1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Newbie : Wie Datum/Zeitstempel bei Antworten und Weiterleite

  • icebird
  • 1. Februar 2006 um 00:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • icebird
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Feb. 2006
    • 1. Februar 2006 um 00:57
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier , verwende aber seit einiger Zeit Thunderbird , womit ich generell zufrieden bin.

    Was ich jedoch gerne verbessern möchte : Beim Antworten und Weiterleiten von Mails steht zu Beginn des Zitats immer nur

    <email_adresse> schrieb:
    .....

    Ich möchte aber gerne , dass (ähnlich wie bei MSOL) der Header der weitergeleiteten Email erscheint , also sender, cc, vor allem Datum und Zeit.

    Ich nehme an das geht - aber wie ???

    Gruss Icebird

  • borderlinebinky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2006
    • 1. Februar 2006 um 02:22
    • #2

    Für den ganzen Header kenne ich keine Lösung, für die wichtigsten Angaben findest du aber hier bei Thunderbird Mail DE gute Hinweise. Und zwar auf der Seite https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…sonst_tipps.php unter der Überschrift "Den "[Autor] wrote"-Text beim Beantworten von Nachrichten anpassen".

    Hab damit gute Erfahrungen gemacht, kenne allerdings keine Optionen, die darüber hinausgehen.

  • icebird
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Feb. 2006
    • 2. Februar 2006 um 14:36
    • #3

    komisch, das funktioniert bei mir gar nicht.

    Ich habe die user.js angelegt und editiert sowie das Format uf UTF-8 umgestellt , trotzdem verhält sich Thunderbird so wie gewohnt.

    Woran kann'S liegen ?

    Gruss
    Icebird

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Februar 2006 um 15:21
    • #4

    Viel einfacher ist folg. Erweiterung:

    Change quote and reply format 0.4.6, Change the reply header and the reply format

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2626

    Enthält deutsche Locale

  • borderlinebinky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2006
    • 2. Februar 2006 um 17:09
    • #5

    Da hat allblue wohl Recht, aber ich installiere lieber nur soviele Erweiterungen wie unbedingt nötig. Falls du also weiterhin Interesse hast, so sehen die entsprechenden Zeilen in meiner user.js aus:

    Code
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s Uhr");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", ":");

    Funktioniert problemlos mit TB 1.5. Viel Erfolg, auch wenn du lieber die Erweiterung nimmst :wink:

  • icebird
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Feb. 2006
    • 4. Juni 2006 um 01:07
    • #6

    Hallo,

    ich hatte damals Change quote and reply format 0.4.6 installiert und das lief, bis zur neuen Version von Thunderbird auch sehr gut, aber dann nicht mehr.

    Die user.js habe ich auch schon abgeändert aber irgendwie reagiert Thunderbird gar nicht darauf.

    Hat jemand eine Idee ?

    Gruss
    icebird

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Juni 2006 um 13:06
    • #7
    Zitat von "icebird"

    Hallo,

    ich hatte damals Change quote and reply format 0.4.6 installiert


    Dann nimm doch mal die aktuelle Version 0.4.11 .. ;) Link ist oben.

  • icebird
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Feb. 2006
    • 5. Juni 2006 um 14:57
    • #8

    danke hat sich erledigt,

    die urser.js war im falschen Vz.

    Gruss
    Icebird

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 31. Juli 2006 um 14:21
    • #9

    Hallo,

    bei mir klappt das mit dem Anpassen der Werte auch nicht. Ich habe die user.js unter .../thunderbird/profiles gelegt und dann halt das Bsp. aus der Hilfe von der Start seite reingepackt. Trotzdem steht immer noch "ixxxx@xxx.de schrieb:"

    Was mache ich falsch?

    mfg
    NBA

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 31. Juli 2006 um 14:28
    • #10

    Hallo.
    Was du falsch gemacht hast, kann ich dir nicht sagen, aber am einfachsten kannst du in der user.js arbeiten, wenn du dir MR Tech's Local Install installierst.
    Gruß, Katha.

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 31. Juli 2006 um 14:38
    • #11

    Danke, aber da öffne ich ja auch nur die user.js zum Editieren oder? Meine user.js sieht so aus

    Code
    user_pref("mail.check_all_imap_folders_for_new", true);
    user_pref("mail.check_all_pop_folders_for_new", true);
    
    
    
    
    user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "--- Original-Nachricht ---\nAbsender: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", "");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "Datum: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", "\n");
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
    
    
    
    
    user_pref("alerts.totalOpenTime", 10000);
    
    
    
    
    user_pref("mailnews.display.disable_format_flowed_support", true);
    Alles anzeigen

    Liegt im richtigen Verzeichnis und trotzdem geht es nicht. Irgendwo muss doch der Fehler liegen oder? Was heißt, das die Texte im UTF-8 Format sein müssen. Die Datei hat dieses Format oder heißt das noch was anderes?

    Vielen Dank.


    mfg
    NBA

    Zitat von "Katha"

    Hallo.
    Was du falsch gemacht hast, kann ich dir nicht sagen, aber am einfachsten kannst du in der user.js arbeiten, wenn du dir MR Tech's Local Install installierst.
    Gruß, Katha.

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 31. Juli 2006 um 14:44
    • #12

    Ich habe dir das empfohlen, weil die user.js dann an der richtigen Stelle steht. Sie muss im richtigen Profil stehen, nicht nur einfach unter Profiles.

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 31. Juli 2006 um 14:47
    • #13

    Achso sorry :-), ist aber defintiv an der richtigen Stelle, ahbe es nur nicht richtig geschrieben.

    Kann man prüfen, ob die user.js angesprochen wird?

    mfg
    NBA

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 31. Juli 2006 um 16:26
    • #14

    Erstmal Danke für Eure Mühen, ABER ich war der Blödmann und gebe es zu. Habe schon eine Erweiterung installiert gehabt, die die Einstellungen macht und dann habe ich gesagrt "Wähle Standard-Header von TB". Ja und ich habe es halt vergessen, übersehen, keine Ahnung. Sorry...

    Und nochmals Danke...

  • it-adviser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mai. 2007
    • 19. Mai 2007 um 16:43
    • #15

    Moin, hab mir heute mal Thunderbird installiert (wollte wech von MS).
    Die Anzeige des Datums beim weiterleiten ist mir auch sehr wichtig, leider check ich absolut nicht, wo ich was eintragen muss...?

    Kann mir das bitte jemand einen heißen Tipp geben.
    Ich nutzen TB 2.0 und die Suche nach der ursers.js ergab keine Treffer...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Mai 2007 um 19:04
    • #16

    Hallo und willkommen im Forum.
    Also die Datei user.js existiert auf einem normalen TB nicht, die muss man selbst erstellen.
    Man erzeugt eine Textdatei mit Rechtsklick "neu" und benennt diese um nach user.js.
    Darein kopierst du deine gewünschten Zeilen und speicherst sie ab.
    Da die Einträge in die prefs.js beim Start von TB übertragen werden, können allerdings bei falschen Eintragungen diese dein gesamtes Profil zerschießen. Darum immer vorher eine Sicherung der prefs.js machen noch besser des gesamten Profils.
    Übrigens kann du die Einstellungen nicht so ohne Weiteres rückgängig machen (verändern geht aber), die müssten dann aus der prefs.js gelöscht werden.
    Übrigens bei Arbeiten im Profil immer TB vorher schließen, weil sonst keine Änderungen gespeichert werden.
    Wenn du allerdings blutiger Anfänger bist, wäre es besser die Add-ons (=Erweiterungen) dafür auszuprobieren
    Gruß.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 19. Mai 2007 um 19:17
    • #17

    Hallo it-adviser, willkommen im Forum.

    Zitat von "it-adviser"

    leider check ich absolut nicht, wo ich was eintragen muss...?


    Diese Aussage hätte ich bei einem Nick wie deinem nicht erwartet. :wink:

    Am einfachsten geht das mit der Erweiterung "Change quote and reply format".
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html

    Außerdem solltest du dir noch die Dokumentation zum Thema Erweiterungen ansehen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Erweiterungen

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™