1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitversetztes versenden von Mails möglich?

  • Santman
  • 24. September 2006 um 11:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Santman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 24. September 2006 um 11:09
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier im Forum und habe über die Suchfunktion keine passende Antwort gefunden.

    Ich würde gern hin und wieder Mails zeitversetzt verschicken, d.h. z.B. Mails vorbereiten und zu bestimmten Anlässen (Geburtstagen etc.) verschicken. Gibt es da eine 'eingebaute' Lösung od. kennt jemand eine passende Erweiterung dafür?

    Sollte es mit Thunderbird nicht funktionieren, hat jemand ne Idee ob das ein anderes Programm kann?

    Vielen Dank für jede Antwort.

    Santman

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. September 2006 um 13:48
    • #2

    Hi Santman,

    und willkommen im Forum.
    Also, eine "eingebaute" Funktion dieser Art besitzt TB definitiv nicht. Es ist möglich, dass jemand bereits dazu eine Erweiterung geschrieben hat. Suchen will ich aber danach nicht.

    Ob es andere Mailclients können, ist mir ebenfalls nicht bekannt.

    Die Frage stellt sich mir aber anders:
    Um etwas derartiges zu realisieren, muss der Rechner ständig laufen. Und es muss irgend ein Programm aktiv sein, welches eine Kalenderfunktion mitbringt. Derartige Programme gibt es sehr viele. Es gibt auch welche, die dann den TB starten usw. Aber ist es wirklich das, was du willst?

    Mancher Provider bietet übrigens eine derartige Funktion an. Und deren Server laufen durch ... .
    Es ist auch möglich, dass die Kalendererweiterung des TB dir einen entsprechenden Hinweis schickt. Aber auch er muss laufen.

    Ich schwöre in dieser Hinsicht immer noch auf "Brain.exe" im Zusammenhang mit einem Kalender ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2006 um 14:42
    • #3

    Hallo Santman,

    ich würde die Mail vorbereiten (als Text oder HTML - je nachdem wie diese aussehen soll) und das ganze dann per Batchjob mit blat abschicken. Zumindest unter Windows - unter Linux sind glaube ich sendmail und die cron-jobs dein Freund.

    Aber zum Geburtstag? Ich weis nicht - ich würde das evtl. doch lieber selbst und persönlich machen als das durch irgendeinen Automatismus. Hängt natürlich davon ab wie gut man denjenigen kennt. Wenn es z.b. eine Community wie diese ist und man das ganze dann als cron-job auf dem Server einrichtet, dass man zum Geburtstag eine kleine Geburtstagsmail bekommt - wär ein schöner Gimmik aber nur in dem Fall wirklich notwendig (aufgrund der Menge :-) )... ganz davon abgesehen das man das ganze dann mit SQL-Abfrage und einigem Aufwand erst mal programmieren müsste.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Santman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2006
    • 24. September 2006 um 17:10
    • #4

    Hallo,

    danke für eure Antworten. Nach so etwas wie blat habe ich gesucht. Wollte die Geburtstage auch nur als Beispiel nennen. Es gibt einfach manche Mails, die zeimlich pünktlich verschickt sein wollen und das auch zu Zeiten, wo man beispielsweise noch in den Federn liegt. Ich denke, meine Vorstellungen mit blat umsetzen zu können. Wäre trotzdem toll, wenn das zeitversetzte senden einer Mail auch mit Thunderbird bzw. einer Erweiterung ginge, ist dann nicht noch ein Programm mehr. Das der Rechner laufen muss ist mir Klar, doch würde ich es in bestimmten Fällen eben hinnehmen.

    Danke noch einmal und noch nen schönen Sonntag.

    Santman

    Peter:

    Zitat

    Es gibt auch welche, die dann den TB starten usw.

    Kannst Du mir evtl. eines dieser Programme nennen? Danke.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2006 um 17:21
    • #5
    Zitat von "Santman"

    Peter:

    Kannst Du mir evtl. eines dieser Programme nennen? Danke.

    guck mal hier, evtl. doch noch was, um es mit TB zu machen...

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…highlight=batch

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2006 um 23:15
    • #6

    Hallo,
    ich sehe noch ein anderes Problem. TB verfügt ja nicht direkt über einen Postausgang, in dem man Mails speichern und dann gleichzeitig versenden kann. Man kann sie zwar als Entwurf abspeichern, aber dann immer nur einzeln versenden.
    Ich hoffe, ich sehe das richtig.
    Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 24. September 2006 um 23:38
    • #7

    ??? Natürlich verfügt TB auch standardmäßig noch pber einen Ordner Postausgang. Dieser findet vor allem dann Verwendung, wenn man 'Offline' arbeitet. 'Dauernd-Onliner' werden mit diesem 'Ordner' nur dann konfrontiert, wen sie Mail schreiben und nicht über 'Senden' Button verschicken, sondern per Datei/Später senden (Oder per Button) arbeiten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2006 um 23:47
    • #8

    Heiggo,
    ja, im lokalen Ordner, den benutze ich aber nicht, sondern habe für jedes Konto einzelne Unterordner, dort gibt es keinen Postausgang. Es ist auch nicht möglich, aus anderen Ordnern (z.B. Entwürfe) Mails in den Postausgang zu kopieren.
    Ich habe auch noch nie im lokalen Postausgang Mails gesehen.
    Muss ich also offline gehen, damit ich den Postausgang benutzen kann?
    Klär mich mich mal darüber auf.
    Danke und Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 24. September 2006 um 23:55
    • #9

    Jo, so ist es... allerdings nicht in den Offline-Modus im Sinne des Betriebssytems, sondern im Sinne von TB. Gaaaaanz unten links das kleine Symbol mit dem Netzwerkkabel wäre da die schnellste Möglichkeit. Du benutzt aber mit Sicherheit DSL (oder vieleicht schnelleres) und hast deswegen keinen 'Grund' in diesem Modus zu arbeiten :-)

    Fakt ist, wenn du bei deiner Arbeitsweise Mails versendest, werden diese erstmal im Postausgang abgelegt um von dort aus sofort verschickt zu werden um dann im Gesendet-Ordner zu landen. Im Postausgang sind diese dann nicht mehr zu sehen.

    Ein vollkommen normales Verhalten jedes Mailprogramms, egal wie es heißt. Nur der Name des Ordners ist hin und wieder abweichend. Bei Lotus Notes (schwääärm) ist es ähnlich, nur das da nicht mit einem speziellen Postausgangsordner gearbeitet wird, sondern mit einer eigenständigen Datenbank (mail.box). Aber.... das führt nun etwas zu weit :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2006 um 00:12
    • #10

    Heiggo,
    habe ich gerade ausprobiert. Tatsächlich, so kann man es machen. Trotzdem ungewohnt, da ich ja die ganze Zeit vor TB, OE benutzt habe, wo alles in den Postausgang geht, egal ob online oder offline. Kann man jedenfalls so einstellen.
    Danke für die Aufklärung.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2006 um 00:20
    • #11

    Hallo,
    habe gerade dank deiner Anleitung einen Weg (wenn auch umständlichen) gefunden, Mails aus Entwürfe in den Postausgang zu bekommen.
    Online gehen, auf die Mail doppelt klicken, offline gehen, versenden (=später senden) und schon ist sie im Postausgang.
    Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 25. September 2006 um 00:20
    • #12

    Jupp... zum beschriebenen Postausgangs-Verhalten von OE hatte ich eben auch ein paar Zeilen geschrieben, habe die dann aber doch wieder gelöscht :-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. September 2006 um 08:12
    • #13

    Wenn du die Erweiterung "MagicSLR" installierst dann hast du "OE-like" den Button "später versenden". Ein mal draufgeklickt, und schon hast du den Ordner "Postausgang". Und welch Wunder - da liegt auch die letzte produzierte Mail und wartet darauf, dass du sie von dort versendest.

    Warum das kaum noch einer macht bzw. nicht benötigt, wurde ja hier schon beschrieben ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2006 um 10:27
    • #14

    Peter,
    na ja, als allerletzte Revisionsmöglichkeit vor dem Versenden ist diese Möglichkeit nicht schlecht. Gerade beim Drücken auf Senden, fallen bei mir dann oft Fehler ein, z.B. bei der Groß und Kleinschreibung eines Direktlinks usw.
    Ist aber sicher eine Gewöhnungsangelegenheit. TB im Normalzustand zwingt einen sozusagen zur frühzeitigen Kontrolle. Auch nicht schlecht.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. September 2006 um 12:57
    • #15

    Nun, ich halte es so, dass ich mir sehr gut überlege, ob ich eine Erweiterung (oder auch sonst ein Programm) wirklich benötige oder auch nicht.
    Und "MagicSLR" ist DIE Erweiterung, die bei mir zum Pflichtprogramm gehört.

    Aber, das ist meine persönliche Meinung.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vic~
    Gast
    • 25. September 2006 um 21:49
    • #16

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (27. September 2007 um 00:21)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2006 um 21:53
    • #17

    Hallo,
    Outlook (nicht Outlook Express)wird das auch können. wenn du also eine Office-CD hast...

    Gruß

  • Tight_P
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2006
    • 12. November 2006 um 18:02
    • #18
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Santman,
    Ob es andere Mailclients können, ist mir ebenfalls nicht bekannt.

    outlook hat diese Funktion (die ich auch sehr vermisse) als standart

    EDIT: Die nicht Dich sorry

    Einmal editiert, zuletzt von Tight_P (1. Dezember 2006 um 16:16)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. November 2006 um 01:20
    • #19

    Hallo Tight_p

    Wen vermisst Du? Dich? Mich? Wer ist dich?

    Und noch etwas: Standart = Fahne, Flagge. Standarten hat man auf den Staatsauto-Kotflügeln. Es hiess ja schliesslich auch Standartenführer. Zum Glück hatten die nichts mit dem Standard zu zun.

    Deutshe Sprak = swere Sprak...

    Viele Grüsse

    Arran

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. November 2006 um 11:34
    • #20

    Deutshe Sprak = swere Sprak...

    Ach, wie trüb ist meinem Sinn,
    Seit ich fern der Heimat bin,
    Wo ich fremde Zungen üben,
    Fremde Worte brauchen muss,
    Die ich nur mühsam lern zu lieben,
    Auf dass sie werden zum Genuss!

    Sprache, schön und wunderbar,
    Ach, wie klingst du schon so klar!
    Soll noch weiter mich vertiefen
    In deinen Reichtum, deine Pracht,
    Ist mir's doch, als ob das riefen
    Die Geister aus des Forums Nacht.

    Gruß, Sünndogskind_2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™