Briefpapier selbst erstellt

  • Hallo zusammen,


    ich hänge sehr am Erscheinungsbild meiner Mails. Darum würde ich mir gern "Briefpapier" im TB selbst erstellen. Ich bastele mir Vorlagen für meine Mails und hefte sie dann unter Vorlagen ab. Was Farben und Schriftart angeht, soweit kein Problem. Einfügen einer Grafik auch nicht. Jedoch ist es so, dass ich quasi auf die Grafik schreiben möchte. Also das Briefpapier sollte aus einer Grafik bestehen, die als Hintergrund für die Schrift funktioniert. Leider finde ich nicht heraus, wie ich das angehen könnte.


    Danke schon mal für entsprechende Tipps.


    LG, Martina


    P.S.: Bin ansonsten pos. überrascht von TB.

  • Hallo Martina


    Willkommen hier im Forum. :lol:


    Dieses Thema wurde schon öfters diskutiert und soviel ich mich erinnere, gibt es dafür keine Lösung. Was von mir ausgesehen ja auch absolut richtig ist. Denn ...


    ... das Verschicken von HTML-Mails ist ja wirklich nicht im Sinne der Erfinder der Emails und daher sind auch viele Parameter für den Versand dieser Codes nicht perfekt geeignet. Insbesondere hat der Absender überhaupt keine Kontrolle, wie ein Mail ankommt. Ein HTML-Mail, das in einer Nur-Text-Umgebung ankommt ist sehr schwer zu lesen, denn dank den vielen Codes wird es (nett gesagt) ziemlich wirr angezeigt. Ein gutes Email geht als "reines Textmail" am schnellsten, kann keine Viren verbreiten und ist halt weniger "schön", teilweise auch weniger übersichtlich. Aber beim SMSen am Mobile (nicht am "Handy", das ist eine falsche Verwendung im deutschen Sprachgebrauch) kannst Du ja auch nicht Farben und Signete etc verwenden.


    Ich löse das ganz anders: Ich erstelle jeweils mit Writer (OpenOffice) aufgrund von Vorlagen, die dort gespeichert sind, meine Korrespondenz, gestylt bis zum letzten Detail und speichere sie dann als *.pdf-Datei ab. Nachdem nun PDF-Drucker auf der OpenSource-Szene frei erhältlich sind (man also nicht mehr die Adobe-Suite für einige hundert Taler benötigt) ist das überhaupt kein Problem mehr. Diese Datei lege ich dann als Beilage meinem Email zu und schreibe darin nur etwas ganz kurzes, wie: Anrede, Ich danke nochmals für Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie meine ausführliche Offerte im beiglegten *.pdf-Dokument. Dann noch wichtig ein Hinweis darauf, wie man einen PDF-Reader bekommen kann, sollte man über dieses Basis-Werkzeug nicht verfügen. Wobei es viel schnellere und bessere gibt, als den Adobe-Reader. Ich persönlich empfehlen den Fox-it-Reader. Und natürlich die Grussformel.


    Send mir bei weiteren Fragen eine PM


    Viel Spass


    Arran

  • Hallo Arran,


    lieben Dank für deine schnelle Antwort.


    Zum 1. Abschnitt:
    als Designerin schreibe ich viele Mails an ein Klientel welches das anders erwartet und darum auch gern anders bekommen soll ;) - es lebe die Vielfältigkeit.
    Allerdings habe ich jetzt endlich herausgefunden wie man das im TB einrichtet und bin nun restlos vom Programm begeistert.


    Zum 2. Abschnitt:
    Das ist eine gute Idee für alle Adressaten die ich nicht kenne und/oder einschätzen kann.


    Wie ich Briefpapier integrieren konnte?
    So:


    Sie müssen als *.html gespeichert sein, entweder selbst hergestellt oder im OE oder andere Mailprogramme vorhanden.
    Dann gibt es für den TB das hier zum DL


    ExternalTemplateLoader 0.2.1.3


    Sobald dieser installiert und das Programm neu geöffnet ist, befindet sich unter Verfassen ein Pfeil in dem nun neues Briefpapier anzuwählen ist, so bald es integriert wurde. So lange man keins integriert hat kann man aber genau dort über edit list nun 10 Browseradressen eingeben in denen sie zu finden sind (so man natürlich welches hat - s.o.)
    Geht man auf ok, werden sie ab sofort in der Pfeilliste namentlich aufgeführt.


    Tolle Sache, das!


    Liebe Grüße
    Martina

  • Super, dass Du das mit dieser Erweiterung rausgefunden hast.


    Dazu gibt es nur noch eine Bemerkung: Wenn Du so ein HTML-Mail an Leute verschickst, die HTML ausgeschlossen haben (ob bewusst oder unbewusst) haben die dann Mühe diese schön gestylten Mails zu lesen (teilweise gar zu interpretieren). Von daher ist PDF die geeignetere, weil universelle, Methode.


    Und nachdem es nun ja Opensource PDF-Writer gibt, die nichts mehr kosten, muss es ja nicht mehr der Superteure Adobe-Acrobat sein. Links gerne auf Anfrage.

  • mbrandt,
    Hallo,
    mit dieser Anleitung werden jetzt viele enttäuschte User (die gerne einen Hintergrund haben wollten) sich vielleicht wieder TB zuwenden.
    Ich selbst benutze HTML nur für Testzwecke wie diesen.
    Ich hatte die Erweiterung schon länger auf der HD, wusste aber nicht, damit umzugehen, weil ich zu faul war, nach einer Anleitung zu suchen.
    Wenn du dazu einen Link hättest, wäre das toll.


    Quote

    So lange man keins integriert hat kann man aber genau dort über edit list nun 10 Browseradressen eingeben in denen sie zu finden sind (so man natürlich welches hat - s.o.)
    Geht man auf ok, werden sie ab sofort in der Pfeilliste namentlich aufgeführt.


    Könntest du mir das genauer erklären?
    Ich sehe kein "edit" und "OK" und wo befindet sich die Pfeilliste?
    Bisher konnte ich über das Menü "Extras, External TemplateLoader Options" und Template for this Identitiy zumindest einen Hintergrund aus Stationery hinzufügen, der auch immer nur bei diesem Konto eingebunden wird.
    Gruß

  • mbrandt,
    nachdem ich hier die englische Anleitung gelesen habe,


    http://www.extensionsmirror.nl…322eef1481&showtopic=5308


    sehe ich schon klarer.
    Manchmal verschwindet zwar der Hintergrund, aber prinzipiell funktioniert es.
    Danke und Gruß


    Editiert:
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Erweiterung schon früher ausprobiert hatte, allblue hatte den Links dazu gegeben.
    Hatte den gesamten Thread einschließlich meiner Kommentare schlicht komplett vergessen. Daran erkennt man vielleicht mein Interesse an HTML.

  • *Threadhervorkram* :lol:


    mbrandt


    Hi !


    Da Du die Erweiterung "ExternalTemplateLoader 0.2.1.3" erfolgreich durchgeführt hast, habe ich mir gedacht, daß ich an Dich wenden kann.
    Trotz intensiver Google - Sucherei habe ich keinen Downloadlink gefunden.


    Daher lautet meine Frage :
    Wo bekomme ich die ".xpi" Datei her ?


    Das möchte ich installieren um die Erweiterung zu downloaden.
    Da ich im Moment nichts von dieser Erweiterung downloaden kann, weil ich keinen Programm mit der Dateiendung .xpi besitze.


    Vielleicht kannst Du bitte für mich (und eventuell auch für andere) einen Link bereitstellen, um die Suche anderer nicht so zu erschweren.
    Meine Thunderbird Mail Programm ist der mit dem Versionsnummer 1.5.0.9, vielleicht ist es schon längst integriert. :?:


    Problematisch ist es dennoch, daß ich das Hintergrundbild nicht dauerhaft auf Standard einstellen will.
    Sondern bei Gelegenheiten mal die Aktion wie zum Beispiel Weihnachten oder Sylvester benützen.


    Dennoch will ich auch einen leichten und schnelleren Zugriff auf die Briefvorlage zurück greifen.
    Schon mal vielen lieben Dank im voraus. :)


    LG, Florentine. :D

  • Hi!


    Quote from "Florentine"

    Trotz intensiver Google - Sucherei habe ich keinen Downloadlink gefunden.


    Nanu? Wie suchst du denn bei Google?


    Weil du so nett bist: :wink:
    Mit "ExternalTemplateLoader 0.2.1.3" als Suchbegriff (man staune!) habe ich als ersten Eintrag diese Downloadseite gefunden: http://www.extensionsmirror.nl…sion/index.php/t5308.html
    extensionsmirror.nl ist vertrauenswürdig. Beim Umgang mit Erweiterungen kann dir http://www.erweiterungen.de/hilfe/ helfen.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sünndogskind_2


    Hi !


    Danke für die beiden Links ! :wink:
    Das habe ich auch schon versucht, trotzdem kann ich nichts downloaden, weil die Spezialprogramm mit der Dateiendung ".xpi" fehlt.


    Ich weiß nur, daß es sich hierbei laut diverse Links im Google um einen Zipperprogramm handelt.
    Trotzdem komme ich nicht damit klar, wie ich weitergehen kann.


    Daher brauche ich einen Programm mit dem Dateiendung ".xpi" zu installieren, um die Erweiterung von "ExternalTemplateLoader 0.2.1.3" downloaden zu können.
    Dh. ich brauche einen Downloadlink für einen Spezialprogramm mit der Dateiendung ".xpi".


    Dh. ich will diesen Spezialprogramm ".xpi" downloaden bzw. installieren.
    Ich hoffe, ich habe damit besser ausgedrückt als vorhin, was ich wollte. :oops:


    Danke schön im voraus.


    LG, Florentine. :)

  • Hallo Florentine :)


    Wenn du auf der Seite http://www.extensionsmirror.nl…322eef1481&showtopic=5308 bist, dann mach doch einen rechtsklick auf die Datei und klicke dann auf "Ziel speichern unter" .
    So die Datei hast du jetzt erst einmal Downgeloadet.


    Jetzt gehst du in deinem Thunderbird auf : Extras --> Erweiterungen. Dort klickst du auf Installieren und gibst den Pfad zu deiner eben downgeloadeten Datei mit der XPI endung an.


    Feddich :wink:


    Danach nur noch Thunderbird neustarten und du kannst die Erweiterung nutzen.


    Viel Spass dabei.


    Greetz
    Spookyman


    Edit: Habe gerade mal auf der Seite meinen Cursor auf den Downloadlink gehalten, dort wird dir auch gesagt wie es downzuloaden ist (Nur auf Englisch)

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • Hallo,


    leider sehe ich jetzt erst, dass der Thread hier gar nicht beendet war und es noch Fragen gab. Sorry, dass ich jetzt erst antworte, da ich heute mal wieder rein schaue.


    @mbr
    Klappt es jetzt alles? Liest sich jedenfalls so. Vllt. liegt es an der Version von TB, dass bei dir oben bei VERFASSEN keine Liste erscheint wenn man den kleinen Pfeil neben dem Wort: Verfassen, anklickt?
    Meine Version ist: Thunderbird 1.5.0.9


    Florentine
    Ich lade mir die Erweiterungen immer auf folgendem Weg bequem herunter:


    Wenn das TB geöffnet ist und man auf Hilfe geht, gibt es dort Mozilla Thunderbird Hilfe anzuklicken. Sobald ich das tue öffnet sich eine HP von Mozilla in der man nun allerhand an Hilfe nachlesen kann.
    Ganz oben gibt es Register anzuklicken von denen eines ERWEITERUNGEN heißt. Dieses angeklickt öffnet sich eine weitere HP mit allen Erweiterungen die für TB möglich sind.


    Anschließend, nachdem ich die Anwendungen zunächst auf meine HD gespeichert habe, gehe ich in meinem Mailprogramm zum Installieren wie folgendermaßen vor:


    Ich gehe im Mailprogramm auf Extras, dort Erweiterungen, dann öffnet sich ein Fenster in dem die schon installierten Erweiterungen zu sehen sind und unten links kann man INSTALLIEREN anklicken um weitere Programme installieren zu lassen.
    Sobald ich das anklicke lässt mich der PC nach dem Speicherort suchen. Einmal angewählt und auf ÖFFNEN klicken geht es automatisch los.


    Meine sämtlichen Erweiterungen enden mit *.xpi und können leicht mit dem internen Installationsprogramm integriert werden.


    Das Programm von dem wir sprachen findet sich hier:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=5308


    Wichtig: Wenn man dort auf Download klickt tut sich nichts, sondern man muss mit rechter Mausklicktaste und dann speichern das ganze in Gang setzen.


    LG, Martina

  • @All


    Hi !


    Danke, daß Ihr für mich bemüht habt.
    Es stellt sich heraus, daß die letzte Version einen BUG hatte und nichts installieren konnte.


    Bei einem Link vom Arran hat es geklappt.
    Es kommen noch andere Installationen, das muß ich mir noch genauer schauen. :)


    Arran


    Danke ! 8)
    Es hat geklappt, jetzt sehe ich den Pfeil beim Verfassen !


    Das Problem ist, es geht nur durch HTML und ich habe alle Bilder in JPG – Datei gespeichert.
    Alle Photoprogramme lassen sich nicht in HTML Format umwandeln.


    Zumindest muß ich halt woanders downloaden mit dem richtigen Format.
    Ich meinte lediglich, eine neue Dateityp HTML installieren um die Bildern in HTML Format umwandeln zu können.


    Ansonsten hat es geklappt.
    Vielen Dank !


    LG, Florentine. :wink:


    Edit :


    Tja, ich habe auf Mailverfassen geklickt und alles nach meinem Wunsch bzw. Geschmack eingerichtet und dann auf Speichern in Vorlagen geklickt.
    Schwupps, es ist bisher unauffindbar. :shock:


    Wo bleibt eine Datei im Ordner Vorlagen ? :-k
    Naja, ich werde heute am Abend weiter versuchen. :)


    Edit 2 :


    Ha, jetzt weiß ich es. :twisted:
    Nicht im Vorlagen speichern, sondern man soll gleich im Datei in einem X Beliebigen Ordner speichern. :wink:


    Im Vorlagen findet man nirgendwo mehr.
    Also seid gewarnt. :shock: