1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[TIPP] Thundersave 1.0 Backupprogramm

  • caschy
  • 20. November 2006 um 21:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 21. Oktober 2007 um 07:06
    • #81

    Ok, mit dem IE hat der Download funktioniert. Vermutlich hat es im Firefox nicht geklappt, da ich die Cookies von box.net blocke.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 18. Dezember 2007 um 07:41
    • #82

    Neuer Download für zukünftige (und jetzige Version):
    http://ftp.hosteurope.de/mirror/stadt-b…le_Thunderbird/

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Dezember 2007 um 20:09
    • #83

    Hallo Kaschy!

    Ich finde das Tool wirklich sehr hilfreich, aber ich bekomme beim Start immer eine Fehlermeldung: "Unzulässiger parameter in..." leider liest meine Sprachausgabe den Rest so schnell weiter und auch auf der Zeile scrollt es weg, sodass ich den Rest der Meldung nicht rekonstruieren kann. In der Pfad.ini habe ich die Pfade ausgebessert, und, soweit ich feststellen kann, werden auch alle Verzeichnisse ordnungsgemäß gesichert. Was mache ich also falsch? :-( bzw. kann es sein, dass sich da irgendwas mit Windows Vista nicht verträgt?
    Die Fehlermeldung wird mir gleich als erstes nach programmstart vorgelesen, dann läuft aber alles, soweit ich das beurteilen kann, in geregelten Bahnen *verwirrt bin*.
    e

    In Memoriam Rothaut

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 26. Dezember 2007 um 12:23
    • #84

    Es läuft definitiv unter Vista - denn dort setze ich es ja selbst ein. Was steht denn in deiner Pfade.ini? Woher nimmst du trotzdem die Annahme, dass alles korrekt gesichert wird?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Dezember 2007 um 13:00
    • #85

    Hallo Kaschy!

    In meiner Pfad.ini steht folgendes:
    PROGRAMMPFAD="C:\Program Files\Mozilla Thunderbird"

    PROFILPFAD="%appdata%\Thunderbird\"

    BACKUPPFAD="k:\Mozilla Backup\Thunderbird Backup"
    Und warum ich annehme, dass alles korrekt gesichert wurde?
    Ich kann mir mit dem total commander die Inhalte eines Zipfiles genau anschauen und in den Zipfiles in den Bakcupverzeichnissen sind genau so viele Unterverzeichnisse bzw Dateien drin wie in den Originalen.
    auch wenn ich dann die Verzeichnisse mittels totalcommander entpacke und mit dem Original synchronisiere, stimmts eigentlich auch überein.

    In Memoriam Rothaut

  • Tackerharry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 7. Februar 2008 um 09:18
    • #86

    Hallo!

    Ich bebutze schon lange dieses tolles Tool. Was mich aber immer noch stört ist, dass die Sicherung bei mir in folgendem Datumsformat angelegt wird - 02200807Do. Hier wurde oft beschrieben, dass die Sicherung eigentlich so angelegt wird - 20080207.
    Woran kann das liegen?

    Meine ini-Einstellungen:

    PROGRAMMPFAD="C:\Programme\Mozilla Thunderbird"
    PROFILPFAD="%appdata%\Thunderbird\"
    BACKUPPFAD="Z:\Sicherungen\ThunderbirdBackup"
    TBEND=1
    TBSTART=1
    Speicherart=0

    Ich benutze Thundersave 0,9.

    Danke für die Hilfe!

    mfg, Tackerharry

  • kingofcomedy
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    5. Mai. 2005
    • 7. Februar 2008 um 14:34
    • #87

    Ich nutze auch Thundersave 0.9 und in meiner ini-Datei finden sich noch folgende Zeilen:

    Format des Zielordners
    1= normales Format (z.B. 03.01.2007)
    0= angepasstes Format (20070103 -JJMMTT)
    DATUM=0

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 10. Februar 2008 um 11:29
    • #88

    Entschuldige caschy!

    Ich habe meinen Beitrag gelöscht.

    4 Mal editiert, zuletzt von bme (10. Februar 2008 um 21:54)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 10. Februar 2008 um 12:22
    • #89

    Ärger mit Mutti gehabt? Bislang habe ich nur freundliche Rückmeldungen bekommen - es gibt eben nicht nur Experten oder Klugscheisser. Zu deiner Info: meine überzogene Schreibweise hat nichts damit zu tun, dass ich etwas anpreisen will - schließlich mache ich meine Lösung für alle zugänglich. Es ist meine Art teilweise sarkastisch und überspitzt zu schreiben.Und jetzt geh mit deinem Rauhaardackel spazieren oder achte darauf, ob die Leute auch ordentlich einparken...wegen Leuten wie dir haben vielleicht andere keine Lust mehr, sich in einer Community zu engagieren.

  • Tackerharry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 16. Februar 2008 um 11:20
    • #90
    Zitat von "kingofcomedy"

    Ich nutze auch Thundersave 0.9 und in meiner ini-Datei finden sich noch folgende Zeilen:

    Format des Zielordners
    1= normales Format (z.B. 03.01.2007)
    0= angepasstes Format (20070103 -JJMMTT)
    DATUM=0


    Hallo!

    Danke für die Antwort!

    Ich habe die zusätzlichen Zeilen mal in meine ini eingefügt, leider ohne Erfolg.
    In der neuen Thundersave-Version finde ich diese Zeilen auch nicht. Auch dort wird das falsche Datumsformat benutzt.

    Hat vieleicht noch Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Damke für die Hilfe!

    mfg, Tackerharry

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 18. Februar 2008 um 09:46
    • #91

    Eingefügt? Wenn du es herunterlädst, ist eine INI mit den Einträgen doch dabei, oder? Welches Betriebssystem? Habe es nur auf XP / Vista getestet....

  • Tackerharry
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 18. Februar 2008 um 18:16
    • #92

    Hallo!

    Ich benutze WinXP Pro.
    In der Antwort von "kingofcomedy" stand, das bei ihm noch folgende Zeilen in der ini stehen, diese habe ich mal testweise eingefügt, allerdings ohne Erfolg:

    Format des Zielordners
    1= normales Format (z.B. 03.01.2007)
    0= angepasstes Format (20070103 -JJMMTT)
    DATUM=0

    Die herundergeladene ini bei mir sieht so aus:

    PROGRAMMPFAD="C:\Program Files\Mozilla Thunderbird"

    PROFILPFAD="%appdata%\Thunderbird\"

    BACKUPPFAD="d:\Mozilla Backup\Thunderbird Backup"

    TBEND=1

    TBSTART=1

    Speicherart=1

    Diese habe ich folgendermaßen angepasst:

    PROGRAMMPFAD="C:\Programme\Mozilla Thunderbird"

    PROFILPFAD="%appdata%\Thunderbird\"

    BACKUPPFAD="Z:\Sicherungen\ThunderbirdBackup"

    TBEND=1

    TBSTART=1

    Speicherart=0

    Gesichert werden die Dateien z.B. dann unter Z:\Sicherungen\ThunderbirdBackup\02200816Sa

    mfg, Tackerharry

  • Sternenschwaermer
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    6. Apr. 2005
    • 20. Mai 2008 um 00:03
    • #93

    habe ich gerade was überlesen?

    Ich dachte, das Programm kann die Dateien auch zurückspielen?
    Oder muss ich da eine "Pfade.ini" für das Restore anlegen?

    Aber danke für der Programm erst mal!

    Thilo

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 20. Mai 2008 um 00:06
    • #94

    Ja, spielt auch zurück.

  • heinz57g
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2008
    • 5. Juli 2008 um 18:47
    • #95

    liesse sich thundersave denn verwenden, um von einer komplexen und vollen
    installation (desktop) auf die portable version und einem USB stick umzuziehen,
    den ich in den naechsten monaten bei reisen benutzen will (muss)?

    gruesse - heinz -

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 5. Juli 2008 um 22:13
    • #96

    Das geht einfacher - einfach die portable Version herunterladen. Dein lokales Profil unter %appdata% in das des portablen TB kopieren - fertig ;)

    Nicht einmal 2 Minuten Sache.

  • heinz57g
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2008
    • 6. Juli 2008 um 10:55
    • #97

    danke caschy.

    bei einer standard installation ist dieses %appdatd% doch das

    C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\
    Thunderbird\Profiles\js85f3zb.default\
    ,

    oder?

    gruesse - heinz -

    Einmal editiert, zuletzt von heinz57g (6. Juli 2008 um 10:56)

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. Juli 2008 um 10:55
    • #98

    jau

  • heinz57g
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Jul. 2008
    • 6. Juli 2008 um 10:57
    • #99

    danke, und noch ein schoenes wochenende - heinz-

  • astorgus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2009
    • 23. Januar 2009 um 13:58
    • #100

    Möchte ein Backup mit Thundersave 0.9.1 aber von meinem auf dem Desktop installierten Thunderbird_Portable_2.0.0.18_Rev_2_de machen. Installiert habe ich es in C:\Programs\DFUE\ThunderbirdPortable. Dort liegt auch die ThunderbirdPortable.exe. Aber unter C:\Programs\Dfue\ThunderbirdPortable\App\Thunderbird gibts auch eine Thunderbird.exe. - Wenn ich nun Thundersave starte, erhalte ich immer eine Fehlermeldung, entweder dass der Pfad zum Profil falsch ist oder immer, dass Thundersave nicht die Thunderbird.exe finden kann. Was mache ich falsch und wer kann mir sagen, wie meine Pfade.ini bei Thundersave unter der o.a. Install-Konfig. aussehen muss. Meine verwendete ini sieht so aus:
    PROGRAMMPFAD="C:\Programs\Dfue\ThunderbirdPortable\App\Thunderbird\"
    PROFILPFAD="C:\Programs\Dfue\ThunderbirdPortable\App\Thunderbird\"
    BACKUPPFAD="F:\Thunderbird-Backup"
    TBEND=1
    TBSTART=1
    Speicherart=1
    Der Compressing Vorgang läuft sauber ab, dann kommt alles o.k. und dann kommt die Meldung, dass Thundersave nicht die Thunderbird.exe finden kann.
    Bitte um Hilfe vom Entwickler oder einem anderen Spezialisten für Thundersave. Vielen Dank, astorgus

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern