Suche auf der Website verbessern

  • Ich habe die Möglichkeit eine Liste mit synonymen Begriffen für die Suchmaschine zu erstellen.


    Ihr könntet mich hier mal mit sinnvollen Begriffen versorgen, die im Thunderbird bzw. bei der Suche wohl oft synonym verwendet werden.


    Dann werde ich das in die Suche integrieren.

  • Konten <> Profile
    Mozilla Thunderbird <> MTB <> TB <> Thunderbird
    Nachrichten verschwunden | gelöscht <> Virenscanner


    Mehr fällt mir im moment nicht ein, sorry. Ich werde mal eine Schlagwortliste aus der Doku erstellen,
    und dann Begriffe zuordnen. Hilft dir das evtl. weiter?

  • Der Thread heißt ja allgemein: "Suche auf der Website verbessern". Da hätte ich ein Anliegen - bitte mal überlegen, wenn wieder Zeit ist, danke. Eilt ja nicht.


    Schön ist ja die direkte Suchfunktion links, wirklich praktisch. Leider werden bei der Forensuche die Treffer als Beiträge angezeigt, das ist IMHO nicht sinnvoll, da man öfters mit den Ergebnissen nichts anfangen kann.


    Beispiel: Oft gefragt wird im Forum danach, wie man den Beginn einer Mail-Antwort vor oder nach dem Zitat einstellt. Sucht man jetzt z.B. mit den Begriffen


    antwort zitat


    erhält man derzeit 12 Ergebnisse, von denen nur eines direkt weiterhilft. (Seltsamerweise ist nebenbei in diesem Beitrag auch noch der Link falsch dargestellt, i.G. zumn Original-Beitrag).


    Sucht man dagegen in der erweiterten Suche mit der Einstellung "Ergebnis als Themen darstellen", sind die Ergebnisse wesentlich effektiver. So ist es mir - und vermutlich auch anderen - bereits oft ergangen.


    Daher mein Vorschlag:


    In der Foren-Schnellsuche links die Einstellung ändern auf "Ergebnis als Themen darstellen"


    oder


    die Art der Ergebnisanzeige unter dem Suchfeld zur Auswahl stellen mit Defaulteinstellung "Themen"


    Vielleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen dazu ...

  • Moin Thunder,


    Noch eines, was ich sehr schmerzlich erfahren habe, als ich nach Beiträgen von dem guten alten Bruno (aka bm) suchte: Ich konnte nicht die geringste Möglichkeit finden, an dessen Beiträge zu kommen.
    Ich könnte aber schwören, dass ich vor einem Jahr noch nach seinen Beiträgen suchen konnte.
    Auch hat mich kürzlich so ein 2-Buchstaben-Nick per PN angesprochen, ob ich zu seinem Thread nichts sagen könne. - Da ich den Thread tatsächlich übersehen hatte und er schon ein paar Tage vor sich hindümpelte, wollte ich danach suchen...


    Ich sehe 2 gangbare Wege:
    - Die Suche nach 2-buchstabigen Autoren unterstützen (Lieblingslösung).
    oder
    - Bei der Registrierung keine Nicks mit weniger als 3 Zeichen zulassen. - Das bringt rs und rb natürlich nichts mehr. Vielleicht sollten häufige Poster einen neuen, längeren Nick bekommen?


    Achja, nicht nur ich wundere mich über gelöschte Postings. Nach welchem Muster lässt du die Beiträge entsorgen?


    Gruß,
    Michael

  • Quote from "Thunder"

    Ich bin dafür... wie man sehen kann...


    Ups, das ging ja schnell, fein :D . Ich dachte, du hättest grad viel anderes zu tun wegen Übersetzung ...

  • Moin Thunder,

    Quote from "Thunder"

    Ich könnte tatsächlich Nicknames mit weniger als 3 Buchstaben verbieten.


    Jetzt kann ich auch wieder nach bme und rst suchen :)
    Danke vielmals für die gründliche Arbeit.


    Gruß,
    Michael

  • Quote from "allblue"

    Der Thread heißt ja allgemein: "Suche auf der Website verbessern". Da hätte ich ein Anliegen - bitte mal überlegen, wenn wieder Zeit ist, danke. Eilt ja nicht.


    Schön ist ja die direkte Suchfunktion links...



    ...mein Anliegen wäre, dass nach dem Klick auf Suchen, auf der Resultate Seite, der Suchstring (Suchbegriffe) im Suchfeld stehen bleibt.


    Ich modifiziere oft noch mal und versuche es erneut, weil ich nicht alles noch mal tippen möchte verwende ich dann die "Zurück" Funktion im Browser. Denke es geht anderen genauso.



    Beste Grüße
    edgar

  • Quote from "edgar"

    ...mein Anliegen wäre, dass nach dem Klick auf Suchen, auf der Resultate Seite, der Suchstring (Suchbegriffe) im Suchfeld stehen bleibt.


    Erlaube dem Webbrowser die Inhalte von Formular-Feldern zu speichern (im Cache). Dann sollten die ersten Buchstaben ausreichen, um wieder den passenden String im Suchfeld stehen zu haben.


    Ich bin kein ausgesprochener Webprogrammierer, daher kenne ich keinen Weg, um den String zu "erhalten" - zumal ich auf die angebotenen Möglichkeiten der Sitelevel-Suche angewiesen bin (somit scheidet PHP schon mal aus).

  • Hi Thunder,


    der String wird PHP-mäßig sowieso an die "search.php" übergeben und müsste nur als Value im Suchfeld wieder ausgegeben werden. Von der Programmierung her nur eine Kleinigkeit. Aber wenn Du keinen Zugriff auf den Quellcode hast kann man da wohl nix machen...


    Besten Dank
    edgar

  • Danke für die Info.


    War der bisher die Suche ein Problem für den Server/für die Datenbank? Anders gefragt: Ist das Intervall bei der Suche hier nötig?


    Ist aber kein so wichtiges Problem ;)