1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB neu installiert.. wie kann ich ...

  • tw1xx3r
  • 28. April 2007 um 09:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tw1xx3r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Apr. 2007
    • 28. April 2007 um 09:19
    • #1

    ich habe TB bei mir neu installiert, weil neues Mainboard, neue Platte....
    jetzt dachte ich mir, ich zieh von der alten Platte die mails einfach rüber auf die neue....
    aber ich weiß nicht wie...
    hat da jemand nen Tipp für mich???

    Dangööö

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. April 2007 um 09:47
    • #2

    Hi tw1xx3r,

    und willkommen im Forum.

    Du willst einen Tipp?
    Bitte: Genau vor deinem linken Auge befindet sich ein Link für Fragen und Antworten. Wenn du diesen benutzt, kommst du zum Beispiel an diese Stelle:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Datenübernahme_aus_Mozilla-Produkten

    Besser kann ich es auch nicht erklären ... .
    Wenn du vorher ein funktionierendes Profil hattest, brauchst du sogar selbiges im neuen System nur an die gleiche Stelle zu kopieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 28. April 2007 um 09:52
    • #3

    Hallo tw1xx3r, willkommen im Forum.

    Eigentlich sollte man diese Frage nicht beantworten weil das hier schon so oft erklärt worden ist, aber nun gut. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26799
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27388

    Gruß
    Werner

  • tw1xx3r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 13:00
    • #4

    Naja, erstmal danke für die Antworten....
    mein Problem nochmal genau...

    2Festplatte im PC
    1.Platte neu! TB neu installiert! mit funktionierendem XP
    2.Platte alt! das xp was da drauf war hat nicht mehr funtioniert, wollte aber weiter nix löschen, da ich da ja wichtige Sachen(Dateien) drauf habe,
    also hab ich die alte auf "Slave" gejumpert...

    soweit klappte alles wunderbar, hab fast alle meine Daten gesichert... PC läuft einwandfrei!
    nur eben meine mails vom alten TB(2.0 war der glaub ich auch schon) find ich nicht....

    und ich hatte leider auch keine Zeit die mails vorher abzuspeichern....

    in welchem Ordner hat TB, am besten noch in welcher Datei meine alten mails Abgespeichert???

    Vielen Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. April 2007 um 13:25
    • #5

    > ICh bin sooo doof, ich brummmmmmmm.
    Sorry, aber dem kann ich wirklich nichts hinzufügen.
    Zumal dir auch Werner noch zwei (!) Links geschickt hat, wo die Lösung sehr ausführlich beschrieben steht.
    Und ich möchte wetten, in die Dokumentation hast du auch noch keinen Blick geworfen.

    > ICh bin sooo doof, ich brummmmmmmm.
    Ich nicht, denn für mich ist dieses Thema hiermit gestorben.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DeckMan
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 29. April 2007 um 13:31
    • #6

    Die Dateien sind in dem Verzeichnis
    X:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird

    wobei X das Laufwerk ist, auf dem dein altes Windows installiert ist und user dein Windows-Benutzername.
    Achtung: Der Ordner Anwendungsdaten ist versteckt! D.h. du musst entweder versteckte Ordner anzeigen lassen oder es im Explorer in die Adressleiste eintippen.

    Am einfachsten ist es, wenn du den ganzen Inhalt des beschriebenen Thunderbird-Ordners in den entsprechenden Ordner auf Laufwerk C kopierst, dann hast du sämtliche Mails und Einstellungen wieder.

  • tw1xx3r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 17:17
    • #7

    Daanke DeckMan..

    Peter Lehmann...
    in den zwei(!) Links war beschrieben das alte Profil wieder zu benutzen...
    die Antwort von DeckMan ist viiiiel einfacher und präziser als das andre Geschwafel!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2007 um 18:16
    • #8
    Zitat von "tw1xx3r"


    ... als das andre Geschwafel!

    Zitat von "tw1xx3r"


    ICh bin sooo doof, ich brummmmmmmm.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 29. April 2007 um 18:23
    • #9
    Zitat von "tw1xx3r"


    in den zwei(!) Links war beschrieben das alte Profil wieder zu benutzen...

    Was anderes ist es doch nicht.

    Zitat

    ist viiiiel einfacher und präziser


    Aber warum nicht, wenn man das andere nicht versteht :shock:

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. April 2007 um 19:57
    • #10

    Mein Kommentar zu diesem Thema:

    siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27489

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2007 um 20:14
    • #11

    tw1xx3r,

    wer sich so benimmt wie du, braucht sicherlich in der Zukunft keine weiteren Ratschläge. Stimmt's?
    Ich wette, das Lesen in der Doku wird dir sehr viel Spaß machen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™