1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Problem mit Dateinanhängen

  • hakau
  • 16. Dezember 2007 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hakau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 11:54
    • #1

    Moinmoin,
    ich benutze neuerdings Thunderbird (Version 2.0.0.9, Build 20071031), um IMAP sinnvoll nutzen zu können. Leider passiert es ziemlich häufig, dass ich Mails, die Dateianhänge enthalten, nicht öffnen kann. Für diese Mails muss ich dann auf einen anderen Mail-Client ausweichen. "The Bat" und Outlook öffnen die gleichen Mails problemlos und über Webmailer sind sie ebenfalls problemlos zu öffnen.
    Wenn ich per rechten Mausklick unter der Büroklammer im Eingangsordner versuche, die Dateianhänge lokal zu speichern, klappt das manchmal, manchmal auch nicht.
    Da ich dringend auf einen zuverlässigen Mail-Client angewiesen bin, wäre ich für einen Hinwies, was ich evtl. machen kann, sehr dankbar!
    hakau

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Dezember 2007 um 15:51
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Zitat von "hakau"

    Leider passiert es ziemlich häufig, dass ich Mails, die Dateianhänge enthalten, nicht öffnen kann.


    Was heißt das? Was passiert? Fehlermeldung?
    Welche Dateitypen?
    Sind die Mails lokal heruntergeladen oder liegen sie noch auf dem Server?

    Zitat

    Wenn ich per rechten Mausklick unter der Büroklammer im Eingangsordner versuche, die Dateianhänge lokal zu speichern, klappt das manchmal, manchmal auch nicht.


    Dieselben Fragen wie oben.

    Besteht das Problem auch bei POP-Konten?

  • hakau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 19:34
    • #3
    Zitat von "hakau"

    Leider passiert es ziemlich häufig, dass ich Mails, die Dateianhänge enthalten, nicht öffnen kann.


    1. Der Text der Mail wird nicht angezeigt.
    2. In der Statusleiste wird nur angezeigt, dass die Verbindung zum internet aufgebaut wird (grün-weißer "Wanderbalken"), aber es passiert nichts, bis zuletzt die Fehlermedung kommt, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Das gilt aber nur manchmal und nur, wenn es Dateianhänge gibt.
    3. Das gilt anscheinend für alle Arten von Anhängen, sicher aber für *.pdf und *.doc

    Zitat

    Sind die Mails lokal heruntergeladen oder liegen sie noch auf dem Server?


    Sie liegen noch auf dem Server. Lokal kann ich sie gar nicht herunterladen, weil ... siehe oben

    Zitat

    Besteht das Problem auch bei POP-Konten?


    Ich habe nur IMAP-Konten. Es besteht aber definitv nur, wenn ich Thunderbird benutze und weder bei Outlook noch bei "The Bat" (was ich aber beides nicht gerne benutze).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2008 um 21:39
    • #4

    Hallo,
    sehe zufällig deine Frage und habe selbst ein paar Fragen an dich.
    Passiert das auch, wenn du dir Mails mit Anhang zuschickst, etwa mit Grafikdateien (jpg, gif usw)?
    Hast du Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen?
    Wenn du diese Mails in einen lokalen Ordner von TB ziehst und dann dort den Anhang öffnest, hast du das gleiche Problem?
    Gruß

  • hakau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 10:58
    • #5

    Hallo "mrb", vielen Dank für Dein Interesse!
    Zu Deinen Fragen:

    Zitat von "mrb"


    1. Passiert das auch, wenn du dir Mails mit Anhang zuschickst, etwa mit Grafikdateien (jpg, gif usw)?


    Ja, passoert dann auch.

    Zitat von "mrb"

    2. Hast du Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen?


    Ich benutze G-Data Internet-Security und dort werden alle eingehenden Mails - also auch die IMAP-Mails - gescannt. Eine Einstellung, das auf dem Server zu tun oder nur lokal, habe ich nicht gefunden. :?:

    Zitat von "mrb"

    3. Wenn du diese Mails in einen lokalen Ordner von TB ziehst und dann dort den Anhang öffnest, hast du das gleiche Problem?


    Nein, dann kann ich sie problemlos öffnen.
    Kannst du damit etwas anfangen?
    Viele Grüße, hakau

  • P. Hoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 15:14
    • #6

    Auch ich hatte Probleme beim Senden von E-Mail mit Anhang. Bekam immer die Meldung: "Senden fehlgeschlagen, überprüfe Konteneinstellung", obwohl die Sendung erfolgreich war.
    Meine Lösung des Problems: Ich habe im Viren-Scan-Program (Norman) die Funktion "Ausgehende E-Mail" de-aktiviert.
    Seitdem keine Probleme mehr!
    P.Hoffmann

    Einmal editiert, zuletzt von P. Hoffmann (9. Januar 2008 um 16:06)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2008 um 15:25
    • #7

    Hallo P Hoffmann, willkommen im Forum.

    Off-topic
    Ich sehe, dass Du auch den europäsischen Internet-Schutz von Norman verwendest. Gestern hat sich bei mir ein Versionssprung ergeben, danach hatte ich einige arge Verbindungfs-Probleme mit ihm. Flugs nach Basel telefoniert und von dort wurde speditiv und schnell geholfen. Also wenn Du Probleme hast, rufe einfach die Servicestelle in Deinem Land an. Die können mittels eines «Auf-Deinen-Bildschirm-Guck-Programmes» sogar alles selber konfigurieren. War richtig lustig zu sehen, wie sich der Cursor bewegte und in 3 MInuten lief alles wieder bestens.
    /Off-topic

  • P. Hoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 16:12
    • #8
    Zitat von "Arran"

    Hallo P Hoffmann, willkommen im Forum.

    Off-topic
    Ich sehe, dass Du auch den europäsischen Internet-Schutz von Norman verwendest. Gestern hat sich bei mir ein Versionssprung ergeben, danach hatte ich einige arge Verbindungfs-Probleme mit ihm. Flugs nach Basel telefoniert und von dort wurde speditiv und schnell geholfen. Also wenn Du Probleme hast, rufe einfach die Servicestelle in Deinem Land an. Die können mittels eines «Auf-Deinen-Bildschirm-Guck-Programmes» sogar alles selber konfigurieren. War richtig lustig zu sehen, wie sich der Cursor bewegte und in 3 MInuten lief alles wieder bestens.
    /Off-topic


    Hallo Arran!
    Danke für den Tip. Hatte bisher damit keine Probleme
    P.
    Hoffmann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2008 um 17:50
    • #9
    Zitat von "Arran"

    Die können mittels eines «Auf-Deinen-Bildschirm-Guck-Programmes» sogar alles selber konfigurieren.


    Autsch, das tut aber weh.
    Du kannst jetzt noch ruhig schlafen?

    Naja, was solls. "Wolfgang" lässt grüßen ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • P. Hoffmann
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    27. Dez. 2007
    • 9. Januar 2008 um 19:46
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Autsch, das tut aber weh.
    Du kannst jetzt noch ruhig schlafen?

    Naja, was solls. "Wolfgang" lässt grüßen ...

    MfG Peter

    Hallo Peter Lehmann!
    Ich denke, man sollte die Begrifflichkeiten nicht so eng sehen...
    Ich - als IT-Autodidakt - habe Arran sehr gut verstanden!!!
    Gruß P. Hoffmann

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Januar 2008 um 23:02
    • #11
    Zitat von "P. Hoffmann"

    [
    Ich denke, man sollte die Begrifflichkeiten nicht so eng sehen...


    Ich vermute mal, dass es Peter weniger um die Begrifflichkeiten als um die Aktion selber ging. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • User2004
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 23:37
    • #12

    Hallo Hakau,
    habe das gleiche Problem wie Du, mir ist aber dabei aufgefallen das es an der Antivierensoftware liegen muß. Bis vor ein paar Tagen habe ich noch GData InternetSecurity 2007 benutzt und bis dahin keine Probleme gehabt.
    Jetzt wo ich auf die 2008 Version gewechselt bin, habe ich genau das gleiche Problem. Es passiert aber nicht mit allen Mails mit Anhang aber der größte Teil. Zur Zeit habe ich das Scannen der IMAP Konten deaktiviert, was natürlich nicht Sinn und Zweck ist. Aber leider habe ich keine andere Lösung.
    Du schreibst aber auch das es mit anderen Email-Clients funktioniert, liegt es doch an Thunderbird????

    Konfiguration:
    Thunderbird 2.0.0.9 (20071031)
    GData InternetSecurity 2008
    Windows XP Home SP2
    Mail-Server bei 1&1

    Hast Du schon eine Lösung gefunden?

    Gruß

    User2004

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™