1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ich könnte schreien

  • chriskap
  • 12. September 2007 um 17:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chriskap
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    • 12. September 2007 um 17:30
    • #1

    Na super!

    Hat Thunderbird 1.5.0.x mal wieder eine amnesische Episode: Ich öffne mein seit über einem Jahr benutztes Thunderbird und er bietet mir an, ein neues Profil einzurichten. Nein! Ich will kein neues Profil, ich will einfach MEIN Profil.

    Die Vorgeschichte: Der Thunderbird bot mir mal wieder ein Update an. Normalerweise klicke ich immer "Später" (diese mal "Weiter"), weil das automatische Update bisher noch nie funktioniert hat. Normalerweise stellt das Update Programm, das auch immer selbst fest. Dieses Mal habe ich es nach ca. 20 min sinnlosen rumkurbelns per Task Manager geschlossen (per "Abbrechen" ging nicht).

    Naja und da hat er eben mein Profil verloren :-((( Zur Strafe?

    Meine Nachrichten bewahre ich auf einer anderen Partition auf. Und da es sich um alle meine Emails seit 1999 handelt, werden sie auch regelmäßig gesichert. Dazu mache ich eine Kopie des Nachrichten-Folders.

    Meine Frage:
    Ich habe mir jetzt Thunderbird 2.0.0.6 installiert und möchte meinen Account wiederherstellen. Ich habe keine Sicherung des Profils und es macht mir auch nichts aus, alle meine Einstellungen und Filter wieder von Hand einzugeben. Doch: Wie bekomme ich meine Nachrichten und Verzeichnisstruktur in den neuen Account? Und ich wuerde diese Dateien gerne auch weiterhin auf meiner D:-Partition speichern.

    Kann mir da bitte jemand helfen?

    Beste Grüße,

    Chris

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. September 2007 um 21:00
    • #2

    Na Super (ist das die neue Begrüßung hier?)

    Vielleicht solltest du anstelle zu schreien die Forensuche bemühen?
    Das Problem mit dem verloren Profil nach dem "harten Beenden" hatten wir doch schon sooo oft.

    Und in der Dokumentation findest du, welche Datei im Profil wofür zuständig ist. (Verwendung in einer neuen Installation) und auch, wie du mit Hilfe des Profilmanagers das Profil verschiebst und auch, wie du Profile importierst.

    MfG Peter - der Schreien nicht mag.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • chriskap
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    • 12. September 2007 um 23:35
    • #3

    Hallo Peter,

    1. Danke für Deine Antwort!

    2. Schreien könnte ich, weil:
    - diese Thunderbird-Abstürze regelmäßig alle 1-2 Jahre vorkommen
    - so eine Sch*** bei einer Software in Version 1.5.0.x nicht mehr vorkommen sollte
    - Thunderbird die Einstellungen, Nachrichten, etc. ... eines "Kontos" eben nicht in einem schönen portablen "Sparbuch" aufbewahrt, sondern in vielen kleinen Dateien und Verzeichnissen, die gleichmäßig über den ganzen Computer verstreut werden.
    - ich meine Zeit gerne produktiver verbringen würde.

    3. Die Forensuche bemühen ist eine gute Idee. Aber nach was suche ich da? "harten Beenden" brachte jedenfalls keine relevanten Treffer.

    4. In der Dokumentation finde ich, wie ich Nachrichten von Outlook Express, Google-Mail, etc. importiere und es gibt sogar eine Funktion dafür. Eine Funktion um von Thunderbird nach Thunderbird zu importieren fehlt aber. Nach durchstöbern einiger Google-Hits kann ich sagen, dass ich nicht der einzige bin, dem das Fehlen dieses Features aufgefallen ist. Naja, aber da ist dieses Forum wohl die falsche Adresse.

    Gut, also meine Idee ist jetzt, einfach das Konto neu anzulegen und im Anschluss irgendwie meine Folder wieder zu importieren. Dann kopiere ich die Nachrichten in die neuen Folder und gut ist ?!

    Dazu meine 2 Fragen:

    - Wie lege ich ein Konto so an, dass es auf einer beliebigen Partition ausserhalb des Thunderbird-Verzeichnisses gespeichert wird?
    - Wie kann ich vorhandene Ordner und Nachrichten (MBox-Format) wieder in das neue Konto "einhängen"?

    Und 2 Verständnisfragen:
    - wozu sind diese xyz.sdb-Folder da?
    - was hat es mit diesem local-Folder auf sich?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Beste Grüße,

    Christian

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 13. September 2007 um 00:15
    • #4
    Zitat von "chriskap"

    Thunderbird die Einstellungen, Nachrichten, etc. ... eines "Kontos" eben nicht in einem schönen portablen "Sparbuch" aufbewahrt, sondern in vielen kleinen Dateien und Verzeichnissen, die gleichmäßig über den ganzen Computer verstreut werden.


    Diesen Vorwurf kann ich nicht so recht nachvollziehen denn du dafür bist du selbst verantwortlich, von Haus aus speichert Thunderbird alle Daten und Einstellungen in einem einzigen Verzeichnis nämlich im Profilordner. Die getrennte Speicherung der Einstellungen und Mails ist nicht wirklich sinnvoll, besser wäre es den kompletten Profilordner auf eine andere Partition auszulagern und auch komplett zu sichern. Dann wäre es jetzt eine Kleinigkeit die zerstörte Konfigurationsdatei prefs.js wiederherzustellen.

    Zitat von "chriskap"

    Die Forensuche bemühen ist eine gute Idee. Aber nach was suche ich da? "harten Beenden" brachte jedenfalls keine relevanten Treffer.


    Mit Suchbegriffen wie "Konten weg" oder "Mails weg" kannst du zahlreiche Beiträge finden, z. B.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29402

    Gruß
    Werner

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. September 2007 um 08:48
    • #5

    Hallo,
    vielleicht wäre es auch sinnvoll, die neueste Version 2.0.0.6 zu installieren!
    Wenn ich mich nicht irre schrieb der TO was von 1.5.0.6!
    Nicht umsonst wird das Programm weiterentwickelt, so das man immer die neueste Version verwenden sollte, da in den alten Versionen zahlreiche Bugs und Sicherheitsprobleme bestehen können.

    Nur mal als Beispiel:
    http://www.golem.de/0708/53868.html

    Gruß
    Börsenfeger

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 27. September 2007 um 08:55
    • #6
    Zitat von "chriskap"

    Ich habe mir jetzt Thunderbird 2.0.0.6 installiert ...

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. September 2007 um 09:27
    • #7

    :oops:

    klarer Fall von nicht gelesen

    Sorry dafür
    Gruß
    Börsenfeger

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 13. November 2007 um 15:56
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Na Super (ist das die neue Begrüßung hier?)

    Vielleicht solltest du anstelle zu schreien die Forensuche bemühen?
    Das Problem mit dem verloren Profil nach dem "harten Beenden" hatten wir doch schon sooo oft.

    Und in der Dokumentation findest du, welche Datei im Profil wofür zuständig ist. (Verwendung in einer neuen Installation) und auch, wie du mit Hilfe des Profilmanagers das Profil verschiebst und auch, wie du Profile importierst.

    MfG Peter - der Schreien nicht mag.

    Scherzkeks, kann ich nur zu Peter Lehmann sagen. Wenn man ihn nicht bräuchte, könnte man auf seine Kommentare getrost verzichten. Typischer Forumsmoralist. Sollte Ministrant werden. Emotionsdepp, wäre eine andere Bezeichnung. Kauf dir mal ein paar Spiegelneuronen! :shock:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. November 2007 um 17:07
    • #9
    Zitat von "soiss"

    Scherzkeks, kann ich nur zu Peter Lehmann sagen. Wenn man ihn nicht bräuchte, könnte man auf seine Kommentare getrost verzichten. Typischer Forumsmoralist. Sollte Ministrant werden. Emotionsdepp, wäre eine andere Bezeichnung. Kauf dir mal ein paar Spiegelneuronen! :shock:

    soiss: Ja, Peter kritisiert öfters mal die Art geschriebener Beiträge. Dies ist prinzipiell völlig in Ordnung (egal ob Moderator oder nicht) - auch wenn ich nicht immer (aber oft) seine Meinung teile, was ja auch in Ordnung ist. So ist das in einem Forum.

    Zudem gibt Peter immer einen hilfreichen Tipp zur Lösung, auch hier in diesem Fall - wo jemand mit einen wenig sachbezogenen Titel "Ich könnte schreien" schreibt anstatt einem sinnvollen Titel, den andere später auch wiederfinden könnten mit der Suche.

    Dagegen ist das, was du schreibst, keine Kritik an dem,was Peter schreibt. Stattdessen wertest du eine komplette Persönlichkeit ab und beleidigst jemanden öffentlich.

    Solche Schreibereien brauchen wir hier im Forum nicht. Klar und deutlich.

    Ich befürchte, dass dich das evtl. nicht interessiert. Aber hier lesen ja auch noch viele andere mit.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. November 2007 um 18:20
    • #10

    @ Soiss:
    Wenn man keine Kinderstube hat, sollte man es anderen nicht auch noch mitteilen!

    Lieben Gruß
    Börsenfeger

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. November 2007 um 18:49
    • #11

    Soissens 20. Posten ist — im Gegensatz zu seinen 19 vorangehenden — schon sehr beleidigend und unangebracht. vielleicht könnte ein ebenso öffentliches Wort der Entschuldigung die Wogen wieder glätten? Und noch besser, vielleicht könnte er ja sogar einen positiven Hilfe-Beitrag verfassen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™