1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Etikettieren von Nachrichten / Farbe invertieren

  • Kein-OE
  • 30. Dezember 2005 um 21:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 30. Dezember 2005 um 21:35
    • #1

    Kann man für das Etikettieren von Nachrichten die Farbe invertieren ?
    Also nicht roten Text auf weißen Grund sondern weiser Text auf roten Untergrund.

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 25. April 2006 um 21:30
    • #2

    Hurra, es funktioniert. :D

    Endlich habe ich es geschafft, dass Mails die mit einem Etikett versehen wurden invertiert dargestellt werden.
    Dh. In der Ansicht ist nun nicht mehr eine rote Schrift auf weißen Grund sondern eine schwarze Schrift auf rotem Grund zu sehen.
    Dieses ist für die Erkennbarkeit von markierten Mails besser.

    Wie geht man nun vor.
    Fortgeschrittende User können direkt die Datei user.js bearbeiten bzw. erstellen und bearbeiten.
    Anfänger können die Erweiterung http://www.erweiterungen.de/detail/281/ [Edit Config Files] hierfür benutzen.

    In der Datei user.js werden nun die folgenden Zeilen eingefügt.

    /* Etiketten - Farbe */

    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");

    user_pref("mailnews.labels.description.1", "Wichtig / rot");
    user_pref("mailnews.labels.description.2", "Dienstlich / orange");
    user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen");
    user_pref("mailnews.labels.description.4", "Zu erledigen / blau");
    user_pref("mailnews.labels.description.5", "Spaeter / violett");

    /* ENDE */

    Achtung!
    Bei den Variabeln zB. user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen"); gibt es Probleme mit öäü usw. also vermeiden.

    So wenn nun alles eingetragen und abgespeichert wurde, Thunderbird schließen und anschließend neu starten.

    Und siehe da, es funktioniert. :wink:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. April 2006 um 21:59
    • #3

    Glückwunsch. ;)

    Ohne es probiert zu haben, 2 Fragen:

    Zitat von "Kein-OE"

    user_pref("mailnews.labels.color.1", "#FFCCCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.2", "#FFFFCC");
    user_pref("mailnews.labels.color.3", "#99FF99");
    user_pref("mailnews.labels.color.4", "#CCCCFF");
    user_pref("mailnews.labels.color.5", "#FFCCFF");


    Hier werden doch nur die vorhandenen Standardfarben für die Etikettierungen geändert, oder?

    Zitat

    user_pref("mailnews.labels.description.1", "Wichtig / rot");
    user_pref("mailnews.labels.description.2", "Dienstlich / orange");
    user_pref("mailnews.labels.description.3", "Persoenlich / gruen");
    user_pref("mailnews.labels.description.4", "Zu erledigen / blau");
    user_pref("mailnews.labels.description.5", "Spaeter / violett");


    Das irritiert mich, denn standardmäßig ist das bereits in Thunderbird eingetragen, sogar mit Umlauten - allerdings ohne Farbangabe in Worten.

    Überprüfen kann man die Einträge über die Einstellungen -> Erweitert -> Konfiguration bearbeiten.

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 25. April 2006 um 22:12
    • #4

    Zu Punkt 1

    Zitat

    Hier werden doch nur die vorhandenen Standardfarben für die Etikettierungen geändert, oder?


    Ja, genau so ist es.

    Zu Punk 2

    Zitat

    Das irritiert mich, denn standardmäßig ist das bereits in Thunderbird eingetragen, sogar mit Umlauten - allerdings ohne Farbangabe in Worten.


    Da gebe ich dir recht.
    Ich hatte auch erst die Länge des Textes oder den "/" vermutet.
    Aber es scheint so, als liegt es an den Umlauten

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 9. Mai 2006 um 22:38
    • #5

    Ach übrigens hier noch der Link zu der Seite die mir die nötigen Infos geliefert hat.
    http://www.legroom.net/modules.php?op…wto&howto=tbird

  • Gayson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2004
    • 20. Juni 2006 um 20:14
    • #6

    Hallo!
    Ich wollte das gleiche erreichen - dein Code erreicht bei mir allerdings nur, dass sich die Textfarbe ändert - und nicht der Hintergrund der etikettierten Mail.
    Hast du eine Idee?

  • Gayson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Okt. 2004
    • 20. Juni 2006 um 20:20
    • #7

    Aha, alles klar, das musste noch in die userchrome.css

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC) { background-color: #FFCCCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC, selected) { background-color: #DD0000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC, selected) { color: #FFF !important; }
  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 20. Juni 2006 um 20:21
    • #8

    Sorry,
    hatte ich vergessen, du mußt noch in der userChrome.css dieses eintragen.

    /*
    * Label colors. Highlight background rather than change font color.
    */

    /* Label1 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC) { background-color: #FFCCCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCCC, selected) { background-color: #DD0000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCCC, selected) { color: #FFF !important; }

    /* Label2 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-CCCCFF) { background-color: #CCCCFF !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-CCCCFF, selected) { background-color: #0000DD !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-CCCCFF) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-CCCCFF, selected) { color: #FFF !important; }

    /* Label3 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-99FF99) { background-color: #99FF99 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-99FF99, selected) { background-color: #00CC00 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-99FF99) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-99FF99, selected) { color: #FFF !important; }

    /* Label4 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFFFCC) { background-color: #FFFFCC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFFFCC, selected) { background-color: #DDDD00 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFFFCC) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFFFCC, selected) { color: #FFF !important; }

    /* Label5 */
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCFF) { background-color: #FFCCFF !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell(lc-FFCCFF, selected) { background-color: #CC33CC !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCFF) { color: #000 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FFCCFF, selected) { color: #FFF !important; }

    Dann sollte es funktionieren.

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 7. August 2006 um 15:36
    • #9

    Ich habs auch mal ausprobiert. Bei mir werden die Farben nur invertiert angezeigt, wenn die entsprechende Nachricht ausgewählt ist. Ist das so gewollt, oder hab ich was falsch gemacht?

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 8. August 2006 um 16:38
    • #10

    Wie sehen denn deine Dateien
    userChrome.css
    user.js

    aus ?

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 8. August 2006 um 16:48
    • #11

    Kommando zurück...
    Die user.js war im falschen Verzeichnis, jetzt läuft alles bestens!

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 8. August 2006 um 18:44
    • #12

    Ok, das freut mich.

  • Feierabend
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    13. Feb. 2005
    • 16. Januar 2007 um 08:50
    • #13

    Moin.

    Ich habe eine grundsätzliche Frage zur ANzahl der Etikettierungen.

    Sind nur 5 möglich?

    Danke. Gruß
    F.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Januar 2007 um 08:53
    • #14

    Moin.

    Ja.

    Bitte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™