TB 2.0 - Fragen bzgl. Reintext-Mails anzeigen & verfasse

  • Hallo Forum Teilnehmer,


    ich habe folgende Fragen zum Thunderbird 2.0 (genutzt unter Mac OSX 10.4.9).
    Alle Fragen beziehen sich auf Reintext-Mails, also "kein" HTML.


    1)
    Ist es nicht möglich Bildanhänge in Reintext-Mails direkt angezeigt zu bekommen?
    Ich sehe immer nur ein Icon unten aufgeführt, über das ich das Bild erst auf dem Desktop
    sichern muss, um es mir in einem Drittprogramm anzeigen zu lassen.
    Wie ändere ich das?


    2)
    Wie bekommt man die horizontalen Linien aus den versandten Reintext-Mails
    mit Bildanhängen weg?


    3)
    Wie kann ich Mails bearbeiten "ohne" diese neu verfassen zu müssen?


    4)
    Wenn ich Reintext-Mails erhalte und darin sind zitierte Stellen, werden diese leider nicht
    mittels >, >>, >>> usw. dargestellt, sondern mit diesen vertikalen Strichen eingerueckt.
    Wie ändere ich das?


    5)
    Wenn ich auf Reintext-Mails antworte werden die zitierten Stellen je nach >, >>, >>> usw.
    "nicht" unterschiedlich farbig dargestellt, um diese optisch besser unterscheiden zu können.
    Alles zitierte ist immer einfach blau.
    Wie ändere ich das?



    Vielen Dank vorab für jegliche Info oder Hilfe,
    Gruss tbevtl

  • Hi tbevtl,


    und willkommen im Forum.


    zu 1.)
    Ansicht > "Anhänge eingebunden anzeigen" aktivieren.


    Funktioniert zumindest unter Linux und auf der WinDOSe.
    TB kann txt und die üblichen Bildformate direkt, also ohne externe Programme, anzeigen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • @ Katha
    hmm, leider funktioniert Quote Colors "nur" beim Anzeigen von Mails.
    Im Verfassen Modus sehe ich nur eine blau Matsche, wo man die einzelnen
    Zitatsstufen optisch nicht auseinander halten kann. :(

  • zu 3: Indem du Mails solange im Ordner "Entwürfe lässt" (geht ja auch automatisch) und dort öffnest/bearbeitest und erst versandfertige Mails in den Postausgang schiebst.


    Ich bin mir aber nicht sicher, was du meinst - deine Frage war kürzer als meine Antwort ;)

  • @ allblue


    OK, hast recht, hier nochmal die Frage etwas ausfürhlicher...


    3)
    Wie kann ich empfangene oder bereits versandte Mails nachträglich bearbeiten
    "ohne" diese neu verfassen zu müssen oder in Kauf zu nehmen das diese in
    Ihrer Struktur verändert werden?


    Danke ;)

  • @ rum


    Die Mail soll in Ihrer Struktur und Zustand erhalten bleiben, was bei "als neu bearbeiten" leider nicht geht. Beispiel: Ich schicke jmd eine Mail und wir tel. dann später darüber. Ich möchte mir dann gemachte Notizen als Erinnerung direkt in die bereits abgeschickte Mail nachträglich reinschreiben. Die Mail soll sich dabei bugl. der Header-Daten nicht ändern.

  • Hallo,
    auch das geht. Mit dem ToolTB Header Tool Extension.
    Man kann sich nämlich damit die gesamte Mail als Quelltext ("Edit full source") anzeigen lassen und dort Ergänzungen/Notizen einfügen.
    Der Header selbst wird dadurch nicht verändert.
    Bei HTML Mails allerdings wird das ganze wegen des Codes etwas unübersichtlich.


    Zu Punkt 4) hilft das:?


    http://www.thunderbird-mail.de…elle_manuelle_Anpassungen


    Dort: mail.quoted_graphical


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw