1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook 2003 nach Thnuderbird umziehen

  • Schmerzspender
  • 1. September 2015 um 10:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 1. September 2015 um 10:04
    • #1

    Moin,

    ich weiß, dass es die Möglichkeit gibt die PST-Datei einfach zu kopieren und dann auf dem neuen Rechner, auf dem kein Outlook installiert ist, einfach zu importieren. Ist schon so lange her, kann mir wer sagen , wie das ging?

    Es dankt
    der Spender

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2015 um 11:15
    • #2

    Hallo,
    nein, eigentlich muss Outlook immer installiert sein, damit der Import klappt. Die *.pst Datei alleine genügt nicht.
    Allerdings mag Thunderbird seit einem Update überhaupt keine Outlook-Dateien mehr importieren.
    Gib einfach mal in die Forensuche outlook ein, dort findest du entsprechende Tipps, aber ohne installiertem Outlook geht gar nichts.
    Ein paar Beispiele:
    Outlook 2007 -> TB 38 | Bei Import Outlook nicht anwählbar
    outlook 2010 import
    Kontakte aus Outlookdatei importieren ohne in Outlook zu exportiere

    Hast du allerdings Outlook auf einem anderen Computer installiert und einer ältere Thunderbird-Version ebenfalls, müsst dort der Import klappen und nach Sicherung des Thunderbird-Profils migrierst du dieses auf deinem aktuellen Computer.
    Geht es dir nur um Mails, kann man auch unabhängig von Thunderbird diese mit dem kostenlosen Tool Mailstorehome dort sichern und sie später in den meisten Mailprogrammen importieren.

    Gruß

  • Schmerzspender
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    15. Jul. 2011
    • 1. September 2015 um 18:21
    • #3

    Hmmm...
    ich hatte das anders in Erinnerung, aber wenn du es so sagst, wird es wohl so sein.
    Ja mir geht es primär um die Email... ja eigentlich nur darum. Ich habe eine PST DAtei und noch eine Archiv PST Datei.
    Die Mails hätte ich dann gerne wieder in Thunderbird.
    Also erst mal ein altes Thnuderbird auftreiben wa?

    Es dankt
    der Spender

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2015 um 19:09
    • #4

    Hallo,
    eine Frage warum installierst du denn Outlook nicht, läuft das in WQin10 nicht?
    Outlook 2007 läuft hier normal.
    Du kannst jede beliebige alte Thunderbird-Version hier finden:

    Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases


    Du solltest aber auf eine Version früher als v.31 zurückgreifen.

    Gruß

    edit: der nicht funktionierende Link wurde vom Verfasser dieses Beitrages - also mrb - geändert.

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (2. September 2015 um 18:32)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2015 um 22:28
    • #5

    Hallo mrb

    Zitat von mrb

    Du kannst jede beliebige alte Thunderbird-Version hier finden:
    Alle releases Versionen Thunderbird

    der obige Link funktioniert seit Kurzem nicht mehr wegen Mozilla schaltet FTP-Zugriff auf Downloadverzeichnis ab.
    Stattdessen über diesen Pfad https://archive.mozilla.org nach den Versionen suchen.
    :arrow:thunderbird releases

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 13:15
    • #6

    Hallo  graba

    Der Link funktioniert bei mir nach wie vor. Bevor ich ihn poste, öffne ich immer kurz die Seite.
    Ich werde aber den neuen Link trotzdem meinen Bookmarks hinzufügen.
    Danke.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2015 um 16:15
    • #7

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Der Link funktioniert bei mir nach wie vor

    bei mir erscheint nach einiger Zeit immer Seiten-Ladefehler...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 16:30
    • #8

    Dann stimmt etwas mit deinem Browser nicht.
    Denn mein Browser kann ja schlecht Dateien herunterladen, die gar nicht mehr da sind, oder?
    Und ich habe gerade eine Datei heruntergeladen.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2015 um 16:35
    • #9
    Zitat von mrb

    Dann stimmt etwas mit deinem Browser nicht.

    Ich weiß nicht wie Du das machst, selbst Sören hat geschrieben das dieser Zugang gesperrt wurde.
    Ich komme weder mit Firefox noch mit dem neuen Browser von WIN 10 auf diese Seiten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2015 um 16:41
    • #10

    Hallo mrb,

    dann stimmt es schon bei mindestens zweien nicht:


    (vom Arbeitsplatzrechner, 7er WinDOSe, Firefox 40.0.3)


    (vom Arbeitsplatzrechner, 7er WinDOSe, Internet Explorer 11)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 16:41
    • #11

    Du hast exakt diesen URL genommen:

    Code
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/

    Ich vermute, dass euer Link anders ist. Schaut euch mal den Beginn der Zeile an.
    Das letzte dort angebotene firefox-Beta ist dort vom 1.September 2015.
    Die kann ich schlecht aus dem Cache nehmen.
    Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases
    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2015 um 16:47
    • #12

    Hallo mrb,
    dieser Link funktioniert ja auch.
    Du hattest aber

    Code
    ftp://ftp

    in Deinem Beitrag drin.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 16:51
    • #13

    Ich sehe gerade, dass ich meinen Bookmarks zwei Links habe und beide beginnen mit Index. Da bin ich bei meinem ersten Link eine Zeile nach unten gerutscht.
    Und der richtige Link beinhaltet ja immer noch ein ftp://
    Das bei dem einen noch ein zweites FTP und beim anderen vor ftp noch ein http stand, habe glatt übersehen.
    Die " echten" ftp habe ich jetzt in den Bookmark gelöscht, so dass der Fehler nicht mehr auftauchen dürfte-

    Also sorry für die Verwirrung.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2015 um 16:52
    • #14

    Hallo mrb,

    Deine Verlinkung in Deinem Beitrag Nr. 4 musst Du dann korrigieren. Dieser beginnt mit ftp. edvoldi hat das ja schon mitgeteilt, da Du mich aber direkt angesprochen hast, auch von mir der Hinweis.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2015 um 16:54
    • #15

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Deine Verlinkung in Deinem Beitrag Nr. 4 musst Du dann korrigieren.

    das ist nicht unbedingt sinnvoll, da dann die nachfolgenden Beiträge ins Leere zielen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2015 um 16:56
    • #16

    Hallo graba,

    da hast Du recht, dann schlage ich wenigstens ein hinweisendes Edit vor.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. September 2015 um 16:59
    • #17

    Hmm, mrb könnte den Link in Beitrag 4 korrigieren und der nachfolgende Rest wird entsorgt oder, falls der Bedarf am Erhalt der flgd. Beiträge gesehen wird, er korrigiert den Link und schreibt das per Edit dick dazu...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2015 um 17:02
    • #18

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    dann schlage ich wenigstens ein hinweisendes Edit vor.

    ich gehe mal davon aus, dass der User beim Feststellen der Link-Fehlfunktion weiterliest und nicht auf der Stelle stehen bleibt. Man kann auch aus allem ein Problem machen... :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. September 2015 um 17:35)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2015 um 17:41
    • #19

    OK, habe ich geändert.
    Einer evtl. Entsorgung des dadurch entstandenen Mülls stehe ich positiv gegenüber.
    Kann aber auch stehen bleiben

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. September 2015 um 18:28
    • #20

    Ich denke, wenn @Feuerdrache und @edvoldi bis Morgen nichts dagegen eingewendet haben, dann kann graba das aufräumen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™