1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Telekom / T-Online hat heute Probleme - E-Mail können nicht gesendet / abgerufen werden

In den letzten Stunden gibt es Probleme bei der Telekom / T-Online. Deshalb kann man mit E-Mail-Programmen wie Thunderbird oder Apple Mail zur Zeit keine E-Mails senden und abrufen. Wenn notwendig, kann man aber über deren Webmail-Seite mit den E-Mails arbeiten.
Thunder
9. März 2016 um 20:20
0

Release Candidate des Thunderbird 60

Version 60 des Mozilla Thunderbird steht kurz vor der finalen Veröffentlichung. Die bisherigen Beta-Versionen wurden über einige Monate bereits von rund 70.000 Anwendern verwendet, was zu zahlreichen Verbesserungen geführt hat. Daher haben die Entwickler sich nun entschlossen, einen Release Candidate zu veröffentlichen, der von noch mehr Anwendern testweise genutzt werden kann und soll. Es wird allerdings auf jeden Fall noch ein paar Korrekturen geben.
Thunder
28. Juli 2018 um 22:20

Probleme mit Thunderbird 38.3.0 und aktiviertem Lightning-Add-on in Version 4.0.3

Das mit Thunderbird 38.3.0 ausgelieferte Kalender-Add-on Lightning führt in Version 4.0.3 scheinbar gehäuft dazu, dass nur noch die Startseite oder scheinbar leere Ordner in Thunderbird angezeigt werden. Auch andere Probleme werden berichtet - so soll auch das Senden von Nachrichten teilweise unmöglich sein. Wenn Sie seit dem Update auf Thunderbird 38.3.0 neu aufgetretene, vergleichbare Probleme haben, dann lesen Sie hier bitte für eine vorübergehende Problemlösung weiter.
Thunder
7. Oktober 2015 um 11:19
0

Probleme mit Google-Diensten

Die Verbindung mit Google Mail, Google Kalendern und Google Kontakten funktioniert momentan mit Thunderbird häufig nicht. Das OAuth-Login schlägt fehl und es gibt Authentifizierungs-Fehler.

Das Problem wird mit Thunderbird 68.2.1 (und auch 60.9.1) behoben - der notwendige Programm-Code wurde schon korrigiert. Das Add-on "Provider for Google Calendar" wird vermutlich ebenfalls ein Update erhalten. Dort hat man den Programm-Code auch schon korrigiert.
Thunder
30. Oktober 2019 um 21:05

Probleme mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)

Es gab/gibt in letzter Zeit mehrere Probleme beim Erstellen von E-Mails mit Datei-Anhängen, wenn man dies aus Windows bzw. aus anderen Programmen heraus machen möchte. Dies liegt an Fehlern Thunderbirds im Zusammenspiel mit der Windows-MAPI-Schnittstelle.
Thunder
5. März 2019 um 09:00

Probleme bei Arcor-Kunden

Seit einigen Tagen gibt es viele Meldungen von Arcor-Kunden, dass E-Mails nicht abgerufen werden können bzw. dass die Verbindung extrem langsam/träge ist.
Thunder
29. März 2017 um 12:18

Passwort-/Login-Problem mit Version 60.2.1 und 60.3.0

Mit Thunderbird Version 60.2.1 und 60.3.0 können manche Sonderzeichen im Passwort dazu führen, dass man keinen Zugriff mehr auf sein Postfach erhält (Login nicht möglich). Somit können dann keine E-Mails abgerufen und auch nicht gesendet werden. Bitte lesen Sie für eine Problemlösung weiter...
Thunder
6. November 2018 um 12:00

Neues Webseiten-Design und erweiterte Hilfe

Nachdem die technische Basis der Webseite vor gut 1 1/2 Jahren komplett umgestellt wurde, war nun nochmals das Design der Seiten dran. Es gibt nun nur noch einen Stil für die Seite (angemeldete User hatten zuvor 2 Stile zur Auswahl). Das Logo des Mozilla Thunderbird im Header-Bereich der Webseite wurde übrigens nur aus optischen Gründen herausgenommen und (falls noch nicht bemerkt...) in den Hintergrund des Headers gelegt.
Thunder
19. August 2016 um 09:42
0

Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

Mit dem Programm-Update auf Version 68 berichten zahlreiche Anwender, dass Thunderbird scheinbar alle Einstellungen und Daten verloren habe. Man wird dazu aufgefordert, die Postfächer in Thunderbird neu anzulegen. Grund dafür ist, dass Thunderbird ab Version 68 aus technischen Gründen das eigentlich noch vorhandene Profil mit allen Konten, Daten und Einstellungen nicht verwendet, sondern unbemerkt ein neues (zusätzliches) Profil erstellt hat und nun verwenden möchte. Mit Hilfe des Profil-Managers kann man dann einfach wieder festlegen, dass das alte Profil weiter genutzt werden soll.
Thunder
5. November 2019 um 19:09

Nach Update auf Version 68.* sind sämtliche Add-ons deaktiviert und angeblich inkompatibel

Nach dem Update einer älteren Thunderbird-Version auf eine aktuelle Version 68.* werden unter Umständen (fast) alle Add-ons als inkompatibel angezeigt und deshalb deaktiviert. Die Ursache liegt darin, dass der Add-on-Manager des Thunderbird 68.* beim Update-Prozess nicht mehr sofort nach kompatiblen Add-on-Versionen suchen kann. Als Anwender kann (und muss) man dann manuell im Add-on-Manager nach Updates suchen lassen.
Thunder
10. Dezember 2019 um 23:46

Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

Seit einigen Tagen gibt es einige vergleichbare Meldungen, dass Thunderbird nach dem Update auf die aktuelle 68er-Versionsreihe mit einem fast leeren Fenster geöffnet wird und sich nicht mehr bedienen lässt. Schuld daran scheint bei allen betroffenen Anwendern die Datei "global-messages-db.sqlite" im Profilordner zu sein, die plötzlich in Version 68.* das Problem verursacht, aber in der alten 60er-Versionsreihe keine Probleme macht.
Thunder
18. Januar 2020 um 22:45

Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung

Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen sind potentiell auch Anwender, die vorherige Beta-Versionen von 93 bis 102 verwendet hatten.
Thunder
22. Juli 2022 um 14:07

Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)

Nachdem inzwischen das automatische Update viele Anwender auf die Versionsreihe 78 aktualisiert, wird von einigen Anwendern berichtet, dass E-Mails nicht mehr empfangen werden können. Bei manchen Anwendern funktioniert auch das Senden nicht. Es handelt sich dabei meist um eines von 2 Problemen, die hier im Folgenden kurz erklärt werden. Außerdem wird auf die passenden Lösungen zu den beiden Problemen verwiesen.
Thunder
3. November 2020 um 13:11

Hilfe zu aktuellen Hotmail-/Outlook-Problemen

Seit circa einer Woche klagen viele Nutzer von Hotmail-/Outlook-Postfächern darüber, dass E-Mails nicht mehr abgeholt werden können. Es gibt einen "Workaround", um das Problem zu beheben.
Thunder
25. Juli 2017 um 11:12

Foren-System aktualisiert

In den vergangenen Tagen wurde das Foren-System hier auf Thunderbird Mail DE aktualisiert. Dadurch ergeben sich ein paar optische Änderungen und ein paar wenige Funktionsveränderungen, die im Folgenden gezeigt werden.
Thunder
12. März 2018 um 14:01

Es gibt jetzt Hilfeseiten für diese Webseite!

Seit langem wenden sich Hilfe suchende Thunderbird-Anwender immer wieder per E-Mail direkt an den Administrator der Webseite, da sie nicht erkennen, wie man diese Webseite "bedient". Nachdem die Webseite im Laufe der letzten Monate bereits technisch neu aufgestellt wurde, gibt es jetzt auch endlich einige Hilfeseiten, die die Suchfunktion erklären und die zeigen, wie man das Foren-System verwendet, um Fragen stellen und Probleme schildern zu können.
Thunder
26. September 2015 um 22:00
0

Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

Die kommende Thunderbird-Versionsreihe 78.* wird OpenPGP erst ab Version 78.2.1 offiziell unterstützen. Bis dahin sollten OpenPGP-/Enigmail-Anwender nicht (auch nicht manuell) auf die 78er-Reihe aktualisieren! Bleiben Sie also bitte noch eine Weile bei der 68er-Reihe, um OpenPGP korrekt nutzen zu können.
Thunder
28. Juni 2020 um 10:09

Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

Immer häufiger verursachen gut gemeinte Funktionen von Antivirus- bzw. Sicherheits-Programmen und von Aufräum-Programmen Ärger, der nicht von Thunderbird selbst verantwortet wird. Leider erkennen Anwender auch gar nicht, dass diese Programme letztlich in die Falle führen.
Thunder
25. Juli 2020 um 18:44

EFail und Thunderbird - nicht auf S/MIME oder PGP verzichten!

In den letzten Tagen wurde in den Medien über eine von Sicherheitsforschern entdeckte Lücke in den Verschlüsselungstechniken S/MIME und OpenPGP berichtet. Dabei wurde zu Unrecht empfohlen, auf die Verschlüsselungsmethoden zu verzichten. Die Verschlüsselungstechniken selbst sind aber weiterhin sicher! Problematisch ist bei vielen E-Mail-Programmen, dass man durch bestimmte Techniken den Programmen gestohlene verschlüsselte Nachrichten "unterschieben" und den dann entschlüsselten Inhalt an einen beliebigen Empfänger senden lassen kann. Lesen Sie bitte die folgenden kurz gefassten Hinweise dazu - Danke!
Thunder
16. Mai 2018 um 18:05

Die URLs der Webseite haben sich geändert

Seit einigen Tagen wurde aus den URLs (Internet-Adressen) der Webseite der unschöne Teil "/index.php/" entfernt. Bisher bestehende Links zu den Seiten hier funktionieren weiterhin. Sie können aber nun etwas kürzere und schönere Links zu den Seiten hier verwenden.

Die technischen Veränderungen an den Strukturen der Links/URLs sind nun nach fast einem Jahr abgeschlossen. Die Übernahme und Aktualisierung der noch fehlenden Artikel aus dem Wiki-System ist noch in Arbeit.
Thunder
28. September 2015 um 22:00
0

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 265
  2. Zuletzt häufige Probleme 19
  3. Sicherheitshinweise 2
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™