1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning 4.0.0.1

  • edvoldi
  • 12. Juni 2015 um 18:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 18:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    Lightning 4.0.0.1 für Thunderbird 38.0. - 38* steht zum Download bereit.

    Siehe auch hier:
    Lightning
    Calendar Project

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2015 um 19:02
    • #2

    Hallo edvoldi

    Zitat von edvoldi

    Siehe auch hier:
    Calendar Project

    da steht momentan allerdings noch die alte Version.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 19:05
    • #3
    Zitat von graba

    da steht momentan allerdings noch die alte Version.

    Das ist richtig, das wird bestimmt geändert wenn das Update auch funktioniert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 19:32
    • #4

    Mit der 38.x soll laut change log ja Lightning standardmäßig mitkommen. Wisst ihr, welche Version das sein wird? Ich hoffe mal, dass mögliche Konflikte zu installierten Versionen sauber berücksichtigt werden. So ganz trivial ist das ja nicht, denn es könnte ja jemand z.B. eine Alpha- oder Betaversion installiert haben.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 19:39
    • #5
    Zitat von SusiTux

    So ganz trivial ist das ja nicht, denn es könnte ja jemand z.B. eine Alpha- oder Betaversion installiert haben.

    Hallo Susanne,
    es gibt für jeden Thunderbird Version eine bestimmte Lightning Version.
    Für Thunderbird 31.7.0 ist das die Lightning Version 3.3.7.
    Da aber die Version Lightning 3.3.3. die offizielle ist dürfte es kaum oder keine Unterschiede geben.
    Eine Beta läuft nicht in einer aktuellen Thunderbird Version.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Juni 2015 um 19:43
    • #6
    Zitat von SusiTux

    Mit der 38.x soll laut change log ja Lightning standardmäßig mitkommen. Wisst ihr, welche Version das sein wird?

    Wenn ich es richtig sehe, ist die aktuelle Version von Lightning (4.0.0.1) installiert worden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 19:49
    • #7

    Vielen Dank euch beiden!

    Ich sehe schon, es droht Numeritis. Vielleicht hätte ich doch beim Papier bleiben sollen anstatt einen *DAV-Server aufzusetzen. ;-)

  • delgado
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    30. Jul. 2004
    • 12. Juni 2015 um 21:13
    • #8

    Win 8.1 x64

    Hallo zusammen,

    Nachdem TB soeben endlich das Update auf 38.0.1 durchgeführt hat, suche ich vergeblich nach Lightning. Ich könnte es nur unter AddOns nach installieren, aber das ist ja wohl nicht Sinn der Sache. Hat da etwas nicht geklappt mit dem Update?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 21:21
    • #9

    Hallo delgado,

    das war zu erwarten und von den Entwicklern auch angekündigt.
    Mit Versionsbeginn 38 ist eine Übergangsphase eingeleitet, wo Lightning zwar integriert wurde, aber noch quasi wie bisher als Erweiterung "installiert" werden muss.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 21:37
    • #10

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    das war zu erwarten und von den Entwicklern auch angekündigt.

    könntest Du das bitte näher erläutern? In welcher "Form" ist Lightning dabei, und wie wird es künftig sein?
    Auch wenn es (derzeit) noch als Erweiterung kommt, so sollte es doch - wegen mir nach einer manuellen Bestätigung - mit der Version 38 installiert werden, oder nicht?

    Mich macht das g'rad ganz schwach. Mit Lightning und SoGO habe ich nun insgesamt ganze 5 (!) Erweiterungen installiert. (Das heißt, mit der Entscheidung, einen digitalen Kalender zu benutzen hat sich die Anzahl meiner Add-Ons fast verdoppelt ;-))

    Ich frage mich gerade, wie es wohl Leuten geht, die 10 oder 20 Add-Ons benutzen.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 21:52
    • #11
    Zitat von SusiTux

    Lightning und SoGO

    Mit diesen Erweiterungen habe ich keine Probleme.
    Leider funktioniert Display Contact Photo bei mir nicht mehr, aber das wusste ich im voraus.
    Ich hoffe das Samuel noch einmal ein Update raus bringt.
    Leider gibt es bei TB 39 oder 40 Probleme mit MoreFunctionsForAddressBook, da habe ich aber Hoffnung das Kaomos ein Update raus bringt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 22:01
    • #12

    Hallo Susanne,

    soweit ich es in Erinnerung habe, ist mit Beginn der 38er-Version des Donnervogels der Kalender integriert, aber nicht freigeschaltet. Es ist wohl (noch) eine "manuelle" Installation von Lightning über die Erweiterungsschiene erforderlich.

    Im Laufe der Folgeversionen innerhalb des 38er-Zyklus soll dieser "Zwischenschritt" abgebaut werden.

    Dieses Parallelverfahren hat (meines Erachtens) den Vorteil, dass mögliche Fehler bei der vollständigen Integration der Kalenderfunktion besser behoben werden können.

    Sören Hentzschel schreibt dazu unter anderem in seinem Blog

    Zitat

    ... Mit dem nächsten großen Thunderbird-Update, welches die Versionsnummer 38 tragen wird, soll Lightning direkt mit Thunderbird ausgeliefert werden, als standardmäßig deaktivertes Add-on. ...

    (Hervorhebung in fett von mir)

    Gruß
    Feuerdrache

    P.S.: zur Zeit 61 Erweiterungen ... :mrgreen:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 22:15
    • #13

    Beim ersten Start von Thunderbird 38 wurde Lightning bei mir als deaktiviert gemeldet (die alte und die neue Version).
    Nach dem Update auf 4.0.0.1 war Lightning wieder aktiv.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Juni 2015 um 22:32
    • #14
    Zitat von edvoldi

    Nach dem Update auf 4.0.0.1 war Lightning wieder aktiv.

    Das verwirrt mich jetzt noch mehr. Ich dachte, die 4.0.0.1 kommt gleich mit. Weshalb ist dann noch ein Update erforderlich?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 22:41
    • #15

    Lightning ist nach wie vor ein Add-on, man kann, wen man möchte, es auch wieder deinstallieren.
    Da ich vorher die Version 3.3.7 installiert hatte musste ein Update auf die aktuelle Version erfolgen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • delgado
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    30. Jul. 2004
    • 12. Juni 2015 um 22:55
    • #16

    Und mich hat irritiert, dass überall zu lesen war, Lightning sei zwar intergriert, man könne es aber "de"aktivieren. Nun scheint es gerade umgekehrt geworden zu sein.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Juni 2015 um 23:02
    • #17
    Zitat von delgado

    Nun scheint es gerade umgekehrt geworden zu sein.

    Sie Beitrag #12

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juni 2015 um 23:52
    • #18

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    soweit ich es in Erinnerung habe, ist mit Beginn der 38er-Version des Donnervogels der Kalender integriert, aber nicht freigeschaltet. Es ist wohl (noch) eine "manuelle" Installation von Lightning über die Erweiterungsschiene erforderlich.

    Ich habe dazu eben einen Vergleichstest gemacht.
    • TB 31.7.0 in einem neuen Profil gestartet und das automatische Update zur v38.0.1 durchgeführt => Lightning wird nicht installiert.
    • TB 38.0.1 neu herunter geladen und in einem neuen Profil gestartet => Lightning 4.0.0.1 ist automatisch als Erweiterung installiert.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2015 um 11:02
    • #19

    Hallo,

    siehe auch: There is no Lightning 4.0

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2015 um 23:02
    • #20

    Hallo,

    weitere Informationen zur angesprochenen Problematik: Thunderbird 38.0.1 & Lightning?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern