1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail an Gruppe von Empfängern senden

  • uth
  • 20. Dezember 2006 um 15:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • uth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Apr. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 15:53
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich möchte eine Mail an eine vordefinierte Gruppe (z.B. "school") senden, wobei die Gruppe bei der Empfängeradresse den Gruppennamen sehen sollte, also "school".

    Nun kann man ja im Adressbuch eine neue Gruppe als Untergruppe vom "Personal Address Book" erstellen und auch benennen und User zuordnen. Nur was bringt mir das? Wenn ich eine neue Mail schreibe, dann kann ich diese Untergruppe nicht auswählen.

    Eine Möglichkeit wäre sicher alle meine Empfängeradressen in ein BCC-Feld einzutragen, wobei das wie oben beschrieben nicht ganz meinen Wünschen entspricht (ich möchte ja den Gruppennamen mitschicken).

    Geht das? Falls ja, wie? Falls nein, was bringt mir die Funktion "new list" im Adressbuch (ist das eine rein organisatorische Funktion)?

    Danke und Gruss

    Thomas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 16:11
    • #2

    Im Normalfall änderst du einfach beim Adressieren von "An" auf "BCC" und schreibst den Namen der Liste "school" (oder wie sie heißt) ins Adressfeld.

    Bequem aber auc mit Erweiterung, lies mal hier, das sollte helfen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=20109

  • uth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Apr. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 16:22
    • #3

    Hallo und danke für die rasche Antwort!

    Das ist schon zu 90% was ich wollte, nur erscheint dann bei Empfänger immer noch "undisclosed-recipients:;" und bei meiner Wunschfunktion sollte eigentlich school erscheinen.

    Gruss

    Thomas

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 16:26
    • #4

    "School" als Empfänger kann nicht funktionieren. Ich würde es im Betreff unterbringen. Eine "An"-Adresse brauchst du aber in Kombination mit "Bcc". Man verwendet dort vorzugsweise seine eigene.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • uth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Apr. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 16:36
    • #5

    Hallo Sunndogskind_2

    Wenn man keine An-Adresse verwendet kommt wie gesagt "undisclosed-recipients:;". Ich dachte nur, dass man diesen String ja problemlos mit einem beliebigen String überschreiben könnte. Aber da der String wahrscheinlich auf der Empfängerseite bei leerem An-Feld generiert wird, verstehe ich deinen Einwand.

    Gruss und Danke für eure raschen Antworten

    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2006 um 17:21
    • #6

    uth,

    Zitat

    Wenn man keine An-Adresse verwendet kommt wie gesagt "undisclosed-recipients:;


    Ja und genau das bewirkt, dass derartige Mails sich in den Spamfiltern der Mailprovider verfangen. Mit der Folge des Zurückweisen oder sie werden gelöscht.
    Wie oben schon gesagt, trage die Absenderadresse auch ins An-Feld.
    Ganz egal was du aber machst, ein kundiger Empfänger weiß immer, dass die Mail auch an andere gesendet wurde, nur an wen, weiß er nicht.

    Zitat

    . Aber da der String wahrscheinlich auf der Empfängerseite bei leerem An-Feld generiert wird,


    Nein, glaube ich nicht. Versende ich Mails von TB an TB, steht als Empfänger "Verborgene_Empfänger:;" von OE an TB:"undisclosed-recipients:;"
    Dieses scheint der absendene Mailklient zu generieren und zwar unmittelbar beim Versenden
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. Dezember 2006 um 20:59)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 19:22
    • #7
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    "School" als Empfänger kann nicht funktionieren.


    Das meinte ich nicht. Es reicht zur Angabe einer Liste für BCC im Adressfeld, den Namen der Liste einzutippen.

    Dabei hatte ich allerdings die Frage falsch verstanden, es ging ja um den eigentlichen "An."-Empfänger. Daher danke für den Hinweis.

  • tohse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Okt. 2012
    • 10. Oktober 2012 um 16:20
    • #8

    Das ist ganz einfach. Unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Verteiler-Listen findest du die Anleitung. Der Listenname erscheint zwar nicht, aber man kann mit dem Button "Allen Antworten" als Rezipient problemlos darauf reagieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2012 um 16:56
    • #9

    tohse,
    ich glaube nicht, dass nach 6 Jahren deine Antwort jemandem helfen kann.
    Es ist in diesem Forum nicht erwünscht, sich an ältere Threads zu hängen. Vermutlich wird dieser Thread daher gesperrt werden.
    Foren-Regeln
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Oktober 2012 um 17:01
    • #10

    Hallo mrb,

    du bist mir mit deinem Kommentar zuvorgekommen. ;)

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™