1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB kann Posteingang nicht zeigen,zu viele Mails im lokalen Ordner.Pop3 Konto, keine mails auf Server

  • ssssjjjjaaaajjjj
  • 2. Juli 2016 um 16:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ssssjjjjaaaajjjj
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2016
    • 2. Juli 2016 um 16:41
    • #1

    Hallo!

    Einer meiner lokalen posteingänge enthält sehr sehr viele mails. Dummerweise weiß ich auch erst jetzt, dass ich die mails nicht nur hätte Löschen müssen, sondern auch komprimieren und die Archivierung hat leider auch schon seit Jahren nicht automatisch geklappt. Jetzt ist der Posteingang riesig und seit einigen Tagen werden keine Mails im Posteingang mehr angezeigt (weder alte, noch neue). Alle anderen Ordner werden regulär angezeigt, die Posteingänge zu anderen Konten funktionieren einwandfrei. Es liegt nicht daran, dass die Mailbox auf dem Server voll ist - dort werden die Mails nach 14 Tagen gelöscht. TB ist aktualisiert und außer diesem Problem besteht funktioniert alles.Sobald ich in den Posteingang dieses ORdner klicke, hängt sich TB auf und ich sehe allenfalls die Sterne zum Markieren der Mails, meist aber einfach gar nichts.

    Was kann ich tun? Bitte für Anfänger erklären :-) Danke!!


  • muzel
    Gast
    • 3. Juli 2016 um 19:28
    • #2

    Hi,
    mit dem "für Anfänger erklären" ist das so eine Sache, man möchte das nicht immer wieder tun.
    Wie hier zum Beispiel: Mails aus dem Posteingang bei Migration verschwunden!
    Es gibt viele ähnliche Beiträge im Forum, benutze bitte die Suchfunktion.
    Also finde die Inbox-Datei (Rechtsklick auf den Posteingang, Eigenschaften, Adresse) und versuche sie zu "zerteilen."
    Grüße, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juli 2016 um 20:10
    • #3

    Guten Tag ssssjjjjaaaajjjj, und willkommen im Forum!

    Zitat von ssssjjjjaaaajjjj

    Bitte für Anfänger erklären

    Und auch ein Anfänger möchte bitte unsere, nicht ohne Grund gestellten (!) Fragen vollständig beantworten, an Stelle sie einfach wegzulöschen und loszuschreiben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2016 um 20:54
    • #4

    Hallo,

    Zitat von ssssjjjjaaaajjjj

    Dummerweise weiß ich auch erst jetzt, dass ich die mails nicht nur hätte Löschen müssen, sondern auch komprimieren

    Nicht nur das, es wird sogar empfohlen, Posteingänge grundsätzlich leer und komprimiert zu halten. Wegen ständigen Fluktuationen ist dieser besonders gefährdet und anfällig.
    Die Folge: ist der Posteingang beschädigt, ist mit Datenverlust zu rechnen, in seltenen Fällen kann die Datenbank dann nicht mehr rekonstruiert werden.
    Außerdem kann man zum Teilen nicht jeden Editor verwenden, zur Not braucht man einen HexEditor. Au fjeden Fall aber Notepad++ .

    Gruß

  • ssssjjjjaaaajjjj
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2016
    • 6. Juli 2016 um 12:56
    • #5

    Hallo,
    danke für eure Antworten.
    Beiden Eigenschaften finde ich keinen Eintrag im Speicherort und die Zahl der Mails wird als unbekannt angegeeben.Wie zerteile ich das, wenn ich den Ordner gefunden habe, muzel? Einfach in einen anderen Ordner schieben mithilfe des Explorers oder mache ich dann alles kaputt.
    Über die Suchfunktion habe ich wirklich lange geschaut und auch in dem zitierten Ordner, konnte ich keine für mich hilfreichen Parallelen zu meinem Problem finden.Sorry, bin vielleicht mehr Anfänger als man es sich vorstellen kann..
    Peter Lehmann, ich habe die nicht unbeantwortet gelassen, weil ich jemanden ärgern wollte, sondern habe versucht, die Dinge zu beantworten, die ich kann. Lediglich die Firewall habe ich weggelassen, weil ich mir da sehr sicher bin, dass die nicht das Problem ist, da es sich ja um ein lokales Problem auf dem PC handelt.
    Vielen Dank, dass ihr mir helft!
    VIele Grüße!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juli 2016 um 18:50
    • #6
    Zitat von ssssjjjjaaaajjjj

    und die Zahl der Mails wird als unbekannt angegeben

    Die ist aber vollkommen unwichtig. Entscheidend ist die Größe des betr. Ordners. Die kann man sich so anzeigen lassen:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).
    Allerdings kannst du dir im Thunderbird-Profil
    Profile verwalten (Anleitungen)
    im Ordner Mail bzw. ImapMail die Größen der Dateien ohne Endung wie inbox, sent, drafts anzeigen lassen. Diese Dateien entsprechen den jeweiligen Ordnern in Thunderbird.
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Ist ein Ordner aber beschädigt, wird Thunderbird kaum in der Lage sein, dessen Größe zu ermitteln, das ginge dann nur im Windows Explorer.

    Gruß

  • ssssjjjjaaaajjjj
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jul. 2016
    • 8. Juli 2016 um 23:56
    • #7

    Danke!
    Auch die Größe des Ordners ist unbekannt. Kann es sein, dass gar nicht die Größe des Ordners mein Problem ist, sondern dass der ORdner derart beschädigt ist, dass TB damit nichts mehr anfangen kann? Was kann man dann machen. Die letzte Datensicherung ist leider wiedermal etwas her.
    Viele Grüße!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juli 2016 um 00:02
    • #8

    Hallo,

    Zitat von ssssjjjjaaaajjjj

    Auch die Größe des Ordners ist unbekannt.

    :arrow:

    Zitat von mrb

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Juli 2016 um 10:35
    • #9
    Zitat von ssssjjjjaaaajjjj

    Danke!
    Auch die Größe des Ordners ist unbekannt.

    Die zeigt Dir doch der Explorer an, ganz unabhängig vom Mail-Programm ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™