Adressbücher integrieren

  • habe nach einem totanabsturz nun wieder meine Mails wieder und ein Adressbuch.
    Hatte aber mehrere, wie bekomme ich diese integriert?


    17.02.2006 23:51 22.178 abook-1.mab
    12.10.2006 13:57 12.256 abook-2.mab
    12.10.2006 16:28 258.128 abook-3.mab
    20.10.2006 00:02 97.289 abook-4.mab
    20.10.2006 00:03 30.061 abook.mab


    Weiß da jemand rat?

  • Hallo.


    Es ist etwas aufwändig, aber es geht.
    Leg soviele neue Adressbücher an, wie du in deinem Profil hast (genaugenommen eins weniger, denn das Persönliche Adressbuch wird ja im Normalfall erkannt).
    TB schreibt dann in deinem Fall abook-5.mab, abook-6.mab, abook-7.mab und abook-8.mab.
    Die importierten Adressbücher benennst du jetzt der Reihe nach in die neuen um (also abook-1.mab in abook-5.mab usw.), eventuell musst du die Reihenfolge im Adressbuch im TB ändern (wenn du die neuen leeren Adressbücher in der falschen Reihenfolge erstellt hast).
    Die ursprünglichen Import-Adressbücher kannst du dann löschen.


    Gruß, Katha.

  • Quote from "haico76"

    Hatte aber mehrere, wie bekomme ich diese integriert?


    Sichere erstmal deine zusätzlichen Adressbücher abook-1 bis abook-4, danach legst du im Thunderbird vier neue Adressbücher an. Dann solltest du im Profilordner nachsehen welche Namen TB für die neuen Adressbuchdateien vergeben hat, falls nötig änderst du die Namen der gesicherten Dateien und überschreibst damit die neu angelegten Adressbücher.


    Gruß
    Werner

  • Hallo Werner,


    blöde Zwischenfrage: wie legt man ein zusätzliches Adressbuch an?
    Bei den paar Adressen die ich habe, hab ich das zwar noch nicht gebraucht, aber man kann ja nie wissen, wann man das mal wieder braucht.


    bei mir hab ich mal auf Extras>Verfassen nachgeschaut, aber nichts gefunden...



    kann das am Theme liegen, oder suche ich an der falschen Stelle?


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro


  • Vieken Dank, hat prima gepasst :)

  • Quote from "Road-Runner"

    Extras - Adressbuch - Datei - Neu - neues Adressbuch


    danke für den Tipp.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Nachdem ich jetzt in die Tiefe gegangen bin, stelle ich folgendes fest:


    Ich habe 1. alle *.mab-Dateien separat abgespeichert auf einer 2. HD.


    Dann habe ich festgestellt, dass alle Dateien bei mir "impab-x.mab" heissen. woher dieser Namenswechsel kommt, ist nicht ganz klar. Vermutlich hat das "imp" etwas mit dem englischen wort "imp" zu tun, was soviel wie kleines Teufelchen, diablischer Kobold bedeutet...


    Als ich dann die erste Datei in abook-1.mab umbenannt habe, dachte ich voller Vorfreude, das geht jetzt, jedoch Pustekuchen, nichts bekam man zu sehen... (Ich musste wirklich wieder mal ein Glas Malt-Whisky haben...)


    Nach dem Genuss habe ich diese Datei zurückbenannt, und bin dem Rat von Katha gefolgt, habe ein neues Adrressbuch aufgemacht und es "Arran" bezeichnet. Das neue "mab" bekam vom System auch prompt den Namen "abook-1.mab", was ich flugs in "abook-1.map old" verändert habe und das "impab-1.mab" in "abook-1.mab" umbenennt habe. Den TB geöffnet, das Adressbuch geöffnet und siehe da, alle Adressen waren schön und in voller Prächtigkeit vorhanden. Auch die ca. 20 Verteillisten sind wieder hier.


    Nachher war es nur noch eine Fleissarbeit, das für die Bücher 2 bis 6 noch nachzuholen.


    Jetzt geht das ganz wieder.


    Dank allen, die mit Rat und Tat zur Seite standen.



    Abschliessend frage ich mich schon noch, wie es zu dieser Umbenennung kommen konnte. Vermutlich hat in diesem Zusammenhang eher das Wort Import eine Bedeutung, obschon ich mir nicht bewusst bin, irgendwann die Adressbücher irgendwohin importiert zu haben.