1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update auf 31.3.0 sind einige Menü-Einträge ausgegraut und können nicht mehr aufgerufen werden z. B. Ansicht --> Sortieren nach

  • Sid
  • 11. Dezember 2014 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 11. Dezember 2014 um 14:53
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows
    * Kontenart (POP / IMAP): tritt bei POP und IMAP auf
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): tritt bei verschiedenen Anbietern auf GMX, Gmail, 1&1, Alice

    Hallo liebe Foren-Gemeinde,

    kann seit dem Update auf 31.3.0 nicht mehr auf verschiedene Menü-Einträge zugreifen. Diese sind einfach ausgegraut. So z. B. das Menü Ansicht --> Sortieren nach. Egal welches Konto ich aufrufe, oder welches Verzeichnis darin, nirgends kann ich auf diesen Menüpunkt zugreifen.
    Woran kann das liegen, wisst ihr eine Lösung?
    Danke für Eure Antworten schon im Voraus.

    LG
    Sid

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2014 um 16:00
    • #2

    Hallo Sid,

    mache als Erstes einen Test im abgesicherten Modus von TB: die Umschalttaste drücken und TB starten.
    Dabei werden Add-ons und Dritt-Themen deaktiviert.
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (11. Dezember 2014 um 16:12)

  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 11. Dezember 2014 um 16:39
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    habe im abgesicherten Modus gestartet. Da sind die Einträge nicht mehr ausgegraut. Liegt also wahrscheinlich an einem Add-on, da ich keine zusätzlichen Themen aktiviert habe.
    Ein Tipp, wie ich den Verursacher am besten entlarven kann. Oder hilft hier nur die "dry and error Methode" alle Add-ons zu deaktivieren und nach einander wieder zu aktivieren?

    Danke für deine Hilfe!

    Gruß
    Sid

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Dezember 2014 um 16:54
    • #4

    Hallo Sid,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Du kannst da schon etwas systematisch herangehen. Aber da führen verschiedene Wege nach Rom:

    - Eines nach dem anderen wieder aktivieren (konsequent nach jeder Erweiterung Neustart),
    - Hälfte-Hälfte-Methode
    - Nach Kategorien (Erscheinungsbild, Erweiterungen)
    - Erst die "manipulierten" Add-ons (heißt diejenigen, wo Du die install.rdf bearbeitet hast, um die Kompatibilität aufrecht zu erhalten).

    Eine jüngste Erfahrung von mir: [Geklärt] Mehrtägige Termine werden nicht erstellt ....

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 12. Dezember 2014 um 15:43
    • #5

    Hallo zusammen,

    wollte noch schnell Rückmeldung geben, wer der Schuldige war. Es war das Add-on "Folderpane Tools 0.6.1", das schon lange (seit 2011) nicht mehr aktualisiert wurde, aber von Thunderbird immer noch als kompatibel eingestuft wurde.

    Interessant fand ich, dass das deaktivieren des Add-ons alleine nichts gebracht hat, sondern ich musste erst wieder alle bis dahin aktivierten Add-ons deaktivieren, damit die Menü-Einträge wieder angezeigt wurden. Danach alle bis auf besagtes Add-on wieder aktiviert und es läuft alles wieder wie gewohnt!

    Danke für Eure Hilfe!

    Grüße
    Sid

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Dezember 2014 um 15:57
    • #6

    Hallo Sid,

    für was hast Du denn die Folderpane Tools genutzt?

    Kennst Du die Erweiterung Manually sort folders? Die dürfte ein guter Ersatz sein.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2014 um 16:20
    • #7
    Zitat von Sid

    Es war das Add-on "Folderpane Tools 0.6.1"


    Vielen Dank für die Rückmeldung!
    Folderpane Tools ist inzwischen schon fast berüchtigt für die Probleme, die es in TB-Versionen > 24 auslösen kann, z. B.
    TB speichert Sessions nicht [erl.]
    Ansichteinstellungen werden nach Update auf Version 31.2 nicht mehr gespeichert

    Auf welche Weise diese Probleme zustande kommen, ist mir bisher unklar.
    Der Entwickler, der das Add-on übernommen hat, hat mir im Juli auf meine Anfrage geantwortet:

    Zitat

    I'll have a look and if the fix is a simple one, but no promises.

  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 12. Dezember 2014 um 16:26
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache


    für was hast Du denn die Folderpane Tools genutzt?

    habe sie vor einigen Jahren mal installiert um meine Ordner zu sortieren. Das habe ich seit dem nicht mehr gebraucht, aber die Erweiterung einfach installiert gelassen und eigentlich schon fast wieder vergessen.

    Aber danke für den Tipp, habe "Folderpane Tools" mittlerweile ja deinstalliert und wenn ich diese Funktion mal wieder brauche werde ich mir "Manually sort folders" installieren. Werde in Zukunft wohl auch öfter mal Hausputz bei den Add-ons machen, da sammelt sich sonst ja gerne so einiges an, was dann wie gesehen zu Problemen führen kann. ;)

    Gruß
    Sid

  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 12. Dezember 2014 um 16:36
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Folderpane Tools ist inzwischen schon fast berüchtigt für die Probleme, die es in TB-Versionen > 24 auslösen kann, z. B.
    TB speichert Sessions nicht [erl.]
    Ansichteinstellungen werden nach Update auf Version 31.2 nicht mehr gespeichert

    genau diese Probleme, die seit 31.2 bei mir auch aufgetreten waren, sind nun auch beseitigt. Hatte das damals auch auf das Update von Thunderbird geschoben und gehofft, dass es bei einem nächsten Update beseitigt wird. Jetzt bin ich eines besseren belehrt! ;( Aber wie ein Tool für das verschieben der Ordner-Ansicht solch vielfältige Probleme auslösen kann, würde mich auch interessieren.

    Aber so freue ich mich, dass ich durch dieses Problem nun diese Community gefunden habe, in der man so schnell und kompetent Hilfe bekommt. :thumbsup:

    Nochmals danke und Grüße
    Sid

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2014 um 16:51
    • #10
    Zitat von Sid

    habe sie vor einigen Jahren mal installiert um meine Ordner zu sortieren.


    Ich hatte es jahrelang benutzt, weil man mit ihm den Startordner (bei mir Posteingang im Hauptkonto) einstellen konnte.
    Das geht natürlich auch (und immer noch) mit "Select Inbox" oder Manually Sort Folders .
    Wegen meiner Arbeit in Thunderbird-Foren und Newsgruppen habe ich aber immer den Add-ons Manager und häufig auch die Informationen zur Fehlerbehebung in Tabs geöffnet.
    Und hier lag für mich der große Vorteil von Folderpane Tools gegenüber Manually Sort Folders:
    beim nächsten Start von TB wurde immer der Posteingang angezeigt hat, egal welches Tab bei mir zuvor beim Beenden von TB aktiv war.
    Das Standardverhalten von TB ist nämlich, automatisch die letzte Sitzung wiederherzustellen mit dem Tab im Vordergrund, das zuletzt aktiv war.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (12. Dezember 2014 um 18:32)

  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 12. Dezember 2014 um 17:05
    • #11

    Hallo Mapenzi,

    stimmt, habe das eben bei einem Neustart auch festgestellt. Hatte ganz vergessen, dass das von Dir beschriebene Verhalten ja auf "Folderpane Tools" zurückzuführen ist. Das ist natürlich dann sehr schade, wenn diese Erweiterung jetzt so das "zicken" anfängt.

    Da bleibt jetzt nur die Hoffnung, dass deine Anfrage beim Entwickler vielleicht doch noch Erfolg hat und er die Zeit findet den Fehler zu bereinigen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt!

    Gruß
    Sid

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2014 um 17:19
    • #12
    Zitat von Sid

    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt!


    Du kannst ab und an diese Seite aufrufen Folderpane Tools 0.6.1 for Thunderbird 5 and SeaMonkey 2.2 ;)

  • Sid
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Dez. 2014
    • 12. Dezember 2014 um 17:31
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Du kannst ab und an diese Seite aufrufen Folderpane Tools 0.6.1 for Thunderbird 5 and SeaMonkey 2.2 ;)

    Was dort zu lesen ist, macht zwar nicht gerade große Hoffnung, aber "schau mer mal" hat der Kaiser ja immer gesagt. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Sid (12. Dezember 2014 um 18:04)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™