1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur sollte beim "Weiterleiten" am Textbeginn stehen

  • haled
  • 4. Dezember 2007 um 15:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • haled
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 4. Dezember 2007 um 15:28
    • #1

    Wie erreiche ich, dass meine Signatur beim Weiterleiten oder Antworten auf eine Nachricht am Textbeginn steht und nicht wie jetzt am Textende der zugesandten Nachricht.

    Hinweis: Üblich ist, dass in der e-mail-Abfolge zuerst das aktuellste e-mail steht, dahinter in zeitlicher Reihenfolge aller bisher getätigten e-mails. Stellt aber das e-mail-Programm meine Signatur an das Textende (also hinter das älteste e-mail), so bin ich gezwungen, zusätzlich mit den Befehlen "Kopieren" und "Einfügen" meine Signatur an den Textbeginn zu stellen. Nur hierdurch kann eine chaotische Reihenfolge der e-mails (im e-mail) verhindert werden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Dezember 2007 um 15:41
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Zitat von "haled"

    Üblich ist, dass in der e-mail-Abfolge zuerst das aktuellste e-mail steht, dahinter in zeitlicher Reihenfolge aller bisher getätigten e-mails.


    Nebenbei: Das ist nicht so, die Welt ist gespalten, lies hier mal die Hintergrundinfos, gerne auch die Links unten auf dieser Seite:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Posit…_beim_Antworten

    Zitat

    Stellt aber das e-mail-Programm meine Signatur an das Textende (also hinter das älteste e-mail), so bin ich gezwungen, zusätzlich mit den Befehlen "Kopieren" und "Einfügen" meine Signatur an den Textbeginn zu stellen. Nur hierdurch kann eine chaotische Reihenfolge der e-mails (im e-mail) verhindert werden.


    Stell die Signatur doch so ein:

    Externer Inhalt xs322.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2007 um 15:44
    • #3

    Hi haled,

    und willkommen im Forum.

    Nun, was du unter "üblich" verstehst, muss nicht zwangsläufig richtig sein.
    Das von dir gewollte nennt man überlicherweise "ToFu". Manche mögen es, manche eben nicht.

    Geht es dir nur um die Signatur? Oder um deine Antwort?
    Bei der Signatur ist es zwingend notwendig, dass der Signaturtrenner richtig gesetzt ist (-- ).
    Was die gesamte Antwort betrifft, so kann man das bequem einstellen. Menue ...


    MfG Peter
    edit: zu spät ...

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 07:36
    • #4
    Zitat von "haled"

    Üblich ist, dass in der e-mail-Abfolge zuerst das aktuellste e-mail steht, dahinter in zeitlicher Reihenfolge aller bisher getätigten e-mails. Stellt aber das e-mail-Programm meine Signatur an das Textende (also hinter das älteste e-mail), so bin ich gezwungen, zusätzlich mit den Befehlen "Kopieren" und "Einfügen" meine Signatur an den Textbeginn zu stellen. Nur hierdurch kann eine chaotische Reihenfolge der e-mails (im e-mail) verhindert werden.


    Moin...

    was ich nicht verstehe... wieso wird die Reihenfolge der E-Mails chaotisch durch das Platzieren der Signatur oben nach dem Text? Allenfalls wird es keine "alten" E-Mails mehr geben, wenn ein "ordentliches" Mailprogramm beim Antworten die Mail am Signaturtrenner abschneidet.....
    :-s

  • haled
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Dez. 2007
    • 5. Dezember 2007 um 08:03
    • #5

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    deine Angaben, allblue, halfen mir am meisten weiter.
    Alle Änderungen sind gemäß deinen Angaben durchgeführt, nun habe ich noch folgende Probleme:
    1. Leite ich eine Nachricht weiter, steht meine Signatur immer noch am Textende, nicht wie gewünscht am Textanfang.
    2. Antworte ich auf eine Nachricht mit Anhang, so steht die Signatur wunschgemäß am Textanfang, der Anhang wird jedoch nicht angefügt, was ich nicht akzeptieren kann.
    3. Hinweis: Ich möchte dies e-mail-Programm im Geschäftsverkehr einsetzen. Hier ist es erforderlich, dass die Antworten in zeitlicher und absteigender Reihenfolge aufgelistet werden. Desweiteren muß das Weitergeben von bereits angefügten Anhägen möglich sein.

    Für jegliche weitere Unterstützung bin ich dankbar,
    Gruß, haled

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Dezember 2007 um 09:55
    • #6
    Zitat von "mojo"

    was ich nicht verstehe... wieso wird die Reihenfolge der E-Mails chaotisch durch das Platzieren der Signatur oben nach dem Text?


    Er meinte die Signatur ganz am Ende, darüber wären dann die alten Mails.

    Zitat

    Allenfalls wird es keine "alten" E-Mails mehr geben, wenn ein "ordentliches" Mailprogramm beim Antworten die Mail am Signaturtrenner abschneidet.....


    Thunderbird als "ordentliches" Mailprogramm macht das in diesem (!) Fall nicht - musste ich auch erst lernen ;).

    haled:
    zu 1: Du könntest die Weiterleitung als Anhang machen.

    zu 2: Warum sollte man dem Absender seinen Anhang zurücksenden? Das Verhalten von TB ist hier normal.

    zu 3: Schau dir die verschiedenen Ansichts- und Sortiermöglichkeiten an, nix dabei?

  • burton
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Aug. 2008
    • 20. Mai 2009 um 10:44
    • #7

    Guten Tag,

    Es ist nun über einen Jahr seit der Erstellung dieses threads und das Problem besteht weiterhin... :rolleyes:

    Die Einstellungen im Mozilla Thunderbird ver. 2.0.0.21 habe ich wie im screenshot oben, mit Platzierung der Signatur unter meiner Antwort aber über den zitierten Text.

    Die Signatur erscheint aber erneut unter der ersten Signatur, wenn ich auf eine Antwort meines Orignalemails zurückschreibe.

    Warum ist es so schwer für das Programm zu erkennen, dass die Unterschrift immer zuoberst im Email angesetzt werden sollte, danach wird oberhalb der Signatur das Email dann geschrieben !? :wall:

    Danke für Eure Mithilfe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2009 um 12:28
    • #8

    Hi burton,

    Zitat von "burton"

    Es ist nun über einen Jahr seit der Erstellung dieses threads und das Problem besteht weiterhin...


    Wann genau hast du dein Problem an die Entwickler gemeldet?
    Kannst du bitte eine Kopie dieser Meldung hier posten?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • burton
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Aug. 2008
    • 20. Mai 2009 um 19:28
    • #9

    Hi Peter

    Ich nicht aber anscheinend andere. Kennst Du dieses Problem?

    Gruss Burton

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2009 um 20:14
    • #10
    Zitat von "burton"

    ...aber anscheinend andere. ...

    Selbstverständlich habe ich gelesen, dass "einige" damit ein Problem haben. Das steht euch ja auch zu, auch wenn bei meinen eigenen Mails die Unterschrift eben unten zu stehen hat.

    Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass hier User anderen Usern helfen. Hier liest garantiert keiner der zumeist amerikanischen Entwickler mit. Und wer einen Bug findet oder sonst mit einer Funktion nicht einverstanden ist oder sich auch eine bestimmte Funktion wünscht, der sollte das schon selbst den Entwicklern schreiben. Wenn es berechtigt ist, macht es mitunter auch die "Masse" der Meldungen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • burton
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Aug. 2008
    • 20. Mai 2009 um 23:55
    • #11

    Schlägst Du also vor, mich über diesen Bug bei http://forums.mozillazine.org/ direkt auf english zu 'beschweren'?

    Hier im deutschen Forum steht keine Lösung, auch nicht per add-in bereit?

    Mfg, Burton

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2009 um 00:28
    • #12

    Hallo,

    schau dir bitte folgende Informationen an:
    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2009 um 01:00
    • #13

    Hallo,
    nein nicht dort, aber bei Bugzilla. Aber dein Problem ist schon längstens bekannt.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=273114
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2009 um 13:33
    • #14

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    nein nicht dort, aber bei Bugzilla.


    nur zur Vergewisserung - dein obiges Zitat bezieht sich auf den Beitrag des TE?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2009 um 14:25
    • #15

    graba,
    ja, war für den TE gedacht.
    Gruß

  • burton
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    5. Aug. 2008
    • 28. Mai 2009 um 18:27
    • #16
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    nein nicht dort, aber bei Bugzilla. Aber dein Problem ist schon längstens bekannt.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=273114
    Gruß

    Wenn es schon längstens bekannt ist, warum wird er nicht behoben? Es scheint mir kein allzu schwieriges Bug zu sein wenn man es logisch überlegt, oder ???

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2009 um 18:44
    • #17

    Hallo,
    na ja ,die Programmierer müssen ja irgendwie bezahlt werden. TB ist ja kein kommerzielles Projekt.
    Darum müssen dort Prioritäten gesetzt werden.
    Es gibt nämlich zahlreiche andere Wünsche, die viel wichtiger sind.

    Vielleicht hast du aber Glück in einer TB-Version 3.0, soweit ich das dem Thread dort entnommen habe.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™