1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

MAPI für Thunderbird

  • jaz2
  • 27. Oktober 2007 um 10:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jaz2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2007 um 10:45
    • #1

    Hi,

    aus meiner Anwendung (Verwaltungsprogramm) habe ich Emails exportiert, die dann über dei MAPI-Schnittstelle an Outlook übertragen wurden. Da ich nun auf Thunderbird umgestiegen bin funktioniert die Übertragung nun nicht mehr da Thunderbird diese Anwendung nicht unterstützt. Gibt es ein Add-On, das diese Unterstützung leistet, was kann man da machen?

    Danke für den Support.
    Jo Zett

  • sven-my
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 11:17
    • #2

    hallo jaz2,

    mir ist bisher nur eine Möglichkeit bekannt, dieses Problem zu lösen:

    Outlook, bzw. Outlook Express auf dem Rechner lassen, aber den Tb als Standard-Mailer eintragen.

    Die entsprechenden Mapi-Dateien werden von outlook installiert, und beim deinstallieren naturgemäß wieder "mitgenommen" ins Nirwana.

    Seit Jahren versuche ich jemanden zu finden, der mir sagen kann, welche Dateien für Mapi gebraucht werden, aber --- nicht zu machen.

    Gruß
    sven-my

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Oktober 2007 um 12:06
    • #3
    Zitat von "jaz2"

    aus meiner Anwendung (Verwaltungsprogramm) habe ich Emails exportiert,


    Werden die E-Mails in irgendeinem Dateiformat auf der Festplatte lokal gespeichert? Dann kann man sie evtl. importieren.

  • sven-my
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    29. Jul. 2005
    • 27. Oktober 2007 um 12:25
    • #4

    hallo allblue,

    normalerweise nicht, ich weiß aber nicht, wie es bei jaz2 ist.

    Die Mapi-Funktion bewirkt, daß das, was in einem Programm (z.B. Excel, Termin-PrG, u.s.w.) direkt an ein Mail-PrG (normalerweise Outlook / Outlook-Express, denn Mapi ist originär Microsoft) geschickt wird.

    D.h.: will ich eine Tabelle aus Excel als Mail verschicken, geht die direkt an ein Mapi-fähiges Mail-PrG, man braucht nur noch die Adresse eingeben, und --- ab dafür.


    gruß
    sven-my

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2007 um 23:16
    • #5

    Hallo,
    du hast in der Hilfe des betr. Programmes z.B. Word geschaut was dort zu diesem Thema steht und welche Systemandforerungen nötig sind?
    Hier ein Auszug:
    Zitat:
    "Systemanforderungen für das Versenden einer Nachricht oder eines Dokuments per E-Mail
    Versenden einer Nachricht oder eines Dokuments in HTML-Format per E-Mail Sie benötigen Word 2000 und entweder Outlook 2000 oder Outlook Express ab Version 5.0. Legen Sie entweder Outlook 2000 oder Outlook Express ab Version 5.0 als Standard-E-Mail-Editor fest.

    Versenden oder Weiterleiten eines Dokuments in Word-Format (.doc) als Anlage einer E-Mail Sie benötigen Word 2000 und eines der folgenden E-Mail-Programme:

    Outlook, Outlook Express, Microsoft Exchange Client oder ein anderes 32-Bit-E-Mail-Programm, das mit MAPI (Messaging Application Programming Interface) kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass Mapi32.dll im Windows-Systemordner enthalten ist.


    Lotus cc:Mail oder ein anderes 16-Bit-E-Mail-Programm, das mit VIM (Vendor Independent Messaging) kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass Mapivi32.dll, Mapivitk.dll und Mvthksvr.exe im Windows-Systemordner enthalten sind.
    Anmerkungen

    Das Versenden und Weiterleiten von Dokumenten per E-Mail über elektronische Mail-Gateways ist u. U. nicht möglich.


    Einige Nachrichtenoptionen, beispielsweise Abstimmungen und Verschlüsselung, sind nur verfügbar, wenn Sie mit Microsoft Exchange Server arbeiten. "


    Gruß

  • blueice_haller
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 4. Oktober 2008 um 17:25
    • #6

    Hallo Leute,
    ich habe einen Scanner (Plustek OpticPro ST24) mit der Taste "Email". Wenn man auf diese klickt, startet das "E-mail Utility", mit dem man möglichst schnell und unkompliziert ein Bild scannen und als Email versenden kann.
    Ich habe Mozilla Thunderbird als Standard-Anwendung für Email eingerichtet. Outlook Express habe ich über Software deinstalliert. Trotzdem wird nach dem einscannen OE anstatt TB geöffnet.
    Da dachte ich mir, schaue ich mal die ini-Dateien, im Verzeichnis meiner Scanner Software an. Und tatsächlich, dort gibt es eine Datei (EmailDB.alt.ini), wo Email Programme nacheinander abgefragt werden. Dort ist TB leider nicht aufgeführt.
    Da kam ich auf die Idee, ein wenig zu basteln - und tatsächlich, es tut sich was. Mit der umgeschriebenen EmailDB.ini gelang es mir zumindest mal, TB zu starten, nachdem das Bild gescannt wurde.
    Jetzt fehlt mir nur noch, dass eine neue Email erstellt und das Bild als Anhang eingefügt wird. ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Weiterführende, gesammelte Links:

    • MAPI Support - MozillaZine Knowledge Base:
    • Google : thunderbird mapi

    Mit freundlichen Grüßen

    Thunderbird 78.10.1 (32-Bit) - Firefox 88.0 (64-Bit) - Windows 10 20H2 (64-Bit)

    Thunderbird 60.7.0 (64-Bit) - Firefox 66.0.5 (64-Bit) - macOS Mojave 10.14.4

    Letzte Änderung: 07.05.2021

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 4. Oktober 2008 um 19:52
    • #7

    ...mal so am Rande, wegen dieser "Problematik" konnten meine Söhne aus Word heraus nicht
    keine Mail über "Senden an" verschicken....weil sie kein Outlook auf dem Rechner haben, sondern
    nur "MS Home and Student 2007".

    Natürlich kann man die Word Dokumente auch abspeichern und dann versenden, irgendwie
    fand ich das aber doof.....im Job versende ich häufig kurze Mitteilungen aus Word heraus
    über "Datei" "Senden an" und schließe Word danach, weil der Kram nicht gespeichert werden
    braucht.
    Aber mit MS Works konnte ich problemlos die Dokumente über "Datei" "Senden an" -ohne Outlook-
    versenden....und......MS Works ist gar nicht mal so schlecht für normale Heimanwendungen...

    Achso, das Standard Mailprogramm bedarf ja wohl keiner weiteren Erwähnung...

    martino

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2008 um 21:27
    • #8

    martino,
    es ginge aus so:
    http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1386

    blueice_haller

    Du brauchst wohl eine Datei, die du in Programmordner von TB kopierst.
    Dem Scanner muss dann der Pfad zu dieser Datei gesagt werden.
    Zumindest geht es jedenfalls bei mir so mit der Datei MailToWithAttach.exe

    Lies ausführlich:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&st=0&sk=t&sd=a

    Ebenfalls möglioch mit dem kleinen Tool MailToWrapper
    http://www-stud.uni-due.de/~selastoe/?mdl=downloads

    Gruß


    Gruß

  • blueice_haller
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    2. Jul. 2008
    • 5. Oktober 2008 um 00:36
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Du brauchst wohl eine Datei, die du in Programmordner von TB kopierst.
    Dem Scanner muss dann der Pfad zu dieser Datei gesagt werden.


    Meinst du die AliveDB.ini (ebenfalls im Verzeichnis der Scanner-Software) ? Ich vermute, dass die auch eine kleine Rolle spielt. Sie wurde übrigens selbstständig von ihr ergänzt.

    Zitat von "mrb"

    Zumindest geht es jedenfalls bei mir so mit der Datei MailToWithAttach.exe

    Lies ausführlich:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&st=0&sk=t&sd=a

    Ebenfalls möglioch mit dem kleinen Tool MailToWrapper
    http://www-stud.uni-due.de/~selastoe/?mdl=downloads

    Gruß

    Danke, ich werde mal schauen, ob mir das hilft.
    Ich habe ein wenig rumprobiert, aber der "Action Manager 32", die Anwendung die im Hintergrund läuft und die Tasten überwacht, schaltet die Schaltfläche "E-mail Utility" immer inaktiv. Er kann die exe'n irgendwie nicht ansprechen, oder ein Konfigurationsfehler meinerseits. Bei meinem test war das, wie gesagt, nicht der Fall.
    Ist es bei den von mir genannten ini-Dateien egal, was ich bei folgenden Variablen angebe bzw. ist es egal, wenn ich sie einfach ausklammere ?

    Code
    PathType=                      ; keine Ahnung
    LinkType=                      ; keine Ahnung
    Version=                       ; z.B. TB v2 ?
    CheckVersion=                  ; überprüft oben angegebene Version ?
    MAPIDLL=                       ; Sollte vorhanden sein
    MAPI32DLL=                     ; Sollte vorhanden sein

    Mit freundlichen Grüßen

    Thunderbird 78.10.1 (32-Bit) - Firefox 88.0 (64-Bit) - Windows 10 20H2 (64-Bit)

    Thunderbird 60.7.0 (64-Bit) - Firefox 66.0.5 (64-Bit) - macOS Mojave 10.14.4

    Letzte Änderung: 07.05.2021

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™