[Gelöst] Kontakt im Adressbuch duplizieren

  • Hallo Leute,


    ich versuche gerade, einen Kontakt im Adressbuch zu duplizieren. Im Menü sind die Einträge für kopieren und einfügen ausgegraut. Selbst mit einem neuen Profil gelingt mir die Aktion nicht. Ist die Funktion noch nicht enthalten?


    Gruß
    Mille

  • Hallo Zerberus und willkommen im Forum


    Adressbuchkarten zu Duplizieren ist eher ungewöhnlich, da Du dadurch zwangsläufig Fehler heraufbeschwörst.


    Ich empfehle Dir, für unterschiedliche Anwendungen sog. Verteillisten zu zu erstellen, zB
    Lieferanten
    Freunde
    Feinde
    Behörden


    Nun erstellst Du die eine Adresskarte im "Persönlichen Adressbuch" und ziehst diese dann in alle Verteillisten, die dafür in Frage kommen. Wenn dann eine Mutation kommt, ist diese automatisch in ALLEN Verteillisten erstellt.


    Hatte ganz am Anfang auch Mühe damit, jetzt finde ich es aber ein Supersystem und Outlook (zumindest in diesem Teil) himmelweit überlegen.


    Viel Spass

  • Hi Arran,


    danke für die Antwort ..... obwohl sie mir nicht weiterhilft.


    Ich schildere mein Problem nochmal konkreter:
    Ich erfasse einen (Firmen-)Kontakt mit allen Details wie Anschrift, Telefon- und Faxnummern, Abteilung, Organisation und dergleichen. Danach will ich diesen Kontakt duplizieren und nur die Telefonnummer und den Namen ändern.


    Gruß
    Mille

  • Du willst als das, was in Outlook "neuer Kontakt an gleicher Adresse" oder so heisst?


    Das gibt es nicht. Leider. Geht wirklich nur über mehrfache Vollerfassung.

  • Hi!


    Jaja, das Thunderbird-Adressbuch ist schon ein armes Stiefkind. Wie für so vieles gibt es auch für das Duplizieren von Adressen einen Workaround. Es geht über den Umweg eines zweiten Adressbuchs.

    • Neues (zweites) Adressbuch anlegen ("Datei >> Neu >> Adressbuch").
    • Erstes Adressbuch öffnen, gewünschte Adressen markieren und per Maus auf den Namen des zweiten Adressbuches ziehen. Dabei werden sie kopiert, auch wenn das Verschieben-Symbol zu sehen ist.
    • Zweites Adressbuch öffnen und die Adressen auf den Namen des ersten Adressbuches ziehen.
    • Die im zweiten Adressbuch nicht mehr benötigten Adressen dort löschen.


    Ein bissl umständlich, aber eine andere Möglichkeit kenne ich nicht. Diese ist immerhin besser, als alles ein zweites Mal einzutippen.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Danke an Sünndogskind_2 für den Workaround und an Arran für die moralische Unterstützung :wink:


    Ich habe mal diesen Bug366551 zum Thema erstellt. Mal sehen, ob es was wird...


    Gruß
    Mille


  • Also bei mir funktioniert das mit dem hin- und herschieben leider nicht. Der Kontakt wird zwar verschoben, aber nicht kopiert. Das mit dem Kopieren funktioniert nur, wenn es eine Liste ist. Falls jemand noch eine Idee hat, wie es auch mit den Kontakten geht um diese zu kopieren, wäre ich dankbar. Nutze den aktuelle TB 2.0.0.6.


    Kann mich aber entsinnen, dass es mit einer früheren Version (TB 1.x) und dem Kontakte kopieren funktioniert hat. Man konnte da einen Kontakt per Drag and drop in an anderes Adressbuch hineinschieben und hatte ihn dann automatisch in beiden Adressbüchern.

  • Quote from "gruftberger"

    Also bei mir funktioniert das mit dem hin- und herschieben leider nicht. Der Kontakt wird zwar verschoben, aber nicht kopiert. Das mit dem Kopieren funktioniert nur, wenn es eine Liste ist. Falls jemand noch eine Idee hat, wie es auch mit den Kontakten geht um diese zu kopieren, wäre ich dankbar.


    Halte beim Ziehen mit der Maus die STRG-Taste gedrückt.

  • Bei einem Rechtsklick auf einen Kontakt erhalte ich im Kontex-Menü auch den Eintrag 'Als neu bearbeiten', was dazu führt, dass der Ursprunkskontakt komplett kopiert wird und dann bearbeitet werden kann.
    Ob das standardmäßig so ist, oder ob die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook 'schuld' hat, kann ich jetzt leider nicht sagen.

  • Quote from "Heiggo"

    Bei einem Rechtsklick auf einen Kontakt erhalte ich im Kontex-Menü auch den Eintrag 'Als neu bearbeiten', was dazu führt, dass der Ursprunkskontakt komplett kopiert wird und dann bearbeitet werden kann.
    Ob das standardmäßig so ist, oder ob die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook 'schuld' hat, kann ich jetzt leider nicht sagen.


    Klasse!! Habs gerade ausprobiert. Das ist genau die Komforterweiterung, die ich gesucht habe und die sicherllich auch alle anderen Fragesteller in diesem Thread zufrieden stellen wird. schade, dass dieses Add On nicht über die offizielle TB Add On Suche zu finden ist. Das Add On ist absolut genau für diese und viele weitere Extrafunktionen (editieren, kopieren, erweitern, importieren, exportieren etc.) zu verwenden.
    Danke für den tollen Hinweis.

  • Na ja, ganz so ist es nicht. die Erweiterung wird schon erwähnt, allerdings hat der Autor den Erweiterungsnamen vor kurzer Zeit umbenannt. Davor ist auch hier niemand gefeit. Und dann wird es natürlich schwer, etwas zu finden.


    In der FAQ wurde die Erweiterung, bzw. der Name jedenfalls unlängst aktualisiert.


    Welche Erweiterungen funktionieren unter Thunderbird 2


    Man muss nur in der FAQ hin und wieder mal schauen und natürlich logisch denken :)


    Whatever.... Hauptsache, mein Beitrag hat geholfen :)


    Da mit der Erweiterung


    MoreFunctionsForAddressBook


    das Problem anscheinend zur vollsten Zufriedenheit gelöst wird, habe ich mir erlaubt, das Thema in diesen Bereich zu verschieben :)