Nachricht? / nein doch nicht!

  • Hallo,


    mein Thunderbird meldet mir mit dem Fenster in der Taskleiste "Sie haben eine neue Mail".
    Wenn ich dann in die Ordner schaue, sind die aber leer.


    Jemand ne Ahnung, wie das geht ?
    Möchte keine wichtigen Mails verpassen :wink:


    Und ne Frage zu dem Speicherort.


    Habe für den Lokalen Ordner 'nen Verzeichnis auf meinem Server angelegt.
    Trotzdem werden Profile der Konten Lokal abgelegt....
    kann mir das einer erklären warum das so sein muß ?


    Gruß
    Stephan

  • Hallo Stephan,


    und willkommen im Forum.


    Quote from "Stephan"

    Hallo,


    mein Thunderbird meldet mir mit dem Fenster in der Taskleiste "Sie haben eine neue Mail".
    Wenn ich dann in die Ordner schaue, sind die aber leer.


    Jemand ne Ahnung, wie das geht ?
    Möchte keine wichtigen Mails verpassen :wink:
    Stephan


    Evtl. war das eine Junk-Mail die nach dem Empfang gleich in den Junk-Ordner verschoben wurde.


    Quote from "Stephan"

    Und ne Frage zu dem Speicherort.


    Habe für den Lokalen Ordner 'nen Verzeichnis auf meinem Server angelegt.
    Trotzdem werden Profile der Konten Lokal abgelegt....
    kann mir das einer erklären warum das so sein muß ?


    kann mir jetzt nicht so richtig vorstellen was du meinst. Vermutlich die "relativ" leeren Ordner die im Profil für jedes Konto angelegt werden - egal ob man den zentralen Posteingang nutzt oder nicht. Das weis ich allerdings auch nicht (stört mich allerdings auch nicht so sehr). Wahrscheinlich eine interne Funktion die die Mail während des Empfangs von %temp% in den eigentlichen Ordner verschiebt. Das es dort auch msf-Dateien gibt die eine größe von mehreren KB haben würde meine Theorie bestätigen. Diese werden offenbar nach dem Transfer nicht bereinigt.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,


    ja- SPAM war auch mein erster verdacht, aber als es das erste Mal passierte, war der Spam Filter noch gar nicht eingeschaltet.
    Hab ihn dann konfiguriert, weil ich befürchtete, dass Thunderbird irgendwas in's Nirvana filtern würde.
    Aber als ich dann wieder eine Meldung über neue Nachrichten bekam und keine da waren, hatte ich natürlich sofort alle Ordner durch geschaut.


    Die Sache mit der Ordnerstruktur:
    na stören tut mich das auch nicht unbedingt, wenn's denn funktioniert.
    Das ungute gefühl bleibt, dass vielleicht manche Nachrichten den Sprung aus den POP3FachProfilen nicht in den "Lokalen Ordner" schaffen, der ja auf'm Server liegt.


    btw. wann steht eigentlich die Version 2 zum Download bereit; weiß man das schon ?


    Gruß
    Stephan

  • Moin Moin,


    habe ein ähnliches Problem, ich habe gerade mit TB meine Mails bei GMX abgerufen und jetzt wird mir links in der Kontenübersicht eine neue Mail angezeigt, die aber im Posteingang nicht zu sehen ist. Die Server-Einstellungen lt. FAQ-Liste sind richtig. Der Witz an der Geschichte ist, ich hab die Mail schon im Eingang gesehen, sie nur noch nicht geöffnet, weil ich zunächst andere Mails gelesen habe. In allen anderen Ordnern steckt sie auch nicht...


    Wer weiß Rat ?


    Viele Grüße und Danke vorab...!

  • Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum krausinho71,


    das kann jetzt auch einen ganz anderen Grund haben: GMX versendet SPAM-Benachrichtigungen, die keine Mails im eigentlichen Sinne sind.
    D.h., man kann diese Nachricht mit dem Hinweis auf Spam nur ein Mal lesen, sie wird automatisch beim Abruf per POP erzeugt (also nicht bei z.B. Webmail) und nirgendwo gespeichert, weil bei POP-Abruf die Inhalte der Spam-Ordner nicht mit abgerufen werden können und evtl. sonst nie kontrolliert würden.
    Ansonsten stellt sich die Frage nach evtl. Filtern.

  • Vielen Dank für Deine schnelle Antwort schonmal !


    Okay, ich hätte vorher dazu schreiben sollen, dass ich von der Person schon ein paar Mails bekommen habe, dürfte also kein Spam sein...

  • Die Version ist die 1.5.0.9


    Als Virenscanner läuft von F-Secure die Internet-Security-Suite


    Mein Internet-Provider ist HanseNet


    Und das ganze müsste ein POP-Server sein...

  • Hallo krausinho71,


    unabhängig von der Lösung Deines Problemes eine Empfehlung: stell ib F-Secure in den erweiterten Optionen das Scannen der Profile ab und ich habe auch ausgehende Mails nicht im Scan. F-Secure scannt denWebdatenverkehr, eingehende Mails, alle Dateien beim Start, da braucht es ausgehende Mails nicht zusätzlich.
    Ok, Du hast eine Mail bekommen und in der Kontenliste links wird das neben dem Ordner angezeigt. Klickst Du auf den Ordner, ist aber keine Mail da?
    Hast Du irgendwelche Filter eingestellt (Extras/Filter)? Oder Junkfilter mit sofortigem Löschen?
    Lädst Du erst nur die Kopfzeilen oder gleich die Mails komplett?

  • Hi !


    Keine Filter, kein sofortiges Löschen von Junk (btw, ist es normal, das als Junk eingestufte Mails, bzw. deren Absender nach ca. 4 Wochen doch wieder im normalen Eingang auftauchen?)


    Ich lade mir auch alle Mails komplett herunter.


    Das irre an der Geschichte ist ja, dass ich die Mail und deren Absender schon im Eingang gesehen habe...nur jetzt ist sie weg...

  • Hallo und guten Morgen,


    ich nehme an, dass Du nach dem Verschwinden der Mail den betroffenen Ordner noch nicht komprimiert hast.
    Dann kannst DU TB beenden und in den Profilordner gehen. Dort findest Du im Ordner mail die Unterordner local folders und pop* (POP-Servername).
    In den inbox-Dateien ohne Endung sind Deine Mails, die gleichnamigen Dateien mit *.msf als Endung sind die dazugehörenden Indexdateien.
    Lösche dies *.msf Datei (nicht die anderen :wink: ) Indexdateien werden beim TB Start neu erstellt, Deine Mail sollte dann wieder da sein.
    Ansonsten: öffne die endungslose inbox Datei des entsprechenden Ordners mit einem Editor (Doppelklicken und Editor auswählen), dann müsstest Du Deine Mail finden. Ändere den Mozilla Status auf 0000 und speichere die Datei wieder ohne Endung ab.


    Ach ja, dass die Mails wieder auftauchen hat vermutlich flgd. Hintergrund:
    je nach Einstellung werden Mails auf dem Server tatsächlich sofort gelöscht oder nur als gelöscht markiert und z.B. erst nach x- Tagen oder Wochen entfernt. Bei einem Fehler in der Indexdatei (popstate.dat oder *.msf) kann es dann sein, dass diese nur markierten Dateien wieder angezeigt werden

  • Quote from "Toolman"

    kann mir jetzt nicht so richtig vorstellen was du meinst. Vermutlich die "relativ" leeren Ordner die im Profil für jedes Konto angelegt werden - egal ob man den zentralen Posteingang nutzt oder nicht. Das weis ich allerdings auch nicht (stört mich allerdings auch nicht so sehr). Wahrscheinlich eine interne Funktion die die Mail während des Empfangs von %temp% in den eigentlichen Ordner verschiebt. Das es dort auch msf-Dateien gibt die eine größe von mehreren KB haben würde meine Theorie bestätigen. Diese werden offenbar nach dem Transfer nicht bereinigt.


    Hi!


    Zum Verständnis:
    Die "relativ leeren" Ordner in den Kontenverzeichnissen des Profils (das sind die Unterverzeichnisse des Verzeichnisses "Mail") werden beim Anlegen eines neuen Kontos erstellt und sind immer vorhanden. Bei der Einstellung "Globaler Posteingang (Lokale Ordner)" wird das Konto und seine Ordner aber nicht angezeigt und die Ordner werden nicht benutzt (auch nicht temporär).


    Wenn man von Anfang an "Globaler Posteingang" verwendet, sind die zugehörigen Maildateien im Profilverzeichnis leer (Größe 0 KB) und die Indexdateien *.msf enthalten lediglich einen Standardrumpf (Größe 1.5 KB). Wenn man erst später auf "Globaler Posteingang" umgestellt hat, also zunächst (oder auch zwischendurch) "Separater Posteingang für dieses Konto" verwendet hat, können die Ordner Mails enthalten und die zugehörigen Profildateien sind entsprechend groß. Die Ordner sind aber nicht mehr aktiv und werden nicht angezeigt. Durch Zurückstellen auf "Separater Posteingang" kann man sie reaktivieren und wieder Zugriff auf ihren Inhalt bekommen.


    Dem letzten Beitrag von rum zum Thema "verschwundene Mail" kann ich mich nur anschließen.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hallo Sünndogskind_2,


    danke für deine Erklärung.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Die ständigen Meldungen ohne eine eingegangene Mail (bzw es wird keine
    neue angezeigt) habe ich leider auch, sie betrifft ca. 1/3 aller Eingänge. Erkannte Spams
    landen im Spamordner und werden auch als "neu eingegangen" angezeigt.


    Drücke ich noch ein Paar mal "Aktualisieren" kommt in ca. 50 % aller Fälle
    auch was neues, sonst halt nicht.


    Der Virenscanner ist es nicht. Ich habe den Mercury-Mailserver auf dem Server
    laufen, dort wird bei der Ablage der Mails als File bereits gescannt.
    Es ist halt lästig.


    Vieleicht hat da auch einer 'ne Idee ...

  • Hallo,


    ich glaube, ich ahbe das gleiche Problem. Ich bekomme angezeigt, ich hätte eine neue Mail, sie ist aber nirgendwo zu entdecken.


    Andere Mails wiederum kommen problemlos an und sind sichtbar.


    Ich muß zugeben, ich verstehe nicht, wie ich das Problem lösen soll, und die Anleitung oben hab ich nicht kapiert... :?


    Kann mir jemand helfen?


    TB Version ist 1.5.0.9