1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails versenden

  • Special-Konster
  • 1. Dezember 2006 um 23:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Special-Konster
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 23:24
    • #1

    Ich bin Web.de Freemail-User und kann nach dem Einrichten von Thunderbird keine Mails versenden. Empfangen funktioniert auch, zwar nur den Posteingang meiner "Freunde" und nicht von "Unbekannt" oder "Unerwünscht".
    Das ist aber nicht das Problem. Ich habe auch schon den SMTP-Server wie folgt eingestellt:

    Beschreibung: Web-User
    Server: smtp.web.de
    Port: 25
    Benutzername: Mail@web.de
    Sichere Verbindung: TLS, wenn möglich

    Ich habe auch bei den Konten schon alles abgeändert. Leider kann mir das Internet keine Antwort auf meine Frage geben. Ich versuchs deshalb hier mal.

    Einmal editiert, zuletzt von Special-Konster (2. Dezember 2006 um 00:25)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Dezember 2006 um 23:41
    • #2

    Hi,

    als erstes solltest du ganz schnell deinen Beitrag editieren und deine Mailadresse rausnehmen. Sonst bekommst du bald viel Post ... .

    smtp:
    Was kommt für Fehlermeldung?
    Hast du den Haken für die Authentifizierung gesetzt (Benutzername und Passwort verwenden)?
    Die Verschlüsselung (TLS) erst dann einschalten, wenn alles funktioniert.

    Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, den Test mit telnet durchführen => Doku!
    > Leider kann mir das Internet keine Antwort auf meine Frage geben
    Genau gegenüber deinem linken Auge steht das Wort "Suchen". Dein Problem haben wir hier schon 1000 und 1 mal gelöst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 1. Dezember 2006 um 23:48
    • #3

    Ich habe mal die E-Mail-Adresse anonymisiert. Und nun gibst du als Benutzernamen nur

    Special-Konster

    ein und es sollte klappen.

    Siehe auch:
    https://img.web.de/v/mail/pdf/pop3_thunderbird.pdf

  • Special-Konster
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 01:03
    • #4

    Erst sucht er die Verbindung mit dem Server. Dann verbidet er auch, aber nach sehr langer Zeit kommt dann die Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "smtp.web.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    keine Ahnung ob das an mir liegt. Das Häkchen für Benutzer und Kennwort verwenden habe ich an ja. Kann ich sonst noch was machen? Bisher hab ich keine Verbesserung.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 01:09
    • #5

    Nette Info, aber hast du irgendwas verändert, bzw. korrigiert?

    Z.B. den 'Peter Lehmann'-Tipp, die verschlüsselte Verbindung erstmal auf 'NIE' zu setzen, geschweige denn, den Benutzernamen zu korrigieren?

    Wie 'Peter Lehmann' immer so schön zu sagen pflegt: Output hängt auch vom Input ab!

    Bringt bei der SMTP-Einstellung eventuell als Portangabe 587 anstelle von Port 25 etwas?

    Wie sieht es mit einer 'Desktop-Firewall' aus?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 09:37
    • #6

    Hi Special-Konster,

    du verwendest einen falschen Benutzernamen. Richtig ist bei web.de der Teil der Mail-Adresse vor dem "@".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 16:49
    • #7

    Übrigens: alle diese grossen Anbieten haben ja eine eigene Helpline, die mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Die wissen ja eigentlich am besten, wie man mit FF (und anderen Clients) umgehen muss.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 3. Dezember 2006 um 01:38
    • #8
    Zitat von "Arran"

    Übrigens: alle diese grossen Anbieten haben ja eine eigene Helpline, die mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Die wissen ja eigentlich am besten, wie man mit FF (und anderen Clients) umgehen muss.

    Aus welcher Welt kommst du? Die Standard-Hotline schickt einen Supportsuchenden eher wieder zurück in die Thunderbirdwelt, wenn es Probleme gibt!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. Dezember 2006 um 02:59
    • #9

    Aus der britischen. Zwar sind die beiden Hotlines weit weg: Onetel in Indien und 1+1 in den Phillipinen, man hat echte Kommunikationsschwierigkeiten aber sie erläutern geduldig, wie etwas sein sollte. Man darf einfach keine Fragen stellen, die nicht in den Skripten stehen, dann sind sie überfordert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™