Peter_Lehmann (hallo, wir kennen uns von hier!)
Amsterdammer (hallo, wir kennen uns aus dem Firefox Forum!)
@Alle
Hallo allerseits!
Möchte mich kurz bei Euch melden. Die Nachricht bezieht sich auf eine Thunderbird-Installation_2.0.0.0 unter MS XP.
Dieses Mal war es - wie jüngst bei Firefox - ein grösserer Versionssprung. In solchen Fällen verfahre ich wie folgt:
a) Absicherung des Profils (manuell; wer möchte kann automatisch, bspw. mit MozBackup)
b) Deinstallation von Thunderbird per Klick auf Deinstallations-Ikone.
c) Löschen von Programm-Ordner Mozilla-Thunderbird
d) Mit "regedit" unter Kommando-Zeile in den Reg-Editor > Enter. Anschliessend öffnet sich automatisch "HKEY_CURRENT_USER".
e) Dann zum Software-Ordner scrollen > Mozilla Ordner > Thunderbird.
f) Thunderbird markieren. Über das Kontextmenü (rechter Mausklick) löschen. Reg-Editor schliessen.
g) Dasselbe Procedere im Reg-Editor, wie vorgenannt, unter: HKEY_LOCAL_MACHINE . Anschliessend Reg-Editor schliessen.
Und jetzt erst installiere ich die neue Software!
Vielleicht klingt das etwas abgehoben. Bleibt jedoch anzumerken, dass ich bislang keinerlei Probleme mit Softwareinstallationen hatte.
Zur neuen Thunderbird-Version_2.0.0.0
Installation hat auf Anhieb funktioniert. Alle Einstellungen wurden automatisch übernommen.
Auch meine Erweiterung "ConfigDate" wurde nach kurzer Anfrage von Thunderbird automatisch aktualisiert. Wie gesagt: alles bestens!! :lol:
Persönlich bin ich mit der neuen Version sehr glücklich! Wenn mich nicht alles täuscht ist die Performance schneller. Besonders fiel mir das beim Mailempfang und -versand auf. Auch das Design hat sich im neuen Thunderbird drastisch verbessert. Klar, wie bei allem eine Geschmackssache. :wink: Doch mir gefällt es!! ![]()
Zur neuen Thunderbirdversion fand ich durch diesen Beitrag.
Mit ein bisschen Eigeninitiative und Gespür für Recherche ist man immer einen Schritt voraus.
Beste Grüsse an Euch!!
hall77!! ![]()