1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

lokale Konto löschen

  • Gurch
  • 14. Dezember 2007 um 23:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gurch
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 16:41
    • #21

    Hallo Blondas
    das habe ich gerade versucht. Wenn ich den "richtigen Pfad" eingebe bekomme ich die Nachricht,
    "Das Verzeichnis wird bereits für ein anderes Konto verwendet. Bitte wählen Sie ein anderes Verzeichnis."
    Ich habe zwei Gurch-Konten. Das eine ist das oberste und das andere das unterste. Daran kann es wohl nicht liegen den ich habe das oberste gerade umbenannt. Doch nichts passiert.
    Genau das scheint es ja zu sein. Ich möchte das untere Konto Gurch (das lokale Konto) löschen. Komisch ist, alle anderen Konten könnte ich löschen nur dieses lokale Konto nicht.

    Denn bei dem oberen Gurch-Konto, dem 1 Konto, liegen wohl unter dem entsprechenden Verzeichnis die Mails und auch die ganzen Mails. Die finde ich jedenfalls wenn ich in die Ordner unter Profils schaue.

    Gurch

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 17:14
    • #22

    Hallo Gurch,

    > Wenn ich den "richtigen Pfad" eingebe

    Hoffentlich verstehe ich Dich nicht falsch.

    Du solltest den Pfad nicht ueber die Tastatur eingeben, sondern ueber
    den Schalter

    Verzeichnis waehlen...

    auswaehlen und bestimmen.

    Wie bist Du nur auf die Idee gekommen, den urspruenglich bei der
    Installation erstellten Ordner "local folders" abzuaendern?

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 17:22
    • #23

    Hallo Gurch,

    jetzt bin ich aber einmal neugierig geworden:

    Wozu hast Du Podcast-Konti eingerichtet? Wozu ist das gut?

    Meines Wissens verwaltet Thunderbird doch gar keine Podcast-Konti.

    In meiner Ausfuehrung des Programmes Thunderbird lassen sich

    • E-Mail-Konti
    • RSS-Konti
    • Google-Mail-Konti
    • Newsgroups-Konti

    einrichten, aber keine Podcast-Konti. Ich finde keinen Hinweis
    darauf. Uebersehe ich da etwa etwas?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2007 um 17:25
    • #24

    Hallo,
    jetzt verstehe ich. Du hast den Namen" Lokale Ordner" umbenannt in deinen Namen. Macht eigentlich niemand, denn jetzt hast du ja 2 Konten mit deinem Namen. Da blickt ja niemand mehr durch.
    Bitte benenne den wieder um in "Lokale Ordner".
    So und jetzt poste bitte noch mal deine Frage.

    Gruß

  • Gurch
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 17:31
    • #25

    Hallo Blondas,

    die hatte als RSS-Konto eingerichtet. Darüber habe ich die neuen Podcast auch abgerufen. Das ging auch absolut super. Zu mindestens die Podcast vom Radio Sender WDR2.
    Die Konten habe ich nur deshalb gelöscht da ich die im Verdacht hatte, meine Konten durch einander zubringen. Das war aber wohl nicht der Fall.
    Ja, die konnte ich löschen aber nicht dieses störende Lokale Konto.
    Gurch

  • Gurch
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 18:01
    • #26

    Hallo mrb,
    ich habe das Konto umbenannt in "Lokale Ordner". Wie Du es gesagt hast.
    Wenn posten heißt, ich soll die Frage nochmal stellen, so will ich es versuchen.
    Ich habe Thunderbird "normal" eingerichtet gehabt. Ich hatte 4 Konten eingerichtet und alles lief super. Die ganzen Filter funktionierten alles super. Dann habe ich mir noch zusätzlich 4 oder 5 "Podcast-Konten (RSS-Konten) angelegt.
    Dabei habe ich wohl den Fehler gemacht! Denn ich konnte, wenn ich mich recht erinnere, die Podcast abrufen aber alle meine Unterordner samt Mails waren plötzlich weg.
    Wenn ich aber im Pfad C:Dokumente...Profiles\agg5of2u.defoult\Mail\local Folders\Inbox.sbd schaue finde ich die ganzen Unterordner (mit und ohne *.msf). Die haben unterschiedliche Größen und deshalb schließe ich daraus, das da auch noch meine Mails sind.
    Ich hoffe ich habe mich nicht wieder zu kompliziert ausgedrückt.

    Gurch

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2007 um 19:09
    • #27

    Hi!

    Das hört sich ja alles ein wenig kompliziert an, aber wenn ich mir deine Screenshots betrachte, sieht für mich dein Profil bis auf eine Kleinigkeit völlig in Ordnung aus. Du hast (von oben) die Mailkonten "Gurch", "Mausi", "einkauf@offishop.de" und "info@offishop.de". Alle vier Konten verwenden das Konto "Gurch" (unten) für den Posteingang, weil du das unter "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Erweitert..." so eingestellt hast. Dieses zweite "Gurch"-Konto hieß anfangs einmal "Lokale Ordner" und du hattest es umbenannt. Das sollte man besser nicht tun. Es stiftet nur Verwirrung.

    Zu deiner Eingangsfrage "Wie kann ich das "Lokale Konto" löschen?". Meine Antwort: Überhaupt nicht! Das Konto "Lokale Ordner" ist ein Systemkonto, das u.a. für den Postausgangsordner benötigt wird. Es ist daher nicht löschbar; daran ändert auch ein Umbenennen nichts.

    Thunderbird erlaubt es, sein Profil zu zerstückeln und weiträumig zu verteilen, indem man für einzelne Profilteile verschiedene Speicherorte wählt. Ich rate davon dringend ab, es sei denn man kennt sich mit der Profilstruktur gut aus. Besser ist es, sich an die Standardvorgaben zu halten und allenfalls komplette Profile zu verlagern, nicht aber einzelne Konten, so wie du es mit dem lokalen Konto "Lokale Ordner" (das 2. "Gurch"-Konto) getan hast.

    Um an deine vermissten Mails zu gelangen, wähle das ursprüngliche Verzeichnis für das lokale Konto "Lokale Ordner": "Extras >> Konten... >> Lokale Ordner markieren >> Verzeichnis wählen...". Da musst du dich (nach deiner Angabe) zu "C:Dokumente...Profiles\agg5of2u.defoult\Mail\local Folders" durchhangeln. Nach dieser Aktion ist allerdings in TB alles verschwunden, was derzeit dort ist. Ich sehe im Screenshot, dass 3 ungelesene Nachrichten im Posteingang sind; wahrscheinlich ist da noch mehr. Wenn nötig, lässt sich das aber leicht retten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Gurch
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    10. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 19:32
    • #28

    Hallo Sünndogskind_2
    ich habe gemacht wie Du es gesagt hast. Lokale Ordner verzeichnis wählen.
    Nach einem neu Start ist alles bis auf die paar Mails von eben wieder da.
    Du weißt garnicht wie froh ich bin.
    Danke Dir, bzw Euch allen recht herzlich.
    Einen schönen rest 3 Advent. Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.

    :D :zustimm: :P

  • Joki4711
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 11. März 2011 um 13:12
    • #29

    Hier bin ich richtig.

    Ich habe das gleiche Problem, dass ich diesen Ordner nicht löschen kann. Ich bin 75 Jahre alt und kenne mich nicht so genau aus.

    Mir würde es reichen, wenn ich die Unterorder wie Posteingang, Gesendet, Entwürfe etc löschen könnte, aber das geht auch nicht.

    Ich würde ja mal ein Bild der Ordnerstruktur mitsenden, aber das geht hier nicht.

    Kann mir einer helfen? Danke.

    Joki

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2011 um 13:48
    • #30

    Hallo,

    Zitat von "Joki4711"


    Ich würde ja mal ein Bild der Ordnerstruktur mitsenden, aber das geht hier nicht.

    Screenshot? :arrow:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Joki4711
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    12. Dez. 2006
    • 11. März 2011 um 15:57
    • #31

    Hier der Link zu dem Kontobild

    http://img827.imageshack.us/img827/261/kontomeldungt.jpg

    Hurra mit 75 Jahren wieder etwas dazu gelernt

    Danke.

    Joki

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™