwort besitzt.
    Jetzt bietet dir dein Provider aber vier Adressen an. Dies sind aber in Wirklichkeit nicht drei weitere Konten, sondern nur eine Art "gefakete Absender" für ein und das selbe Konto. Auch Aliasse oder "weitere Identitäten" genannt.
    Das erkennst du neben den nur einmal vorhandenen Zugangsdaten auch daran, dass Mails an alle vier Adressen beim Provider auf dem gleichen Mailkonto eingehen und gemeinsam abgeholt werden.

    Demzufolge ist es auch sinnfrei, im Mailclient mehrere Konten einzurichten. Bereits beim Abholen des ersten Kontos sind die Mails ja schon bei dir. Deshalb sperrt sich Thunderbird auch gegen das Einrichten derartiger Konten.
    Und um die drei weiteren (Absender-)Adressen einzurichten, gibt es die schon erwähnten "weiteren Identitäten". Über diese kannst du beim Senden (Editorfenster, von-Zeile) den gewünschten Absender einstellen. Für den Empfänger sieht das dann so aus, als ob die Mails dann wirklich von verschiedenen Absendern kommen.

    Wenn du aus bestimmten Gründen mehrere (echte) Mailkonten benötigst, dann kannst du dich doch problemlos bei einem der vielen Kostnixprovider anmelden. Der Markt ist groß und jeder freut sich über Kunden. Und verboten ist das nicht.
    Du kannst sogar versuchen, ob Arcor eine zweite Anmeldung (= zweites echtes Konto) akzeptiert. Musst nur aufpassen, dass keine Kosten entstehen ... .

    Thunderbird kann jedenfalls problemlos mit einer sehr großen Zahl eingerichteter Mailkonten umgehen.


    MfG Peter
    (der auch Frauen liebt - speziell die Oma meiner/unserer Enkel :-) )

    Edit: Wieder mal zu spät. Aber trotzdem ... :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 27. August 2008 um 00:09
    • #18

    Hallo Freunde,

    ich möchte Euch so nennen, denn es ist wohl für einen Fachmann nicht leicht, einem Laien etwas klar zu machen.
    Aber Freunde, jetzt habe ich es kapiert. Stimmt. Alle meine verschiedenen Mailkonten bei Arcor sind
    Aliasse. Die Lösung meiner Problematik die gar keine war sondern einfach nur "keine Ahnung" bei mir.
    Mein Unterbewußtsein hat mir schon vor Tagen signalisiert, daß ich die Sache aufgeben soll. Habe ich im Forum auch mitgeteilt. Und TB hat wieder meine volle Rehabilitation und Hochachtung, einschließlich seiner Benutzer hier im Forum.
    Ihr liebe Freunde, habt mir jetzt die Gründe erkennen lassen. Tausend Dank. Ein Hoch auf die Hilfe.
    DANKE.

    Alles Gute, Hanheifeh.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. August 2008 um 08:57
    • #19

    Hi,

    ich freue mich, dass wir dir haben helfen können.
    Dafür verbringen wir hier viele Stunden unserer Freizeit im Forum. Und so ein Dank entschädigt uns dafür :-)

    Ich wünsche dir noch viel Freude mit Thunderbird.
    Und schau mal wieder rein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™