1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

  • allblue
  • 29. November 2009 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2009 um 19:42
    • #1

    Hallo,

    ganz frisch ist die Erweiterung SmartTemplate, die ähnlich zur lange bekannten Erweiterung Change quote and reply format den Kopf einer E-Mail beim Antworten anpassen kann (anstelle von "XY schrieb:")

    Externer Inhalt img8.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein kleiner Vergleich zu den Unterschieden beider Erweiterungen:

    Vorteile von "SmartTemplate":

    • Allgemein oder auch für jedes Konto einzeln einstellbar
    • Auch bei neuen Nachrichten nutzbar, dadurch auch als kleines Textbausteinsystem mit Variablen nutzbar, z.B. bei der Anrede
    • Auch beim Weiterleiten nutzbar


    Vorteile von "Change quote and reply format":

    • Möglichkeit, anstelle eines eigenen ein vorgefertigtes Muster einfach zu benutzen ohne sich mit den Variablen abgeben zu müssen
    • Bedienoberfläche in deutsch (in der Praxis ist die Sprache irrelevant, die Einstellungen sind hier in deutsch)
    • Weitere Einstellmöglichkeiten abseits der Grundfunktion, z.B. Antworten als Reintext oder HTML jedes Mal auswählbar, mit/ohne Zitat, ReplyTo ignorieren, Original-Fenster während des Antwortens schließen (Achtung Übersetzungsfehler im Menü), Anhänge beim Antworten entfernen



    Fazit:
    Man kann keine "bessere" Erweiterung erkennen, es kommt auf die eigenen Bedürfnisse an, die man mit den o.g. Vorteilen abgleichen kann.

    Ich habe nicht getestet, ob man beide Erweiterungen gleichzeitig aktiv haben kann. Falls es klappt, sollte man in einer von beiden den individuellen Header beim Antworten deaktiviert haben, denke ich.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. November 2009 um 20:49
    • #2

    Hallo Allblue!

    *röchel* das, was du beschreibst ist, was ich schon immer gesucht habe, weil die Fledermaus das auch konnte, ich habs jetzt sofort heruntergeladen, werde es gleich testen, ich hoffe inständig, dass man beide Erweiterungen gemeinsam nützen kann, weil gerade das Replytoheader ignorieren ist bei Change quote für mich ein toller Vorteil, zumala mir jetzt mein Support auch gezeigt hat, wie ich das Kontextmenü aufkriege, ist zwar bissi umständlich, weil ich immer bis 13 zählen muss, um meine Maussimulation pixelweise bewegen zu können, aber funktioniert. Aber dass man für jedes Konto eine eigene Vorlage erstellen kann, finde ich genial.
    Ich darf weiterberichten, wies mir damit geht und notfalls um Hilfe schreien, wenn ich mich nicht auskenn?

    Auf jeden Fall vielen Dank für diese Info.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2009 um 21:10
    • #3

    Ja, kannst fragen. Ich habe die neue Erweiterung in einem Testprofil noch installiert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2009 um 00:11
    • #4

    Hallo allblue,

    vielen Dank für die Vorstellung dieses interessanten Add-ons und vor allem auch für den Vergleich mit "Changequote". Und dann auch noch gleich die FAQ ergänzt! :top:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. November 2009 um 13:46
    • #5

    Na, wenn es schon einer gemerkt hat, dann hat es sich ja gelohnt. :)

    Komme zurzeit wegen Zeitmangel nicht zum Testen von TB3rc1, da bin ich euch dankbar. So was kleines versuche ich dann wenigstens dazwischenzuschieben.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. November 2009 um 15:41
    • #6

    Schönen Nachmittag!

    Und hier gleichmeine erste Frage.
    Kann man bei New message wirklich nur die Variable %ownname% auswählen?
    Ich meine, ich schreib doch nicht an mich selber :-)
    Naja manchmal schon, Weil die Variablen %toname) oder %fromname% kann ichnur in einer Antwort auswählen, Fromanme ist klar, aber Toname sollte doch auch in einer neuen Mail funktionieren, oder hab ich da was nicht kapiert?

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. November 2009 um 17:19
    • #7

    Hi, ja das scheint so zu sein, man kann bei neuer Mail nur den eigenen Namen und die Adresse nutzen. Das liegt wohl daran, dass beim Antworten oder Weiterleiten die Informationen aus dem Header der Mail genommen werden. Leider nicht aus der Adresszeile.

    Aber deinen Wunsch mit den Variablen bei einer neuen Mail könnte wohl Quicktext erfüllen. Ich weiß aber nicht, ob Quicktext für dich gut zu bedienen ist.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. November 2009 um 18:06
    • #8

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank, Quicktext verwende ich schon lange, habe mir sogar die Proversion gekauft, aber bezieht das nicht auch seine Infos aus den Headerzeilen? Und ist es nicht so, dass ich da zumindest mittels Kurztaste eine Vorlage aufrufen muss?
    Ich verwende es sehr viel für Textbausteine bei Moderatorenmails, meine wohl am meisten genützte Vorlage ist wohl Bitte kein Tofu :-)

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. November 2009 um 18:32
    • #9

    Achso, dann kennst du dich mit Quicktext besser aus als ich ;).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Dezember 2009 um 11:36
    • #10

    Hallo, kleiner HInweis:

    SmartTemplate gibt es jetzt auch in deutscher Sprache.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Dezember 2009 um 14:31
    • #11

    Schönen altjahresnachmittag Allblue!

    vielen Dank für den Hinweis. BTW. ich habe Change Quote und Smart template friedlich nebeneinander laufen, sie stören einander nicht, wenn ich die Antwortkopfzeile in Smarttemplate für ein Konto ändere, dann gewinnt diese Erweiterung, in allen andern, bleibt die Antwortkopfzeile von change quote.
    Ich ändere gern beim Weiterleiten, und auch das verflixte Antwortkontextmenü, von change quote, das mein Screenreader eigentlich nicht freiwillig aufmacht, funktioniert auch, wenn beide laufen. Warum ich das weiß? Weil mir mein Support einen ganz tollen Trick gezeigt hat, wie ichs aufkriege, allerdings muss ich da jedesmal bis 13 zählen, wenn sich die Navigation auf dem A vom Antwortensymbol befindet, abermittlerweile kriege ich das hin :-)

    Guten rutsch allerseits und ein frohes Wiederlesen im neuen Jahr!

    In Memoriam Rothaut

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 8. November 2011 um 12:47
    • #12

    Hallo,
    seit längerer Zeit schon (mindestens 6er Version von Thunderbird, meine ich, eher schon länger?) ist SmartTemplate ja wegen Inkompatibilität deaktiviert - ist denn da eine Lösung in Sicht?
    Kann man hoffen, daß es bald ein Update gibt und SmartTemplate wieder nutzbar wird, oder sollte man auf etwas anderes umsteigen (und was)?

    Dieser sogenannte "Default Quote Header" von ThunderBird für weitergeleitete mails ist ja unbrauchbar, entgegen jedem mir bekannten Standard filtert der essentiell wichtige Informationen raus wie die Liste der Empfänger und auch die Mailadresse des Absenders (aber auch das Subjekt, das beim Weiterleiten ja oft angepaßt werden muß).


    danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2011 um 13:06
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "micmen"

    ist denn da eine Lösung in Sicht?
    Kann man hoffen, daß es bald ein Update gibt und SmartTemplate wieder nutzbar wird,


    am besten den Autor des Add-ons anschreiben. Wir wissen auch nicht mehr als du.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 8. November 2011 um 13:23
    • #14

    Hallo,

    SmartTemplate4

    Zitat von "Smart Template4"

    Über dieses Add-on

    Was ist Smart Template 4?
    SmartTemplate 4 ist der Nachfolger des populären Addons Smart Template

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 8. November 2011 um 14:40
    • #15

    danke!
    ging ja saufix!

    Ich dachte mir halt, daß bei weitem nicht alle so wie ich monatelang schweigend warten, ob eine benötigte Erweiterung wieder zur Verfügung steht. Sondern daß es Leute gibt, die da schon weiter sind als ich (hat sich ja wohl bewahrheitet).
    Und das Zitat von graba enthält nur eine von zwei Hälften meiner Frage, die bestand schon ganz bewußt aus zwei Teilen... ;)
    Und ich hatte auch vermutet, daß ich eher eine Rückmeldung in Richtung deren zweiter Hälfte bekomme und nicht der ersten - aber ich wollte die Frage halt schon komplett stellen, denn beide Alternativen helfen halt den Usern...

    danke!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. November 2011 um 00:10
    • #16

    Hallo muellerpaul,

    Zitat von "muellerpaul"


    SmartTemplate4


    danke für den Tipp. Habe das Add-on in FAQ: Auflistung einiger Erweiterungen eingebaut.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 22. Januar 2012 um 16:12
    • #17

    Hallöchen Leute, ich habe da auch mal eine Frage zum Smart-Template wenn ich das hier machen darf...
    Ist Euch schon mal das Phänomen vorgekommen, dass in manchen Emails die Ihr beantworten wollt, das Smart-Template deaktiviert ist?? Ich habe für "Antwort" und "Weiterleiten" eine Vorlage erstellt, aber wenn mir eine Bekannte eine Email schreibt, und ich auf "Antworten" klicke, habe ich den Standard Thunderbird Header :(

    Habt Ihr da eine Idee??
    Gruß, Angel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Januar 2012 um 19:36
    • #18

    Guten Abend!

    Antwortest Du mit derselben Identität, mit der Du die Mail verschickt hast, also auch mit der haargenauen Absenderadresse, denn Smarttemplate kann eine Vorlage für jede Identität erstellen.
    Ist das Kästchen in den Einstellungen von Smart template für die betroffene E-Mailadresse, thunderbird-Standardheader ignorieren aktiviert?

    In Memoriam Rothaut

  • Angel2k
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    9. Feb. 2009
    • 22. Januar 2012 um 22:04
    • #19

    Moin moin...
    Jep, ich antworte von genau der gleichen Adresse an die auch dies Email geht. Es ist auch nur eine Adresse eingerichtet. Auch der Mail-Headder von TB ist deaktiviert. Ich habe jetzt "SmartTemplate 4 0.7.9" und "Thunderbird v9.0.1" :)

    Das Phänomen ist mir erst in der neuen Version mit dem neuen SmartTemplate aufgefallen. Bis vor kurzem hatte ich den Thunderbird 3.x verwendet, und da ist das Phänomen noch nicht vorgekommen... und das ist es, was mich verwundert.

    Gruß, Angel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Januar 2012 um 13:44
    • #20

    Hallo nochmal!

    Ja, Smart Template 4 tickt etwas anders, das habe ich auch schon leidvoll erfahren, aber, es funktioniert. Wie lautet denn genau deine Antwortvorlage? Mir ist es passiert, dass ich immer mit dem aktuellen Datum versendet habe, anstatt mit dem Absenderdatuum, und da hat mir Muellerpaul ganz super weitergeholfen *wink*. Vielleicht können wir aus deiner Antwortvorlage schließen, was vielleicht anders ist?

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™