1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-On für Autoarchivieren mit Einstellung pro Ordner gesucht

  • franc
  • 7. April 2015 um 23:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 7. April 2015 um 23:10
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.5
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 - 64 Bit Enterp.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): -
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Hallo

    gibt es einen Add-On mit dem ich filigran automatisch Archivieren kann?
    Also per Konto und auch vor allem per einzelnen Ordnern?

    Ich finde nur die Autoarchive Reloaded, aber so reloaded ist das nicht, das ist auch nur ziemlich global.
    Ich würde gerne verschiedene Archivierungszeiten pro Ordner einstellen und manche gar nicht archivieren, das geht mit diesem Add-On ja nicht.

    Weiß was jemand?
    Danke

    franc

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. April 2015 um 11:38
    • #2

    Hallo franc,

    es ist zwar nicht genau das, was Du suchst, aber vielleicht reicht Dir das ja:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Die Erweiterung entweder von hier (Entwicklerseite) ImportExportTools oder von hier (Mozilla) ImportExportTools.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. April 2015 um 14:33
    • #3

    Hallo,

    Zitat von franc

    Ich würde gerne verschiedene Archivierungszeiten pro Ordner einstellen und manche gar nicht archivieren, das geht mit diesem Add-On ja nicht.

    Du kannst dir mal das Add-on "Awesome Auto Archive" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…e-auto-archive/ ansehen (selber nicht getestest).

    Gruß

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 8. April 2015 um 14:47
    • #4

    Feuerdrache: Ich lese dort: "Die Erweiterung macht bei diesem Backup nichts anderes als das Profil an einem vom Anwender bestimmten Ort vollständig zu kopieren".
    Das ist schon was ziemlich anderes als ich suche und ja noch unflexibler als dieses einfache AutoarchiveReloaded 0.9.7 Add-On.
    Ich will ähnlich wie es bei Outlook möglich ist, verschiedene IMAP Ordner verschieden lange vorhalten bis sie automatisch lokal verschoben werden.
    Den Gesendet-Ordner z.B. möchte ich gar nicht lokal verschieben, aber andere Ordner bereits nach 6 Monaten, usw.

    Oder wie war das mit deiner Erweiterung gemeint?

    Mapenzi: das schaut schon weit besser aus, danke, ich schau es mir an.
    EDIT: genau das! DANKE!!! Dann ist es auch noch auf github und man kann es anpassen :)

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

    Einmal editiert, zuletzt von franc (8. April 2015 um 15:16)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. April 2015 um 14:57
    • #5

    Hallo franc,

    ich schrieb ja nicht umsonst:

    Zitat von Feuerdrache

    es ist zwar nicht genau das, was Du suchst, aber ...


    Mit Hilfe dieser Erweiterung kannst Du eine automatisierte bis zu tägliche vollständige Datensicherung Deines Thunderbird-Profils durchführen. Für mich erfüllt dies seinen Zweck, da damit mein kompletter Mailbestand (und darüber hinaus meine Kalender, Kontakte usw.) täglich gesichert sind. Ich benutze die Archivfunktionen von Thunderbird nicht und benötige diese deshalb auch nicht.

    Die von Mapenzi vorgeschlagene Erweiterung dürfte deshalb eher für Dich relevant sein, wenn Du auf das Archivieren (Thunderbird-Funktionen) nicht verzichten willst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • franc
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    8. Feb. 2008
    • 9. April 2015 um 12:35
    • #6
    Zitat von Feuerdrache


    ...

    Die von Mapenzi vorgeschlagene Erweiterung dürfte deshalb eher für Dich relevant sein, wenn Du auf das Archivieren (Thunderbird-Funktionen) nicht verzichten willst.


    Allerdings! Das ist sogar genau das was ich suchte :)

    Ich danke dir dennoch für deine Idee, es war ja gut gemeint.

    Betterbird (seit 2024-04-29) 115.10.0-bb27 (64-Bit) Windows 11 Ent., 64-Bit Stand: 2024-04-29 auch auf Ubuntu 22.04 LTS
    IMAP Dovecot, SMTP Postfif, GMail, GMX

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™