BCC-E-Mail-Adresse filtern?

  • Wie kann ich mit Mozilla Thunderbird eine Filterregel in Abhängigkeit von der verwendeten BCC-E-Mail-Adresse einrichten?


    Beispiel: Alle E-Mail, die ich als BCC an die E-Mail-Adresse [email='max@muster.de'][/email] erhalte, soll in den Ordner X verschoben werden.


    Rudi

  • Nach BCC kann man meines Wissens nicht suchen, da es BCC im Header gar nicht gibt. Wenn man selbst Nachrichten nur per BCC erhalten hat, dann muss man folgendermaßen den Filter erstellen:


    1. Bedingung:
    "An: > ist nicht > die eigene Adresse"
    (statt dessen könnte man evtl. auch "An oder CC > ist nicht > die eigene Adresse" nehmen)


    2. Bedingung:
    "Envelope-to: > ist > die eigene Adresse"


    "Evelope-to:" muss man als zusätzlichen Header hinzufügen in der ersten Spalte der Filter-Bedingungen.

  • Quote from "allblue"

    Erstelle am besten bei den Filterbedingungen eine neue Bedingung für BCC.


    Leider funktioniert das mit Mozilla Thunderbird nicht.


    Rudi

  • Quote from "Thunder"

    Nach BCC kann man meines Wissens nicht suchen, da es BCC im Header gar nicht gibt.


    Weisst du eventuell, wie Microsoft Outlook nach BCC filtern kann?



    Gute Idee, probiere ich morgen gleich aus, danke!


    Rudi

  • Quote from "Thunder"

    Nach BCC kann man meines Wissens nicht suchen, da es BCC im Header gar nicht gibt.


    Das stimmt natürlich. Ich frage mich, wie ich oben so einen Unsinn schreiben konnte und entschuldige mich. Da war wohl nicht mein Tag ... :roll:


    Quote

    2. Bedingung:
    "Envelope-to: > ist > die eigene Adresse"


    Diese Headerzeile habe ich auf die Schnelle nicht in meinen verbliebenen BCC-Mails finden können.


    Stattdessen finde ich:


    "X-Original-To"


    Ich hoffe, ich habe damit noch was sinnvolles beigetragen ... ;)

  • Ja, genau, mit X-Header-... funktioniert es - euch allen besten Dank!


    Rudi

  • Hallo Leute, das klingt hier doch alles sehr vielversprechend!
    Ich habe da jedoch noch ein paar Unklarheiten:


    1. ich finder weder x-header noch Evelope-to:.
    Mein header sieht so aus:


    X-Account-Key: account10
    X-UIDL: 1724000875
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Received: from [213.165.64.20] (helo=mail.gmx.net)
    by mx10.web.de with smtp (WEB.DE 4.107 #108)
    id 1Fcjq8-000374-00
    for EMAIL-ADRESSE-HIER; Sun, 07 May 2006 16:02:28 +0200
    Received: (qmail 4205 invoked by uid 0); 7 May 2006 14:02:26 -0000
    Received: from 212.144.26.195 by www111.gmx.net with HTTP;
    Sun, 7 May 2006 16:02:26 +0200 (MEST)
    Date: Sun, 7 May 2006 16:02:26 +0200 (MEST)
    From: ABSENDER
    To: ABSENDER
    MIME-Version: 1.0
    References: <xxxxxxxxx@www101.gmx.net>
    Subject: [W19] Termine belegt!!
    X-Priority: 3 (Normal)
    X-Authenticated: #24473094
    Message-ID: <xxxxxxxxx@www111.gmx.net>
    X-Mailer: WWW-Mail 1.6 (Global Message Exchange)
    X-Flags: 0001
    Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Sender: ABSENDER


    2. Geht das nicht einfacher? Ich mein TB weiß doch von welchem
    account er gerade ne Nachricht runterlädt. Also müsste es doch eine
    Art Filter geben Wenn Mail von Account x dann verschiebe nach y.


    Ich hoffe, das ihr mir helfen könnt und das überhaupt jemand noch diesen
    Beitrag hier liest.


    Gruß und danke, dass es Euch gibt, denn sonst (das muss einfach mal gesagt werden) wäre TB nicht halb so viel Wert!


    Paul

  • Es gibt auch noch eine andere triviale Art nach unterschiedlichen Konten zu sortieren. Dafür kann man für jedes Konto eigene Filter anlegen (die dann ebend nur für Mails von dem Konto angewandt werden). Dort definiert man einfach "Empfänger enthält @ OR Empfänger enthält nicht @". Somit sind alle Mails betroffen. ;)

  • Wo finde ich den die Filtereinstellung "Envelope-to:" bzw. "X-Original-To"?


    Ich will E-Mails, auf die ich eine Antwort erwarte, per BCC an meine eigene E-Mail-Adresse schicken und dann mit einem Filter in einen anderen Order verschieben. Die Filterregel dafür müsste lauten: [BCC] enthält [meine@emailadresse.de]


    Ein Weg wäre, dass ich folgenden Filter erstelle: [Absender] ist [meine@emailadresse.de]. Allerdings will ich weitere Filter erstellen, welche diese Lösung ausschließen.