Etikettieren von Nachrichten / Farbe invertieren

  • Kann man für das Etikettieren von Nachrichten die Farbe invertieren ?
    Also nicht roten Text auf weißen Grund sondern weiser Text auf roten Untergrund.

  • Hurra, es funktioniert. :D


    Endlich habe ich es geschafft, dass Mails die mit einem Etikett versehen wurden invertiert dargestellt werden.
    Dh. In der Ansicht ist nun nicht mehr eine rote Schrift auf weißen Grund sondern eine schwarze Schrift auf rotem Grund zu sehen.
    Dieses ist für die Erkennbarkeit von markierten Mails besser.


    Wie geht man nun vor.
    Fortgeschrittende User können direkt die Datei user.js bearbeiten bzw. erstellen und bearbeiten.
    Anfänger können die Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/281/ [Edit Config Files] hierfür benutzen.


    In der Datei user.js werden nun die folgenden Zeilen eingefügt.


    /* Etiketten - Farbe */


    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");


    user_pref("mailnews.labels.description.1", "Wichtig / rot");
    user_pref("mailnews.labels.description.2", "Dienstlich / orange");
    user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen");
    user_pref("mailnews.labels.description.4", "Zu erledigen / blau");
    user_pref("mailnews.labels.description.5", "Spaeter / violett");


    /* ENDE */


    Achtung!
    Bei den Variabeln zB. user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen"); gibt es Probleme mit öäü usw. also vermeiden.


    So wenn nun alles eingetragen und abgespeichert wurde, Thunderbird schließen und anschließend neu starten.


    Und siehe da, es funktioniert. :wink:

  • Glückwunsch. ;)


    Ohne es probiert zu haben, 2 Fragen:

    Quote from "Kein-OE"

    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");


    Hier werden doch nur die vorhandenen Standardfarben für die Etikettierungen geändert, oder?

    Quote

    user_pref("mailnews.labels.description.1", "Wichtig / rot");
    user_pref("mailnews.labels.description.2", "Dienstlich / orange");
    user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen");
    user_pref("mailnews.labels.description.4", "Zu erledigen / blau");
    user_pref("mailnews.labels.description.5", "Spaeter / violett");


    Das irritiert mich, denn standardmäßig ist das bereits in Thunderbird eingetragen, sogar mit Umlauten - allerdings ohne Farbangabe in Worten.


    Überprüfen kann man die Einträge über die Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten.

  • Zu Punkt 1

    Quote

    Hier werden doch nur die vorhandenen Standardfarben für die Etikettierungen geändert, oder?


    Ja, genau so ist es.


    Zu Punk 2

    Quote

    Das irritiert mich, denn standardmäßig ist das bereits in Thunderbird eingetragen, sogar mit Umlauten - allerdings ohne Farbangabe in Worten.


    Da gebe ich dir recht.
    Ich hatte auch erst die Länge des Textes oder den "/" vermutet.
    Aber es scheint so, als liegt es an den Umlauten

  • Hallo!
    Ich wollte das gleiche erreichen - dein Code erreicht bei mir allerdings nur, dass sich die Textfarbe ändert - und nicht der Hintergrund der etikettierten Mail.
    Hast du eine Idee?

  • Aha, alles klar, das musste noch in die userchrome.css

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC) { background-color: #FFCCCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC, selected) { background-color: #DD0000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC, selected) { color: #FFF !important; }
  • Sorry,
    hatte ich vergessen, du mußt noch in der userChrome.css dieses eintragen.


    /*
    * Label colors. Highlight background rather than change font color.
    */


    /* Label1 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC) { background-color: #FFCCCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC, selected) { background-color: #DD0000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC, selected) { color: #FFF !important; }


    /* Label2 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-CCCCFF) { background-color: #CCCCFF !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-CCCCFF, selected) { background-color: #0000DD !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-CCCCFF) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-CCCCFF, selected) { color: #FFF !important; }


    /* Label3 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-99FF99) { background-color: #99FF99 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-99FF99, selected) { background-color: #00CC00 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-99FF99) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-99FF99, selected) { color: #FFF !important; }


    /* Label4 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFFFCC) { background-color: #FFFFCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFFFCC, selected) { background-color: #DDDD00 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFFFCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFFFCC, selected) { color: #FFF !important; }


    /* Label5 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCFF) { background-color: #FFCCFF !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCFF, selected) { background-color: #CC33CC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCFF) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCFF, selected) { color: #FFF !important; }


    Dann sollte es funktionieren.

  • Ich habs auch mal ausprobiert. Bei mir werden die Farben nur invertiert angezeigt, wenn die entsprechende Nachricht ausgewählt ist. Ist das so gewollt, oder hab ich was falsch gemacht?