1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden der Nachricht fehlgeschlagen

  • ass96342
  • 22. April 2008 um 16:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ass96342
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 22. April 2008 um 16:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 2.0.0.12
    Betriebssystem: W2K,SP4

    Hallo,

    ich kann keine Mail's wegschicken, noch nicht mal eine Mini-Mail ohne Anhang.
    Folgende Fehlermeldung erscheint:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil keine Verbindung mit dem SMTP-Server hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab.

    Verbindung zum SMTP-Server besteht, ist verfügbar und lehnt keine Verbindungen ab. Es kommen aber trotz der Fehlermeldung die Mails bei den Empfängern an.

    Wer kann mir helfen ?

    Viele Grüße
    ass96342

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2008 um 16:58
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ass96342!

    Zitat


    Verbindung zum SMTP-Server besteht, ist verfügbar und lehnt keine Verbindungen ab. Es kommen aber trotz der Fehlermeldung die Mails bei den Empfängern an.

    glaube TB, denn der Vogel erfindet keine Fehlermeldungen :D
    Du sagst

    Zitat


    ich kann keine Mail's wegschicken, noch nicht mal eine Mini-Mail ohne Anhang.

    und dann

    Zitat


    Es kommen aber trotz der Fehlermeldung die Mails bei den Empfängern an.


    Also: TB verschickt die Mails, bringt aber dann eine Fehlermeldung. Hast du POP oder IMAP Konten? Wo werden die gesendeten Mails abgelegt? Welchen Virenscanner verwendest du?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ass96342
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Apr. 2008
    • 22. April 2008 um 19:27
    • #3

    Hallo,

    Richtig ist: TB verschickt die Mails, bringt aber während des Sendens eine Fehlermeldung.
    Ich habe nur ein IMAP Konto angelegt. Mail-Empfang funktioniert einwandfrei.
    Die gesendeten Mails werden lokal abgelegt.
    Ich verwende den Virenscanner von Avira (den mit dem Regenschirm).
    Ich habe TB schon in der Ausnahmeliste vom Virenscanner und habe auch den Virenscanner schon deaktiviert, hat aber auch nichts gebracht.

    Was meinst du ?

    Viele Grüße
    ass96342

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. April 2008 um 12:49
    • #4

    Hallo und guten Tag,

    Hast du denn Avira das Scannen ausgehender Mails und das Scannen des Profilordners untersagt? Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Stell in den Konten-Einstellungen mal unter Kopien&Ordner "Anderer Ordner in..." ein, auch wenn du die selben Ordner dabei auswählst. Wer ist der Mailprovider?

    Zitat


    habe auch den Virenscanner schon deaktiviert, hat aber auch nichts gebracht.

    das alleine hilft nicht, die Regeln greifen zu tief ins System ein, als das man sie einfach mal im laufenden Betrieb deaktiviert. Start des Scanners mit Betriebssystem deaktivieren und dann PC-Neustart und testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • micha1666
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Apr. 2008
    • 26. April 2008 um 21:30
    • #5

    Hi, hatte den selben Fehler bei Thunderbird . Habe auch den Avira Antivir Premium Scanner, habe unter MailGuard " ausgehende EMails durchsuchen (SMTP) deaktiviert, schon gings.


    Micha

  • carlma100
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Aug. 2008
    • 26. August 2008 um 15:27
    • #6

    Hallo,
    ich habe da ein ähnliches Problem. Bei mir kommt ebenfalls ständig diese Fehlermeldung, allerdings werden bei mir die Nachrichten nicht verschickt. Es ging bei mir ohne Probleme, bis ich vor ca. 2 Wochen meinen Rechner (Windows XP und TB-Version 2.0.0.16) mit nach Norwegen genommen habe. Ich habe 2 Konten. Ich weiß nicht weiter. Ich bleibe hier für n paar Monate, also wäre es super, wenn es ginge. Kenne mich leider mit Computern und Thunderbird nicht sehr gut aus.

    Grüße carlma100

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2008 um 16:27
    • #7

    Hallo carlma100

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der Fehler liegt nicht an deinem PC und auch nicht an Thunderbird, er liegt an deinem Aufenthaltsort.
    Nicht, dass ich etwas gegen Norwegen hätte (würde sofort mit dir tauschen), aber viele Mailprovider lassen den Zugriff auf den SMTP-Server nicht zu, wenn eine IP aus dem Ausland vorliegt, um damit zu verhindern, dass Spam über ihren Server gesendet wird.
    Vielleicht hilft dir das weiter >Welchen SMTP -Server für portable TB on the road?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rmasann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Okt. 2009
    • 1. Oktober 2009 um 11:46
    • #8

    Hallo

    Nach langer Problemsuche habe ich bei mir den Fehler gefunden.
    Ich habe das Masterpasswort entfernt und wieder erneuert, danach funktionierte komischerweise wieder alles.

    :lol:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Oktober 2009 um 12:06
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "rmasann"


    Nach langer Problemsuche habe ich bei mir den Fehler gefunden.
    Ich habe das Masterpasswort entfernt und wieder erneuert, danach funktionierte komischerweise wieder alles.


    das ist ja schön für dich. Nur - obige Zeilen stellen deinen 1. Beitrag dar. Woher sollen wir jetzt wissen, welches Problem du überhaupt hattest.
    Ohne vorherige Problemschilderung ist dein Beitrag vollkommen sinnfrei. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rmasann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Okt. 2009
    • 7. Oktober 2009 um 18:49
    • #10
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    das ist ja schön für dich. Nur - obige Zeilen stellen deinen 1. Beitrag dar. Woher sollen wir jetzt wissen, welches Problem du überhaupt hattest.
    Ohne vorherige Problemschilderung ist dein Beitrag vollkommen sinnfrei. :rolleyes:


    Das Problem war, wie ganz oben beschrieben:

    Ich kann keine Mail's wegschicken, noch nicht mal eine Mini-Mail ohne Anhang.
    Folgende Fehlermeldung erscheint:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil keine Verbindung mit dem SMTP-Server hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab.

  • BadBlackSheep
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2011
    • 5. April 2011 um 10:22
    • #11

    Hi,
    ich habe jetzt seit über 4 Wochen das gleiche Problem. Ich kann keine E-Mails mehr abrufen. Ich nutze jetzt den Mozilla/5.0. Falls das wichtig ist den FF 3.6.8. Der Thunderbird ruft alle zwar alle Mails ab (gmx , arcor und web (also alles POP)) ab aber wenn ich auf versenden klicke kommt immer eine Fehlermeldung.
    Senden der Nachricht Fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server mail.gmx.net fehl geschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Servereinstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie den Netzwerkadministrator.

    Die Fehlermeldung kommt aber auch bei allen anderen Mail Accounts. Also nicht nur bei gmx

    Und ich hatte vorher nur das AntiVir und seit neuestem habe ich das Norton Antvieren Programm.
    Ich habe schon so ziemlich alles getestet, den TB einfach drüber kopiert, ihn gelöscht und neu installiert, bei allen Konten die Daten gelöscht und neu eingegeben, ich habe den TB die Daten selbst abrufen lassen aber nichts nützt was immer wieder kommt nur die Fehler meldung. Ich bin schon soweit gegangen, das ich Windwos Mail genommen habe, aber da klappt es auch nicht. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Evtl habt ihr ja noch eine Idee?

    Liebe Grüße
    Sandra

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2011 um 11:36
    • #12

    Hallo Sandra,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "BadBlackSheep"


    Ich habe schon so ziemlich alles getestet,


    Hast du auch mal deine sog. Sicherheitssoftware so eingestellt, dass sie mit Neustart des BS deaktiviert bleibt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BadBlackSheep
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Apr. 2011
    • 5. April 2011 um 11:41
    • #13

    Ja, ich habe das Sicherheitssystem auch schon komplett runter geschmissen, versucht Mails zu senden, aber auch ohne Erfolg.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. April 2011 um 12:15
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server mail.gmx.net fehl geschlagen ist.

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Außerdem poste deine Servereinstellungen (mit Ports, Verschlüsselung usw.) und mache Namen (aber nicht die Domänen und Servernamen) unkenntlich.

    Gruß

  • Iggman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 28. August 2015 um 10:13
    • #15

    Guten Tag

    Ich habe bei mir das gleiche Problem.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.drucktalente.ch fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

    Vobei ich Thunderbird schon seit Monaten benutze und erst heute der Fehler aufgetreten ist.

    Wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

    Gruss

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. August 2015 um 10:45
    • #16

    Hallo Iggman,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.


    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    ... einen eigenen Faden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. August 2015 um 15:26
    • #17

    Hi,

    und ich mache jetzt diesen 7 (i.W. SIEBEN!) Jahre alten Thread zu, bevor noch einmal jemand darauf antwortet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™