1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Trennlinie zwischen oberem und unteren Feld lässt sich nicht verschieben, Local Folder

  • Nicole Hansen
  • 6. April 2015 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nicole Hansen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 6. April 2015 um 12:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.06.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T- Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows Firewall

    Im Local Folder ist die Trennlinie zwischen z.B. den Nachrichten im Posteingang ( aber auch Ausgang etc.) und dem unteren Teil des Bildschirms sehr weit oben, ich kann nur 4 1/2 neue Nachrichtenzeilen sehen. Die Buttons für "dem Absender antworten", "Nachrichten weiterleiten" etc. sind verdeckt, nur ca. 1 mm davon ist sichtbar.
    Dafür ist das Fenster darunter riesig ....

    Die Linie lässt sich nicht verschieben oder auch nur anwählen.
    Dieses Problem existiert seit ca. 10 Tagen.

    Hat jemand eine Idee?
    Vielen vielen Dank!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 13:53
    • #2

    Hallo,

    mit einem screen shot wäre deine Beschreibung leichter zu verstehen ;)

    Zitat von Nicole Hansen

    Im Local Folder ist die Trennlinie zwischen z.B. den Nachrichten im Posteingang ( aber auch Ausgang etc.) und dem unteren Teil des Bildschirms sehr weit oben, ich kann nur 4 1/2 neue Nachrichtenzeilen sehen.

    Bis hier her alles klar. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass du die klassische Ansicht benutzt (Ansicht > Fensterlayout).
    Die Trennlinie zwischen der Nachrichten/Themenliste oben und dem darunter liegenden Fensterbereich lässt sich nicht höher verschieben.
    Es bleiben mindestens 4 Themenzeilen stehen, aber diese Linie müsste sich bis zum unteren Fensterrand verschieben lassen, wobei der Nachrichtenbereich (Text +/- Bilder der Nachricht) entsprechend verkleinert wird.

    Zitat von Nicole Hansen

    Die Buttons für "dem Absender antworten", "Nachrichten weiterleiten" etc. sind verdeckt, nur ca. 1 mm davon ist sichtbar.
    Dafür ist das Fenster darunter riesig ....

    Jetzt wird's schwierig: du meinst das Header-Feld mit Von, Betreff, An und den Buttons "Antworten", Weiterleiten, ..usw.?
    Hier gibt es eine zweite Linie (siehe screen shot), mit der die Höhe des Header-Felds geringfügig verkleinert oder vergrößert werden kann.
    Aber die Mindesthöhe dieses Felds ist so festgelegt, dass zumindest drei Header-Zeilen und die Buttons angezeigt werden.

    Zitat von Nicole Hansen

    Die Linie lässt sich nicht verschieben oder auch nur anwählen.

    Ich schlage vor, dass du zunächst einen Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) machst:
    die Umschalttaste halten beim TB-Start.
    Tritt das Problem immer noch auf oder kannst du jetzt die Trennlinie bewegen?

    Gruß

    Bilder

    • Trennlinien.png
      • 75,28 kB
      • 553 × 281
  • Nicole Hansen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 6. April 2015 um 15:44
    • #3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    So sieht der Screenshot aus.
    Manchmal ist der untere Teil nur weiss, dann sieht manmanchmal zumindest einen kleinen Rand der Buttons....
    aber hier sind sie jetzt komplett weg.
    Die Trennlinie lässt sich nicht anklicken oder verschieben.

    Bilder

    • Screenshot - 06.04.2015 , 15_40_09.png
      • 219,74 kB
      • 1.280 × 800

    Einmal editiert, zuletzt von Nicole Hansen (6. April 2015 um 15:59)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 16:16
    • #4
    Zitat von Nicole Hansen

    Manchmal ist der untere Teil nur weiss, dann sieht manmanchmal zumindest einen kleinen Rand der Buttons....

    So was habe ich noch nie gesehen! ;)

    Zitat von Nicole Hansen

    Die Trennlinie lässt sich nicht anklicken oder verschieben.

    Die normale, dicke Trennlinie wird überhaupt nicht angezeigt.

    Bevor du deinen Beitrag geändert hast, hattest du noch nach der Umschalttaste gefragt.
    Das ist die Großbuchstabentaste (oder Shift-Taste).
    Um TB im abgesicherten Modus zu starten, kannst du auch ins Menü Hilfe gehen und auf "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" klicken.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2015 um 16:20
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    So was habe ich noch nie gesehen!

    wenn ich mich nicht irre, entspricht die Ansicht dem Fensterlayout "Breiter Nachrichtenbereich".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 16:36
    • #6
    Zitat von graba

    wenn ich mich nicht irre, entspricht die Ansicht dem Fensterlayout "Breiter Nachrichtenbereich".

    Danke, graba. Du hast natürlich Recht ;)
    Bei dem screen shot mit der Startseite von TB ist es eindeutig.
    Mit "noch nie gesehen" meinte ich die "saubere" Trennlinie zwischen oberem und unterem Fensterbereich.
    Ein screen shot mit einer geöffneten Nachricht wäre hier aufschlussreicher gewesen.
    Es wird wahrscheinlich wieder mal an der Hardware-Beschleunigung liegen....

    Gruß

  • Nicole Hansen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 6. April 2015 um 16:54
    • #7

    Danke, Mapenzi, für den Tip mit dem Hilfe Menü.

    Im "abgesicherten Bereich ohne Add-ons" ist alles normal: eine dicke Trennlinie, die sich verschieben lässt.

    Was bedeutet das nun?
    Wie kann ich wieder normal arbeiten?

    Tausend Dank!

  • Nicole Hansen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 6. April 2015 um 16:58
    • #8

    Und so sieht der Screenshot mit geöffneter NAchricht aus....

    dünne Trennlinie und Buttons fast versteckt...

    Was tun??

  • Nicole Hansen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 6. April 2015 um 17:04
    • #9

    HA ! Problem gelöst !!

    Graba hat mir mit dem Stichwort "Fensterlayout breiter Nachrichtenbereich " den entscheidenen Tip gegeben.
    Ich muss dort unabsichtlich etwas geändert haben....
    Jetzt ist alles back to normal !

    Vielen tausend Dank, Graba, Du hast mir echt geholfen!!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 17:11
    • #10
    Zitat von Nicole Hansen

    Im "abgesicherten Bereich ohne Add-ons" ist alles normal: eine dicke Trennlinie, die sich verschieben lässt.

    Wunderbar ;)

    Zitat von Nicole Hansen

    Was bedeutet das nun?
    Wie kann ich wieder normal arbeiten?

    Das bedeutet, dass entweder eines deiner Add-ons oder die Hardware-Beschleunigung dein Problem verursachen.
    Ich habe ja oben schon auf letztere getippt und schlage vor, dass du zunächst nach diesem Hilfe-Artikel Hardwarebeschleunigung in Thunderbird deaktivieren vorgehst.
    Tritt das Problem trotz deaktivierter Hardware-Beschleunigung weiter auf, musst du deine Add-ons eines nach dem anderen deaktivieren und TB jeweils neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem mit der Ansicht verschwindet.
    Das musst du so lange wiederholen, bis du das schuldige Add-ôn gefunden hast.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 17:27
    • #11
    Zitat von Nicole Hansen

    Ich muss dort unabsichtlich etwas geändert haben....Jetzt ist alles back to normal !

    Umso schöner für dich ;)
    Trotzdem: auch in der Ansicht "breiter Nachrichtenbereich" müssten die dicke Trennlinie und die Buttons sichtbar sein!

    Bilder

    • Breiter_Nachrichtenbereich.png
      • 140,06 kB
      • 750 × 234
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2015 um 17:36
    • #12

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Trotzdem: auch in der Ansicht "breiter Nachrichtenbereich" müssten die dicke Trennlinie und die Buttons sichtbar sein!

    das kann ich nicht bestätigen. Bei mir sieht es bei entsprechender Layout-Einstellung wie hier 8 aus.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Nicole Hansen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 6. April 2015 um 17:44
    • #13

    Hardwarebeschleunigung nach Anleitung abgestellt.

    Nun ist die dicke Trennlinie auch im breiten Nachrichtenfenster wieder da. Noch besser!

    Ihr seid klasse, danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 17:46
    • #14

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    das kann ich nicht bestätigen. Bei mir sieht es bei entsprechender Layout-Einstellung wie hier 8 aus.

    Ich habe die breite Nachrichtenansicht inzwischen in sechs verschiedenen Profile getestet, und in keinem dieser Profile fehlen die Trennlinie oder die Buttons.
    Und der safe mode?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2015 um 18:18
    • #15

    Hallo Mapenzi,

    im Safe-Mode sieht das Ganze bei mir so aus:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 20:05
    • #16
    Zitat von graba

    im Safe-Mode sieht das Ganze bei mir so aus:

    Die Trennlinie lässt sich aber nach oben oder unten verschieben?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2015 um 22:16
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Die Trennlinie lässt sich aber nach oben oder unten verschieben?

    So ist es - wohl im Unterschied zur Ausgangssituation bei der TE.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. April 2015 um 22:49
    • #18

    Jetzt ist alles klar ;)
    Ich weiß zwar, dass es erhebliche Unterschiede im Layout zwischen den Versionen für das jeweilige Betriebssystem gibt, dachte aber, dass die dicke Trennlinie (bei mir eher ein Trennbalken) der TB-Standard für alle BS sei.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™