1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Folderpane Tools funktionieren nicht mehr

  • Tippy
  • 9. Januar 2015 um 15:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 9. Januar 2015 um 15:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: TB 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1 und 1 (ist aber hier unerheblich)


    Hallo,
    seit einem automatischen Update heute auf o. gen. TB-Version funktionieren die Folderpane Tools 0.6.1 nicht mehr.
    In einem älteren Thread fand ich die Angabe, dass das eigentlich schon länger der Fall sein sollte, bei mir zeigt sich
    das kurioser Weise erst seit heute.
    Mit diesem Add-on habe ich eingestellt, dass beim Öffnen des TB sofort der Posteingangs-Ordner geöffnet wird.
    Das funktioniert nicht mehr; beim Versuch der Einstellungen des Add-ons öffnet sich ein Fenster mit folgendem
    Wortlaut:

    Zitat

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://folderpane/content/folderpanePref.xul
    Zeile Nr. 263, Spalte 19:
    <menuitem label="&filemassagechoosethis.label;"


    Sagt Euch das etwas?

    Wenn nein, und wenn die TB-Version und das Add-on sich einfach nicht mehr vertragen: welche andere Möglichkeit
    gibt es, den Eingangsordner als Startseite einzurichten?
    In den allgemeinen Einstellungen von Thunderbird gibt es ja die Möglichkeit, eine Startseite zu definieren. Wenn ich
    den Eingangsordner dort eintragen will, wie muss ich das formulieren?

    Dank im Voraus für Eure erhellenden Antworten!
    Liebe Grüße!
    Tippy

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2015 um 15:10
    • #2

    Hallo,

    schau dir mal Manually sort folders an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Januar 2015 um 15:47
    • #3

    Hallo Tippy,

    Zitat von Tippy

    In den allgemeinen Einstellungen von Thunderbird gibt es ja die Möglichkeit, eine Startseite zu definieren. Wenn ich
    den Eingangsordner dort eintragen will, wie muss ich das formulieren?


    In den Einstellungen von TB kannst du zwar die Startseite (also das, was beim Start von TB im "Vorschau"-Bereich angezeigt wird) einstellen, aber nicht den Startordner.
    Das geht nur mit einem Add-on, und zwar mit dem von graba genannten oder mit "Select Inbox" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…n/select-inbox/

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2015 um 15:52
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    oder mit "Select Inbox" http://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…n/select-inbox/

    und dieses Add-on funktioniert noch mit der aktuellen TB-Version? Die letzten Rückmeldungen dazu sind schon einige Jahre alt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. Januar 2015 um 15:58
    • #5

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    und dieses Add-on funktioniert noch mit der aktuellen TB-Version?


    Bei mir funktioniert es sogar in der Version 34 beta, in der "Manually Sort Folders" nicht installiert ist. ;)

    Gruß

  • Tippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 9. Januar 2015 um 16:17
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    "Select Inbox"


    Lieber Mapenzi,
    Danke! Das war´s, was ich suchte!
    Vielen Dank für Eure ( graba und Mapenzi) prompte Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™