1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Briefpapier

  • Maxel
  • 9. November 2006 um 08:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maxel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 08:20
    • #1

    Hallo Zusammen,
    ich bin auf der Such nach einem gutem E-Mail Programm und bin dabei auf Thunderbird gestossen. Es gefällt mit gut, aber ich möchte gerne ein individuelles Briefpapier erstellen, das wie bei Outlook Express immer dann aufgerufen wird, wenn ich eine E-Mail versende.

    Wer kann mit da helfen ???

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 10. November 2006 um 18:51
    • #2

    Hallo Maxel;

    wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du grundsätzlich einen anderen "Hintergrund" in Deiner Mail haben; z.B. einen Wald statt dem normalen weiß.

    Das geht soweit ich weis nur mit einer Vorlage. Vielleicht experimentierst Du damit einmal ein wenig. :-)

    Gruß

  • Wernersen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 11. November 2006 um 17:13
    • #3

    --Menu Format -- Seitenfarbe/Hintergrund ändern

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 15. November 2006 um 22:08
    • #4

    @ Maxel

    Ich habe das mit Vorlagen gelöst, was im Prinzip gut funktionniert.

    Also Du gestaltest mittels den TB-Möglichkeiten Deine Briefvorlage (Bilder, Texte, Fonts, Linien, Kästchen, etc. und speicherst dann alles als Vorlage ab.

    Dann kannst Du im Hauptbildschirm in der Ordnerspalte (links) auf "Vorlagen" klicken, die richtige per Doppelclick antippen und sie öffnet sich in einer neuen Verfassen-Seite. Dann gibts Du den Text ein und schickst das Mail ab. Ziemlich easy.

    Das einzige, das ich noch nicht automatisiert gelöst habe, ist der Fall einer Antwort mit dem Text des Absenders inbegriffen. Da bleibt bisher nur: das mail mit dem Text, den ich in der Antwort mitsenden will per "WEiterleiten" in eine Antwortseite öffnen, dann die Tabelle inkl. allem Text markeiren und per CTRL+C in den Zwischenspeicher nehmen, die Vorlage öffnen (noch besser, vorgängig bereits gemacht haben) und per CTRL+V an der richtigen Stelle wieder einsetzen. Du kannst dann ja die Email-Adresse und den Betreff aus der Tabelle kopieren und an den richtigen Stellen einfügen.

    Aber aufgepasst: das ganze funktioniert nur mit eingeschaltetem HTML-Versand. Im Reintext schaffst Du eher Verwirrung beim Empfänger...

  • asearle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 08:54
    • #5

    Hallo Alle,

    Super: Ich werde auch mit Vorlagen probieren.

    Hier wollte ich kurz fragen ob man, statt Vorlagen, einfach eine kleine grafik (gif) in die Kopfzeile von jeder E-mail integrieren kann?

    Ich habe dies versucht aber die Grafik rutscht im zum Fuß der E-Mail. Oder vielleicht ist die beste Methode dies (sowieso) durch eine Vorlage zu lösen?

    Grüße,
    Alan Searle.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 21. November 2006 um 09:10
    • #6

    Du könntest das mit der Erweiterung Quicktext machen:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

    Wenn du dort einen Textbaustein als HTML speicherst, kannst du auch eine Grafik einfügen. Das ließe sich auch gleich mit einer "automatischen" Anrede verbinden, bei der der Name des Ansprechpartners von Quicktext eingesetzt wird.

    In einer der nächsten Versionen wird Quicktext es auch ermöglichen, eine eigene Standard-Vorlage zu definieren, die automatisch beim Verfassen verwendet wird.

    Joke

  • Pitze
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Nov. 2006
    • 22. November 2006 um 22:43
    • #7

    Moin,
    also wenn ich das so alles hier richtig verstehe gibt es so etwas wie Briefvorlagen wie man sie von Outlook oder Incredimail kennt nicht schade :( .
    Dann war das leider ein sehr kurzer Test vom Thunder

    Gruss Pitze

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 25. November 2006 um 10:20
    • #8
    Zitat von "Arran"

    @ Maxel

    Ich habe das mit Vorlagen gelöst, was im Prinzip gut funktionniert.

    Also Du gestaltest mittels den TB-Möglichkeiten Deine Briefvorlage (Bilder, Texte, Fonts, Linien, Kästchen, etc. und speicherst dann alles als Vorlage ab.

    Dann kannst Du im Hauptbildschirm in der Ordnerspalte (links) auf "Vorlagen" klicken, die richtige per Doppelclick antippen und sie öffnet sich in einer neuen Verfassen-Seite. Dann gibts Du den Text ein und schickst das Mail ab. Ziemlich easy.

    Das einzige, das ich noch nicht automatisiert gelöst habe, ist der Fall einer Antwort mit dem Text des Absenders inbegriffen. Da bleibt bisher nur: das mail mit dem Text, den ich in der Antwort mitsenden will per "WEiterleiten" in eine Antwortseite öffnen, dann die Tabelle inkl. allem Text markeiren und per CTRL+C in den Zwischenspeicher nehmen, die Vorlage öffnen (noch besser, vorgängig bereits gemacht haben) und per CTRL+V an der richtigen Stelle wieder einsetzen. Du kannst dann ja die Email-Adresse und den Betreff aus der Tabelle kopieren und an den richtigen Stellen einfügen.

    Aber aufgepasst: das ganze funktioniert nur mit eingeschaltetem HTML-Versand. Im Reintext schaffst Du eher Verwirrung beim Empfänger...

    Alles anzeigen


    Es ist ja sehr schön, dass Du das Problem gelöst hast, aber ich experimentiere wie ich will und erreiche nichts.
    In der Doku habe ich nichts gefunden.
    Im Programm nur das Icon Vorlage und sonst nichts.
    Sage doch mal bitte wie es geht.
    Wenn ich unter Format Hintergrund eine Grafikdatei auswähle, dann erscheint nur ein Teil oder bei variabler Breite unendlich viele nebeneinander im Textfeld für eine neue Mail.


    Danke für Deine Auskunft
    Pflorry

  • jesus
    Gast
    • 25. November 2006 um 11:12
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Pitze"

    Dann war das leider ein sehr kurzer Test vom Thunder


    Hmmm....
    Dann schau Dir doch mal dieses hier an..

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 25. November 2006 um 15:28
    • #10
    Zitat von "jesus"

    Hallo,


    Hmmm....
    Dann schau Dir doch mal dieses hier an..

    Der von Dir genannte LINK führt ja zu einem ganz anderen Programm und nicht zu Thunderbird.
    Pflorry

  • Vic~
    Gast
    • 25. November 2006 um 16:17
    • #11

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (26. September 2007 um 23:45)

  • jesus
    Gast
    • 25. November 2006 um 18:54
    • #12
    Zitat von "Vic~"

    Ha joo -- und zwar zu 'Made in China' ~ à la *FoxMail* :!:

    Mit vielen netten Gucklöchern :shock:

    ... meine Meinug " no please! " 8)


    Tja, beides - Sicherheit und Komfort - geht nicht beides im Thunderbird...
    Wobei Ersteres auch nicht gerade eine Tugend des TB ist... :?
    Aber das wird sicher noch... ;) Einfach mal abwarten...

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. November 2006 um 18:59
    • #13

    @ Pflorry:

    Wie schon früher heute habe ich Dir eine klare Anletung mit Pfaden geschrieben, wie man vorlagen macht (siehe da: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=22818&start=0)

    Dein Problem des hintergrundbildes interessiert mich nicht und ich beschäftige mich daher auch nicht damit.

    Wenn ich das will, würde ich wohl eher einen Brief in Write erstellen, mit all dem Formationsschnickschnack und ihn dann als *.pdf abspeichern und als Anhang im Mail verschicken. Was ich zB mit meinen Auftragsbestätigungen mache, denn dort will ich, dass die Hausgrafik klar und deutlich ersichtlich ist. Bei den Mails ist man ja nie sicher, ob eine Grafik auch wirklich ankommt (Problematik HTML-/Reintext-Mails).


    Bitte nicht mehr in diesem Thema schreiben, das hat ja mit dem Begriff "Themes" absolut nichts zu tun... sondern zum obigen Link gehen

  • wekads
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 15:55
    • #14

    Hat jemand Anhnung wie ich meine html Seite so schreibe das ich mein Firmenlogo und Firmendaten rechtsbündig schreibe (hab ich alles schon so)

    und dann in Thunderbird (eigentliche Frage) mein Text linksbündig schreibe ohne das rechts alles verrutscht?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Februar 2007 um 16:14
    • #15

    Hallo wekads,

    wenn du in 2 verschiedenen Threads das gleiche Problem postest, wird dir sicher nicht schneller geholfen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wekads
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    8. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 16:17
    • #16

    ja sorry, hab die dicke schwarze schrift daoben zu spät gelesen, deshalb der doppelpost.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™