1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0 - Fragen bzgl. Reintext-Mails anzeigen & verfasse

  • tbevtl
  • 3. Mai 2007 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tbevtl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 3. Mai 2007 um 18:57
    • #1

    Hallo Forum Teilnehmer,

    ich habe folgende Fragen zum Thunderbird 2.0 (genutzt unter Mac OSX 10.4.9).
    Alle Fragen beziehen sich auf Reintext-Mails, also "kein" HTML.

    1)
    Ist es nicht möglich Bildanhänge in Reintext-Mails direkt angezeigt zu bekommen?
    Ich sehe immer nur ein Icon unten aufgeführt, über das ich das Bild erst auf dem Desktop
    sichern muss, um es mir in einem Drittprogramm anzeigen zu lassen.
    Wie ändere ich das?

    2)
    Wie bekommt man die horizontalen Linien aus den versandten Reintext-Mails
    mit Bildanhängen weg?

    3)
    Wie kann ich Mails bearbeiten "ohne" diese neu verfassen zu müssen?

    4)
    Wenn ich Reintext-Mails erhalte und darin sind zitierte Stellen, werden diese leider nicht
    mittels >, >>, >>> usw. dargestellt, sondern mit diesen vertikalen Strichen eingerueckt.
    Wie ändere ich das?

    5)
    Wenn ich auf Reintext-Mails antworte werden die zitierten Stellen je nach >, >>, >>> usw.
    "nicht" unterschiedlich farbig dargestellt, um diese optisch besser unterscheiden zu können.
    Alles zitierte ist immer einfach blau.
    Wie ändere ich das?


    Vielen Dank vorab für jegliche Info oder Hilfe,
    Gruss tbevtl

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 3. Mai 2007 um 19:03
    • #2

    Hallo.
    Zu 4. und 5.: Das geht ganz komfortabel mit Quote Colors.
    Gruß, Katha.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Mai 2007 um 19:31
    • #3

    Hi tbevtl,

    und willkommen im Forum.

    zu 1.)
    Ansicht > "Anhänge eingebunden anzeigen" aktivieren.

    Funktioniert zumindest unter Linux und auf der WinDOSe.
    TB kann txt und die üblichen Bildformate direkt, also ohne externe Programme, anzeigen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tbevtl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 3. Mai 2007 um 19:50
    • #4

    @ Katha
    danke, schau ich mir an.

    @ Peter_Lehmann,
    ahh, OK, danke, klappt.

    -> jetzt fehlt nur noch Punkt 2 + 3. :)

  • tbevtl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 3. Mai 2007 um 20:24
    • #5

    @ Katha
    hmm, leider funktioniert Quote Colors "nur" beim Anzeigen von Mails.
    Im Verfassen Modus sehe ich nur eine blau Matsche, wo man die einzelnen
    Zitatsstufen optisch nicht auseinander halten kann. :(

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Mai 2007 um 21:42
    • #6

    zu 3: Indem du Mails solange im Ordner "Entwürfe lässt" (geht ja auch automatisch) und dort öffnest/bearbeitest und erst versandfertige Mails in den Postausgang schiebst.

    Ich bin mir aber nicht sicher, was du meinst - deine Frage war kürzer als meine Antwort ;)

  • tbevtl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 4. Mai 2007 um 08:10
    • #7

    @ allblue

    OK, hast recht, hier nochmal die Frage etwas ausfürhlicher...

    3)
    Wie kann ich empfangene oder bereits versandte Mails nachträglich bearbeiten
    "ohne" diese neu verfassen zu müssen oder in Kauf zu nehmen das diese in
    Ihrer Struktur verändert werden?

    Danke ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Mai 2007 um 08:39
    • #8

    Hallo tbevtl,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schon mal mit Rechtsklick/als neu bearbeiten versucht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tbevtl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Mai. 2007
    • 4. Mai 2007 um 08:49
    • #9

    @ rum

    Die Mail soll in Ihrer Struktur und Zustand erhalten bleiben, was bei "als neu bearbeiten" leider nicht geht. Beispiel: Ich schicke jmd eine Mail und wir tel. dann später darüber. Ich möchte mir dann gemachte Notizen als Erinnerung direkt in die bereits abgeschickte Mail nachträglich reinschreiben. Die Mail soll sich dabei bugl. der Header-Daten nicht ändern.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Mai 2007 um 10:56
    • #10

    Wie wäre es mit zusätzlichen Notizen zu eine Mail stattdessen?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27473

    Hier werden 2 erweiterungen genannt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2007 um 10:58
    • #11

    Hallo,
    auch das geht. Mit dem ToolTB Header Tool Extension.
    Man kann sich nämlich damit die gesamte Mail als Quelltext ("Edit full source") anzeigen lassen und dort Ergänzungen/Notizen einfügen.
    Der Header selbst wird dadurch nicht verändert.
    Bei HTML Mails allerdings wird das ganze wegen des Codes etwas unübersichtlich.

    Zu Punkt 4) hilft das:?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen

    Dort: mail.quoted_graphical

    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™