1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Aktualisierung keine Ablage mehr zu sehen?

  • Maria
  • 18. Oktober 2016 um 11:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 3. November 2016 um 17:26
    • #21
    Zitat

    Ich vermute jedoch, dass das Problem der fehlenden Lokalen Ordner weiterhin besteht.
    Falls ja, hast du überprüft, ob sich in diesem alten Backup im Ordner ... xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ eine Datei "Ablage" sowie ein Ordner "Ablage.sbd" befinden?

    Problem besteht weiter.
    Im alten Backup befindet sich ein Ordner Ablage.sbd.
    Was ich noch festgestellt habe, dass in den nun z.T. vorhandenen, lokalen, Ablageordnern sich Mails befinden, aber ohne Inhalt.
    Also nur der Header-leer, einfach leer.

    Zitat

    Du kannst dennoch die preference "mail.server.server2.directory" zurücksetzen über einen Rechtsklick > Zurücksetzen. Vorher würde ich allerdings eine Sicherungskopie der Datei "prefs.js" machen.

    Hab' ich gemacht, da Zurücksetzen.
    Nach Neustart von Thunderbird hat das Programm diese Zeile komplett gelöscht.

    Gruss
    Maria

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. November 2016 um 18:02
    • #22
    Zitat von Maria

    Im alten Backup befindet sich ein Ordner Ablage.sbd.

    Wenn sich dort nur ein Ordner "Ablage.sbd" befindet, aber keine (Mailbox-) Datei "Ablage" (ohne Endung), ist das nicht normal.
    Kannst du bitte einen screen shot des Inhalts des im alten Backup befindlichen Ordners "Local Folders" machen, ebenso einen mit dem Inhalt des Ordners "Ablage.sbd", und beide hier einstellen?
    Und der Ordner "Local Folders" im aktuellen Verzeichnis /Datas/App-Data//Thunderbird/Profiles/xxxx.default/Mail/Local Folders ist weiterhin leer? Oder hast du ihn inzwischen mit dem Inhalt des Ordners Local Folders vom Backup überschrieben?

    Zitat von Maria

    Was ich noch festgestellt habe, dass in den nun z.T. vorhandenen, lokalen, Ablageordnern sich Mails befinden, aber ohne Inhalt.

    So langsam komme ich nicht mehr mit. Zu Anfang wurden dein Ordner "Ablage" und seine Unterordner in den Lokalen Ordnern überhaupt nicht mehr angezeigt, auch die Standardordner Papierkorb und Postausgang in den Lokalen Ordnern schienen zu fehlen ("Local Folders völlig leer").
    Jetzt sind die Ablage-Ordner zumindest zum Teil doch wieder vorhanden? Ist das erst so, nachdem du einen Teil deines Profil-Backups neu eingespielt hast?
    Es wäre jetzt auch noch wichtig, einen screen shot zu sehen mit allen Ordnern und Unterordnern, die gegenwärtig in den "Lokalen Ordnern" angezeigt werden.
    Ohne entsprechende screen shots kann man nur weiter im Dunkeln tappen.

    Zitat von Maria

    Hab' ich gemacht, da Zurücksetzen.
    Nach Neustart von Thunderbird hat das Programm diese Zeile komplett gelöscht.

    Das ist normal, dass diese Zeile nach dem Zurücksetzen und TB-Neustart verschwindet.
    Das Problem liegt wo anders, weshalb muss ich auf die screen shots warten.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (3. November 2016 um 23:00)

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 4. November 2016 um 16:16
    • #23
    Zitat

    Wenn sich dort nur ein Ordner "Ablage.sbd" befindet, aber keine (Mailbox-) Datei "Ablage" (ohne Endung), ist das nicht normal.

    Mein Fehler! :-(
    Im Ordner 'Mail' befinden sich der Ordner 'Ablage.sbd', die Datei 'Ablage' (da sind zwei Mails drin zu lesen) 4,8KB gross,
    und die Datei 'Ablage.msf' 4,2 KB gross.

    Zitat

    Und der Ordner "Local Folders" im aktuellen Verzeichnis/Datas/App-Data//Thunderbird/Profiles/xxxx.default/Mail/Local Folders
    ist weiterhin leer? Oder hast du ihn inzwischen mit dem Inhalt desOrdners Local Folders vom Backup überschrieben?Überschrieben.

    Zitat

    So langsam komme ich nicht mehr mit. Zu Anfang wurden dein Ordner"Ablage" und seine Unterordner in den Lokalen Ordnern überhaupt nichtmehr angezeigt, auch die Standardordner Papierkorb und Postausgang inden Lokalen Ordnern schienen zu fehlen ("Local Folders völlig leer").Jetzt sind die Ablage-Ordner zumindest zum Teil doch wieder vorhanden?
    Ist das erst so, nachdem du einen Teil deines Profil-Backups neueingespielt hast?

    Erst nach der Neueinspielung.


    Zitat

    Es wäre jetzt auch noch wichtig, einen screen shot zu sehen mit allenOrdnern und Unterordnern zu sehen, die gegenwärtig in den "Lokalen
    Ordnern" angezeigt werden. Ohne entsprechende screen shots kann man nur weiter im Dunkeln tappen.

    Bin zwar nicht ganz glücklich meine Mails hier auszubreiten, aber wenn's hilft siehe unten

    Ich habe Unterordner im Ordner 'Ablage.sbd' mit Zahlen im Namen, die ich nie erstellt habe z.B. GPS --> GPS4ef0e334.sbd woe kommt das denn her?
    Werde in der Zwischenzeit auch einmal Thunderbird komplett löschen und neu installieren.

    Gruss Maria

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 4. November 2016 um 16:17
    • #24

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. November 2016 um 17:48
    • #25
    Zitat von Maria

    Bin zwar nicht ganz glücklich meine Mails hier auszubreiten, aber wenn's hilft siehe unten

    Niemand verlangt von dir, hier im Forum Mails oder persönliche Daten auszubreiten. Außerdem kann man persönliche Daten in screen shots unkenntlich machen.
    In deinem neuen screen shot gibst du lediglich nichtssagende Ordnernamen preis.
    Leider hast du nicht angegeben, ob es sich bei diesem screen shot um den Inhalt des Ordners "Local Folders" im aktuellen Profil handelt oder um den des Ordners "Local Folders" im alten Backup.
    Da einige Dateien ein Änderungsdatum von heute tragen, gehe ich davon aus, dass es sich um die aktuelle Local Folders-Struktur handelt.
    Angesichts der Größe von 65,5 kB des Ordners "Ablage.sbd" kann man davon ausgehen, dass sich darin nur einige Mailbox-Dateien der Unterordner von "Ablage" mit sehr wenigen Nachrichten befinden.
    Die in TB angezeigten Unterordner des Ordners "Ablage" dürften also weitgehend leer sein. Dass du in einigen Unterordnern trotzdem Nachrichten in der Nachrichten/Themenliste siehst, liegt wahrscheinlich daran, dass die alten *.msf (Index-) Dateien der Unterordner noch im Profil vorhanden sind, wohingegen die Mbox-Dateien dieser Unterordner leer sind.
    Wenn es in deinem Backup genau so aussieht, kann ich dir leider keine Hoffnung auf eine Wiederherstellung der verschwundenen Nachrichten machen.

    Zitat von Maria

    Ich habe Unterordner im Ordner 'Ablage.sbd' mit Zahlen im Namen, die ich nie erstellt habe z.B. GPS --> GPS4ef0e334.sbd woe kommt das denn her?

    Dieses Phänomen des Einfügens einer acht-stelligen Buchstaben/Ziffernfolge in einen Ordner- bzw. Dateinamen habe ich hier im Forum schon mehrfach gesehen, u. a. in diesem Thema, wo es nach der Umbenennung eines Ordners (mit einer großen Unterordner-Struktur) in den Lokalen Ordnern auftrat. Nach der Umbenennung waren die Inhalte sämtlicher Unterordner verschwunden.
    Ich habe allerdings keine Erklärung dafür, wie diese Umbenennung zustande kommt, außer dass TB diese Buchstaben/Ziffernfolge bei namens-gleichen Ordnern oder Dateien innerhalb eines Verzeichnisses hinzu fügt.

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 4. November 2016 um 19:59
    • #26
    Zitat

    Da einige Dateien ein Änderungsdatum von heute tragen, gehe ich davon aus, dass es sich um die aktuelle Local Folders-Struktur handelt.

    Ja so ist es . Local Folders-Struktur im 'aktuellen'(aktiven) Profil.

    Zitat

    Angesichts der Größe von 65,5 kB des Ordners "Ablage.sbd" kann man davon ausgehen, dass sich darin nur einige Mailbox-Dateien der Unterordnervon "Ablage" mit sehr wenigen Nachrichten befinden.
    Die in TB angezeigten Unterordner des Ordners "Ablage" dürften also weitgehend leer sein.

    Linux zeigt nicht die Inhaltsgrösse, sondern die Grösse des Namens 'Ablage.sbd'.
    'Ablage.sbd' hat eine Grösse von 580 MB

    Zitat

    Dass du in einigen Unterordnern trotzdem Nachrichten in der Nachrichten/Themenliste siehst, liegt wahrscheinlich daran, dass die alten *.msf (Index-) Dateien der Unterordner noch im Profil vorhanden sind, wohingegen die Mbox-Dateien dieser Unterordner leer sind.

    Kann man diese .msf Dateien löschen? Erstellt TB diese beim Neustart diese selbst wieder?


    Zitat

    Dieses Phänomen des Einfügens einer acht-stelligen Buchstaben/Ziffernfolge in einen Ordner- bzw. Dateinamen habe ich hier im Forum schon mehrfach gesehen,....

    Ich habe mal rumprobiert. TB scheint diese Zahlenfolge auch zu genieren, wenn man in einem Ablageordner noch weitere Unterordner einfügt.
    Das Löschen und Neuinstallation von TB hat nix gebracht.
    Werde mal Icedove installieren und es damit versuchen.


    Gruss

    Maria

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. November 2016 um 20:36
    • #27
    Zitat von Maria

    Linux zeigt nicht die Inhaltsgrösse, sondern die Grösse des Namens 'Ablage.sbd'.
    'Ablage.sbd' hat eine Grösse von 580 MB

    Jetzt wird's interessant! ;)
    Wenn der Ordner "Ablage.sbd" 580 MB groß ist, dann müssen auch einige große Mbox-Dateien deiner Unterordner darin liegen.
    Deshalb hatte ich dich gestern Abend auch um einen screen shot mit dem Inhalt des Ablage.sbd Ordners gebeten!
    Kannst du das bitte jetzt nachholen?
    Und diesen Inhalt möchte ich mit einem weiteren screen shot der Anzeige des aufgeklappten Ordners "Ablage in den 'Lokalen Ordnern" vergleichen, um zu verstehen, warum Unterordner nicht angezeigt werden oder leer sind. Dieser weitere screen shot kann z. B. so aussehen (also nur die Lokalen Ordner, keine Kontenordner):

    Zitat von Maria

    Kann man diese .msf Dateien löschen? Erstellt TB diese beim Neustart diese selbst wieder?

    Du solltest bei beendetem TB alle .msf Dateien im Ordner "Ablage.sbd" löschen. TB erstellt sie beim nächsten Start neu.
    Es kônnte sein, dass sie korrupt sind und dass deshalb in bestimmten Unterordnern keine oder nur wenige Mails angezeigt werden. Es hilft allerdings nur, wenn die zugehörigen Mbox-Dateien noch Nachrichten enthalten.

    Zitat von Maria

    Das Löschen und Neuinstallation von TB hat nix gebracht.
    Werde mal Icedove installieren und es damit versuchen.

    Das Problem liegt hier nicht in der Applikation 'Thunderbird', sondern im Profil von Thunderbird.
    Deshalb bringt das Deinstallieren und Neuinstallieren der Applikation nichts, und das Installieren von Icedove kannst du dir ersparen.

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 4. November 2016 um 23:04
    • #28
    Zitat

    Deshalb hatte ich dich gestern Abend auch um einen screen shot mit dem Inhalt des Ablage.sbd Ordners gebeten!
    Kannst du das bitte jetzt nachholen?

    Das bitte möchte ich nicht, denn dies hat folgenden Grund:
    Denn ausser Ordnern die sich darin befinden, und es sind nicht alle Ordner die ich in TB in der Ablage sehe,
    befinden sich 177 Dateien mit einer Gesamtgrösse von 480 MB.
    Die gelöschten .msf Dateien sind wieder erstellt worden-allerdings haben nun alle .msf Dateinen nur 0 Byte.
    Meiner Ansicht nach sollten die Dateien Ordnern zugeordnet sein.
    Das ganze Profil scheint zerschossen zu sein.
    Gibt es eine Möglichkeit ausserhalb von TB Ordner im Profil neu zu erstellen und dann die Dateien/Mails dort hin zu schiebn?

    Gruss
    Maria

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2016 um 00:53
    • #29
    Zitat von Maria

    Das bitte möchte ich nicht

    Wenn du das nicht willst, muss ich das akzeptieren. Das bedeutet, dass ich nur noch eine sehr beschränkte und allgemeine Hilfe leisten kann.
    Da ich kein Hellseher bin, kann ich ohne entsprechende screen shots kein zerschossenes Profil zusammen flicken. Das wirst du vielleicht besser verstehen, wenn du einen Blick in dieses ähnlich gelagerte Thema wirfst :Ordner voll, bitte lösche Mails, um Platz zu schaffen., das ich ohne die aktive Mithilfe des Themenerstellers niemals hätte lösen können.

    Zitat von Maria

    Denn ausser Ordnern die sich darin befinden, und es sind nicht alle Ordner die ich in TB in der Ablage sehe,
    befinden sich 177 Dateien mit einer Gesamtgrösse von 480 MB.

    Wenn sich im Ordner "Ablage.sbd" weitere *.sbd Ordner befinden, bedeutet das, dass du in mehreren Unterordnern des Ordners "Ablage" weitere Unterordner erstellt hattest.
    Nehmen wir als Beispiel, du hattest im Ordner "Ablage" einen Unterordner "Rechnungen" erstellt und in diesem wiederum mehrere Unterordner "2013", "2014" und "2015".
    Dann mûsstest du in "Ablage.sbd" eine Mbox-Datei "Rechnungen", eine "Index-Datei "Rechnungen.msf" und einen Ordner "Rechnungen.sbd" sehen, wobei die Mbox-Datei durchaus 0 kB groß sein kann, wenn der Unterordner "Rechnungen" selber keine Mails enthält. Die Datei muss aber vorhanden sein, sonst wird der Unterordner "Rechnungen" (und dessen Unterordner) nicht in Thunderbird angezeigt.
    Im Ordner "Rechnungen.sbd" würden sich dann die drei Mbox-Dateien 2013, 2014 und 2015 und ihre zugehörigen *.msf Dateien befinden.

    Falls du also in "Ablage.sbd" weitere *.sbd Ordner hast ohne eine zugehörige gleichnamige Mbox-Datei (ohne Endung), dann ist das nicht normal und die entsprechenden Unterordner können nicht in TB angezeigt werden. Um auf das obige Beispiel zurück zukommen: wenn du in "Ablage.sbd" einen Ordner "Rechnungen.sbd" siehst, aber keine Datei "Rechnungen", dann musst du diese Datei in einem Text-Editor selbst erstellen und in den Ordner "Ablage.sbd" verschieben.

    Des weiteren, falls sich in "Ablage.sbd" noch andere Ordner ohne die Endung .sbd befinden sollten, funktioniert das nicht, selbst wenn sie mit einer gleichnamigen Mbox-Datei gepaart sind.

    Wenn die Ordnerhierarchie deines "Ablage"-Ordners noch tiefer verschachtelt war als nur 2 oder 3 Ebenen, dann musst du systematisch alle *.sbd Ordner öffnen und darauf untersuchen, ob sich darin weitere *.sbd Ordner befinden und ob diese auch jeweils mit einer gleichnamigen Mbox-Datei gepaart sind. Ich habe jetzt bewusst die *.msf Dateien ausgelassen, da sie keine Mails enthalten und bei einer solchen Profil-Wiederherstellung systematisch gelöscht werden sollten.

    Ich habe dir somit die Schlüssel in die Hand gegeben, die Türen musst du jetzt selber öffnen.

    Zitat von Maria

    Die gelöschten .msf Dateien sind wieder erstellt worden-allerdings haben nun alle .msf Dateinen nur 0 Byte.

    Das ist ungewöhnlich. Bei mir haben lediglich die Dateien Archives.msf, Drafts.msf, Junk.msf eine Größe von 0 kB, wenn die zugehörigen Mbox-Dateien ebenfalls 0 kB groß sind.

    Zitat von Maria

    Gibt es eine Möglichkeit ausserhalb von TB Ordner im Profil neu zu erstellen und dann die Dateien/Mails dort hin zu schiebn?

    Mir ist nicht klar, was du damit meinst.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. November 2016 um 12:30
    • #30

    Hallo Maria,

    Zitat von Mapenzi

    Nehmen wir als Beispiel, du hattest im Ordner "Ablage" einen Unterordner "Rechnungen" erstellt und in diesem wiederum mehrere Unterordner "2013", "2014" und "2015".
    Dann mûsstest du in "Ablage.sbd" eine Mbox-Datei "Rechnungen", eine "Index-Datei "Rechnungen.msf" und einen Ordner "Rechnungen.sbd" sehen, wobei die Mbox-Datei durchaus 0 kB groß sein kann, wenn der Unterordner "Rechnungen" selber keine Mails enthält. Die Datei muss aber vorhanden sein, sonst wird der Unterordner "Rechnungen" (und dessen Unterordner) nicht in Thunderbird angezeigt.
    Im Ordner "Rechnungen.sbd" würden sich dann die drei Mbox-Dateien 2013, 2014 und 2015 und ihre zugehörigen *.msf Dateien befinden.

    Um das zuvor Gesagte zum besseren Verständnis noch durch screen shots zu illustrieren, habe ich in einem meiner TB Testprofile in den Lokalen Ordnern zunächst einen neuen Ordner "Ablage" erstellt, dann in "Ablage" zwei neue Unterordner "Bestellungen" und "Rechnungen" angelegt, und schließlich in "Bestellungen" und "Rechnungen" nochmals jeweils zwei Unterordner.
    Wie diese Ordnerhierarchie in den Lokalen Ordnern in Thunderbird aussieht und wie diese Struktur im Profil im Ordner "Local Folders" wiedergegeben wird, sollen die folgenden screen shots verdeutlichen (ich ziehe die "gemeinsame" alphabetische Auflistung von Ordnern und Dateien im "Finder" des Mac vor, da man sofort sieht, was "zusammen" gehört: Mbox-Datei + *.msf Datei + *.sbd Ordner)

    Lokale Ordner in TB:


    Entsprechende Struktur in 'Local Folders':

  • SusiTux
    Gast
    • 5. November 2016 um 19:04
    • #31

    Lieber "Mapenzix",

    mir fällt wieder einmal auf, was Du für ein guter und geduldiger Supporter bist. Sehr bemerkenswert.

    Sauber, Reschpekt!


    Viele Grüße

    Susanne

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 7. November 2016 um 14:32
    • #32

    Hallo Mapenzi,
    bei geöffnetem TB werden mir in 'Ablage' 89 Ordner angezeigt. (das waere also unter 'Ablage die 1.Unterebene)
    Davon haben 8 Ordner noch weitere Unterordner, aber nur bis zur 2.Unterbene nicht weiter)
    In meinem Profil > mail>Local Folders>Ablage.sbd werden mir nur 19 .sdb-Ordner angezeigt
    plus den schon vorher aufgefuehrten 177 Dateien.

    In TB z.B.:

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 7. November 2016 um 14:39
    • #33

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. November 2016 um 16:49
    • #34
    Zitat von Maria

    bei geöffnetem TB werden mir in 'Ablage' 89 Ordner angezeigt. (das waere also unter 'Ablage die 1.Unterebene)
    Davon haben 8 Ordner noch weitere Unterordner, aber nur bis zur 2.Unterbene nicht weiter)

    OK, das stimmt aber leider nicht mit der folgenden Aussage überein:

    Zitat von Maria

    In meinem Profil > mail>Local Folders>Ablage.sbd werden mir nur 19 .sdb-Ordner angezeigt

    Wieso "nur"?? "Aber" wäre hier richtig gewesen.
    Wenn sich im Profil in "Ablage.sbd" 19 *.sbd-Ordner befinden, dann müssten normalerweise in Thunderbird im Ordner "Ablage" ebenfalls 19 Ordner angezeigt werden, die selber weitere Unterordner haben, also nicht nur acht..
    Das heißt, im Ordner "Ablage" in TB fehlen weitere 11 Unterordner, die mit dem kleinen schwarzen Dreieck ("twisty") versehen sein, womit Ordner gekennzeichnet sind, die Unterordner enthalten.

    Die Frage ist jetzt: warum werden diese 11 (19 - 8 = 11) nicht im Ordner "Ablage" in TB angezeigt?
    Eine mögliche Erklärung dafür habe ich schon in Beitrag #29 gegeben: wenn die einem *.sbd-Ordner zugehörige gleichnamige Mbox-Datei (ohne Endung) im Profil nicht vorhanden ist, dann werden der Ordner und seine Unterordner nicht in TB angezeigt.
    Ein *.sbd-Ordner im Profil muss immer mit mit einer gleichnamigen Mbox-Datei gekoppelt sein.

    Gibt es vielleicht auch noch Ordner ohne die Endung .sbd in "Ablage.sbd"?

    Zitat von Maria

    plus den schon vorher aufgefuehrten 177 Dateien.

    Das sagt mir nicht viel. Ich nehme an, dass es sich um die Summe von Mbox-Dateien, *.msf-Dateien und weiteren Dateien wie filterlog.html, msgFilterRules.dat, ... etc handelt.

    Ich weiß nicht, was du mit den neuen screen shots zeigen willst, sie sind nur ein kleines Steinchen eines großen Mosaiks (der Inhalt von "Ablage.sbd"), das aus 90 oder hundert solcher Steinchen zusammen gesetzt ist.
    Wie soll man sich einen Überblick auf das gesamte Mosaik machen können?

    Die Anzeige des Unterordners "Foto" mitsamt seinen 4 Unterordnern scheint in Übereinstimmung zu sein mit den Strukturen im Profil.
    Was allerdings überrascht, ist das Datei-Format "unbekannt" von Foto anstelle von "Mailbox-Datei". Wenn du den Ordner "Foto" öffnest, werden seine Nachrichten trotzdem angezeigt?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. November 2016 um 19:11)

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 7. November 2016 um 23:33
    • #35

    Ok, da habe ich mich missverstaendlich ausgedrueckt, ich versuch's noch einmal:
    In TB > Ablage werden mir 89 Ordner angezeigt
    Von diesen 89 Ordnern sind 8 Ordner, die noch bis zu 7 Unterordner haben (wie am Beispiel 'Foto' zu sehen).
    Im Profil unter Ablage.sbd sind aber nur 19 Ordner, wovon ein einziger einen Unterordner hat.
    Es fehlen somit 70 Ordner die mir zwar in TB angezeigt werden, aber im Profil nicht zu sehen sind.

    Die in 'Ablage.sbd' vorhandenen 177 Dateien sind MBox-Dateien, .msf-Dateien und etwa ein Drittel 'unbekannt'-Dateien.
    "filterlog.html, msgFilterRules.dat, ... etc handelt." sind nicht vorhanden.

    Zu deiner Frage: Im Ordner Foto werden nur die aufgefuehrten Unterordner angezeigt, keine Mails.
    In den Unterordnern sind Mails vorhanden,

    Gruss
    Maria

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. November 2016 um 01:08
    • #36
    Zitat von Maria

    In TB > Ablage werden mir 89 Ordner angezeigt
    Von diesen 89 Ordnern sind 8 Ordner, die noch bis zu 7 Unterordner haben (wie am Beispiel 'Foto' zu sehen).
    Im Profil unter Ablage.sbd sind aber nur 19 Ordner, wovon ein einziger einen Unterordner hat.
    Es fehlen somit 70 Ordner die mir zwar in TB angezeigt werden, aber im Profil nicht zu sehen sind.

    Nein, das stimmt nicht. Du hast leider das Prinzip noch nicht verstanden.
    Deshalb nochmals:

    • Ein Thunderbird-Ordner = eine Mailbox-Datei (+ Index-Datei) im Profil
    • Ein Thunderbird-Ordner mit Unterordnern = eine Mailbox-Datei + ein gleichnamiger *.sbd-Ordner (+ Index-Datei) im Profil

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Die Unterordner des Ordners "Ablage" in TB, die selbst keine Unterordner besitzen, werden im Profil durch eine Mailbox-Datei (+ Index-Datei) dargestellt, nicht durch eine Mailbox-Datei + einen *.sbd-Ordner (+ Index-Datei).
    Der Unterordner "Foto" des Ordners "Ablage" in TB hat selber 4 Unterordner, also wird er im Profil durch die Mailbox-Datei "Foto" und den Ordner "Foto.sbd" dargestellt, wobei sich in "Foto.sbd" die vier Mailbox-Dateien der vier Unterordner von "Foto" befinden.
    Die meisten der 89 Unterordner von "Ablage" in TB haben aber keine Unterordner, deshalb findest du im Profil in "Ablage.sbd" auch nicht 89 *.sbd-Ordner, sondern wesentlich weniger.
    Ist das bis hierher klar?

    Was aber wiederum nicht zusammen passt, ist deine Aussage, dass sich im Profil in "Ablage.sbd" 19 *.sbd-Ordner befinden, von denen "nur ein einziger einen Unterordner hat". Wenn dort also 19 *.sbd-Ordner sind, müssten in TB im Ordner "Ablage" auch 19 Unterordner angezeigt werden, die selber weitere Unterordner haben.
    Du siehst in TB aber nur 8 (statt 19) Unterordner von "Ablage", die bis zu 7 Unterordner haben. Wenn allerdings im Profil von den 19 *.sbd-Ordnern die meisten leer sind (= keine Mailbox-Dateien enthalten), werden sie in Thunderbird im Ordner "Ablage" natürlich nur als gewöhnliche Unterordner ohne weitere Unterordner angezeigt.
    Oder, wie schon in meinen vorigen Antworten erwähnt, einige der 19 *.sbd-Ordner sind nicht mit einer gleichnamigen Mailbox-Datei gekoppelt, weshalb sie in TB nicht als Unterordner von '"Ablage" angezeigt werden. Das musst du selber herausfinden, da niemand von uns deinen Bildschirm sehen kann.

    Zitat von Maria

    Die in 'Ablage.sbd' vorhandenen 177 Dateien sind MBox-Dateien, .msf-Dateien und etwa ein Drittel 'unbekannt'-Dateien.

    Unter diesen 177 Dateien müssten sich mindestens 89 Mailbox-Dateien befinden, wobei ich nicht sehen kann, ob einige der Mailbox-Dateien als "unbekannt" bezeichnet werden und ob das bedeutet, dass sie korrupt sind. Es könnte nämlich sein, dass die Nachrichten der entsprechenden Ordner in TB nicht angezeigt werden wie im Beispiel des Ordners "Foto".

    Zitat von Maria

    "filterlog.html, msgFilterRules.dat, ... etc handelt." sind nicht vorhanden.

    Hatte ich verwechselt, die befinden sich direkt in "Local Folders".

    Zitat von Maria

    Im Ordner Foto werden nur die aufgefuehrten Unterordner angezeigt, keine Mails.
    In den Unterordnern sind Mails vorhanden,

    Du kannst die "unbekannte" Datei "Foto" in einem Text-Editor öffnen und überprüfen, ob sich Nachrichten darin befinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (8. November 2016 um 10:15)

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 8. November 2016 um 11:50
    • #37

    Hallo Mapenzi,
    nun hab' ich's endlich kapiert - super Danke dafür!!
    Ich vermute aber langsam, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil meiner Mails weg ist.

    Zitat

    Unter diesen 177 Dateien müssten sich mindestens 89 Mailbox-Dateien befinden, wobei ich nicht sehen kann, ob einige der Mailbox-Dateien als "unbekannt" bezeichnet werden und ob das bedeutet, dass sie korrupt sind. Es könnte nämlich sein, dass die Nachrichten der entsprechenden Ordner in TB nicht angezeigt werden wie im Beispiel des Ordners "Foto".

    Von diesen 177 Dateien sind:
    73 als Mailboxdatei mit unterschiedlichen Grössen aufgeführt,
    75 .msf.Dateien die als als 'Einfaches Textdokument' mit 0 Byte aufgeführt werden - das sind .msf Dateien die nach dem Löschen von TB neu erstellt wurden.
    15 .msf-Dateien die als 'Quelltext' aufgeführt werden und unterschiedliche Grössen haben.
    14 Datein die als 'Unbekannt' gekennzeichnet sind mit unterschiedlicher Grösse, die ich aber nicht mit einem Texteditor öffnen kann.

    Diese Meldung erhalte ich z.B. bei einigen Mailboxdateien:

    Zitat

    Beim Öffnen der Datei »/Datas/App-Data/Thunderb…ers/http://Ablage.sbd/Challenger« ist ein Fehler aufgetreten.
    Die geöffnete Datei enthält einige ungültige Zeichen. Wenn Sie die Bearbeitung fortsetzen, könnten Sie das Dokument unbrauchbar machen.
    Sie können auch eine andere Zeichenkodierung wählen und es erneut versuchen.Zeichenkodierung: 'Derzeitige Standorteinstellung (UTF-8)

    Gruss
    Maria

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. November 2016 um 13:01
    • #38
    Zitat von Maria

    Von diesen 177 Dateien sind:
    73 als Mailboxdatei mit unterschiedlichen Grössen aufgeführt,
    75 .msf.Dateien die als als 'Einfaches Textdokument' mit 0 Byte aufgeführt werden - das sind .msf Dateien die nach dem Löschen von TB neu erstellt wurden.
    15 .msf-Dateien die als 'Quelltext' aufgeführt werden und unterschiedliche Grössen haben.
    14 Datein die als 'Unbekannt' gekennzeichnet sind mit unterschiedlicher Grösse, die ich aber nicht mit einem Texteditor öffnen kann.

    73 Mailbox-Dateien + 14 als "unbekannt" gekennzeichnete Dateien in "Ablage.sbd" ergibt 87 Dateien. Das entspricht in ungefähr den 89 Unterordnern in "Ablage" (vielleicht ein kleiner Fehler beim Zählen). Das heißt, obwohl 14 Dateien als "unbekannt" gekennzeichnet sind, werden die entsprechenden Unterordner im Ordner "Ablage" in TB angezeigt, wahrscheinlich aber ohne Inhalt wie wir am Beispiel des Unterordners "Foto" gesehen haben. Du kannst jetzt überprüfen, ob das auch für andere "unbekannte" Dateien mit einer Größe von > 0 kB der Fall ist, z. B. der Datei "Challenger". Möglicherweise sind die neu erstellten *.msf-Dateien von 0 kB jeweils mit diesen "unbekannten" Dateien gepaart, da TB den Inhalt dieser Mailbox-Dateien offenbar nicht indizieren kann.
    Überprüfe in deinem Backup, ob dort die selben Dateien als "unbekannt" gekennzeichnet sind.

    Zitat von Maria

    Diese Meldung erhalte ich z.B. bei einigen Mailboxdateien:

    Ich habe derzeit keine Idee, wie man diese Dateien "bearbeiten" könnte, damit sie wieder als echte Mailbox-Dateien erkannt werden.
    Du kannst aber folgendes Experiment machen:
    installiere das Add-on "ImportExportTools" https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html in Thunderbird.
    Dann R-Klick auf "Lokale Ordner > ImportExportTools > Mbox-Dateien importieren > Bestimmte Mbox-dateien zum Importieren auswählen, dann zu /Datas/App-Data/Thunderb…ers/Ablage.sbd/ navigieren, die Datei "Foto" anklicken und auf "Öffnen" klicken. Danach sollte in den Lokalen Ordnern ein neuer Ordner "Foto" mit drei Zufallsziffern (z. B. Foto707) angezeigt werden. Öffne den Ordner und überprüfe seinen Inhalt.

    Wenn der neue Ordner "Foto" leer ist, kannst du den Import wiederholen, diesmal aber mit der Datei "Foto", die sich im Backup befindet, es sei denn auch dort hat sie das Attribut "unbekannt".


    Was immer noch unklar ist: laut deiner Angabe befinden sich 19 *.sbd-Ordner in "Ablage.sbd".

    Sind alle diese *.sbd-Ordner mit einer gleichnamigen Mailbox-Datei gepaart und haben einige der gleichnamigen Dateien möglicherweise das Attribut "unbekannt" oder vielleicht auch eine acht-stellige Ziffern/Buchstabenfolge im Namen?

    Haben alle 19 *.sbd-Ordner einen Inhalt (Mailbox-Dateien + eventuell weitere *.sbd-Ordner) oder sind einige davon leer bzw. enthalten nur *.msf-Dateien?

    Gibt es in "Ablage.sbd" Ordner ohne die Endung .sbd, und falls ja, welchen Inhalt haben sie?

  • Maria
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    21. Mai. 2005
    • 8. November 2016 um 18:50
    • #39
    Zitat

    Möglicherweise sind die neu erstellten *.msf-Dateien von 0 kB jeweils mit diesen "unbekannten" Dateien gepaart, da TB den Inhalt dieser
    Mailbox-Dateien offenbar nicht indizieren kann.Überprüfe in deinem Backup, ob dort die selben Dateien als "unbekannt" gekennzeichnet sind.

    Nein, sind sie nicht.

    Zitat

    Du kannst aber folgendes Experiment machen:
    installiere das Add-on "ImportExportTools" freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html in Thunderbird.

    Habe ich gemacht
    und es funktioniert genau so wie du es beschrieben hast.
    Auf dem Wege kann ich die alten Maills zurückholen.

    Zitat

    Sind alle diese *.sbd-Ordner mit einer gleichnamigen Mailbox-Datei gepaart und haben einige der gleichnamigen Dateien möglicherweise das Attribut "unbekannt" oder vielleicht auch eine acht-stellige Ziffern/Buchstabenfolge im Namen?

    Ja, jeder .sbd Ordner ist mit einer gleichnamigen Mailbox-datei gepaart.
    Keine mehrstellige Ziffern-/Buchstabenfolge.

    Zitat

    Haben alle 19 *.sbd-Ordner einen Inhalt (Mailbox-Dateien + eventuell weitere *.sbd-Ordner) oder sind einige davon leer bzw. enthalten nur *.msf-Dateien?

    Manche ja, manche nein.


    Zitat

    Gibt es in "Ablage.sbd" Ordner ohne die Endung .sbd, und falls ja, welchen Inhalt haben sie?

    Nein.


    Je öfter ich TB starte desto mehr ändert sich die Ablage.
    Von den ehemals 14 'Unbekannt'-Dateien sind nur noch 2 Stück übrig.
    Die restlichen 12 Dateien wurden von TB wie folgt verändert:
    7 --> .msf C-Quelltext
    4 --> .msf mit 0 Byte
    1 --> Mailboxdatei


    Ich meine das Programm hat eine Macke
    Ich kann auch weiterhin nichts an meinen Konten machen.
    Wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben bekomme ich die Meldung:

    Zitat

    Ich habe zudem folgendes Problem (alle Probleme seit der Aktualisierung a.d. neueste Version):
    Rufe ich die 'Accounts Settings' oder 'Account Wizard' auf, klicke auf einen Account kommt umgehend die Meldung:
    ' An account with this name already exist. Please enter a different account name '


    Gruss
    Maria

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. November 2016 um 20:12
    • #40
    Zitat von Maria

    Habe ich gemacht
    und es funktioniert genau so wie du es beschrieben hast.
    Auf dem Wege kann ich die alten Maills zurückholen.

    Endlich mal eine gute Nachricht ;)
    Du hast also u. a. die Datei "Foto" mit ImportExportTools in die Lokalen Ordner importiert, und danach waren alle Mails des Ordners "Foto" sichtbar.
    Falls der Unterordner "Foto" von "Ablage" immer noch leer ist, könntest du jetzt versuchen, die Mails aus dem Importordner "Foto" in diesen zu kopieren.

    Zitat von Maria

    Manche ja, manche nein.

    Wenn von den 19 *.sbd-Ordnern einige keine Mailbox-Dateien als Inhalte haben, werden sie auch nicht in TB als Ordner mit Unterordnern dargestellt.
    Nach deinen vorigen Informationen (nur acht Unterordner des Ordners "Ablage" haben selber Unterordner) nehme ich an, dass 11 *.sbd-Ordner leer sind.
    Natürlich könnte man noch nachprüfen, ob die selben *.sbd-Ordner im Backup ebenfalls leer sind.

    Zitat von Maria

    Je öfter ich TB starte desto mehr ändert sich die Ablage.
    Von den ehemals 14 'Unbekannt'-Dateien sind nur noch 2 Stück übrig.
    Die restlichen 12 Dateien wurden von TB wie folgt verändert:
    7 --> .msf C-Quelltext
    4 --> .msf mit 0 Byte
    1 --> Mailboxdatei

    Sehr merkwürdig, diese "Spontanheilung"!
    Bedeutet das gleichzeitig, dass einige Unterordner von "Ablage", die bislang leer waren, nunmehr Nachrichten anzeigen?

    Zitat von Maria

    Wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben bekomme ich die Meldung:

    Wenn du die Konten-Einstellungen öffnest, wie viele Konten (außer den Lokalen Ordnern) sind dort aufgeführt?
    Falls mehrere Konten, gibt es zwei Konten mit dem gleichen Namen?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™