1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verzeichnisstruktur der Morzillaprodukte

  • Andreas0815
  • 5. März 2007 um 17:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 5. März 2007 um 17:45
    • #1

    Schönen guten Tag miteinander,

    mich würde mal interessieren, warum Thunderbird im Verzeichnis Anwendungsdaten bei der Installation (WIN XP) standardmäßig einen extra Order erstellt und nicht mit Firefox in den Morzilla Ordner geht?
    Wenn alles in einem Ordner ist würde das bei der Profilsicherung helfen .

    Grüße
    andi

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 5. März 2007 um 17:51
    • #2

    Weil Firefox und Thunderbird zwei eigenständige Programme sind

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 5. März 2007 um 22:47
    • #3

    Firefox wird im Ordner:
    Anwendungsdaten -> Morzilla -> Firefox -> gespeichert.

    Thunderbird im Ordner
    Anwendungsdaten -> Thunderbird

    Schon klar, dass man auf getrennte Ordner bei den beiden Anwendungen achten muss.
    Aber bei Firefox ist ja schon der Morzilla Ordner angelegt.
    Das kommt mir halt nicht logisch vor. Und deswegen frage ich...

    Zitat:
    "Weil Firefox und Thunderbird zwei eigenständige Programme sind"

    Beide sind von Morzilla...

    Gute Nacht
    andi

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. März 2007 um 22:55
    • #4
    Zitat von "Andreas0815"

    Das kommt mir halt nicht logisch vor. Und deswegen frage ich...


    Logisch erscheint mir das auch nicht unbedingt, aber diese Frage können wohl nur die Programmierer beantworten und die lesen hier nicht mit. :wink:

    BTW: Es heißt nicht Morzilla sondern Mozilla.

    Gruß
    Werner

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. März 2007 um 22:58
    • #5

    Ich vermute, es war eine eigenständige Entscheidung der Firefox-Entwickler, einen Ordner namens "Mozilla" anzulegen und darin erst den Rest.

    Das kann Thunderbird natürlich nicht auch machen, das gäbe Chaos.

    Übrigens: Mozilla ohne R ;)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. März 2007 um 01:11
    • #6

    Klar, das kommt ja schliesslich von "mozen". Nur haben die das "t" vergessen.

  • Andreas0815
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 6. März 2007 um 05:28
    • #7

    Asche auf mein Haupt... :oops:

    Danke für den guten Hinweis....

    Zitat:
    "Ich vermute, es war eine eigenständige Entscheidung der Firefox-Entwickler"

    Die wege des Herrn sind unergründlich

    ebenfalls ein Zitat :)

    Beste Grüße
    andi

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 6. März 2007 um 09:35
    • #8

    Der "Mozilla"-Ordner ist übrigens kein reiner Firefox-Profil-Ordner, sondern eher ein Mozilla-Browser-Profil-Ordner.

    Wenn du außer Firefox noch die Mozilla Suite oder SeaMonkey installiert hast, werden deren Profile auch dort abgelegt.

    Um die Erbsen also mit der nötigen Penibilität zu sortieren: Es waren wohl die Thunderbird-Programmierer, die sich entschieden haben, es anders zu machen ... :D

    Joke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 6. März 2007 um 11:49
    • #9
    Zitat von "Joke"

    Um die Erbsen also mit der nötigen Penibilität zu sortieren: Es waren wohl die Thunderbird-Programmierer, die sich entschieden haben, es anders zu machen ... :D


    So sei es ;)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. März 2007 um 13:30
    • #10

    Nun, man kann ja den Programm-Ordnere bei der Installation auswählen. Das mache ich oft, wenn die Beschreibung einen Firmennamen statt einen Programmnamen notieren will.

    So habe ich eben den TB auch im Ordner "Mozzarella"

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 6. März 2007 um 14:24
    • #11

    Es ist immer wieder interessant und lehrreich, wie unterschiedlich die Anforderungen unterschiedlicher Nutzer sind.

    Bei mir liegen alle Profile, die sich das gefallen lassen, auf einem Netzlaufwerk und ich lege großen Wert darauf, dass ich sie einfach unterscheiden kann. Sie heißen somit "Thunderbird-1.5", "Thunderbird-2.0", "NVU" usw. Dafür habe ich mit der Sicherung kein Problem, weil täglich auf ein Bandlaufwerk gesichert wird.

    Was mich zum Beispiel stört ist, dass ich immer noch "Restdateien" (Profiles.ini) dort liegen habe, wo es den Entwicklern gefällt. Leider sehe ich keine Möglichkeit, das zu ändern.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™