1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

  • caschy
  • 20. November 2006 um 21:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • hermannt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    1. Apr. 2007
    • 1. April 2007 um 11:00
    • #61

    hallo,

    ich habe jetzt mal im dosfenster aufgepasst und
    festgestellt es wird alles gesichert.
    blos wo es hingeschrieben wird weis ich nicht
    weil es sind ja nur 8 ordner vorhanden.

    aber vielen vielen dank für die schnelle hilfe
    und das am sonntag bitte macht weiter so.

    grüße

    herman

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 1. April 2007 um 11:02
    • #62

    Hingeschrieben wird es da, wo du es in der ini angegeben hast....

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 25. April 2007 um 11:08
    • #63

    Nun in Version 0.8:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/04/25/thundersave-08/

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 22. Mai 2007 um 13:39
    • #64

    Nun in Version 0.9:

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/05/22/thundersave-09/

  • _xcx_
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 20:15
    • #65

    Hallo.

    Leider kriege ich es irgendwie nicht hin:

    Ich habe, glaube ich zumindestens, alle Verzeichnisse richtig angegeben und es läuft auch super durch. Nur habe ich ich Thundersave.exe auf der C-Platte, aber möchte das es auf einer NAS Platte speichert.

    Er beendet auch alles fleissig (leider sieht man unten nicht, was dort steht, bevor das Fenster zu geht, gibt es eine möglichkeit den Vorgang anzuhalten oder kann dort keine Fehlermeldung stehen?) doch im Verzeichnis auf der Platte ist nicht, es liegen im Verzeichnis wo Thundersave liegt nur gepackte Dateien "Programmverzeichnis" und "Profilverzeichnis", ... und natürlich die EXE und PFADE. Die in "Pfade" angegebenen Verzeichnisse werden angelegt, sind aber leer.

    Was mache ich falsch, oder muss ich Thundersave auf der NAS Platte ausführen? Da ich es auf mehreren Rechnern ausführen möchte, würde es doch das Netzwerk blockieren oder?

    Inbox und Send sind relativ gross, aber das müsste doch keine Rolle spielen oder? :?
    Kriege ich irgendwie Fehlermeldungen raus, fall vorhanden?!


    Danke im voraus, gern auch per mail ;)


    xcx.oleg.

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 12. Juni 2007 um 20:19
    • #66

    Dem NAS hast du einen Laufwerksbuchstaben zugeordnet, richtig? Und diesen (+ das entsprechende Verzeichnis) hast du auch in der PFADE.ini eingetragen?

  • _xcx_
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 21:22
    • #67

    jap, das ist richtig ... das komische ist, dass ich es nun von der NAS aus gestartet habe und es geklappt hat :)

    Nun habe ich mir vorgenommen, einfach auf C:\ einen Ordner für die Speicherung anzulegen, der dann auf die NAS gezogen wird .. bisschen umständlich, aber was will man machen.

    Besser wäre es natürlich, wenn es gleich gehen würde. Wüsste nicht was dagegen sprechen würde.

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 12. Juni 2007 um 22:45
    • #68

    So, ich habe das mal eben getestet und kein Problem feststellen können. In der PFADE.ini habe ich nur den BACKUPPFAD in "\\nas\backup" geändert und dann lief das Backup ohne Probleme durch. Falls erforderlich, musst du auf dem Nas natürlich angemeldet sein und die entsprechenden Schreibrechte besitzen.

    Edit: aber danke für den unfreiwilligen Vorschlag. :) Ich könnte meine Backups eigentlich auch auf unser NAS speichern, falls die DVD-RAMs mal nicht mehr wollen. :D

  • _xcx_
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 13:46
    • #69

    Hey, erstmal danke für deine Hilfe ...

    es ist folgendes:

    ich will auf dem rechner meiner mutter einen automatischen dienst starten lassen und den durchlaufen lassen, zu einer bestimmten Zeit.

    Das Programm heisst z-cron (ein besseres hab ich nicht gefunden). Ich habe einen Dienst angelegt und wenn ich ihn aus dem programm starte, klappt alles.

    btw: ich das problem so umgangen, dass z-cron die gespeicherten daten auf den nas weiterverschiebt ... workaround, ich weiß, ging irgendwie nicht anders.

    nun tritt ein problem auf, .. er sagt das ein falscher profilpfad angegeben wurde .. nochmal zum sicherstellen, es geht nur nicht wenn der task automatisch gestartet wird, mit z-cron. sonst schon, aber meine mutter wird das nicht jeden tag machen und ich wohne woanders! :\

    ich lege ein bild bei und ne TxT, falls es geht, damit ihr mir vll helfen könnt.

    Text mit der "log"

    Externer Inhalt img238.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    edit: habs auch mit v0.8 versucht .. selber fehler ;/

    Danke im voraus.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 22. Juni 2007 um 14:01
    • #70

    Haste es auch mal mit dem Windows Sheduler ausprobiert?

  • _xcx_
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 25. Juni 2007 um 09:02
    • #71

    ehrlichgesagt nicht .. ich wüsste auch nicht wie man das macht. meinst du es würde funktionieren?!

    ich kann ja mal googlen ob ich was vernünftiges finde und mich nochmal melden.

  • Tastenklopper
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 23. Juli 2007 um 18:35
    • #72

    Hallo !

    Mal ein Lob abgebe für den Programmierer von Thundersave und Firesave. Ich benutze beide in der aktuellsten Version, bis jetzt gibt es keinerlei Probleme.

    Einfache Bedienung, schnelles Sichern und wieder Rückspielen sämtlicher Daten und Einstellungen – TOP !

    Steffen

  • pherson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 20:58
    • #73

    Hallo, ersteinmal muss ich sagen, dass das Programm spitze ist. auch wenn ich es erst ein paar Tage verwende!

    Leider habe ich jetzt aber dennoch ein Problem, die letzten Tage lief das Backup einwandfrei, per Taskplaner.

    Nachdem ich die Backups die ersten Tage kontrolliert habe, lies ich sie alleine werkeln, ohne zu kontrollieren, ob es erfolgreich gesichert wurde oder nicht.

    Heute habe ich es erneut überprüft und festgestellt, dass keine Ordner mehr erstellt werden. Es werden nur noch "2007er" Dateien erstellt.
    Das heutige per Hand gestartete Backup ergibt nur noch ein ~300KB File, und ebenfalls keinen Ordner.

    Screenshot see below...

    Externer Inhalt img164.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    MfG

    *edit*
    das ~300KB File, kann ich nur unter cmd ausführen und sucht nach Installationspfaden etc. also die .exe .

    Was mir noch aufgefallen ist, das File wird bis zu 120Mb groß, würde also dem tatsächlichen Backup entsprechen, nur wird es am Ende mit der exe überschrieben...

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 25. Juli 2007 um 22:49
    • #74

    Läufts ohne Taskplaner?

  • pherson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 23:11
    • #75

    Nein, egal ob ich es per Hand oder per Taskplaner starte, es arbeitet den Batch ab, und überschreibt anschließend das Backup mit der exe...

    *edit*

    Funktioniert wieder alles...
    User gelöscht, neu angelegt, und jetzt läuft alles einwandfrei...

  • rejo2410
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 21. August 2007 um 21:44
    • #76

    hallo, habe das Problem bei der wiederherstellung , das das Fenster geöffnet und sofort wieder geschlossen wird ohne das irgendetwas wiederhergestellt wird.

    Woran kann das liegen?!?

    Gruss
    Johann

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 21:00
    • #77
    Zitat von "rejo2410"

    hallo, habe das Problem bei der wiederherstellung , das das Fenster geöffnet und sofort wieder geschlossen wird ohne das irgendetwas wiederhergestellt wird.

    Woran kann das liegen?!?

    Gruss
    Johann

    Pfade richtig in der INI?

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 21:01
    • #78

    Version 0.9.1 vom 20.10.2007

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/10/20/thundersave-091/

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 22:12
    • #79
    Zitat von "caschy"

    Version 0.9.1 vom 20.10.2007

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/10/20/thundersave-091/


    Ich bekomme auf box.net folgende Meldung: "User is not allowed to use direct links." :?:

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 22:18
    • #80

    Eben getestet - kein Problem *wunder*

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern