1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

ical Kalender werden offline nicht angezeigt

    • 128.*
    • Linux
  • aeppel
  • 11. Oktober 2024 um 00:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 11. Oktober 2024 um 00:03
    • #1

    Hallo liebes Forum,

    ich nutze die Version 128.3.0esr (64-Bit) und es geht um ics-Netzwerkkalender, die nicht bei Google sind.

    Sondern z.B. dieser hier: http://i.cal.to/ical/64/baden-…d3-a0b1198a.ics

    Wenn ich den als Netzwerkkalender einbinde funktioniert es online tadellos. Jedoch scheinen die Termine nicht in den Cache geladen zu werden, sodass sie ohne Internetverbindung nicht mehr angezeigt werden (vor allem wenn ich offline Thunderbird starte).

    Gibt es hierzu eine Lösung oder handelt es sich um einen Bug?

    In Betterbird tritt das Problem auch auf.


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und liebe Grüße!


    PS: Ich habe gerade ca. eine Stunde das Internet und dieses Forum duchforstet und leider keine hilfreichen Informationen gefunden. Aber vllt. habt ihr ja noch einen Tipp, nach welchen Suchwörtern ich suchen kann.

  • Bastler
    Gast
    • 11. Oktober 2024 um 00:27
    • #2
    Zitat von aeppel

    Jedoch scheinen die Termine nicht in den Cache geladen zu werden

    Hallo,
    vielleicht ist das kein echter Netzwerkkalender.
    Lade die .ics herunter, umbenennen zu Feiertage-BW.ics
    und speichere die am besten im Anwendungsordner Thunderbird unter \AppData\Roaming (hat sich bei mir bewährt)
    Dann Kalender Tab öffnen, und Menü -> Datei -> Öffnen -> Kalenderdatei… anwählen.
    Zur Kalenderdatei navigieren, markieren, Öffnen. Kalender einrichten. Offline Unterstützung Haken entfernen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (11. Oktober 2024 um 01:10)

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 11. Oktober 2024 um 21:52
    • #3

    Also ich dachte, ich könnte den Link zu der ics-Datei als Netzwerkkalender eintragen und immer dann, wenn sich diese Datei ändert und ich online bin, werden auch die Kalender in Thunderbird geändert.

    Auf meinem Handy funktioniert es zumindest so über die ICSx⁵-App.

    Wenn ich die Datei herunterlade, dann habe ja einen statischen Kalender. Ich hätte aber gerne, dass wenn die neuen Ferientermine rauskommen, diese mir dann gleich angezeigt werden, ohne dass ich die Datei immer wieder neu herunterladen muss.


    Oder bedeutet das Speicher in "Roaming", dass der Link zu der ICS-Datei in der ICS-Datei selbst mit enthalten ist und Thunderbird die Datei automatisch bei einer online-Verbindung synchronisiert?

  • Bastler
    Gast
    • 11. Oktober 2024 um 22:01
    • #4
    Zitat von aeppel

    Auf meinem Handy funktioniert es zumindest so über die ICSx⁵-App.

    Ein Smartphone ist ja auch selten offline.

    Zitat von aeppel

    Wenn ich die Datei herunterlade, dann habe ja einen statischen Kalender. Ich hätte aber gerne, dass wenn die neuen Ferientermine rauskommen, diese mir dann gleich angezeigt werden

    Das ist doch nur ein Feiertagskalender, bekanntermaßen stehen Feiertage fest.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 11. Oktober 2024 um 23:21
    • #5
    Zitat von Bastler

    bekanntermaßen stehen Feiertage fest

    Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Schon mal was von Ostern gehört?

  • Bastler
    Gast
    • 11. Oktober 2024 um 23:30
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Schon mal was von Ostern gehört?

    Ob wohl der / die Feiertag(e) kurzfristig verändert wird (werden), so dass man einen Netzwerkkalender bräuchte?
    Oftmals sind bei sinnvollen Feiertagskalendern, selbige für mehrere Jahre definiert. Auch bewegliche.

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.928
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 11. Oktober 2024 um 23:36
    • #7

    Ach das meintest du. Nicht 'sie sind fest' sondern 'sie stehen fest'.

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Oktober 2024 um 15:04
    • #8

    @Bastler

    Du verwirrst mich, weil du aus meiner Sicht vollkommen am Thema vorbei argumentierst.

    Aber Stück für Stück:

    • Ja du hast recht, in diesem Fall sind es nur Feiertage. War vielleicht ein schlechtes Beispiel. Das geht aber doch vollkommen an der Sache vorbei.
    • Denn ich habe auch einen Kalender abonniert für Ferientermine (das habe ich ja oben geschrieben). Dann gibt es noch einen Kalender von Konzertmeister (einer Termin-Verwaltungs-Software für Musiker), wo eine ics-Datei abonniert werden kann und eine Musikschule stellt auch noch eine ics-Datei zum Abonnieren zur Verfügung.
    • Es ist doch vollkommen irrelevant, ob mein Smartphone online ist oder nicht. Es geht mir um Thunderbird. Aber wenn du es unbedingt wissen willst: Mein Smartphone ist die größte Zeit über offline. Und die Termine über dieselben ics-Links werden mir trotzdem angezeigt.

    Also hast du nun eine Idee, woran das liegen könnte oder nicht? Falls ja, dann wäre ich dir mit tausend Dank verschuldet und werde dich auf ewig preisen, wenn du mir deine Ideen mitteilst, damit ich sie ausprobieren kann.

    Falls du keine Idee hast, dann halte dich bitte an die drei Siebe des Sokrates: https://www.weikopf.de/die-3-siebe-des-sokrates.html


    Habe nichtsdestotrotz vielen Dank für deine Mühen und entschuldige bitte meinen kurzen Anfall von Polemik.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 12. Oktober 2024 um 16:47
    • #9

    Hallo,

    Du hast die <Ironie>-Tags vergessen .. vermute ich ;)

    Auch wenn Bastler oben in #2 geschrieben hat, dass der Haken bei Offline-Unterstützung raus soll, würde ich es doch mal damit probieren. Üblicherweise ist eine solche Option das Signal für Thunderbird, Daten lokal zu cachen, die sonst nur online erreichbar sind.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Oktober 2024 um 18:45
    • #10
    Zitat von aeppel

    Es ist doch vollkommen irrelevant, ob mein Smartphone online ist oder nicht.

    In meinem Ansatz dazu ist es technisch nicht irrelevant, da die meisten Smartphones beim Draufschauen einen Netzkontakt haben und deshalb die von Dir angeführten Punkte, für mich logisch gegenüber einem Offline TB waren.

    Zitat von aeppel

    aus meiner Sicht vollkommen am Thema vorbei argumentierst.

    🤐 Entschuldige, dass ich geboren bin, wird nicht wieder vorkommen.

    ---------------------------------------

    Ein Letztes, bevor ich Dich nie wieder belästige: versuche dieses Beschriebene

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (12. Oktober 2024 um 20:43)

  • Bastler
    Gast
    • 12. Oktober 2024 um 18:52
    • #11
    Zitat von Sehvornix

    in #2 geschrieben hat, dass der Haken bei Offline-Unterstützung raus soll,

    Das empfiehlt sich tatsächlich, wenn der Kalender aus einer lokal gespeicherten .ics stammt.
    Da braucht nichts gecached werden, weil immer verfügbar. Der Haken hat in solchen Fällen schon Probleme bereitet.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 12. Oktober 2024 um 18:56
    • #12
    Zitat von Bastler

    Da braucht nichts gecached werden, weil immer verfügbar. Der Haken hat in solchen Fällen schon Probleme bereitet.

    Ah, klar, ergibt Sinn. Aber wenn der OP den Kalender aus den genannten Gründen aus dem Internet einbinden möchte, ist's vermutlich dann doch erforderlich.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Oktober 2024 um 19:11
    • #13
    Zitat von Sehvornix

    aus dem Internet einbinden möchte

    Bei Netzwerkkalendern logisch. #2 war für lokale .ics angeraten.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (12. Oktober 2024 um 21:22)

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. Oktober 2024 um 20:08
    • #14

    Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen!

    Den Schalter "offline-Unterstützung" hatte ich schon entdeckt und ausprobiert. Also an sich eine gute Idee, brachte bei mir aber keine Änderung.

    Gibt es eine Möglichkeit, das zu debuggen?

    Betterbird 128 zeigt übrigens das gleiche Resultat.

    Im Anhang mal die Ausgabe der Konsole, wenn ich Thunderbird offline starte. Die webdav-Kalender werden mir übrigens alle tadellos angezeigt.


    Beste Grüße und schönen Restsonntag.

    Dateien

    console-export-2024-10-13_20-4-46.txt 6,72 kB – 152 Downloads
  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 1. November 2024 um 23:33
    • #15
    Zitat von Bastler

    Ein Letztes, bevor ich Dich nie wieder belästige: versuche dieses Beschriebene

    So,

    ich habe jetzt wieder die Zeit gefunden, mich mit dem Thema zu beschäftigen.

    Den Vorschlag von dir @Bastler habe ich versucht. Leider ohne Erfolg.


    Ich werde diesen Thread schließen und noch mal einen neuen aufmachen, um das ganze zu sortieren.

    Hier der Link zum neuen Thread: ics-Datei als Netzwerkkalender wird beim offline-Start nicht aus dem Cache geladen

    Einmal editiert, zuletzt von aeppel (2. November 2024 um 00:06)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.489
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2024 um 01:08
    • #16
    Zitat von aeppel

    Ich werde diesen Thread schließen

    Ich habe den Thread wunschgemäß geschlossen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 2. November 2024 um 01:08

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Outlookkalender nach Thunderbirdkalender Kategoriefarben werden nicht angezeigt

    • dsaZeus
    • 28. September 2024 um 19:29
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es werden nicht alle Termine aus dem Microsoft Konto synchronisiert

    • Thunderbird-User
    • 10. März 2024 um 09:12
    • TbSync
  • Offline Synchronisation von regelmäßigen Terminen mit Synology funktioniert nicht.

    • Aachener
    • 29. Februar 2024 um 13:48
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Termine im Add-On "German Holidays" werden nicht mehr angezeigt

    • lupita11
    • 19. Februar 2024 um 10:04
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Nach dem Starten werden Termine nicht angezeigt.

    • wolle44
    • 4. November 2023 um 12:53
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™