1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellung Vertraulichkeit

  • ixus
  • 14. Januar 2008 um 20:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ixus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 20:55
    • #1

    Hallo,
    als Thunderbird-Neulig (Vers. 2.0.0.9) habe ich eine Frage: Bisher habe ich MS Outlook verwendet. Dort konnte man im Menü Ansicht/Optionen unter Nachrichteneinstellungen die Stufe der Vertraulichkeit (Normal, Persönlich, Privat, Vertraulich) einzustellen. Eine derartige Funktion habe ich bisher im Thunderbird nicht gefunden. Gibt´s eine derartige Einstellung und wenn ja, wie stell ich´s ein ?

    Schon jetzt danke für die Antworten :-)
    ixus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Januar 2008 um 21:10
    • #2

    Hi ixus,

    und willkommen im Forum.
    Welchen Zweck soll eine derartige Kennzeichnung haben?
    Glaubst du denn wirklich, dass jemand eine fremde Mail nicht liest, nur weil diese als "Vertraulich" eingestuft ist?
    Ich glaube eher, dass du das mit Sicherheit vergessen kannst. Das Gegenteil wird eintreten.

    Wenn du das willst, dann solltest du dich mit der Verschlüsselung deiner Mails befassen.

    Thunderbird bietet die Möglichkeit, Mails mit verschiedenen "Schlagworten" zu versehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Prinz Eisenherz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 12:40
    • #3

    Lieber Herr Lehmann,

    zunächst einmal verzichte ich gern auf Ihren Willkommensgruß, denn so wie mein Vorredner möchte ich von Ihnen nicht begrüßt werden.

    zufällig bin ich beim googlen auf diesen Beitrag gestoßen, da ich genau wie ixus die Möglichkeit einer besonderen Kennzeichnung von E-Mails (Persönlich/Vertraulich etc.) ähnlich Outlook suche.


    Es wundert mich nicht, dass ixus damals auf ihre Antwort nicht mehr eingegangen ist:

    - Ihre Antwort zeugt nicht nur von Unprofessionalität, sondern auch von einer gehörigen Portion Arroganz (die Sie auch in Ihrer Signatur treffend untermauern):

    -Sie beantworten seine Frage mit einer Gegenfrage.
    - Sie belehren den Fragesteller geradzu schulmeisterlich.
    - Sie geben ungefragt ihre persönliche Ansichten zum Besten und glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

    Auf solche völlig überforderten Moderatoren kann die Welt verzichten.

    Ich kann nur hoffen, dass Sie damals (2008) vermutlich erst 17 waren und jetzt vielleicht doch ein wenig gereift sind.

    Abschließend möchte ich Ihnen nur einen einzigen guten Grund für ixus selbstverständlich berechtigte Frage und meine gleichgelagerte Suche nennen:

    Als Leiter einer sozialen Einrichtung mit 25 Mitarbeitern und 100 Bewohnern leite ich täglich zahlreiche Infos, Anweisungen, Aufgaben etc. mit teilweise sehr sensiblen Inhalten per E-Mailing an diese weiter und kennzeichne diese bei Bedarf/Erfordernis z.B. als "Vertraulich" (Outlook macht's möglich!).
    In diesem Moment weiß der Mitarbeiter, wie er mit dem Inhalt dieser Mail umzugehen hat. Er weiß des Weiteren gleichzeitig auch, dass eine Missachtung dieser Vertraulichkeit durchaus arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

    Schauen Sie doch einfach mal über ihren intellektuellen Tellerrand - das Leben besteht halt nicht nur aus Liebes-Mails an die Freundin.

    Mit besten Grüßen

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht! :mrgreen:

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. November 2011 um 14:33) aus folgendem Grund: Beitrag gegen Änderungen gesperrt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2011 um 14:56
    • #4

    Hallo Prinz Eisenherz,

    zuerst einmal setzte ich Sie hiermit davon in Kenntnis, dass ich Ihnen zeitgleich eine Verwarnung wegen Verstoßes gegen die Foren-Regeln durch diffamierende Äußerungen und persönliche Angriffe anderer User erteile, diese ist im System hinterlegt und geht Ihnen in Kopie zu.

    Mit Ihren Äußerungen greifen Sie User persönlich an und das wird nicht geduldet, bitte unterlassen Sie dies also zukünftig.

    Ein jeder, der die von Ihnen erhobenen Vorwürfe und Angriffe liest, wird schnell feststellen, ob es im Thread unprofessionelle oder arrogante Inhalte gibt und wo diese zu finden sind.


    Zitat von "Prinz Eisenherz"

    Als Leiter einer sozialen Einrichtung mit 25 Mitarbeitern und 100 Bewohnern leite ich täglich zahlreiche Infos, Anweisungen, Aufgaben etc. mit teilweise sehr sensiblen Inhalten per E-Mailing an diese weiter

    jegliche Stellungnahme hierzu erübrigt sich...
    Nur soviel: hoffentlich findet der Mailaustausch nur im Intranet statt, jeder Datenschutzbeauftragte wird angesichts solchen Vorgehens vermutlich blass :pale:

    Gruß

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Prinz Eisenherz
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 16:51
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo Prinz Eisenherz,
    Mit Ihren Äußerungen greifen Sie User persönlich an und das wird nicht geduldet, bitte unterlassen Sie dies also zukünftig.

    ... lächerlich!

    Zitat

    ... hoffentlich findet der Mailaustausch nur im Intranet statt

    ... ist doch wohl selbstredend - unser Träger hat ca. 1.000 Mitarbeiter mit über 400 Citrix-Intranet-Arbeitsplätzen in 50 verschiedenen Einrichtungen - und sogar einen Datenschutzbeauftragten!

    An Ihre Admins: vielleicht einfach mal hier und da etwas genauer hinschauen, wie Ihre Moderatoren als User mit besonderer Verantwortung ihren Job machen.

    Mit besten Grüßen

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht! :mrgreen:

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. November 2011 um 17:58) aus folgendem Grund: Beitrag gegen Änderungen gesperrt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2011 um 17:58
    • #6
    Zitat von "Prinz Eisenherz"

    An Ihre Admins: vielleicht einfach mal hier und da etwas genauer hinschauen, wie Ihre Moderatoren als User mit besonderer Verantwortung ihren Job machen.

    Diesbezüglich steht es Ihnen selbstredend frei, sich an den im Foren-Impressum benannten Verantwortlichen zu wenden, Sie können ihm dazu eine private Nachricht senden

    Gruß
    Mod. rum

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Cosmo
    Gast
    • 18. November 2011 um 20:54
    • #7
    Zitat von "Prinz Eisenherz"

    Lieber Herr Lehmann,
    ...
    - Ihre Antwort zeugt nicht nur von Unprofessionalität, sondern auch von einer gehörigen Portion Arroganz (die Sie auch in Ihrer Signatur treffend untermauern):
    ...
    -Sie beantworten seine Frage mit einer Gegenfrage.
    - Sie belehren den Fragesteller geradzu schulmeisterlich.
    - Sie geben ungefragt ihre persönliche Ansichten zum Besten und glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

    Auf solche völlig überforderten Moderatoren kann die Welt verzichten.

    Ich kann nur hoffen, dass Sie damals (2008) vermutlich erst 17 waren und jetzt vielleicht doch ein wenig gereift sind.
    ...
    Schauen Sie doch einfach mal über ihren intellektuellen Tellerrand - das Leben besteht halt nicht nur aus Liebes-Mails an die Freundin.

    Mit besten Grüßen

    Alles anzeigen


    Das Gegenüber der Anrede, der Schlußfloskel und den wortreichen Beschimpfungen ist bemerkenswert: Deutlicher kann man nicht ausdrücken, daß es Menschen gibt (hinter welchem Nicknamen sie sich immer verstecken mögen - Prinz Eisenherz ist eine Comicfigur, die von ihrem Erfinder Hal Foster als ein Wikingerprinz mit ritterlichem Gerechtigkeitssinn angelegt worden war), denen man nicht einmal eine heuchlerisch "liebe" Begrüßung abnehmen darf, ohne offensichtlich auf Glatteis geführt zu werden.

    "Arrogant" nenne ich es, wenn ich sich jemand dazu aufschwingt, einen nahezu 4 Jahre alten Thread auszukramen zu keinem anderen Zweck, als Gift abzusondern. Daß der OP davon in irgendeiner Form noch etwas hat ist angesichts des Umstandes, daß er sich anschließend nie mehr gemeldet hatte (ein statistisch - nicht logisch - völlig normales Phänomen), kaum anzunehmen und er wird auch nicht nach 4 Jahren reingucken um zu lesen, ob sich hier jemand dazu begnadet fühlt, sein "Nicht-Eingehen" auf Peters Antwort in irgend einer Weise interpretieren zu dürfen und zum Anlaß zu nehmen, einem langjährig hier bereits tausenden Anwendern mit Rat zur Seite stehenden freiwilligen Helfer in dieser Weise anzupöbeln - jeder andere Ausdruck für diese Absonderung wäre unangemessen. Irgendeinen anderen Inhalt als die oben als Konzentrat zusammengefaßten Anwürfe kann ich dem Beitrag nicht entnehmen. Was ich ihm allerdings entnehme ist, daß sich jemand aka Prinz Eisenherz eigens hier angemeldet hat, um sein Gift zu verspritzen. Als ganz normales Mitglied, das hier mithilft, als Gegenleistung für eine Software, die ich kostenlos benutzen darf, anderen Benutzern im Rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen, empfinde ich das hier als "arrogante", "schulmeisterliche" und "ungefragte" Belästigung und Störung. "Unprofessionell" ist ein solches Erscheinen im höchsten Maße - Profis tauchen nicht auf, nur um zu stören, es sei denn, sie seien professionelle Störer. Ach ja, und soll ich etwa glauben, daß diese hier vorgetragene hohe Kunst der Unhöflichkeit, wenn nicht gar Feindseligkeit, etwa keine "zum Besten gegebene persönliche Ansicht" sein soll, sondern vielleicht so etwas wie gottbegnadete Eingebung? Wer so denkt macht deutlich, daß "Weisheit hier überhaupt nicht - weder mit Löffel noch ohne Eßhilfe - gefressen" worden ist.

    Könnte man nach dem ersten Beitrag des sich als Leiters einer sozialen Einrichtung (arme Mitarbeiter) Bezeichnenden noch glauben, daß das eine Entgleisung gewesen sei - daß also jemand durch Tagesereignisse so richtig "überfordert" gewesen sei -, so macht das zweite Geschreibsel deutlich, wes Geistes Kind der Verursacher ist. Ich versuche mir gerade vorzustellen, was passiert, wenn einer der bemitleidenswerten Mitarbeiter von dem Edelprinzen darauf hingewiesen worden ist, daß er (der MA) gerade gegenüber Betriebsregeln und Vorschriften verstoßen habe und dieser Mitarbeiter dem Herrn oder Frau Eisenherz danach ein "Lächerlich" als Antwort an den Kopf wirft. Genau das ist nach der ersten Antwort von rum in umgekehrter Richtung passiert! Das ist nicht einfach eine Entgleisung, das ist Aggressivität, die sich über jede Ordnung hinwegzusetzen anmaßt, pur! Normalerweise hätte das zumindest eine ernste Abmahnung, möglicherweise sogar eine Kündigung, zumindest aber eine Maßnahme, die eine Wiederholung unwahrscheinlich macht, zur Folge. "Eisenherz" scheint sich offensichtlich so hoch über der restlichen Menschheit schwebend zu sehen, daß er/sie sich als außerhalb oder über jeden Regeln befindlich zu sein glaubt - mit allen Narrenfreiheiten. Narr - ja, das könnte zutreffen, Freiheiten - definitiv nein.

    An den (es gibt nur einen) Admin: Ein "etwas genaueres Hinsehen" ist angebracht, damit Störer (nebenbei: nach eigenem Bekunden kein TB-Benutzer, also erst recht verdächtig, sich nur zum Gift-Verteilen angemeldet zu haben, da es einen inhaltlichen Bezug zum Mail-Client, um den es hier geht, gar nicht gibt und geben soll) ihre "rechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. November 2011 um 22:57
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Als Leiter einer sozialen Einrichtung mit 25 Mitarbeitern und 100 Bewohnern

    Sicher haben die kein Forum, in dem sie sich mal über ihren Chef auslassen können.
    Schade, was da drin stünde, hätte ich schon gerne gewusst.
    Aber man kann eben nicht alles im Leben haben.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. November 2011 um 23:03
    • #9

    Hallo Cosmo,

    :top: !

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. November 2011 um 11:05
    • #10
    Zitat von "Cosmo"

    An den (es gibt nur einen) Admin: Ein "etwas genaueres Hinsehen" ist angebracht, damit Störer (nebenbei: nach eigenem Bekunden kein TB-Benutzer, also erst recht verdächtig, sich nur zum Gift-Verteilen angemeldet zu haben, da es einen inhaltlichen Bezug zum Mail-Client, um den es hier geht, gar nicht gibt und geben soll) ihre "rechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen".
    [Rest voller Zustimmung gesnippt]


    Hallo Thomas :)

    wie immer triffst Du den Nagel genau auf den Kopf. Bravo!

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • maiemi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Mai. 2013
    • 29. Juni 2013 um 14:51
    • #11

    Danke für diesen Thread, wenngleich er nichts thematisches, dafür umso mehr unterhaltsames enthält :-)
    Und ja: ich weiss er ist alt, aber ich habe ihn amüsiert gelesen, als ich auf die Frage, wie ich eine Mail in Thunderbird als "vertraulich" kennzeichnen kann, stieß.

    Ein wahrlich fast schon drehbuchreifes Wortgefecht zwischen einem Prinzen und einer Elfe..

    Inzwischen nutze ich OpenPGP....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Juni 2013 um 14:59
    • #12

    Hallo,

    da der Thread schon sehr betagt ist und alles Wesentliche geschrieben wurde, schließe ich ihn.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™