1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Bug in Cardbook und kleine Frage

  • danieljena
  • 13. Dezember 2016 um 21:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 13. Dezember 2016 um 21:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Cardbook mit CardDav
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS

    Guten Abend,
    vor einiger Zeit bin ich, dank diesem Forum, auf das Cardbook-Addon gekommen, geniales Addon.

    Nun bitte ich um Bestätigung des folgenden Bugs, oder eben kein Bug:
    Wenn man in einem zweiten oder dritten Adressbuch einen Kontakt löscht, springt er immer ins erste Buch hoch. -> sehr unschön :(

    Und nun gleich noch eine Frage:
    Die Darstellung innerhalb des Cardbooks-Tabs ist ja dreispaltig. Kann man das irgendwo beeinflussen? Ich hätte gerne die Details zu einem Kontakt unterhalb der Kontaktliste.

    viele Grüße
    danieljena

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Dezember 2016 um 17:12
    • #2

    Hallo Daniela,

    Zitat von danieljena

    Wenn man in einem zweiten oder dritten Adressbuch einen Kontakt löscht, springt er immer ins erste Buch hoch.

    Das kann ich zumindest nach einem einfachen Test nicht bestätigen. Ich habe gerade zusätzlich zu zwei bestehenden CardDav-Adressbüchern ein lokales mit zwei Kontakten angelegt. Dann den zweiten gelöscht. Der Fokus bleibt auf diesem diesem lokalen AB.
    Lösche ich allerdings auch den zweiten Kontakt, leere das lokale AB also komplett, dann springt der Fokus ganz nach oben. Damit sollte man leben können.

    Zitat von danieljena

    Die Darstellung innerhalb des Cardbooks-Tabs ist ja dreispaltig. Kann man das irgendwo beeinflussen?

    Dreispaltig ist nicht ganz. Es sind zwar drei Bereiche aber nur zwei Spalten. Meines Wissens lässt sich das nicht ändern, zumindest habe ich noch keinen Menüpunkt dazu entdeckt.

    Zitat von danieljena

    Ich hätte gerne die Details zu einem Kontakt unterhalb der Kontaktliste.

    Hier verstehe ich nicht genau, was Du meinst. Unterhalb der Liste befindet sich doch ein Bereich, in denen im Tab Allgemein die Details angezeigt werden.

    Gruß

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (14. Dezember 2016 um 20:25)

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 14. Dezember 2016 um 17:56
    • #3

    Mhm, der Bug ist eben bei mir da, komisch, werde es nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

    Bei dem Part mit den "dreispaltig", da habe ich mich evtl etwas komisch ausgedrückt.
    Bei mir sieht es so aus (also der Tab von CardBook):
    Links ein Bereich mit der Liste der AB, in der Mitte die Kontaktliste zum selektiertem AB und rechts daneben der Bereich mit den kleinen Tabs (Allgemein und je nachdem was noch in den Einstellungen angehakt ist). -> siehe Bild im Anhang
    Diesen Rechten Bereich hätte ich gerne unterhalb der Kontaktliste. OK, wenn dies nicht geht, dann nicht :)

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 15,57 kB
      • 1.365 × 140
  • Huby
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    21. Apr. 2015
    • 14. Dezember 2016 um 18:23
    • #4

    Hallo zusammen,

    habe zwei Adressbücher in Cardbook und kann die Erfahrungen von Daniela nur bestätigen:
    nachdem ich im 2. Adressbuch einen Kontakt gelöscht habe springt der Cursor sofort in den Tab 1.Adressbuch.

    Grüsse Huby

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Dezember 2016 um 20:30
    • #5

    Hallo Daniela,

    Zitat von danieljena

    Bei mir sieht es so aus (also der Tab von CardBook):

    Bei mir sieht CardBook ganz anders aus, wie oben beschrieben. Folglich muss es eine Möglichkeit geben, das einzustellen. Also habe ich nochmals geschaut und siehe da: CardBook übernimmt die Einstellung des TB. Wenn ich dort dreispaltig einstelle, wird auch CardBook dreispaltig angezeigt. Stelle ich dort klassisch ein, sieht sie CardBook so aus, wie Du es gern hättest.

    Gruß

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (15. Dezember 2016 um 10:12) aus folgendem Grund: Satz vervollständigt

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 14. Dezember 2016 um 21:29
    • #6
    Zitat von SusiTux

    Stelle ich dort klassisch ein, sie CardBook so aus, wie Du es gern hättest.

    Leider nein, dies habe ich schon einmal ausprobiert.
    Auch wenn ich dort Klassisch einstelle habe ich in CardBook die 3-Spalten-Ansicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Dezember 2016 um 22:51
    • #7

    Hallo,

    Zitat von danieljena

    Auch wenn ich dort Klassisch einstelle habe ich in CardBook die 3-Spalten-Ansicht.

    Das CardBook Tab muss aktiv sein, dann im Menü Ansicht > Fensterlayout > Klassische Ansicht wählen.
    Danach wird im CarBook Tab die Zwei-Spalten-Ansicht angezeigt:

    Gruß

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 15. Dezember 2016 um 07:15
    • #8

    Ach so, nun sieht es wunderbar aus, danke :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™